Übersetzung 5. Gang verlängern?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Kann man den 5. Gang des Caddy nachträglich verlängern?

Mit welchem Aufwand ist das verbunden und mit welchen Kosten muss man rechnen?

Hat das jemand von Euch schon gemacht?

Danke!

Beste Antwort im Thema

An alle Interessierten in Sachen 5. Gang Übersetzung.
Hier sind noch ein paar Fotos von der Umbauaktion.

A-vor-der-operation-3300-bei-100
B-zahnraeder-neu-0-706-uebersetzung
C-ohne-rad-innenkotfluegel
+5
320 weitere Antworten
320 Antworten

Hallo Sebastian

Das ganze Getriebe zu tauschen sind so ca. 4-5 Arbeitsstunden zu zweit.
Der Umbau, wie ihn der Thomas gemacht hat, so 2-3 Std.

Weis jetzt nicht den Stundensatz bei dir.

Die Kosten für den Umbau vom Thomas lagen bei so 200€ reiner Materialpreis,
soweit ich mich noch errinnnern kann.

Die Kosten für meinen Umbau beliefen sich auf 100€.
Dazu muß ich aber sagen, der Umbau wurde privat gemacht,
auch konnte ich ein günstiges Getriebe kaufen,
und das alte Getriebe hab ich auch zu einem guten Preis (für mich) verkauft.

Noch Fragen?

Viktor

Am Montag nächster Woche bin ich bei der freien Werkstatt meines Vertrauens in Essen Kettwig, NRW und werde dort mal nachfragen, was er von dem Getriebeumbau mit den Passat-Zahnrädern hält, ob er sich das zutraut, .....
Immerhin hat er auch schon ein paar Caddy Glasdächer eingebaut, nachdem er bei meinem Caddy erst mal geübt hat 🙂

Gruß, Bernhard

Hallo

Ich bin neu hier und komme gleich mit einem Problem.
Gestern habe ich bei meinem Getriebe (Caddy 1.4l 80PS) die Übersetzung des 5. Ganges umgebaut. Heute mußte ich feststellen das mein mein Tempomat im 5.Gang nicht mehr funktioniert. In den anderen Gängen alles iO. In der Werkstatt wurde mir gesagt, daß das Motorsteuergerät die übereinstimmung zwischen Motordrehzahl und Raddrehzahl nicht mehr erkennen kann und deshalb die GRA abschaltet.
Kann mir da jemand dabei helfen. Das Steuergerät müsste umprogrammiert werden, laut Auskunft des Freundlichen bei VW.

Gruß Sylvio

Meine freie Fachwerkstatt des Vertrauens ist gerne bereit, umzubauen, ich habe nachgefragt. Wie teuer es wird, werde ich sehen, wenn sie sich meinen Caddy vornehmen.
Eine GRA habe ich nicht, aber ich würde mich schon sehr ärgern, wenn sie nicht mehr funktioniert. Ich hoffe, die Einstellung lässt sich anpassen. Das ist wahrscheinlich der Fluch der modernen Technik, wo alles mit allem zusammenhängt.

Gruß, Bernhard

Ähnliche Themen

Denkt an die ABE, die EU Übereinstimmungsbescheinigung und das Abgasgutachten. Bevor ihr verhaftet werdet. Kann seit meinem Umbau auch nicht richtig schlafen.😁😁😁
Thomas

Also von VW gibt es da wenig Hoffnung. Der Werkstattmeister mit dem ich geredet habe hat sich auch erst einen gebrauchten Caddy Maxi zugelegt und interessiert sich auch dafür, ob es eine Lößung dafür gibt.
Wie er mir sagte wäre das nur eine Umprogrammierung des Steuergerätes, was die VW-Werkstatt aber nicht kann und der Umbau nicht legal ist.

Gruß Sylvio

Eigentlich müßte es dem Steuergerät und sonstigen Sensoren egal sein, ob eine andere Übersetzung vorhanden ist. Der Motor dreht ja nur wie bei mir 450 U min langsamer . Also müßte er auch die 03 -1ltr weniger Verbrauch anzeigen .
Thomas

Hallo Sylvio

Wie hast du denn dein Getriebe anders übersetzt.
Wie Thomas schon sagte, der GRA sollte das egal sein.

habt ihr schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen?

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von tommel1960


Denkt an die ABE, die EU Übereinstimmungsbescheinigung und das Abgasgutachten. Bevor ihr verhaftet werdet. Kann seit meinem Umbau auch nicht richtig schlafen.😁😁😁
Thomas

Nicht zu vergessen: DerStraftatbestand der  Verführung geistig oder körperlich Minderjähriger zu gesetzwidrigem Verhalten😠

Oha , Unpaved , bist Du Richter oder Staatsanwalt ? Ich seh mich schon in Handschellen abgeführt . Wegen 2 kleinen 10 cm Zahnrädchen.😁😁
Thomas

Eingesperrt bei Wasser und Zahnrad
Wir werden uns eine Zelle teilen und uns die Zahnräder die nächsten 20 Jahre gegenseitig zu rollen 😰

Darf ich mitspielen? 😁

Kann passieren in diesem Land 😁😁
Thomas

@Viktor
Mal sehen, aber du hast zwei Zahnräder mehr als wir 🙁 Das ist nicht fair

Ich habe die Zahnradpaarung wie hier schon im Forum beschrieben getauscht (Fest- und Schaltrad vom Passat).
Der GRA scheint es doch nicht egal zu sein da es mit dem Motorsteuergerät zusammen arbeitet und Drehzahl des Motor`s und der Raddrehzahl nicht zuordnen kann. Anscheinend gibt es fest eingestellte Werte im Rechner. Sobald die voneinander abweichen, weis der Rechner nicht mehr was er machen soll und setzt die GRA außer Betrieb.
Der Werkstattmeister hatte einen seiner Sclosser gefragt und sie hatten schon mal den gleichen Fall.
Der Fehlerspeicher hat keinen Fehler abglegt.

Gruß Sylvio

Deine Antwort
Ähnliche Themen