Überraschung, wer kennt das?

VW Passat B7/3C

Als ich heute früh auf den Firmenparkplatz kam stand mein B7 mit offenen Fenstern da.
Die Scheiben aller Türen waren komplett heruntergefahren.

Gefehlt hat nichts, aber wenn das nicht der Firmenparkplatz gewesen wäre?
Ich traue mich jetzt nicht mehr ihn an fremden Orten über Nacht zu lassen.

Zwei Fotos mit Datum und Uhrzeit habe ich gemacht und einen Zeugen dazu geholt.
Hat jemand so etwas schon einmal erlebt? Was würdet ihr tun?

14 Antworten

Habe ich selbst nicht erlebt, aber...

http://www.motor-talk.de/.../hinteres-fenster-offen-t3442382.html?...

http://www.seatforum.de/forum/showthread.php?t=233779

...das Thema scheint im VW-Konzern bekannt zu sein.

Kennt mein Vater von seinem GolfPlus. Ist schon mehrfach vorgekommen.
Angeblich soll damals nen feuchtes Steuergerät die Ursache gewesen sein.

... so etwas ist ein absolutes No-Go. Schließlich wird man im Schadenfall bei seiner KFZ-Versicherung in Erklärungsnöte kommen.

Hallo,

oft hat das eine ganz einfache Erklärung:
Schlüssel in der Hosen- oder Jackentasche wird aus irgendeinem Grund länger gedrückt. Die Fenster öffnen sich, die Türen werden entriegelt. Die Türen verriegeln sich ja dann wieder, die Fenster bleiben offen.

Das bedeutet natürlich, dass der Schlüssel in Funkreichweite des Autos war.

Bei meinem Bruder hat schonmal die Polizei abends geklingelt, weil sein A4 damals mit offenen Fenstern vor der Tür stand.

Gruß
toli

Würde mich interessieren, wer in einem solchen Fall haftbar ist wenn jemand die Gunst der Stunde nutzt und Radio oder Wertsachen mitgehen lässt.

Ähnliche Themen

Komfortöffnung in der MFA abstellen, gut ist.

Sicher, nicht im Sinne des Erfinders und nicht zeitgemäß, zumal das Problem seit Jahren bekannt ist,
doch aktuell scheint es keine andere Hilfe zu geben.

Wer sich hier im Forum tummelt, sollte die Komfortöffnung deaktiviert haben!

Zitat:

Original geschrieben von toli68


Hallo,

oft hat das eine ganz einfache Erklärung:
Schlüssel in der Hosen- oder Jackentasche wird aus irgendeinem Grund länger gedrückt. Die Fenster öffnen sich, die Türen werden entriegelt. Die Türen verriegeln sich ja dann wieder, die Fenster bleiben offen.

Das bedeutet natürlich, dass der Schlüssel in Funkreichweite des Autos war.

Bei meinem Bruder hat schonmal die Polizei abends geklingelt, weil sein A4 damals mit offenen Fenstern vor der Tür stand.

Gruß
toli

Stimmt nicht immer , meiner stand nachts in München vor Hotel bei Regen , und der Schlüssel lag im Zimmer auf dem Tisch. Davor ware ich noch im Biergarten im Hotel und da waren noch alle Scheiben zu.

Das Problem ist bei VW bekannt . Scheint leider noch imemr nicht behoben zu sein, War bei mir beim B6 Bj 2006 und B6 2009 je 2 mal passiert.

Gruss Rüdiger

Ich hatte das Problem bei meinem Touran 2 mal im Jahr. Laut Werkstatt immer eine Fehlbedienung. In den meisten Fällen konnte ich eine Fehlbedienung ausschliessen. Hatte die Hoffnung, dass das Thema bei den neuen Modellen nicht mehr auftritt. Na toll.

Besser wäre ein Automatisches verschliessen der Fenster nach einer bestimmten Zeit. Aber vw bekommt ja noch nicht mal eine Regenschliessung hin . Wie sollen sie dann so ein schweres Yproblwm in den Griff bekommen . Ich Ärger mich gerade über so viele Kleinigkeiten an meinem B7 . Das es mich nicht wundert das immer neue Sachen dazu kommen . Ich Frage mich manchmal bei den vielen Kfz Typen die vw schon gebaut hat warum immer wieder solche kleinigkeiten nicht bedacht werden . Zb warum saut die xenon spritzwasser Anlage mein ganzes auto ein bzw warum kann ich nicht wie im B6 den spritz Zyklus verändern . Aber gut das gehört hier nicht hin .

Zitat:

Original geschrieben von memmert


Komfortöffnung in der MFA abstellen, gut ist.

na dann zeig mir mal wie das beim B7 gehen soll, da gibt's kein Menü. Einzig das automatische Ver und Entriegeln der Tür, sowie welche Türen verriegelt werden sollen kann man einstellen...

Soweit ich weiss geht das nur per Codierung einzustellen.

Gruß

StevieC

Hallo,

mir ist dies gestern bei meinem Passat B7 Variant auch passiert. Ich habe das Fahrzeug auf dem Parkplatz abgestellt, habe es verschlossen und bin 10 Meter bis zur Sporthalle gegangen. Anschließend waren mehrer Betonwände zwischen dem Schlüssel und dem Fahrzeug. Als ich 2 Stunden später, im Regen, zum Fahrzeug zurück kehrte, waren alle 4 Scheiben unten. Ich kann eine Fehlbedienung eigentlich ausschließen. Das Problem ist mir zudem von meinem 2008 Touran bekannt, wo ich in den meisten Fällen Fehlbedienungen ausschließen konnte. Zudem hat mir mein VW-Händler betsätigt, dass dies ein bekanntes Problem im Hause VW ist.

Mein VW-Händler hat mir heute als Lösung angeboten, die Funktion zu decodieren(deaktivieren), also eine Kapitulation vor dem Problem! Ich frage mich, ob diese Lösung einem A8 Fahrer, mit gleichem Problem, so auch angeboten würde.

Schwach finde ich von VW, dass an einer Lösung für das Problem anscheinend nicht gearbeitet wird, da es sich ja schon über Jahre hinzieht. Was ist z.B. mit Wechselwirkungen durch Fernbedienungen anderer Fahrzeuge oder gibt es Störfrequenzen die dieses Problem auslösen können?

Wenn VW Komfotschließung nicht kann, dann sollen Sie es in den Neu-Fahrzeugen micht mehr aktivieren, dann aber bitte auch im Preis berücksichtigen!

Freundliche Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von chakatobi


Ich hatte das Problem bei meinem Touran 2 mal im Jahr. Laut Werkstatt immer eine Fehlbedienung. In den meisten Fällen konnte ich eine Fehlbedienung ausschliessen. Hatte die Hoffnung, dass das Thema bei den neuen Modellen nicht mehr auftritt. Na toll.

So gings mir auch.

Ich bediene inzwischen ganz neurotisch die Fensterheber immer wenn ich das Fzg verlasse.

nb

Zitat:

Original geschrieben von steviec



na dann zeig mir mal wie das beim B7 gehen soll, da gibt's kein Menü. .....
Soweit ich weiss geht das nur per Codierung einzustellen.

Hmh, ich hätte fast geschworen, dass es ein B7 war ...

.. dann ziehe ich meine Aussage zurück und empfehle die Codierung, nötigenfalls beim 🙂.
Besser als ein innen nasses Auto allemal.

Zitat:

Original geschrieben von steviec



Zitat:

Original geschrieben von memmert


Komfortöffnung in der MFA abstellen, gut ist.
na dann zeig mir mal wie das beim B7 gehen soll, da gibt's kein Menü. Einzig das automatische Ver und Entriegeln der Tür, sowie welche Türen verriegelt werden sollen kann man einstellen...
Soweit ich weiss geht das nur per Codierung einzustellen.

Gruß

StevieC

Einstellung über MFA

- Komforteinstellung

- hier Fensterbedienung

- hier von "Alle" auf "Aus"

Gruß

Zitat:

. Zb warum saut die xenon spritzwasser Anlage mein ganzes auto ein bzw warum kann ich nicht wie im B6 den spritz Zyklus verändern . Aber gut das gehört hier nicht hin .

Das geht beim B7 auch, aber nur per Codierung. Normal spritzt er im Zyklus 4x Scheibe, dann Scheinwerfer. Ich hab mir das jetzt auf 12x Scheibe und dann 1x Scheinwerfer eingestellt. Kann man aber bis auf 255 erhöhen.

Gruß

StevieC

Deine Antwort
Ähnliche Themen