Übernahme des erkannten Tempolimits
Ich fahre einen BMW G21 mit adaptivem Tempomaten und Verkehrszeichenerkennung. Bei Drücken der SET-Taste kann ich das erkannte Tempolimit übernehmen.
Welche Ausstattung des Audi A3 ist hierfür erforderlich?
45 Antworten
Bei Audi doch auch, du musst es nur einmal im MMI aktivieren. Dann macht er es automatisch ohne das du einen Knopf drücken musst wenn das Verkehrszeichen kommt. Finde ich so angenehmer als wenn ich jedes Mal bestätigen muss, dass er es übernehmen soll…
Zitat:
@küfi schrieb am 1. April 2024 um 17:16:09 Uhr:
Schade, bei BMW geht das.
Dann ist Audi scheinbar nicht die richtige Marke für dich …
Ich habe jetzt nochmal ne Runde gedreht und joa also das System arbeitet grundsätzlich okay, mit ein paar Außnahmen.
Ich hatte wieder das selbe Problem in der Stadt mit 30 und dann meint er irgendwann halt "hey ist doch 50". Danach hat er die ersten zwei 30er ignoriert, beim dritten hat er es dann kapiert (vorgestern hat er noch mehr Schilder ignoriert). Nervig.
Großer Kreisverkehr war okay, hat gut abgebremst und dann raus wieder gas (wobei das halt alles sehr gemütlich ist, also nichts für einen RS aber das ist auch okay). Der kleine wo Tempo 30 davor ist und danach 50 das bekommt er einfach nicht hin. Da versucht er halt schon in der Hälfte bei der engen Kurve die ich fahre wieder loszuschießen.
An einem Punkt war das System völlig verwirrt, Ortsausfahrt und es ist 100. Das zeigt mir die Schilderkennung an, aber in der Anzeige kommt noch ein grünes 30er Schild und bremst mich übelst runter. Keine Ahnung was er da hatte, aber das war heute das erste mal. (da war keine 30er zone weit und breit).
Ich war sonst auch immer der +5kmh Fahrer mit meinem alten, beim RS geht das aber nicht. Wurde schon zum dritten mal geblitzt (gut der 3. Brief ist noch abzuwarten) und bin immer strikt nach Tempolimit +5 gefahren und von beiden malen genau 1kmh zu viel nach abzug usw. Daher will ich einfach +3/4kmh haben und gut ist. In 1er schritten ist das halt einfacher wie mit +5 und im richtigen Moment dann SET.
@JohnConnor am Ende kommt die Software von dem selben Dienstleister 😁 Muss die Stadt nur den Blitzer verstellen und kann sich paar Euro dazu verdienen 😁
Ich glaube @küfi sollte einfach mal ne Testfahrt machen, weil ich verstehe jetzt die Frage auch nicht mehr - bin der Meinung das was du willst geht so mit dem Audi.
Zitat:
Wurde doch schon mehrfach beantwortet hier.
Es gibt dafür keine Taste.
Entweder du hast die Regelung so im Menü aktiviert - dann übernimmt er alle Schilder oder du hast es deaktiviert - dann übernimmt er eben nicht die Schilder.
Übernimmt das Auto die Schilder, die es per Kamera erkennt oder solche, die im Navi hinterlegt sind?
Beides.
Zitat:
@TheDelta schrieb am 1. April 2024 um 17:57:55 Uhr:
Ich war sonst auch immer der +5kmh Fahrer mit meinem alten, beim RS geht das aber nicht. Wurde schon zum dritten mal geblitzt (gut der 3. Brief ist noch abzuwarten) und bin immer strikt nach Tempolimit +5 gefahren und von beiden malen genau 1kmh zu viel nach abzug usw. Daher will ich einfach +3/4kmh haben und gut ist. In 1er schritten ist das halt einfacher wie mit +5 und im richtigen Moment dann SET.
Das kann eigentlich nicht sein. Wenn du zum Beispiel bei erlaubten 100 km/h laut Tacho 105 km/h fährst, dann hast du ca. "echte" 102-103 km/h drauf. Und Blitzer sind (normalerweise) so eingestellt, dass sie erst bei echten 105 - 107 km/h auslösen.
Bin grad nochmal die Briefe durchgegangen damit ich keinen Schwachsinn erzähle, muss mich korrigieren.
87 bei 80
102 bei 100
Ich glaube beim 80er hatte ich damals 90 drinnen, das könnte hinkommen. Bei 80 müsste der ACC ja immer noch in 5er Schritte gehen, da habe ich dann wohl zwei mal gedrückt oder übersteuert.
Die 100 waren bei nem AB Tunnel bergab, der ACC hält auch nicht genau die eingestellte und geht gerne mal bei mir 1-2 drüber bei solchen Situationen.
Andere Erklärung ist, dass mein "ausgeruhter" Fuß noch mitgeholfen hat. Im Performance krumm anschauen reicht gefühlt ja schon aus 😁
Bis 80 sind es 5er-Schritte, ab 80 dann 10er-Schritte. Wenn Du ihm bei 80 nochmal einen gegeben hast, ist er auf 90 gegangen. Daher dann wahrscheinlich die gemessenen 87…
Zitat:
@TheDelta schrieb am 2. April 2024 um 11:56:59 Uhr:
102 bei 100
Da nimmt es aber jemand sehr genau. Ich kenne es eigentlich nur so, dass die Blitzer auf plus 5 bis 10 km/h eingestellt sind.
Bei mir fällt das unter "Soziales Engagement" - ab und zu leiste ich halt einen kleinen Extra-Beitrag zu den öffentlichen Finanzen. Ich fahre so, dass es keine Punkte gibt - fertig.
Mal eine Frage zu den Optionen der prädiktiven Regelung.
Es gibt ja die Option
"Regelung auf Straßenverlauf – Die Regelung auf den vorausliegenden Straßenverlauf kann Ausgeschaltet oder individuell von Langsam bis Schnell eingestellt werden. Die Einstellung beeinflusst das Fahrverhalten der prädiktiven Regelung, z. B. mit welcher Geschwindigkeit Kurven durchfahren werden."
Unklar ist mir die Bedeutung von langsam und schnell. Passt er dann das Tempo schnell an oder fährt er schnell(er) durch die Kurve?
Niemand mit Erfahrung hierzu?
Gefühlt würde ich sagen, es geht um die Stärke der Anpassung, also mit welcher Geschwindigkeit durch die Kurve gefahren wird.
Als ich den Hobel neu hatte, hab' ich die Einstellungen mal durchprobiert und würde sagen, die Einstellung hat Einfluss darauf, wie schnell man in der Kurve/dem Kreisverkehr etc. letztlich dann ist.
Ja, das denke ich auch. Aber bedeutet "schnell" nun das er schneller durch die Kurve fährt oder das er sich schneller auf die geringere Geschwindigkeit anpasst?
Ich würde sagen, dass er schneller durch die Kurve fährt. Die Einstellung "schnell" war mir jedenfalls zu flott in der Kurve bzw. vor allem im Kreisverkehr, auf "langsam" zu lahm, und in der Mitte ist es für mich ohne Bremseingriff oder Gas zu geben in Ordnung so.