Übersicht der Mängel an meinem Evoque Facelift 10/15
So - habe mir dann doch mal die Zeit genommen, alle Mängel an meinem Wagen einzukürzen und aufzulisten. Sind dann doch noch ein paar hinzugekommen. Das Problem Heizung - im Winter nicht zu vernachlässigen - besteht seit Oktober 2016 und konnte bislang noch nicht gelöst werden. Das Thema wird ja hier diskutiert. Wie bereits angekündigt wird wohl ein vom Gericht bestellter Gutachter die Ursache herausfinden müssen.
Ich lasse es Euch dann wissen, wo das Problem liegt und ob es überhaupt eine technische Lösung gibt. Sowohl Austausch des Kompressors als auch diverse Updates haben nicht geholfen. Land Rover hat mir dann erklärt, wie eine Klimaautomatik funktioniert. Daraus schlussfolgere ich, dass alle, die dieses Problem haben, zu doof sind, den Wagen zu verstehen. Gerne könne ich übrigens einen erneuten Termin machen. Hmmmm - steht mir im Rahmen der Garantie ja auch irgendwie zu, oder?!
Wir sprechen übrigens von 14 anerkannten Mängeln, die im Rahmen der Garantie teils schneller, teils langsamer, teils garnicht repariert wurden.
1 - Oktober 2015 – Neuwagen bleibt nach Übergabe liegen.
2 - Dezember – Rückrufaktion KBA – falsch verlegte Kabel können zu Motorausfall führen.
3 - Januar 2016 – Vibrationsgeräusche im Wageninneren. Ergänzend vibriert Lenksäule beim Beschleunigen
4 - März 2016 – rechte Seite des Armaturenbretts vibriert beim Anfahren
5 - Mai - Vibrationsgeräusche Soundanlage bestehen weiter.
6 - Juni 2016 – Klimaautomatik defekt. Navigationssystem im Vergleich zum Vorführfahrzeug zu langsam. Vibrationen Soundanlage bestehen weiter
7 - Juli 2016 – Klimaanlage erneut defekt. Weiterhin vibrieren Soundanlage
8 - Juli 2016 – Rückrufaktion KBA – mangelbehaftete Motorabdeckung kann zum Austritt von Diesel führen
9 - August 2016 – Update für Navigationssystem erhöht die Geschwindigkeit. Klimaanlagee kurzzeitig repariert.
10 - September 2016 – Vibrationen Soundanlage werden endgültig beseitigt (lose Kabel in Clips führten zu Vibrationen). Quietschende Bremsen werden ausgetauscht. Laut Auskunft Werkstatt haben Eisenteile in den Bremsscheiben dazu geführt. Navigationssystem schaltet nicht mehr in den Nachtmodus.
11 - Oktober 2016 – Klimaanlage erneut defekt. Vorausalarm des Fahrzeugs ist ohne Funktion.
12 - Februar 2017 – Klimaanlage weiterhin defekt. Reifendrucksystem schlägt ohne Grund an. Motorkontrolleuchte leuchtet für zehn Minuten auf.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@niewiederlandrover schrieb am 10. März 2017 um 09:37:26 Uhr:
Zumindest in meinem Kosmos.
Der aber scheinbar recht überschaubar ist.
Zitat:
Ich verstehe allerdings auch, dass mein Thread für einige - sicherlich nicht alle - ein rotes Tuch darstellt.
Die erste Einsicht die Du zeigst.
Zitat:
Was ich allerdings weiterhin nicht akzeptieren werde ist, mich als korinthenkackende Mimose darzustellen - und damit mein berechtigtes Anliegen zu diskreditieren.
Aber weit weg davon bist Du nicht. Du nimmst keine Tipps an (Lufdruck in deinen Reifen korrekt einstellen) um schonmal eins deiner vielen Probleme abzustellen.
Hier wird besser weiter nur lamentiert.
Zitat:
Beim dritten Mal kracht es - gewaltig. Das ist meine Art Projekt Management zu betreiben. Und daran wird sich auch nichts ändern.
Und Du wunderst dich das niemand auch nur eine Spur auf dich zukommt?
103 Antworten
Weil ich das Design des Wagens mag - er aber selten
mangelfrei ist.
ich will einen Evoque, wie er mir vertraglich zugesichert wurde. So einen also - wie ihn wohl der Großteil der Evoque Fahrer hier bekommen hat.
Denke, dass das Forum der richtige Platz ist, um auch andere darüber zu informieren, wie es laufen kann - wenn alles in die Hose geht.
Das im Bezug auf Qualität des Wagens, der Werkstätten, des Service sowie JlRD.
Was ich hier gelernt habe ist, dass man sich als RRE Fahrer wohl mit Unzulänglichkeiten zufrieden geben muss. Man akzeptiert das anscheinend. Das kann und will ich aber nicht. Ich brauche den Wagen als zuverlässiges Fortbewegungsmittel - das nicht langweilig aussehen soll. Deshalb habe ich mich dafür entschieden. Nun ist mein Wagen schön, aber nicht zuverlässig. Seit mehr als neun Monaten macht er zuverlässig Zicken. So etwas brauche ich nicht.
Und - wenn man mich nicht immer wieder - teils auch persönlich - angehen würde, dass der Wagen eigentlich vollkommen normal und ich ein Korinthenkacker sei, würde ich auch nur bei echten News schreiben. Dann wäre das ein vollkommen normaler Thread wie jeder andere hier.
Man muss mich nicht mögen. Ich suche hier auch keine Freunde oder Klatschhasen. Klar - für LR und einige RR Fans bin ich in der Tat ein "Pain in the ass". Das mache ich bewusst. Auf allen zur Verfügung stehenden Kanälen.Gerade weil der Wagen mich so dermaßen stresst, mache ich denen auch Stress. Weil es deren Fahrzeug und Ignoranz sind, die mich aus der Fassung bringen. Wer nix sagt, ändert nix.
Ich verweise auf das Märchen "Des Kaisers neue Kleider"
Das mal als kleiner Hinweis and knofi und Co.
Zitat:
...dass man sich als RRE Fahrer wohl mit Unzulänglichkeiten zufrieden geben muss.
Nein, muss man nicht und darf man auch nicht. Teile Deine Ansicht absolut. Bei mir hat der Ärger mit dem Auto selbst 25% meiner Wut erzeugt. Die restlichen 75% von der Dummheit, Arroganz und Ignoranz der LR Vertretung nebst LR selbst.
Genau diese prozentuale Verteilung habe ich auch.
Wäre alles halbwegs erträglich, wenn man nicht auf größtenteils pure Ignoranz und Arroganz bei JLRD und den Partnern stoßen würde.
Beim ersten Mal stutzt man noch - stellt dann aber fest, dass das wohl eine durchgehende Haltung ist. Das habe ich nie zuvor erlebt.
Lass Dir mal als Mann im mittleren Alter :-) von einer Göre erklären, wie eine Klimaautomatik funktioniert. Da kriegste Puls.
Es gilt das alte Sprichwort - der Fisch stinkt am Kopf zuerst.
Verstehe den ganzen Thread nicht wirklich.
Es gab/gibt doch einen Parallel-Thread in Rekordlänge dazu....
Ähnliche Themen
niewiederlandrover: So ganz habe ich es nicht verfolgt. Kannst Du noch einmal detailliert schildern, was genau passiert ist, wann und warum und gerne für die einzelnen Störungen separat aufgeschlüsselt? Auch bitte aus entsprechenden Schriftverkehr zitieren (Antworten abtippen). Und wichtig ist vor allem Deine Diagnose, z. B. von der Störung des "Voraussensors". Vergiss nicht die Reaktion der Werkstätten, mit Tonfall, Dialekt und Aussehen der Mitarbeiter und so. Sonst kann man sich ja gar kein Bild von dem Desaster machen.
Doch, wir benötigen schon die von tplus geforderten minimalen Informationen um uns ein Bild machen zu können. Je mehr Infos desto besser.
Da bemüht man sich, die Beweggründe für den Thread zu erläutern, antwortet geduldig auf Nachfragen und geht auf weitere Nachfragen tiefer ins Detail.
Und man hofft inständig weiter, dass manche der an der "Diskussion" teilnehmenden Dumpfbacken nicht die Mehrzahl der Evoque-Fahrer repräsentieren.
Das fände ich dann nämlich sehr unangenehm.
Es kann nicht sein, was nicht sein darf.
Ist aber nun mal leider so.
Zitat:
@niewiederlandrover schrieb am 3. März 2017 um 14:13:26 Uhr:
Genau diese prozentuale Verteilung habe ich auch.Wäre alles halbwegs erträglich, wenn man nicht auf größtenteils pure Ignoranz und Arroganz bei JLRD und den Partnern stoßen würde.
Beim ersten Mal stutzt man noch - stellt dann aber fest, dass das wohl eine durchgehende Haltung ist. Das habe ich nie zuvor erlebt.
Lass Dir mal als Mann im mittleren Alter :-) von einer Göre erklären, wie eine Klimaautomatik funktioniert. Da kriegste Puls.
Es gilt das alte Sprichwort - der Fisch stinkt am Kopf zuerst.
Ich hätte sie auf eine ausgiebige Probefahrt bei -10° Außentemperatur eingeladen mit der höflichen Bitte, mir zu zeigen, wie man die Klima richtig einstellt.
Wenn sie dann auch noch hübsch ist, hinterher auf eine heiße Badewanne 🙂
Schöne Grüße,
Thomas
Ich bin doch kein alter Stelzbock :-)
Abgesehen davon: wenn ich vom Produkt aufs Personal schliesse, bleibt Sie danach liegen : -)
Oder noch besser - irgendne Fehlermeldung wie "Hunger" oder "Durst".
Heutiges Schreiben des gegnerischen Anwalts an das Landgericht mit der Bitte, die Klageerwiderung aufschieben zu dürfen.
Wegen Arbeitsüberlastung.
Wundern tut´s mich nicht :-)
Wird nicht das letzte sein. Ich hab' aufgehört zu zählen, aber zehn mal Fristverlängerung habe ich bestimmt schon in meiner Sammlung. Betrachte es mal positiv... ;-)
Zitat:
Und man hofft inständig weiter, dass manche der an der "Diskussion" teilnehmenden Dumpfbacken nicht die Mehrzahl der Evoque-Fahrer repräsentieren.
Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber sie stirbt...