Übernimmt Versicherung einen Marderschaden?
Hallo zusammen.
Mir ist es in den 4 Jahren meiner "Autofahrer-Karriere" noch nie passiert und ich habe auch nicht damit gerechnet, aber jetzt hat es auch mich erwischt.
Ich hatte vor 2 Tagen einen Termin in der Stadt, habe meinen Wagen (Audi A1) in der Stadt in einer Tiefgarage abgestellt. Bei der Hinfahrt machte das Auto keinerlei Probleme, es fuhr wie es fahren sollte.
Jedoch bei der Rückfahrt, man kann sagen, sobald ich die Garage verlassen haben, meldeten sich schon sämtliche Fehlermeldungen im Cockpit. Angefangen von der angeblich defekten Leuchtweitenregulierung bis zum defekten ESP und einem Defekt im Motor leuchtete da alles auf.
Zum Glück konnte von meinem Bruder - einem Typ, der Benzin im Blut hat wie die meisten Motortalker hier, das Problem herausgefunden werden. Ein Marder hat wohl das Zündkabel angebissen. Das Auto läuft auch nicht mehr auf 4, sondern auf 2 Zylindern seit diesem Vorfall. Wenn man also das Auto startet - dann leuchten wieder alle Fehlermeldungen auf. Abgesehen davon klingt der Wagen wie ein 15 Jahre altes Auto und knattert total komisch, wenn man hinten neben dem Auspuff steht.
Gefahren bin ich mit dem Wagen die letzten Tage natürlich nicht mehr, jetzt muss ein neues Zündkabel her, das mit mein Bruder dann einbaut.
Wie sieht es mit der Versicherung aus?
Übernimmt die Versicherung das und lohnt sich überhaupt eine Kontaktaufnahme? Gibt ja immer den Selbstbehalt, der könnte den Schaden ja schon übersteigen. Habe bei mir Vollkasko dabei.
Für die Zukunft: Wie kann ich mich vor Mardern schützen - habt ihr Tricks, was macht ihr da?
Freue mich auf eure Mithilfe.
LG
Gummiwolf
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen. Das Problem mit den aufleuchtenden Warnleuchten ist jetzt gelöst. Habe den Fehlerspeicher auslesen lassen, die anderen beiden vorher nicht bemerkten angebissenen Zündkabel auch ausgetauscht und jetzt läuft mein Flitzer wieder wie am Schnürchen. Jetzt schau ich mich mal nach einer Lösung gegen Marder um.
49 Antworten
Zitat:
@Gummiwolf schrieb am 16. März 2016 um 15:06:35 Uhr:
Gibt ja immer den Selbstbehalt,
Wie kommst du darauf, dass es immer die Sb geben würde? 😕
Ob deine Versicherung bei Marderschäden aufkommt, kannst du mit einem Anruf dort - ferner mit einem Blick in deine Vertragsunterlagen rausfinden....das kann dir hier keiner sagen was du dort eingeschlossen hast!
Wenn dein Bruder das einbaut, was kostet das Zündkabel den?
Davon hängt doch ab, ob es sich überhaupt lohnt, ob man das an die Versicherung weiterleitet.
Ich denke auch, in der Zeit wo du den Eröffnungspost geschrieben hast, hätte ein Anruf beid er Versicherung mehr gebracht.
Na ja und Marderabwehr, ist Glaubenssache frag 3 Leute und du erhältst 5 Vorschläge, Effektivität ist fast immer Glückssache.😉😁 Ich bin überzeugt eine nahezu 95% Sicherheit bietet nur ein Grundstück+Hund der alles rund um die Uhr angreift was sich bewegt und nicht zum Rudel gehört..😁😁😎
Ähnliche Themen
Ich kann nicht beurteilen, wie viel das kostet, da ich mich nicht damit auskenne. Gesagt wurde mir, dass ein Originalteil von Audi um die 100€ kosten soll.
Soviel Benzin im Blut hat dein Bruder aber wohl nicht😁, sowas sollte man schon selber wissen.
Natürlich kann man es selber wechsel, wenn man es kann...
Ich empfehle dir nach der Aktion eine Reinigung des Motorraumes mit Motorreiniger.
Die Marder markieren ihr Revier, das könnte dazu führen, dass ein Artgenosse in deiner Straße das "Nest" des Gegners zerstören will und mehr Schaden anrichtet als der erste Marder.
Ruf deine Versicherung an und kläre das, es können ja schließlich auch Folgeschäden auftreten, die so eventuell (ja nach Vertrag) bei korrekter Meldung abgedeckt gewesen wären.
Und einen Marderschaden den du über eine Versicherung abwickeln möchtest, wenn es deine Versicherung abdeckt und es ein Marder war, wirst du wohl eher den Kostenvoranschlag deiner Werkstatt liefern müssen oder sehe ich das falsch? Sonst könnte ja jeder kommen.
Und dann wäre die Frage ob die Kosten eines Zündkabels nicht wesentlich geringer wären als deine SB.
Und zu klären wäre noch ob der nur ein Kabelchen angefressen hat. Ein Marder knabbert net ma eben nur einmal in ein Kabel. Wenn die mal loslegen hat der evtl. noch mehr angefressen.Das solltest du evtl. auch checken.
Auch mögliche Folgeschäden beachten die deine Versicherung evtl. abdeckt. Könnte mir vorstellen das deine Versicherung das evtl. nicht tut wenn dein Bruder selbst ein Kabel reinfriemelt.
Zitat:
@tartra schrieb am 16. März 2016 um 15:24:51 Uhr:
Soviel Benzin im Blut hat dein Bruder aber wohl nicht😁, sowas sollte man schon selber wissen.Natürlich kann man es selber wechsel, wenn man es kann...
Die Frage habe ja auch ich gestellt und nicht mein Bruder.
Zitat:
@Karliseppel666 schrieb am 16. März 2016 um 16:05:29 Uhr:
Und einen Marderschaden den du über eine Versicherung abwickeln möchtest, wenn es deine Versicherung abdeckt und es ein Marder war, wirst du wohl eher den Kostenvoranschlag deiner Werkstatt liefern müssen oder sehe ich das falsch? Sonst könnte ja jeder kommen.Und dann wäre die Frage ob die Kosten eines Zündkabels nicht wesentlich geringer wären als deine SB.
Und zu klären wäre noch ob der nur ein Kabelchen angefressen hat. Ein Marder knabbert net ma eben nur einmal in ein Kabel. Wenn die mal loslegen hat der evtl. noch mehr angefressen.Das solltest du evtl. auch checken.
Auch mögliche Folgeschäden beachten die deine Versicherung evtl. abdeckt. Könnte mir vorstellen das deine Versicherung das evtl. nicht tut wenn dein Bruder selbst ein Kabel reinfriemelt.
Wo sollte der Unterschied, ob man das Kabel selbst oder eine Werkstatt einbaut? Gibt genügend Werkstätte, die man als Pfuscher bezeichnen kann. So glanzvollen die Vertragswerkstätten von außen auch aussehen mögen...
Und wie belegst du den Marderschaden? Natürlich kann man das selbst machen. Keine Frage. Ein Zündkabel alleine würde ich mir auch tauschen.
Zitat:
@Karliseppel666 schrieb am 16. März 2016 um 17:19:17 Uhr:
Und wie belegst du den Marderschaden? Natürlich kann man das selbst machen. Keine Frage. Ein Zündkabel alleine würde ich mir auch tauschen.
Ohne die Versicherung zu kontaktieren? Ich habe die Fotos gemacht.
Und was sollen die Fotos beweisen. Das irgendjemand auf der Welt vielleicht mal einen Marderschaden hatte? Wo ist der Bezug zu deinem Auto. Die Fotos können doch irgendwoher stammen.
Entweder lässt Du den Marderschaden von einer Werstatt diagnostizieren und beheben und versucht den Betrag von der Versicherung erstattet zu bekommen oder zahlst den Schaden selbst.