Überrollbügel beziehen/lackieren/verändern

Audi TT 8S/FV

Hallo,
kann mir jemand sagen wie ich die Überrollbügel abbekomme bzw. wie ich die 2 Teile trennen kann?
Ich möchte das Alukunststoff lackieren....danke

Beste Antwort im Thema

Gurtführung absclipsen
Rückwandabdeckung abclipsen und über die Überrollbügel abnehmen
Klammern aus der Überrollverkleidung lösen und Verkleidung vorn ausclipsen und abnehmen
Schrauben rausdrehen, Halter abclipsen und hintere Verkleidung abnehmen
Den ausführlichen Reparaturleitfaden gibt es unter https://erwin.audi.com/erwin/showHome.do

Die Überrollschutzverkleidung lässt sich nicht zerstörungsfrei ausbauen. Also am besten erstmal die Teile neu kaufen und lackieren lassen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

….hab meine Bügelabdeckungen ausgebaut und in Glanzschwarz lackieren lassen. Das Ergebnis ist perfekt. Folieren hat mich nicht überzeugt, da ganz einfach der Tiefenglanz fehlt und die Oberfläche zu empfindlich ist.

Gruss yellowgrip

Cimg7689

Da es bei mir zum Konzept passt, bleibt er außen in Alumatt, aber innen bekam er, passend zum restlichen Innenraum, auch Alcantara ab. ??

Bild 1
Bild 2

@yellowgrip das schwarz macht schon was her .... was und wie wird es ausgebaut, gibt es eine Anleitung?

@mikettowner sieht klasse aus mit dem Alcantara !

Ähnliche Themen

Passt irgendwie gerade.
Hab mir bei meinem 🙂 die schwarz glänzenden einbauen lassen zum Freundschaftspreis von 100,-€. Sieht um Welten besser aus.
Die bisher verbauten silbernen lasse ich gerade bei meinem Lackierer auch in schwarz glänzend lackieren und werde sie dann in der Bucht einstellen.

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Zitat:

@seifi_corsi schrieb am 15. April 2020 um 12:35:35 Uhr:


@yellowgrip das schwarz macht schon was her .... was und wie wird es ausgebaut, gibt es eine Anleitung?

...eine Anleitung hatte ich nicht, hier ein paar Bilder vom zerlegten Überrollbügel. Die Rückwand ist größtenteils eingeklipst. Zum Ausbau wird ein Kunststoffkeil benötigt und es sollte unbedingt warm sein.
Die Bügelabdeckung ist ebenfalls geklipst und sollte mit Gefühl zerlegt werden.

Gruss yellowgrip

Fggrtg
Dfsdf
Bfbb
+1

Servus, kann mir jemand sagen wo man die Originalen Überrollbügel in Hochglanz Schwarz bestellen kann. Habe bisher nichts gefunden.
Im voraus schon ein Dankeschön

Bei Audi.

Überrollbügelverkleidung schwarz-hochglänzend für Modelljahr 2019, passt aber ab 2016.

Teilenummer Links hinten:
8S7 880 085 A V58

Teilenummer Rechts hinten:
8S7 880 086 A V58

Bei Audi 174,-€ plus Märchensteuer pro Stück

Die schwarze Überrollbügelverkleidung vorne passt weiterhin und muss nicht mit dazu gekauft werden.

….über 400 Euro für 2 schwarze Plastikverkleidungen 😰😠 Die spinnen doch komplett.
Hab mir 2 gebrauchte für 35 Euro gekauft und für 60 Euro lackieren lassen, macht zusammen 95 Euro für beide Seten 😎

Gruss yellowgrip

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 16. April 2020 um 19:40:09 Uhr:


….über 400 Euro für 2 schwarze Plastikverkleidungen 😰😠 Die spinnen doch komplett.
Hab mir 2 gebrauchte für 35 Euro gekauft und für 60 Euro lackieren lassen, macht zusammen 95 Euro für beide Seten 😎

Gruss yellowgrip

Noch günstiger ist es, die aktuellen auszubauen, lackieren zu lassen und wieder zu verbauen 😎

Aber : Bei den schwarzen Abdeckungen muss man wirklich extrem vorsichtig sein. Ich hab meine anscheinend etwas leicht an den Rastnasen "beleidigt" und so wurde beim Zusammenbau nicht mehr der ursprüngliche Anpressdruck aufgebaut ==> leichte Klapper- und Knarzgeräusche. Seitdem Neuteile verbaut sind, ist wieder Ruhe 🙂 In meinen Augen ist das eine typische OneWay-Konstruktion

Hallo,

der Fred ist ja schon was älter, aber mein Folierer will die alufarbenen Abdeckungen nur ausgebaut folieren.

Kennt jemand einen Folierer nahe Mönchengladbach, der die Teile auch so foliert, also ohne Ausbau?

Viele Grüße

Mein Folierer hat es ohne Ausbau geschafft .
Der ist aber nicht in D. 😉

Zum Carbonisieren mussten sie dann doch raus 😁😁

-mg
Csdsy

Wo steht denn Dein Folierer?

Zitat:

@DarthMac schrieb am 2. August 2023 um 14:26:37 Uhr:


Wo steht denn Dein Folierer?

in Polen

Deine Antwort
Ähnliche Themen