Überlegungen zum Dokker: Welcher MOTOR ist der langlebigste?

Dacia Dokker

Hallo Ihr lieben! 🙂

Als extrem zufriedener DUSTER Fahrer überlege ich derzeit einen Umstieg auf einen Dokker zwecks MiniCamper-Ausbau. Nun stehe ich natürlich vor der Qual der Wahl einer Serie (Jahrgang und vor allem Motor). Angepeilt ist ein Gebrauchtkauf bis 60.000 KM.

Was ich bisher schon mal weiß: Die tCi Reihen stehen häufig unter keinem so guten Stern, gleiches gilt wohl zB für die dCi 1.5 Ausführung (Motorschäden ab 150.000 KM keine Seltenheit, da bringt ein Diesel auch nichts mehr). Daher wäre meine Frage an Euch Wissenden 🙂: Was für einen Motor würdet Ihr generell empfehlen, wenn es vor allem um Langlebigkeit (und ferner vielleicht noch Zuverlässigkeit bei niedrigeren Temperaturen, ist aber sekundär) geht?

Ich würde mich über Eure Hilfe wirklich sehr freuen! 🙂

Beste Antwort im Thema

Mein 1,5er Diesel hat jetzt 390 000 gelaufen im Lodgy,der zweite 1,5 Diesel im Dokker(sogar Rollstuhl Taxi umbau und somit mehr Belastung ausgesezt) auch schon weit über 200000.. wer hat Dir erzählt das die Diesel nichts taugen?

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo,
wie ist denn der 1.3. TCE einzuschätzen?

Unauffällig.
1.2 TCe ist der Auffällige.

Deine Antwort
Ähnliche Themen