Übersetzung 5. Gang verlängern?
Kann man den 5. Gang des Caddy nachträglich verlängern?
Mit welchem Aufwand ist das verbunden und mit welchen Kosten muss man rechnen?
Hat das jemand von Euch schon gemacht?
Danke!
Beste Antwort im Thema
An alle Interessierten in Sachen 5. Gang Übersetzung.
Hier sind noch ein paar Fotos von der Umbauaktion.
320 Antworten
Gute Frage ? Haben die gleichen Übersetzungen.
Hab noch was gefunden. JBW - LBW - JJW wurden
im 1,4 80 PS Caddy verbaut.
Hallo
Wir haben auch einen der lauten heuler
1,4l und eben 80PS
Welche bestellnummer haben den die zwei zahnräder bzw die teile die da noch gebraucht werden?
Florian
Ähnliche Themen
Hallo, bin gerade in der Informationsphase vor Anschaffung eines 1.4 Caddy Jahreswagens.
Die sehr hilfreichen, fundierten Beiträge hier haben mir die Entscheidung zum Caddy erheblich erleichtert.
Vielen Dank dafür!
Die Verlängerung des 5.Ganges interessiert mich besonders. Der Caddy meiner Begierde hat zumindest in der Datenliste nach Fahrgestellnummer den Getriebecode: MBQ.
Lässt sich dieses Getriebe gleichermassen umbauen? Wäre schön zu wissen.
viele Grüße aus Köln,
Thomas
Hallo Thomas
Herzlich Willkommen bei uns Caddy Fahrern.
Bei deinem Getriebekennbuchstaben MBQ wird es wohl besser sein,
wenn du dich an unserem Getriebeexperten Nordhesse wendest.
Viele Grüße nach Köln und viel Freude mit deinem 1.4 Caddy
Viktor
Oder google mal nach einer Firma aus Winterberg.
Sehr freundlicher Kontakt mit denen. Die reparieren oder setzten dauernd Getriebe von VW und Opel in stand.
HAS-Antriebstechnik
Mein Getriebe hatte sich nach 53tkm verabschiedet.
1. Teil der Kosten hat VW übernommen, den Rest die Anschlußgarantie
Ansonsten wäre ich Dahin gefahren. Die können dir ein Getriebe nach deinen Wünschen zusammenstellen.
MfG
Klärman
Beim 2.0tdi Getriebe nach 50tkm im Ar....? wie schafft man das? Und was war kaputt und wie hat es sich bemerkbar gemacht? Gruss
Hallo mwb
Hört mann leider öfters, das sich Getriebe mit junger Laufleistung verabschieden,
da muß nicht unbedingt ein Benützungsfehler vorliegen.
Ich hab meines bei 34.000 km auf eigene Kosten getauscht.
Viktor
Hallo Freddi
Der Tommi hat paar Zähne mehr eingebaut,
bei mir sind 2 Zahnräder mehr drinn als original.
Viktor
Servus zusammen!!
1. Frage. Kennt jemand eine gute Werkstatt in München bzw. Landkreis TÖL und Umgebung, die solche Umrüstungen macht?
2. Frage: Was kostet der Spaß?
Gruß!
Sebastian
Hallo Sebastian
Eine Werkstatt zu finden, die dir das macht, wirst du schwer finden.
Eventuell eine freie Werkstatt.
Hör dich lieber im Freudes/Bekanntenkreis um,
ob da jemand wen kennt, der dir das macht.
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von tommel1960
Hallo
Müßten die gleichen Getriebe sein.
1 Gang = 3.769
2 Gang = 2.095
3 Gang = 1.387
4 Gang = 1.026
5 Gang = 0.813
Achsantrieb 5.067
Thomas
...ist korrekt LBW hat exakt die gleichen Verhältnisse!
Gibt es Unterschiede, hat jemand etwas entdeckt, passen die Zahnräder wie von Thomas beschrieben?
Danke und Grüße,
Hans-Werner
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Hallo SebastianEine Werkstatt zu finden, die dir das macht, wirst du schwer finden.
Eventuell eine freie Werkstatt.
Hör dich lieber im Freudes/Bekanntenkreis um,
ob da jemand wen kennt, der dir das macht.Viktor
Servus!
In die Richtung kenn ich keinen, der sowas macht, oder der einen kennt, der es machen kann.
Wieviel Aufwand wäre das denn und wie hoch sind die Kosten für so einen Umbau??
Gruß!
Sebastian