Überprüfung der Klimanlage
Hallo kurze frage an euch.
Wie überprüfe ich den Füllstand der klimanlage??
Was passiert wenn ich was reinstecke wo man das alles auf füllt???
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Ich arbeite als Kältetechniker im Bereich Transportkühlung
Thermo King?
Jain ....
Bei 20 Bar und 20 Minuten hast du wenn die Anlage vorher mit Kältemittel gefüllt war so oder so einen Druckabfall weil das Stickstoff das Kältemittell "zusammendrückt".
Du musst das Ding dann schon deutlich länger stehen lassen 🙂
War bestimmt des Testo 550 ... das kann schön anzeigen in welcher Zeit wieviel Druck abgefallen ist. 😉
Das Ding ist zwar etwas träge, aber ansonsten Top !
Ja gut bin jetzt von einer leeren Anlage ausgegangen sonst lässt man es länger stehen.Gut gehört ja auch nicht weiter hier hin!;-)
Das Problem ist wenn ich meine Klima einmachen will. Springt sie gleich auf econ.
Ich gehe davon aus das irgend wo ein lecksein muss da der vorbesitzer lletztes Jahr um die gleiche Zeit die Anlage aufgefüllt hat. Oder was meint ihr ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Garfield TDI
Thermo King?Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Ich arbeite als Kältetechniker im Bereich Transportkühlung
Ne die fassen wir nicht so gerne an. Verbaute Kisten.
Ab und zu mal eine V200 aber ansonsten nichts.
Hauptsächlich Frigoblock und Carrier.
Mein Lieblingsaggregat ist die HD25. Mit smart diesel und der höchsten Kälte und wärmeleistung in der Branche !
Sonnyboss: Lass doch einfach mal nachschauen ob noch Druck auf der Anlage ist und lass den FehlerSpeicher auslesen.
Ich glaub in den Messwertblöcken kannst du auch den Druck auslesen....
Mfg