Überrollbügel

Audi TT 8J

Hi!

Ich bin am überlegen ob ich mir einen Überrollbügel im TT montieren soll. Dazu soll die Rücksitzbank raus und eine Bodenplatte gefertigt werden.

Ich möchte nicht viel. Nur hinten einen Bügel, mit einer verkreuzten Verstrebung drin.

Weiß jemand wo ich das am besten bestelle? Wiechers und Cardif hab ich schon mal angemailt...

Grüße!

Beste Antwort im Thema

Mapspanien schrieb:
Ja, vorne noch ein Känguruhfanggitter und hinten einen Fahrradträger.
Der Heckflügel kann vom R10 Tdi Le Mans übernommen werden.
Ein Sehrohr für erhöhte Wattiefe wäre auch nicht schlecht 😁
Sry, ein so schönes Auto so zu verschandeln.
Ist nicht böse gemeint.

Hallo Mapspanien,
hat ja nicht lange gedauert bis sich die klassische Meinung des Forums meldet.

Ich glaube, man muss sich nicht groß entschuldigen, wenn man lieber einen Überrollbügel anstatt der neuesten LED-Untersitzbeleuchtung einbaut. Ich kann natürlich verstehen, dass auf dem Parkplatz deiner Eisdiele so einen Bügel die Liegesitzfunktion extrem beeinträchtigt, aber es darf doch auch Leute geben, die noch weitere sportliche Interessen haben, und wenn man gerne auf die Rennstrecke fährt und etwas im Kopf hat, das schützenswert ist, ist so ein Ding sehr hilfreich (auf der Rennstrecke vorgeschrieben, vor der Eisdiele nicht).

Deine Meinung kannst Du gerne kund tun, aber nerv bitte nicht in Themen, bei denen ja schon im Titel (Übertrollbügel) ganz klar zu erkennen ist, das sich hier Mitglieder über dieses Thema unterhalten wollen und auf DEINEN Kommentar lieber verzichten. Es gibt doch wirklich genug Themen, bei denen Du bestimmt Gehör findest.

Ist bewußt ein bischen böse gemeint, in der Hoffnung, das das Forum endlich kritikfähiger wird und nicht zu sehr in die Kitsch-Ecke abrutscht.

Raveneins

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Schön, dass man hier auch jemanden findet, der darauf aus ist, seinem TT weh zu tun.😁
Sehr viele hier ( ich auch 😎 ), regen sich schon auf, wenn Mücken an der Stossstange kleben.😁

Ich wünsche dir, dass das Teil deine Spielfreude gesund übersteht.😉

Hi Martin,

das er alles gesund übersteht, hast Du ja bei unserem Treffen im August auf der Nordschleife gesehen. Das einzige was dort weh getan hat, waren die vielen Show-Tuner mit den Spurverbreiterungen, denn die haben sich ordentlich von den Kotflügelkanten die Reifen beschädigen lassen.

Ich denke, bei einem Sportauto ist es wie bei einer Katze. Entscheidend ist eigentlich der Wunsch des Besitzers.
Einige mögen lieber eine Hauskatzen, die bleiben immer wohl behütet in der Wohnung.
Und es gibt Freiläufer, die das tun dürfen, wozu Katzen halt geboren werden. Sicherlich lebt eine Hauskatze ungefährlicher und wahrscheinlich auch länger, aber auch glücklicher?
Das fahren auf der Rennstrecke ist dann vielleicht so etwas wie artgerechte Haltung ;-)

Wir sollten dem TT ruhig auch etwas abverlangen, denn ich glaube nicht, dass der TTS von NSU in den 60-er Jahren seinen Ruf als Design-Icone bekommen hat, sondern als Fahrmaschine.

Gruß
Raveneins

Ja, ja ich sag doch nix !!😁
Ich erforsche immer nur die Endgeschwidigkeit !🙂

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Ja, ja ich sag doch nix !!😁
Ich erforsche immer nur die Endgeschwidigkeit !🙂

Und ich den Verbauch 😁

Von 0 auf 200 in 17 Litern 😉

Zitat:

Original geschrieben von raveneins


Preis 650€ + Steuer

+ heisst zuzüglich? und ist da der einbau mit drin oder gibts dafür nur den bügel?

Ähnliche Themen

Mapspanien schrieb:
Ja, vorne noch ein Känguruhfanggitter und hinten einen Fahrradträger.
Der Heckflügel kann vom R10 Tdi Le Mans übernommen werden.
Ein Sehrohr für erhöhte Wattiefe wäre auch nicht schlecht 😁
Sry, ein so schönes Auto so zu verschandeln.
Ist nicht böse gemeint.

Hallo Mapspanien,
hat ja nicht lange gedauert bis sich die klassische Meinung des Forums meldet.

Ich glaube, man muss sich nicht groß entschuldigen, wenn man lieber einen Überrollbügel anstatt der neuesten LED-Untersitzbeleuchtung einbaut. Ich kann natürlich verstehen, dass auf dem Parkplatz deiner Eisdiele so einen Bügel die Liegesitzfunktion extrem beeinträchtigt, aber es darf doch auch Leute geben, die noch weitere sportliche Interessen haben, und wenn man gerne auf die Rennstrecke fährt und etwas im Kopf hat, das schützenswert ist, ist so ein Ding sehr hilfreich (auf der Rennstrecke vorgeschrieben, vor der Eisdiele nicht).

Deine Meinung kannst Du gerne kund tun, aber nerv bitte nicht in Themen, bei denen ja schon im Titel (Übertrollbügel) ganz klar zu erkennen ist, das sich hier Mitglieder über dieses Thema unterhalten wollen und auf DEINEN Kommentar lieber verzichten. Es gibt doch wirklich genug Themen, bei denen Du bestimmt Gehör findest.

Ist bewußt ein bischen böse gemeint, in der Hoffnung, das das Forum endlich kritikfähiger wird und nicht zu sehr in die Kitsch-Ecke abrutscht.

Raveneins

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von raveneins


Preis 650€ + Steuer
+ heisst zuzüglich? und ist da der einbau mit drin oder gibts dafür nur den bügel?

ja, die MWst. kommt dazu. Einbau und Pulverbeschichtung in Farbe nach Wahl ist im Preis enthalten.

Und Du musst Dein Auto ca. 2 Tage in Langenfeld lassen.

Zitat:

Original geschrieben von raveneins


Mapspanien schrieb:
Ja, vorne noch ein Känguruhfanggitter und hinten einen Fahrradträger.
Der Heckflügel kann vom R10 Tdi Le Mans übernommen werden.
Ein Sehrohr für erhöhte Wattiefe wäre auch nicht schlecht 😁
Sry, ein so schönes Auto so zu verschandeln.
Ist nicht böse gemeint.

Hallo Mapspanien,
hat ja nicht lange gedauert bis sich die klassische Meinung des Forums meldet.

Ich glaube, man muss sich nicht groß entschuldigen, wenn man lieber einen Überrollbügel anstatt der neuesten LED-Untersitzbeleuchtung einbaut. Ich kann natürlich verstehen, dass auf dem Parkplatz deiner Eisdiele so einen Bügel die Liegesitzfunktion extrem beeinträchtigt, aber es darf doch auch Leute geben, die noch weitere sportliche Interessen haben, und wenn man gerne auf die Rennstrecke fährt und etwas im Kopf hat, das schützenswert ist, ist so ein Ding sehr hilfreich (auf der Rennstrecke vorgeschrieben, vor der Eisdiele nicht).

Deine Meinung kannst Du gerne kund tun, aber nerv bitte nicht in Themen, bei denen ja schon im Titel (Übertrollbügel) ganz klar zu erkennen ist, das sich hier Mitglieder über dieses Thema unterhalten wollen und auf DEINEN Kommentar lieber verzichten. Es gibt doch wirklich genug Themen, bei denen Du bestimmt Gehör findest.

Ist bewußt ein bischen böse gemeint, in der Hoffnung, das das Forum endlich kritikfähiger wird und nicht zu sehr in die Kitsch-Ecke abrutscht.

Raveneins

Ich bin leider schon so alt, daß ich aus der Liegesitzposition nicht wieder hochkommen würde (>50).

Das mit der Eisdiele klappt leider auch nicht mehr.

Das Konstrukt hinter Deinem Sitz, auf dem der von Dir selbst zitierte Kopf mit Inhalt (wobei nicht allein die Größe zählt) platznimmt, sieht für mich persönlich wie ein aufgeblasener Ikeawäscheständer aus.

Da ich aus dem Rennsport komme weiß ich, daß ein Käfig oder hier ein kastrierter Käfig nicht unbedingt etwas mit sportlicher Fahrweise zu tun hat.

Humor ist, wenn man trotzdem lacht, aber das Konstrukt sieht nun mal wirklich Sch... aus.

Dein Fahrzeug beweist dagegen Geschmack.

In diesem Sinne beste Feiertagsgrüße

madspanien

Hallo madspanien,

schade, dass Du meiner Bitte, uns in diesem Thema mit Deinen Kommentaren über die Ästhetik von Sicherheitszubehör zu verschonen, nicht nachkommen willst. Es geht in solchen Foren nicht darum, irgend etwas zu bemerken, sondern einen für alle interessanten Beitrag zu leisten. Und das ist bei Deinen Beiträgen zu diesem Thema absolut nicht der Fall, was auch nicht auf das Alter zu schieben ist, denn ich bin auch über 50.
Was sind denn Deine Erfahrungen aus dem Motorsport? Da mußt Du doch auch mal einen Bügel oder Käfig im Auto gehabt haben! Wie sah der denn aus, und in welchem Auto hast Du denn Motorsport betrieben? Kennst Du die Nordschleife? Das wäre doch mal ein interessanter Beitrag!

Gruß
Raveneins

Zitat:

Original geschrieben von raveneins


Hallo madspanien,

schade, dass Du meiner Bitte, uns in diesem Thema mit Deinen Kommentaren über die Ästhetik von Sicherheitszubehör zu verschonen, nicht nachkommen willst. Es geht in solchen Foren nicht darum, irgend etwas zu bemerken, sondern einen für alle interessanten Beitrag zu leisten. Und das ist bei Deinen Beiträgen zu diesem Thema absolut nicht der Fall, was auch nicht auf das Alter zu schieben ist, denn ich bin auch über 50.
Was sind denn Deine Erfahrungen aus dem Motorsport? Da mußt Du doch auch mal einen Bügel oder Käfig im Auto gehabt haben! Wie sah der denn aus, und in welchem Auto hast Du denn Motorsport betrieben? Kennst Du die Nordschleife? Das wäre doch mal ein interessanter Beitrag!

Gruß
Raveneins

Lieber Raveneins,

ich verfüge leider nur über bescheidene Kenntnisse im Bereich Motorsport (Motorrad, Rennkartsport, Rallyesport auch als Veranstalter, Rennjet-Challenges usw.)

Unabhängig von der Ästhetik, was möchtest Du mit diesem Handtuchhalter schützen ?

Für einen Bügel im Falle eines Überschlages mit einem Cabrio, naja ....

Ich glaube, daß dieses Teil bei einem unsachgemäßen Einbau so wie ungeprüftem Verhalten bei einem Crash eher Deiner Gesundheit abträglich sein wird.

Ein Käfig unterliegt nicht umsonst gesetzlichen und renntechnischen Prüfverfahren (z.B. DMSB-Zertifikat) bis zur Freigabe und kostet eben x mal 660 Euro.

Die Nordschleife zu befahren und dafür bezahlen zu müssen kann jeder Rentner im VW Jetta.

Geschmack und Liebe kann man eben für kein Geld der Welt kaufen.

Immer noch festtagliche Grüße und allzeit gute Fahrt

madspanien

P.S.: Dieses Thema könnte interessant werden, ich hole dann für morgen schon einmal Popcorn und Bier 😁

Ist es denn jetzt gut🙄 !!

Wie kleine Kinder !😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Ist es denn jetzt gut🙄 !!

Wie kleine Kinder !😁

Große alte Krieger😁

Achtung OT:
Wie wärs denn mit einem Battle-Thread? mad* und raven* dürfen jewiels 10 Kommentare abgeben, nacheinander, und am Ende stimmt die Community über den Sieger ab... 😁

Dafür würde ich mir auch extra Popcorn organisieren...

Sieht zwar echt nett aus, aber wenn das mit dem Motorsport ernstgemeint ist dann sollte man sich gedanken über einen Käfig machen.
Überrollbügel fallen wie Mapspanien schon angedeutet hat eher in die Kategorie Eisdiele..

Finde den Bügel net schlecht aber wenn schon dann hätte ich nen kompletten Käfig mit Flankenschutz einbauen lassen. Geht ja mitlerweile auch ohne das Amaturenbrett zu löchern.

Zitat:

Original geschrieben von sTTef


Sieht zwar echt nett aus, aber wenn das mit dem Motorsport ernstgemeint ist dann sollte man sich gedanken über einen Käfig machen.
Überrollbügel fallen wie Mapspanien schon angedeutet hat eher in die Kategorie Eisdiele..

Ach sooo dann ist der Porsche GT3 RS auch nur für die Eisdiele 🙄,denn da ist im Clubsportpaket auch nur ein hinterer Überrollkäfig verbaut

Deine Antwort
Ähnliche Themen