Übernimmt Versicherung einen Marderschaden?
Hallo zusammen.
Mir ist es in den 4 Jahren meiner "Autofahrer-Karriere" noch nie passiert und ich habe auch nicht damit gerechnet, aber jetzt hat es auch mich erwischt.
Ich hatte vor 2 Tagen einen Termin in der Stadt, habe meinen Wagen (Audi A1) in der Stadt in einer Tiefgarage abgestellt. Bei der Hinfahrt machte das Auto keinerlei Probleme, es fuhr wie es fahren sollte.
Jedoch bei der Rückfahrt, man kann sagen, sobald ich die Garage verlassen haben, meldeten sich schon sämtliche Fehlermeldungen im Cockpit. Angefangen von der angeblich defekten Leuchtweitenregulierung bis zum defekten ESP und einem Defekt im Motor leuchtete da alles auf.
Zum Glück konnte von meinem Bruder - einem Typ, der Benzin im Blut hat wie die meisten Motortalker hier, das Problem herausgefunden werden. Ein Marder hat wohl das Zündkabel angebissen. Das Auto läuft auch nicht mehr auf 4, sondern auf 2 Zylindern seit diesem Vorfall. Wenn man also das Auto startet - dann leuchten wieder alle Fehlermeldungen auf. Abgesehen davon klingt der Wagen wie ein 15 Jahre altes Auto und knattert total komisch, wenn man hinten neben dem Auspuff steht.
Gefahren bin ich mit dem Wagen die letzten Tage natürlich nicht mehr, jetzt muss ein neues Zündkabel her, das mit mein Bruder dann einbaut.
Wie sieht es mit der Versicherung aus?
Übernimmt die Versicherung das und lohnt sich überhaupt eine Kontaktaufnahme? Gibt ja immer den Selbstbehalt, der könnte den Schaden ja schon übersteigen. Habe bei mir Vollkasko dabei.
Für die Zukunft: Wie kann ich mich vor Mardern schützen - habt ihr Tricks, was macht ihr da?
Freue mich auf eure Mithilfe.
LG
Gummiwolf
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen. Das Problem mit den aufleuchtenden Warnleuchten ist jetzt gelöst. Habe den Fehlerspeicher auslesen lassen, die anderen beiden vorher nicht bemerkten angebissenen Zündkabel auch ausgetauscht und jetzt läuft mein Flitzer wieder wie am Schnürchen. Jetzt schau ich mich mal nach einer Lösung gegen Marder um.
Ähnliche Themen
49 Antworten
So ein Kabel (Dein Bild 3) gibt es an großen Tankstellen für ca. 10- 15 Euro. Stecker ab, neues Kabel drauf und gut. Braucht man nicht mal ein Werkzeug. Länge beachten, nicht dass Du ein zu kurzes kaufst.
Einige Versicherungen übernehmen den Marderbiss Schaden. Sebstbehalt beachten!
Ein Hund nützt oft nichts. Ein Marder hat selbst ein großen Knochen, vom Hund im Garten liegen gelassen von unten in den Motorraum gezerrt und zwischen die Riemenscheiben positioniert. zum Glück ist nichts passiert!!! Zufällig mal Motorhaube aufgemacht und den Knochen drin gesehen und nicht schlecht geschaut... Ein Unding, hätte es den Knochen in die Riemenscheiben gezogen...
Da hilft nur eins. Ein großes Gitter (Gitterrost). Das Auto mit dem Motorraum über das Gitter stellen. Denn die Marderfüße meiden solche Gitter!!! Alles andere zwecklos. Ein Tester von allem anderen. Seit dem Gitter ist Ruhe im Mottorraum.
Einen Kabelschaden vom Marder wird über die Teilkasko abgedeckt (also keine Hochstufung), sofern der Tarif Marderbiss abdeckt.
Einen Folgeschaden (mit oder ohne Kostenbegrenzung) ist meist nur über einen Premium-Tarif abgedeckt.
Bei manchen Tarifen ist der Marderbiss auch ohne SB mitversichert.
Also, schau in Deine Police oder frage beim Ansprechpartner (oder Hotline, Warteschleife) vor Ort nach, ob es sich bei einem 100,- Schaden lohnt, ihn dem Versicherer zu melden.
Vor vier Jahren hatte ich einen Marderschaden am Kabelbaum, der von BMW instandgesetzt wurde.
Rechnung: 216,59 € - SB 150 €.
Zur Marderabwehr eignet sich Maschendraht, den man über einen Dachlattenrahmen spannt und das Auto dann darüber fährt.
Würde ich aber nur dort machen, wo sich ständig Marder rumtreiben.
Zitat:
@romanusko schrieb am 16. März 2016 um 18:36:02 Uhr:
Da hilft nur eins. Ein großes Gitter (Gitterrost). Das Auto mit dem Motorraum über das Gitter stellen. Denn die Marderfüße meiden solche Gitter!!! Alles andere zwecklos. Ein Tester von allem anderen. Seit dem Gitter ist Ruhe im Mottorraum.
Naja, man muss halt fest genug dran glauben.
Ich wohne offenbar mitten in einem Marderzuchtgebiet.
Einige Nachbarn haben sich so ein Gitter gebaut und legen es jede Nacht brav unter ihr Auto.
Manche meinen es sei nun besser gworden, andere hoffen das zumindest.
Zu Verbissen kommt es trotzdem hin und wieder.
So richtig das Patentrezept scheints nicht zu geben.
Ach das ist auch nur Glaube, da kann man auch Globulikugeln im Motorraum verteilen. 😁
Hier bringt das nichts, ein Marder der im Motorraum rumwuselt, sollte sich warum genau an einem Gitter stören?😎 Bringt evtl. bei einem traumatisiertem Tier was, welches mal gefangen wurde, den restlichen Marder ist das aber egal.😁
Haks ab.... Duft kannst vergessen... Nichts hilft zu 100 Prozent...egal ob Stromschocker...diese Piepteile (nervig) Gitter oder sonstwas. Da wird Strom oder das Gitter noch das vernünftigste sein. Man muss sich auch vor Augen halten das selten die Heimmarder die Verursacher sind ,sondern die aus Fremdrevieren wenn man woanders parkt... da is das Gitter schonmal schlecht...oder hat man das immer dabei? 😉
Das Problem sind nicht zwingend alle Marder... solltest du auf deinem Grund oder in der Umgebung welche haben die dir mal unter die Haube schlüpfen und wenn es nur is weil es da warm ist ...markieren die oder der Marder "sein Revier ".Wenn du dann mal außerhalb parkst in einem fremden Revier kannst du dir ja vorstellen was unter deiner Haube abgehen könnte wenn der "Ortsansässige" einen Fremden in seinem Revier entdeckt.... Das is eher das Problem. Deswegen hilft letztendlich nichts so richtig.
Katzen sollen helfen, vielmehr abhelfen.
Katzenhaare oder gar Frettchenhaare (=Iltis-Marderkonkurrent)...Oder auch deren Kac** in Tütchen aufgehangen...Spülsteine... Ich sags mal so...auch ein empfindlicher Marder gewöhnt sich an alles 🙂
Irgendwie gibt's aber irgendwas was den Marder dazu veranlasst nicht alles anzufressen. ... Beim Focus MK1 warens die Zündkabel....beim MK2 die Isolierung im Motorraum. Beim Audi.... nix.... obs am sehr mangelhaften Platz im vollgepackten Motorraum liegt...ich weiß es net...
Zitat:
@Karliseppel666 schrieb am 17. März 2016 um 10:46:36 Uhr:
Katzenhaare oder gar Frettchenhaare (=Iltis-Marderkonkurrent)...Oder auch deren Kac** in Tütchen aufgehangen...Spülsteine... Ich sags mal so...auch ein empfindlicher Marder gewöhnt sich an alles 🙂
Ich meinte eher das lebende kampflustige Getier, auch gern behaart 😁.
Ich weiß. ...aber die sitzen auch net immer auf Wache 🙂 Und zu Focus-Zeiten besaß ich einen rauflustigen 8kg Kater.... hat auch nix genutzt 😁 Wo wir wieder da wären was man macht wenn man auswärts parkt 🙂