Übernimmt die Euro+ den ausbau vom Motor obwohl es läuft?
So letztes jahr august hab ich mein 530d BJ2004 gekuft.
Hab direkt alles überprüft! ölstand wasserstand.....
Ölstand war normal!
Nach 3 Monaten erneute überprüfung....
Ölstand war ca 1 cm über maximal.... aber kein Kühlwasserverlust!
BMW werkstatt wollte nur ein Ölwechsel machen und schob es auf meine Kurzstrecken fahrt!
Ölwechsel gemacht und nur 8 liter rein statt 8,25 liter.....
Heute nochmal überprüft.... seht selbst auf dem foto....
die Freundlichen wissen nicht woran es liegen kann! und sagen das die den Motor auseinander nehmen müssten!
Meine Frage ist übernimmt es die Euro+ garanti.... ich zahle den scheiss bestimmt nicht.... wird bestimmt schweineteuer.....
oder soll ich fahren bis mein Motor ganz im arsch geht....
werde auch Euro+ nen Brief schreiben das die im August aufjedenfall es verlängern sollen also die garanti...
Kann ja nich sein das ein bestehender Fehler der nicht gefunden werden kann der aber irgendwann richtigen schaden an mein motor herrichten kann, und ich dafür aufkommen muss .... da dieser Fehler ja von anfang an da war als ich die Karre gekauft habe!
Beste Antwort im Thema
So wird aus einer anfänglichen BMW-e60-Euphorie ganz schnell ein Albtraum.
Ich bewege grundsätzlich kein Auto ohne RSV, da die Gefahren vor Gericht zu landen, stets sehr groß sind (Verkehrsdelikt, Unfall, fehlerhafte Reparatur, schadhaftes Fahrzeug.......).
Mit einer RSV könntest du dich jetzt bequem informieren, wie deine rechtlichen Möglichkeiten sind. Zur Not kann man nach fehlgeschlagenen Reparaturen auch eine Wandlung des Fahrzeugs in Betracht ziehen. Hier kommt aber nur der Händler in Frage, der dir den Wagen verkauft hat.
Also insgesamt eine ziemlich komplizierte Situation. Man kann nur hofffen, dass sie schnell den Fehler finden und dass du nicht auf den Kosten sitzen bleibst.
P.S. Ich persönlich würde den Wagen auch nach erfolgreicher Reparatur verkaufen. Bei so vielen Mängeln in so kurzer Zeit hätte ich die Lust an diesem Fahrzeug verloren.
46 Antworten
Also, Du hast ja das Problem innerhalb der ersten 6 Monate an BMW gemeldet. Somit bist Du ja noch innerhalb der 6 Monate! Also: Anwalt und bösen Brief schreiben!
Wenn Injektoren hin sind dann wirds teuer :-(
Also lieber gleich mit dem Anwalt Gas geben.
Immer alles notieren wann wurde was gemacht/ Aussage getroffen und durch wen.
Hilft Deinem Anwalt. Auch die anderen Probleme mitteilen.
Bei mir war Motorschaden bei 100000km (hatte das Auto aber erst 2 Monate!)
Ging leider nur mit Anwalt. BMW hat dann den neuen Motor komplett bezahlt inkl. Arbeitszeit und exklusive der Schmierstoffe (Öl)
Das große Fass würde ich ihm nur raten wenn er
Zitat:
Du hast ja das Problem innerhalb der ersten 6 Monate an BMW gemeldet.
das belegen kann.
Und mit Anwalt auf den Putz hauen würde ich ihm nur empfehlen, wenn unser guter Fifo (hoffentlich) eine RSV hat.
Das vorliegende Problem ist m.E. das denkbar schlechteste; keiner weiß, um welchen Fehler es sich handelt und so lange repariert und getauscht werden muß, bis es gut ist. Das kann kein Kunde zahlen.
Wurde der Wagen nicht im August gekauft und im Februar der Fehler gemeldet? Wenn das belegbar ist, dann braucht man die Euro Plus nicht, dann muß der Händler, der den Wagen verkauft hat oder eine Firma in dessen Auftrag den Fehler beheben.
Dann sehe ich auch gute Chancen.
Klar das der Händler das über Euro Plus abwickeln will, wenn Du Dich aber innerhalb von 6 Monaten nach dem Autokauf gemeldet hast, muß der Händler ran nicht die Euro Plus.
Und da muß man dann tatsächlich ggf. mit dem Anwalt ran, wenn der Geschäftsführer oder Leiter After Sales Dir nicht entgegenkommt.
Euro Plus wäre für mich der letzte Strohhalm. Die übernehmen das lt. Bedingungen, ggf. hast Du eine SB. Um die Übernahme mußt Du Dich aber nicht kümmern, den Antrag auf E+ Übernahme stellt der Händler.
Danke für die Infos!
Also ich habe nach 3 Monaten nach dem kauf ! einen Ölwechsel wegen diesem Fehler machen müssen!
also ich hatte es früh genug gemerkt!
Obwohl ich noch zeit genug hätte bis zum nächsten Ölwechsel....
Habe alle rechnungen vor mir liegen!
Und natürlich die Aussage von meinem BMW Händler!
Eine RSV versicherung habe ich nicht...
Meine Werkstatt war eben dort sagt es kann eigentlich nur vom Einspritsystem kommen... wie sonst soll Diesel in die Ölwanne kommen!
Seine Vermutung ist das die Injektoren zuviel oder sogar beim abstellen des Fahrzeuges der ja noch unter druck ist weiterhin Diesel tröpfelt!
Habe das Auto August 2011 gekauft. Mit 115900km....
Novemberg 2011 fiel mir das erste ma es auf! und Wurde direkt ein Ölwechsel durchgeführt... mit 124tkm...
( also kann hier nicht die rede von Kurzstrecke sein)
Und von Novemberg bis jetzt ist es wieder soviel wie ihr es auf den Bild sehen könnt! und habe jetzt 130tkm!
Und trotzdem sollst Du das bezahlen? Oder was sagt der Verkäufer, also das Autohaus?
Gut, also wenn das alles nachvollziehbar ist, brauchst Du keine RSV. Wenn die sich querstellen und Du anwaltliche Hifle brauchst um das durchzusetzen, müssen die diese Kosten auch übernehmen.
Ein entsprechender Brief vom Anwalt wird da reichen, denke ich. Aber versuche erst alles auf nettem Wege persönlich zu regeln, das klappt meist besser.
Ähnliche Themen
So,
nach dem ich den Geschäftsführer verlangt habe ihm das vorgelesen habe mit dem Gestz und neuem Recht.
Und ihn gesagt habe das ich nach dem Kauf nach 3 Monaten es festgestellt habe das da was nicht stimmt...
Wusste ich er auch nicht mehr was er sagen soll! ( vorher sagte er auch das ich dafür aufkommen soll)
Und verteidigte sich mit " wir können ja nicht schauen was im motor ist, für uns schien alles in Ordnung zu sein "
Ist ja auch richtig ich gebe denen ja auch nicht die Schuld! Und sage ihr habts bewusst mir so ein schrott angedreht!
Aber dieser Fehler besteht halt und könnt nicht verlangen das ich dafür aufkomme!
Nun ja er sagte mir zum schluss das es ihm leid tut und will das meine Werkstatt sich mit den in Verbindung setzt um erst ma abzuklären wann und was bis jetzt alles gemacht ist !
Hoffe die einigen sich und kommen dafür auf !
Und verlangen nicht von mir das ich alles Zahle!
Zitat:
Original geschrieben von bitz
Fifo, ich hab ein gutes Gefühl, das wird schon!,
Danke ich hoffs.... anonsten verbrenne ich es !! also nicht ich ein " anderer" hab ja vollkasko =)
😁
Schreib sowas besser nicht hier... Wenn die Nein sagen, dann geh zum Anwalt. Der kümmert sich darum. Nimm direkt alles mit was du an Rechnungen hast. Die Händler probieren es immer bis zum äussersten. Als ich meinen Kompressor defekt hatte und nur nen Anwalt erwähnt habe....... Zack, gemacht. 😁
Nach der Reparatur meinte der Händler noch er hätte Verlust mit meinem Auto gemacht. Pech, sollen die halt in eine andere Branche wechseln. Ich würde jetzt bei einem nein, direkt auf die kacke hauen. Viel Glück!
ja wie gesagt nach dem ich von dem geset und meinem recht erwähnt habe und gesagt habe das es nach 3 monaten ich es fest gestellt habe und alles in einem bmw werkstatt gemacht habe und alle rechnungen auch zur hand habe... wusste er ja auch nicht mehr weiter... und meinte nur noch das meine werkstatt sich mit ihm in verbindung setzen soll! =) ansonsten auch wenn ich keine RSV habe ich habe aufjedenfall recht werde ich nen anwalt einschalten!
so stand der dinge .....
die haben verdacht auf 3 dinge und sollen 1 ne dichtung vom hochdruckpumpe, injektoren und das kann ich nicht ich irgendwie nicht so ganz glauben , die software! ( soll falsche werte wohl übermitteln und soll mit nem neuen software besser laufen)
die wollen jetzt erst ma die hochdruck pumpe erneuern kostet wohl 1000 euro. plus 400 euro einbau!
was die euro + aber bezahlen wird. ich von material nur 20% also 200euro ! plus wieder ein neuen ölwechsel!
und dann wollen die dabei gleich noch ne neue software drauf spielen! naja obs daran liegen soll weiss ich nicht aber besser für mich =) so kann ich paar codierungen mehr machen !!!! =)
und dann soll ich es beobachten und wenn es dann nichts nützt wird dann die injektoren erneuert....
und wenn das dann nichts mehr nützt wird die karre verkauft da meine garantie bis dahin wahrscheinlich abgelaufen ist !
normalerweise musst keinen Cent bezhlen, da der Fehler schon direkt nach dem Kauf entdeckt wurde.
Ich würde direkt zum Anwalt gehen, weil du sowieso im Recht bist und normal nichts zahlen musst der Verkäufer muss alle Kosten zu 100% tragen.
Das sind doch keine Verschleißtele wie so sollst zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von kiselv
normalerweise musst keinen Cent bezhlen, da der Fehler schon direkt nach dem Kauf entdeckt wurde.
Ich würde direkt zum Anwalt gehen, weil du sowieso im Recht bist und normal nichts zahlen musst der Verkäufer muss alle Kosten zu 100% tragen.
Das sind doch keine Verschleißtele wie so sollst zahlen.
meinst du echt ?
ich weiss nicht ob ich das auch erwähnen soll eigentlich hast du ja recht !!!
aber bin ja schon froh das die wenigstens die teile ersetzen und nich erst fehlersuche auf meine kosten machen...