Übernimmt Versicherung einen Marderschaden?

Hallo zusammen.

Mir ist es in den 4 Jahren meiner "Autofahrer-Karriere" noch nie passiert und ich habe auch nicht damit gerechnet, aber jetzt hat es auch mich erwischt.
Ich hatte vor 2 Tagen einen Termin in der Stadt, habe meinen Wagen (Audi A1) in der Stadt in einer Tiefgarage abgestellt. Bei der Hinfahrt machte das Auto keinerlei Probleme, es fuhr wie es fahren sollte.
Jedoch bei der Rückfahrt, man kann sagen, sobald ich die Garage verlassen haben, meldeten sich schon sämtliche Fehlermeldungen im Cockpit. Angefangen von der angeblich defekten Leuchtweitenregulierung bis zum defekten ESP und einem Defekt im Motor leuchtete da alles auf.
Zum Glück konnte von meinem Bruder - einem Typ, der Benzin im Blut hat wie die meisten Motortalker hier, das Problem herausgefunden werden. Ein Marder hat wohl das Zündkabel angebissen. Das Auto läuft auch nicht mehr auf 4, sondern auf 2 Zylindern seit diesem Vorfall. Wenn man also das Auto startet - dann leuchten wieder alle Fehlermeldungen auf. Abgesehen davon klingt der Wagen wie ein 15 Jahre altes Auto und knattert total komisch, wenn man hinten neben dem Auspuff steht.

Gefahren bin ich mit dem Wagen die letzten Tage natürlich nicht mehr, jetzt muss ein neues Zündkabel her, das mit mein Bruder dann einbaut.

Wie sieht es mit der Versicherung aus?
Übernimmt die Versicherung das und lohnt sich überhaupt eine Kontaktaufnahme? Gibt ja immer den Selbstbehalt, der könnte den Schaden ja schon übersteigen. Habe bei mir Vollkasko dabei.

Für die Zukunft: Wie kann ich mich vor Mardern schützen - habt ihr Tricks, was macht ihr da?

Freue mich auf eure Mithilfe.

LG
Gummiwolf

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen. Das Problem mit den aufleuchtenden Warnleuchten ist jetzt gelöst. Habe den Fehlerspeicher auslesen lassen, die anderen beiden vorher nicht bemerkten angebissenen Zündkabel auch ausgetauscht und jetzt läuft mein Flitzer wieder wie am Schnürchen. Jetzt schau ich mich mal nach einer Lösung gegen Marder um.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Hallo zusammen. Das Problem mit den aufleuchtenden Warnleuchten ist jetzt gelöst. Habe den Fehlerspeicher auslesen lassen, die anderen beiden vorher nicht bemerkten angebissenen Zündkabel auch ausgetauscht und jetzt läuft mein Flitzer wieder wie am Schnürchen. Jetzt schau ich mich mal nach einer Lösung gegen Marder um.

Hallo zusammen. Bis jetzt hat kein Marder mehr angebissen. Einen Schutz habe ich noch keinen gefunden.

Die Kabel direkt kann man jedenfalls gut mit so einem spiralförmigen Beißschutz überziehen. Da hat man wichtiges schonma sicher....

Wo gibt es sowas? Hast einen Link, was ich mir darunter vorstellen kann?

Ähnliche Themen

Neee...google doch mal. Das ist so ne Kunststoffspirale. Sie wie die alten Telefonkabel aus. Zieht man über gefährdete Kabel und schon können zumindest die nicht durchgeknabbert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen