Übersicht Audi 80 5Zylinder
Also die SUFU hat mir ausser 100 Einträgen zu 5Zylinder-Problemen nichts ausgespuckt ...
Mich würde mal interessieren welche 5Zylinder es alle im Audi 80 (b1-b4) gab.
Wenn möglich mit Baujahren und PS/KW Zahl und in welchem Modell die verbaut wurden.
Ich wüßte auch nich wo ich das gezielt nachlesen könnte.
Vielleicht hat ja mal jmd irgendwo eine Übersicht oder einen Link!?
Und wenn nicht, dann hilft es auch schon wenn jeder die Baudaten die er von einem 5Zylinder weiss hier kundtut.
Dann dürfte so eine "Übersicht" ja relativ schnell beisammen sein! 🙂
Vielleicht auch interessant für andere ....
Danke euch und bin gespannt!
Gruß Joe
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mithras666
Also ein B4 mit dem PS ist mir auch nicht bekannt, den Motor gabs im B4 defintiv nicht. Vllt wars ja ein B3 mit Frontumbau? ^^wenn ich am Wochenende mal Zeit hab, blätter ich mich mal durch mein schlaues Audi Buch, und schreib die Daten der 5-Ender mal zusammen.
greetz
Nee das war definitiv! KEIN Frontumbau oder sonst ein Umbau. Ein B3 hätte mich ja auch nicht so erstaunt wie eben ein B4 mit diesem 115PS "PS" Motor ... vielleicht heisst der auch nicht "PS" ... aber 115PS und 5Zyl hatte der ...
Ihr bringt mich schon noch soweit, dass ich selbst nimmer sicher bin . 🙂😛
also laut akte gab es den PS nur im B3...im B4 sind nur der NG und ABY aufgeführt, sonst kein 5-ender 😕
Moin!
1.
Also ich bin mir sicher, dass es im B4 einen "kleinen 5Zylinder" gab ... ob der nun den MKB "PS" das weiß ich nich genau ... kann auch sein, der hatte nen andren MKB.
Weiß keiner etwas über, einen "kleinen 5Zylinder" mit nur 2,0l Hubraum im B4?
Mhh ...
Vielleicht können wir das ja hier noch iwie herausfinden.
2.
Würde ja bedeuten, im B4 gabs nur den NG mit 133PS und in den ersten Jahren mit 136PS und den ABY/ADU aus dem S2/RS2. Also quasi nur 2 5Zyl ...
3.
Da schliesse ich daraus, dass es im Cabrio auch nur den 2,3l NG gab- oder??
Weiß einer bis WANN der NG im 5Zylinder gebaut wurde? Ich meine nur bis 92 oder Anfang 93 .. dann wars aus mitm 5Zyl ...
4.
Wieso wurde die 5Zyl Produktion eigentlich eingestellt?
Abgas und Verbrauchswerte konnten da nicht mehr optimiert werden ... irgendsowas hört man immer!?
1. Das Cab wurde nur mit dem NG gebaut, es gab nix anderes.
2. Der NG hatte im B4 immer 133PS, da NG2.
3. Wurde im Cab gebaut bis Facelift, weiss nicht ob nun 1995 oder 1998?
4. Wurde abgelöst durch den 1,8er. Ob das nun so gut war, lässt sich streiten.
5. Wurde abgelöst, weil total veraltet und leider zu Reparaturunanfällig, dafür wurden die Drecks V6 dann gebaut. Deswegen wurde auch der 2,3Liter 20V nichtmehr weiter entwickelt/gebaut. Denn es ist ja schon fast peinlich, dass ein Motor von 1988 genauso Modern ist wie der V6, ganze 4 PS weniger hat, dafür besser geht und leichter ist. Außerdem Wartungsfreundlich und geringe Reparaturanfälligkeit.
Damit lässt sich halt nix verdienen, wenn sich keiner in der Audi Vertragswerkstatt bescheißen lässt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
1. Das Cab wurde nur mit dem NG gebaut, es gab nix anderes.2. Der NG hatte im B4 immer 133PS, da NG2.
3. Wurde im Cab gebaut bis Facelift, weiss nicht ob nun 1995 oder 1998?
4. Wurde abgelöst durch den 1,8er. Ob das nun so gut war, lässt sich streiten.
5. Wurde abgelöst, weil total veraltet und leider zu Reparaturunanfällig, dafür wurden die Drecks V6 dann gebaut. Deswegen wurde auch der 2,3Liter 20V nichtmehr weiter entwickelt/gebaut. Denn es ist ja schon fast peinlich, dass ein Motor von 1988 genauso Modern ist wie der V6, ganze 4 PS weniger hat, dafür besser geht und leichter ist. Außerdem Wartungsfreundlich und geringe Reparaturanfälligkeit.
Damit lässt sich halt nix verdienen, wenn sich keiner in der Audi Vertragswerkstatt bescheißen lässt.
Danke der klaren Worte! 😁
3.
Facelift kam doch 97, dacht ich ...
Das heisst es gibt im Cab den NG bis 95 oder 97?
Wenn die so spät noch gebaut wurden, dann müßte es die NG Cabs ja auch mit der besseren Ausstattung (Airbags, Klima, usw.) geben, die Cabs bis 93 hatten ja alle kein Airbag und Klima war da auch noch nich so oft drin ...
Weil ich bisher NUR Cabs mit einem NG gesehen habe die alle maximal 93 gebaut waren ... nie 94 oder 95, geschweige denn noch jünger...und die hatten eben auch nie Airbags, erst die späten Baujahre!?
... ich brauch nen NG ... ob mit oder ohne Cab 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
1. Das Cab wurde nur mit dem NG gebaut, es gab nix anderes.2. Der NG hatte im B4 immer 133PS, da NG2.
3. Wurde im Cab gebaut bis Facelift, weiss nicht ob nun 1995 oder 1998?
4. Wurde abgelöst durch den 1,8er. Ob das nun so gut war, lässt sich streiten.
5. Wurde abgelöst, weil total veraltet und leider zu Reparaturunanfällig, dafür wurden die Drecks V6 dann gebaut. Deswegen wurde auch der 2,3Liter 20V nichtmehr weiter entwickelt/gebaut. Denn es ist ja schon fast peinlich, dass ein Motor von 1988 genauso Modern ist wie der V6, ganze 4 PS weniger hat, dafür besser geht und leichter ist. Außerdem Wartungsfreundlich und geringe Reparaturanfälligkeit.
Damit lässt sich halt nix verdienen, wenn sich keiner in der Audi Vertragswerkstatt bescheißen lässt.
Dass er total veraltet war stimmt. Aber das war der Vierzylinder EA 827 ja auch. Und der wird bis heute gebaut.
Der Fünfzylinder EA828 wurde 1976 aus dem altbekannten Vierzylinder 827 entwickelt und der wiederum stammt aus 1972.
Sehr viele Detail sind bei den beiden Motoren gleich konstruiert.
Das kann also nicht der Grund für das Ende gewesen sein.
Eher dass ein Fünfzylinder schwerer und trinkfreudiger und teurer in der Herstellung ist als ein ähnlicher 4Zylinder und im Gegenzug keine Vorteile hat. Der Sound, der uns alle so freut, ist für einen Ingenieur sicher kein Grund, einen Motor zu bauen.
Und im Schwingungsverhalten liegt er in manchen Kriterien noch schlechter als ein Vierzylinder.
Aus technischer Sicht ist diese Bauart ein Unding.
Warum hat man ihn dann überhaupt entwickelt?
Weil er eine Notlösung war. Ein Sechzylinder wäre damals als Reihenmotor zu schwer und lang gewesen und den bekannten 4 Zylinder konnte man nicht einfach beliebig im Hubraum vergrößern. So schien es damals am einfachsten und günstigsten, den 4Zylinder um eine Arbeitseinheit zu verlängern.
Das war nicht der alleinige Grund, wie ich ja oben geschrieben hab. Dass der 5ender wegmusste war rein Marketingtechnisch bedingt.
Auch wenn der 5ender eine Notlösung war, wurde er dennoch sehr lange gebaut. Nur eben die Reparaturanfälligkeit war nicht hoch genug, wenige Leute sind in die Werkstatt gefahren, man verdiente nichts mehr. Deshalb musste ein hochkomplexer, teurer Motor her, der viel Wartungsaufwand erforderte. Der V6 wurde geboren. Audi, Fortschritt auf Kosten der Technik 😉
Ps: Gleich geht das rumgeweine wieder los, wenn das einer sieht.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Dass der 5ender wegmusste war rein Marketingtechnisch bedingt.Nur eben die Reparaturanfälligkeit war nicht hoch genug, wenige Leute sind in die Werkstatt gefahren, man verdiente nichts mehr. Deshalb musste ein hochkomplexer, teurer Motor her, der viel Wartungsaufwand erforderte. Der V6 wurde geboren. Audi, Fortschritt auf Kosten der Technik 😉
... und mir unterstellt man ich sei immer so scharfzüngig! 😁