Übersicht der Mängel an meinem Evoque Facelift 10/15

Land Rover Range Rover Evoque L538

So - habe mir dann doch mal die Zeit genommen, alle Mängel an meinem Wagen einzukürzen und aufzulisten. Sind dann doch noch ein paar hinzugekommen. Das Problem Heizung - im Winter nicht zu vernachlässigen - besteht seit Oktober 2016 und konnte bislang noch nicht gelöst werden. Das Thema wird ja hier diskutiert. Wie bereits angekündigt wird wohl ein vom Gericht bestellter Gutachter die Ursache herausfinden müssen.

Ich lasse es Euch dann wissen, wo das Problem liegt und ob es überhaupt eine technische Lösung gibt. Sowohl Austausch des Kompressors als auch diverse Updates haben nicht geholfen. Land Rover hat mir dann erklärt, wie eine Klimaautomatik funktioniert. Daraus schlussfolgere ich, dass alle, die dieses Problem haben, zu doof sind, den Wagen zu verstehen. Gerne könne ich übrigens einen erneuten Termin machen. Hmmmm - steht mir im Rahmen der Garantie ja auch irgendwie zu, oder?!

Wir sprechen übrigens von 14 anerkannten Mängeln, die im Rahmen der Garantie teils schneller, teils langsamer, teils garnicht repariert wurden.

1 - Oktober 2015 Neuwagen bleibt nach Übergabe liegen.
2 - Dezember – Rückrufaktion KBA – falsch verlegte Kabel können zu Motorausfall führen.
3 - Januar 2016 – Vibrationsgeräusche im Wageninneren. Ergänzend vibriert Lenksäule beim Beschleunigen
4 - März 2016 – rechte Seite des Armaturenbretts vibriert beim Anfahren
5 - Mai - Vibrationsgeräusche Soundanlage bestehen weiter.
6 - Juni 2016 – Klimaautomatik defekt. Navigationssystem im Vergleich zum Vorführfahrzeug zu langsam. Vibrationen Soundanlage bestehen weiter
7 - Juli 2016 – Klimaanlage erneut defekt. Weiterhin vibrieren Soundanlage
8 - Juli 2016 – Rückrufaktion KBA – mangelbehaftete Motorabdeckung kann zum Austritt von Diesel führen
9 - August 2016 – Update für Navigationssystem erhöht die Geschwindigkeit. Klimaanlagee kurzzeitig repariert.
10 - September 2016 – Vibrationen Soundanlage werden endgültig beseitigt (lose Kabel in Clips führten zu Vibrationen). Quietschende Bremsen werden ausgetauscht. Laut Auskunft Werkstatt haben Eisenteile in den Bremsscheiben dazu geführt. Navigationssystem schaltet nicht mehr in den Nachtmodus.
11 - Oktober 2016 – Klimaanlage erneut defekt. Vorausalarm des Fahrzeugs ist ohne Funktion.
12 - Februar 2017 – Klimaanlage weiterhin defekt. Reifendrucksystem schlägt ohne Grund an. Motorkontrolleuchte leuchtet für zehn Minuten auf.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@niewiederlandrover schrieb am 10. März 2017 um 09:37:26 Uhr:


Zumindest in meinem Kosmos.

Der aber scheinbar recht überschaubar ist.

Zitat:

Ich verstehe allerdings auch, dass mein Thread für einige - sicherlich nicht alle - ein rotes Tuch darstellt.

Die erste Einsicht die Du zeigst.

Zitat:

Was ich allerdings weiterhin nicht akzeptieren werde ist, mich als korinthenkackende Mimose darzustellen - und damit mein berechtigtes Anliegen zu diskreditieren.

Aber weit weg davon bist Du nicht. Du nimmst keine Tipps an (Lufdruck in deinen Reifen korrekt einstellen) um schonmal eins deiner vielen Probleme abzustellen.

Hier wird besser weiter nur lamentiert.

Zitat:

Beim dritten Mal kracht es - gewaltig. Das ist meine Art Projekt Management zu betreiben. Und daran wird sich auch nichts ändern.

Und Du wunderst dich das niemand auch nur eine Spur auf dich zukommt?

103 weitere Antworten
103 Antworten

Ich korrigiere - "Fast neue österreichische Karabiner, die - nachdem sie nur einmal benutzt wurden - von Österreichern im Jahr 1938 fallengelassen wurde".

Das macht den Scherz leider sehr viel schlechter, weil sehr viel umständlicher.

Aber das macht den Österreicher ja aus

Den Rest lasse ich mal unkommentiert stehen...(mozartkugelessendes Emoticon)

Zitat:

@cmoss schrieb am 10. März 2017 um 12:14:00 Uhr:


Ich habe bei meinem jetzt aber auch ein Riesenproblem: Der linke Auspuff beim meinem SE ragt etwa 2 cm weiter heraus als der rechte ........ Wandlung? Gwährleistung in Linz (180 km)? Nein, es ist mir wurscht! 😁

Hallo Meister,

einem Badner wär das nie wurscht.....der würde zur Selbsthilfe greifen!
Da sind wir pingelig...wenn etwas nicht passt wirds passend gemacht.

PS: schau mal ob die beiden Endrohre...sind soweit ich weiss nur aufgesteckt nicht passend gemacht werden können.....mit einem Stück Holz und Hammer ein wenig am zu Langen arbeiten...dann könnte es passen.......aber schau vorher ob wirklich nur gesteckt....bin nicht 100% sicher

:-)

Images

Zitat:

Trotzdem nochmals OT: In den 40ern waren wir die Ostmark, da gabs bei uns nur deutsche Karabiner und - nein - Hitler war kein (gebürtiger) Österreicher, so, wie Beethoven kein Deutscher war 😁

Ahha demmnach liegt Bonn in Österreich und Braunau am Inn in Deutschland.

Macht Ihr das bitte in einem anderen Thread aus. Danke.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cmoss schrieb am 10. März 2017 um 12:14:00 Uhr:


Ich habe bei meinem jetzt aber auch ein Riesenproblem: Der linke Auspuff beim meinem SE ragt etwa 2 cm weiter heraus als der rechte ........ Wandlung? Gwährleistung in Linz (180 km)? Nein, es ist mir wurscht! 😁

Hatte ich bei meinem Volvo V40 II auch ( Siehe Bilder ) . Wurde eine Woche nach der Übernahme ( Bestellzeit des Endtopfes ) ohne Wiederworte getauscht.

Gruß Kurt .... aus Wien .

16-3-2013-mangel-endrohre-1
16-3-2013-mangel-endrohre-2

Zitat:

@niewiederlandrover schrieb am 10. März 2017 um 14:59:24 Uhr:


Macht Ihr das bitte in einem anderen Thread aus. Danke.

Nee

Doppelpost

Zitat:

@Kurt1509 schrieb am 10. März 2017 um 15:40:48 Uhr:



Zitat:

@cmoss schrieb am 10. März 2017 um 12:14:00 Uhr:


Ich habe bei meinem jetzt aber auch ein Riesenproblem: Der linke Auspuff beim meinem SE ragt etwa 2 cm weiter heraus als der rechte ........ Wandlung? Gwährleistung in Linz (180 km)? Nein, es ist mir wurscht! 😁

Hatte ich bei meinem Volvo V40 II auch ( Siehe Bilder ) . Wurde eine Woche nach der Übernahme ( Bestellzeit des Endtopfes ) ohne Wiederworte getauscht.

Gruß Kurt .... aus Wien .

Ich werde zu Ostern drüber nachdenken, da bin ich im Haus in Salzburg und kann mich auf die Wiese legen zum Anschauen von unten und System Buchener ausprobieren oder vielleicht sind die Dinger eh nur angeschraubt. Wenn ich es nicht leicht schaffe, bleibt immer noch die Mögichkeit einer Reklamation beim Service 2018.

Zitat:

@niewiederlandrover schrieb am 10. März 2017 um 13:04:03 Uhr:


Ich korrigiere - "Fast neue österreichische Karabiner, die - nachdem sie nur einmal benutzt wurden - von Österreichern im Jahr 1938 fallengelassen wurde".

Das macht den Scherz leider sehr viel schlechter, weil sehr viel umständlicher.

Aber das macht den Österreicher ja aus

Den Rest lasse ich mal unkommentiert stehen...(mozartkugelessendes Emoticon)

Deine schlampige Recherche beim BIP, das hast Du jetzt nicht ganz vertragen, gell? Und ich zahle Dir jetzt nicht mit gleicher Münze heim und ich zitiere daher nicht Reinhard Mey's "Mann aus Alemania".

cmoss lass ihn, ist ein beleidigender Selbstdarsteller hat er ja schon öfters bewiesen.
NWLR, da ich als Deutscher mit einer Österreicherin Verheiratet bin, erklärt für Dich hoffe ich auch alles.

Und weg ich wieder bin gen Balkonien.

Zitat:

@Dusty2010 schrieb am 10. März 2017 um 17:00:02 Uhr:


cmoss lass ihn, ist ein beleidigender Selbstdarsteller hat er ja schon öfters bewiesen.

Und weg ich wieder bin gen Balkonien.

Du hast ja recht, nur wir alle anderen sind so blöd und bieten ihm das Forum, das er braucht. Wenn keiner mehr was schreibt, ist der Thread in einem Tag tot.

Ich komm zu Dir auf den Balkon auf einen Tratsch mit der Landsfrau 😉

Danke, durstig0815 - es erklärt nicht alles, aber doch einiges.

Übrigens - der Balkonwitz ist ebenso ausgelutscht wie "don't feed the troll".

Als Einstieg ins Wochenende bleibt festzustellen: hatte schon fast ein schlechtes Gewissen, einige der kommentierenden Dumpfbacken als Dumpfbacken zu titulieren. Dass aber gerade diese Dumpfbacken durch weitere Kommentare ähnlicher Couleur das dann auch noch quasi unterschreiben - das ist schon fast tragisch.

@cmoss - Reinhard Meys (ohne Deppenapostroph).

Zitat:

@niewiederlandrover schrieb am 10. März 2017 um 17:38:54 Uhr:


@cmoss - Reinhard Meys (ohne Deppenapostroph).

Ui, ein Deutschlehrer, ich bin tief beeindruckt. Wirst jetzt demnächst auch noch anfangen, alle Tippfehler (auch Deine eigenen) zu korrigieren? Ich hatte beim Abitur vor über vierzig Jahren halt nur ein "gut" in Deutsch, wahrscheinlich wegen so einem Deppenapostroph ....

Wegen eineS solchen DeppenapostrophS.

Mensch, Du machst es einem aber auch wirklich einfach. Und nein - kein Deutschlehrer, obwohl natürlich ein ehrbarer Beruf.

Einfach nur im Deutschunterricht aufgepasst. Bildung - eine Sache, die man sich nicht googlen kann. Muss man sich erarbeiten.

Und jetzt: bitte wieder zurück zum Thema des Threads. Danke.

Was soll man zu dem Thema noch schreiben?
.....Und täglich grüßt das Murmeltier? ^^

Gruß Kurt

Ähnliche Themen