überlege ob ich mir einen a8 bj 03 kaufe, 3,7er oder 4,2er benziner, worauf achten?????????????????
hallo, ich fahre zurzeit einen a6 2,7tdi bj 2006, ich möchte mir einen a8 bj 03 kaufen,
weil ich mehr kompfort haben möchte, da ich meinen a6 sehr hart mit dem standart fahrwerk fand.
und der a8 hat ja auch das luftfahrwerk.
worauf muss ich bei diesem modell achten?
ist es ein großer leistungsunterschied zwischen 3,7 und 4,2er???
laufleistung wird wahrscheinlich um die 120-180tkm sein, wenn ich ihn kaufe.
fahre ca 20tkm im jahr,
mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo Audi A8 Fahrer,
mir brennen schon eine ganze Weile ein paar Fragen unter den Nägeln. Gestern habe ich im Fernsehen den Checker gesehen und da hat sich einer mit 21 Jahren ein Luxusauto gewünscht. Die Entscheidung fiel auf einen Audi A8 Baujahr 2003 3,7 L 280 PS mit 145000 KM, für 16000€. Aus dem Rennen fielen ein VW-Phaeton und ein Lexus.
Nun zu meiner Frage? Warum kauft man sich so ein Auto? Dafür würde ich auch einen Jahreswagen
bekommen, Z.b. A3, Golf, Astra, mit 5000 Km Laufleistung.
Wofür braucht ihr so ein Auto? Angeben?
Ich will hier keinen Streit anfangen, sondern erwarte sachliche Antworten, bitte auch keine Beleidigungen, ich werde sie nicht beachten.
Ich würde gerne wissen, was Euch dazu veranlasst hat einen solchen Wagen zu kaufen, ihr aber so wie ich ein normaler Arbeiter seit, der sich sicherlich auch ein Auto für 30000€ leisten kann.
Nochmals, bitte nur ehrliche und sachliche Antworten. Danke.
Gruß Saab08😉
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spohl
Ich finde die Zitate:Zitat:
Original geschrieben von AudiV6BLN
Hier mal nen Test BMW vs A8 2003 4,2 q
www.youtube.com/watch?v=wgrWXiU21T8Ich Finde einfach der A8 ist einer der Schönsten Autos der Welt ich bin sehr sehr sehr zufrieden mit dem Dicken..
Tipp an den TE mach mal eine Probefahrt aber mit dem 4.2er A8 q ....
"Breit und knackig, so muß ein Hintern aussehen"
und
"Der Dicke neigt zum Aufschaukeln"treffen es auf den Punkt und haben mich zum A8 statt zum 7er gelotst.
Viele Grüße,
Sascha
Hallo !
Der E65 von 2003 ist wirklich ein hässliches und klobiges Auto . Würde nie mit so was selbst fahren.
Ich kann nur zum 4E raten . Wenn du dich entschieden und gekauft hast lass es uns wissen!
fg reinhard
Zitat:
Original geschrieben von friesr
Hallo !Zitat:
Original geschrieben von spohl
Ich finde die Zitate:
"Breit und knackig, so muß ein Hintern aussehen"
und
"Der Dicke neigt zum Aufschaukeln"treffen es auf den Punkt und haben mich zum A8 statt zum 7er gelotst.
Viele Grüße,
SaschaDer E65 von 2003 ist wirklich ein hässliches und klobiges Auto . Würde nie mit so was selbst fahren.
Ich kann nur zum 4E raten . Wenn du dich entschieden und gekauft hast lass es uns wissen!fg reinhard
Ja und Fotos Bitte 🙂
Hey Leute,
ich bin auch gerade auf der Suche nach einem Oberklassefahrzeug, bzw. einem A8. Da ich vorher immer gerne gut informiert bin, hoffe ich, das ihr mir mit euren Erfahrungen helfen könnt.
Ich habe bezüglich dessen auch ein paar Fragen an euch.
- Welche Motorisierung würdet ihr empfehlen? (Ich will wenn einen Benziner!)
- Gibt es Probleme auf die man achten sollte?
- Wie sieht allgemein der Verbrauch aus?
- Was sagt ihr zum Zahnriemen? (Ich habe bis jetzt immer nur gehört das ein großer Motor an die Kette gehört.) Den Riemen muss man meines Wissens nach ja auch alle 120.000 km wechseln.
Ihr könnt gerne noch etliche Dinge ergänzen z.B. bezüglich der Ausstattung oder anderer Dinge die mir jetzt gerade nicht einfallen.
Ich bedanke mich im voraus für eure Beiträge. 🙂
Frohe Weihnachten und weiterhin gute Fahrt!
Gruß Henrik
Hallo,
ich empfehle den 4.2V8 als richtige Wahl. Er ist meistens besser ausgestattet als der kleine Bruder 3.7. Wenn es was ganz feines sein soll, ist der W12 eine erstklassige Wahl und als sportliche Alternative wird auch gerne ein S8 mit seinem schönen V10 genommen.
Was die Mängel angeht, lies dich am besten mal im Forum ein, da ist für fast jeden Motortyp was zu finden.
Die Sache mit Sem Zahnriemen verstee ich nicht, bei mir liegen da einige Jahre zwischen den Wechseln und eine Steuerkette kann auch reißen.
Ausstattung ist sehr wichtig, mir fallen da so Details wie Komfortsitze und Alcantara Himmel ein. Eine erweiterte Leder-Ausstattung hat auch nicht jeder und so Dinge wie Standheizung und die ganzen elektronischen Helferlein sind auch ganz nett.
Von welchem BJ soll dein Auto denn sein?
Gruß
Sascha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Henrik306
Hey Leute,ich bin auch gerade auf der Suche nach einem Oberklassefahrzeug, bzw. einem A8. Da ich vorher immer gerne gut informiert bin, hoffe ich, das ihr mir mit euren Erfahrungen helfen könnt.
Ich habe bezüglich dessen auch ein paar Fragen an euch.
- Welche Motorisierung würdet ihr empfehlen? (Ich will wenn einen Benziner!)
- Gibt es Probleme auf die man achten sollte?
- Wie sieht allgemein der Verbrauch aus?
- Was sagt ihr zum Zahnriemen? (Ich habe bis jetzt immer nur gehört das ein großer Motor an die Kette gehört.) Den Riemen muss man meines Wissens nach ja auch alle 120.000 km wechseln.Ihr könnt gerne noch etliche Dinge ergänzen z.B. bezüglich der Ausstattung oder anderer Dinge die mir jetzt gerade nicht einfallen.
Ich bedanke mich im voraus für eure Beiträge. 🙂Frohe Weihnachten und weiterhin gute Fahrt!
Gruß Henrik
Hallo was darf er denn kosten ? Kenn ich vom Checker (großer Motor gehört an die Kette ) frag mal die 4.0 Dieselfahrer
mit Kette - da ist einiges passiert.Bei der Ausstattung gibt es wirklich große Unterschiede.Hier die wichtigsten:
Sport oder Komfohrtsitze(ich hab Sportsitze und die sind sehr komfortabel und in Kurven ein traum)
Aluminiumoptik
Standheizung
Alcantarahimmel
home link
4 Zonen Klima
Sportfahrwerk(würde ich nicht mehr hergeben)
Dämmglas(inkl. Heizung)
Advanced Key (Schlüsselloses öffnen und Starten)
Solarschiebedach
Tv Empfang
Lederausstattung erweitert
19er Felgen mit guten Reifen
Das waren jetzt nur die wichtigsten .habe schon Fahrzeuge gesehen ohne dieser Extras und wurden als Vollaustattung angepriesen.Konnte da auch nicht einmal das Bose Logo erkennen.Also gut informieren vorm Kauf und lieber für eine schöne Ausst. ein paar Tausender mehr bezahlen .
fg reinhard
Hallo Reinhard, hallo Spohl,
vielen dank für eure hilfreichen Einträge. Gerade die Sache mit den vielen verschiedenen Extras erachte ich auch als sehr, sehr wichtig. Es dürfte von mir aus auch schon einer mit Bj. 2002 sein. Ich habe das noch nicht´s schlechtes gehört. Natürlich dürften es auch gerne spätere Baujahre sein. Der W12 z.B. wurde doch ab 2004 angeboten, oder?
Also von der Sache mit dem Zahnriemen habe ich so keine Ahnung, die 120.000km Wechselintervall würden bei mir ja schon locker 5 Jahre dauern, aber ich habe bis jetzt halt nur gehört das so ein Motor lieber über eine Kette laufen sollte. Naja, wie dem auch sei, ihr habt Erfahrung mit dem A8 und seinen Motoren und ich halt nicht - noch nicht. 😁
Zum Kostenpunkt: Die Preise sind ja gerade ziemlich niedrig, und das werden sie auch wohl bleiben und sie werden bestimmt noch weiter sinken, alleine schon weil jetzt der neue A8 so gut wie in den Startlöchern steht. Ganz grob: ich würde so zwischen 20.000 und 25.000€ ausgeben.
Gruß Henrik
Hallo,
in der Preisklasse bekommst du schon gute Fahrzeuge von 2004 bis 2005. Auch die Ausstattung sollte nicht zu mager sein. Ich habe 25k vor 2 Jahren für meinen 2002er bezahlt, allerdings bei einem Audi Zentrum, was ich auch nie bereut habe. Allerdings war es "damals" ein normaler Preis. Viele Dinge wurden im Rahmen der Sachmängelhaftung repariert (Reifen, Bremsen, Front und Heckscheibe und einges mehr) so dass sich der Mehrpreis auf jeden Fall gerechnet hat. Ich würde allerdings nie empfehlen, ein solches Auto von Privat zu kaufen.
Viele Grüße,
Sascha
Hallo Sascha,
vielen dank, ich würde auch eher nicht von Privat kaufen. Lieber von einem Audihändler der mir dann noch 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie gibt. Das ist meines Erachtens nach das sicherste was man machen kann.
Wenn das mit den Preisen so aussieht kann man sich ja sogar nach einem Facelift umsehen. Ich glaube das gab es ab 2005. Aber es muss keines sein, die Unterschiede sind ja auch nicht so groß.
Was hat dein Audi denn für einen Motor drin? Den 4.2 Liter?
Gruß Henrik
Zitat:
Original geschrieben von Henrik306
Hallo Sascha,Wenn das mit den Preisen so aussieht kann man sich ja sogar nach einem Facelift umsehen. Ich glaube das gab es ab 2005. Aber es muss keines sein, die Unterschiede sind ja auch nicht so groß.
Gruß Henrik
Ich rate dir schon zum Faceliftmodell-ab ca. Juni 2005.
-besserer Wiederverkaufswert
-es wurde einiges verbessert-Lenkung , Fahrwerk,neues Lenkrad usw.
aber Vorsicht genau Informieren!!Habe schon 7/20005 er gesehen die waren noch das alte Modell - nur nachgerüstet (Single Frame )
darum unbedingt beim Audih. kaufen und genau nachfragen obs eh der neue ist!
fg reinhard
Hallo Henrik, ich habe einen 4.2er von 11 2002. Damals habe ichich nicht sonderlich mit dem Thema beschäftigt und die Preise waren viel höher als heute. Ist zwar die erste Serie aber der Vorbesitzer hat laut Re. Historie fast alles was in Frage kam durchreparieren lassen. Mir persönlich gefällt das alte Design besser als der SF Grill aber es ist Geschmackssache. Wigentlich sollte es ein W12 werden aber bei meinen wenigen Kilometern habe ich dann eine Gradwanderung zwischen Wunsch und irgendeiner Art von Vernunft gewählt.
Viele Grüße
Sascha
Hallo,
und nochmal danke für eure Hilfe. 🙂
Ja, das Problem mit den Faceliftmodellen kenne ich schon von Mercedes!
... Es soll eine S-Klasse Facelift sein aber dabei sind nur die Rücklichter und Scheinwerfer nachgerüstet. Gott sei dank kann man da noch am kleinen Command erkennen das es VorMopf ist.
Dann werde ich mich mal nach einem Modell ab 2005 umsehen, wobei es nicht unbedingt so einer sein muss. Könnte auch ein älterer sein, die sind in meinen Augen ja deswegen nicht schlechter. Klar, eine Steigerung gibt es immer, aber ich gucke einfach mal was es für Angebote gibt.
Ich tendiere auch eher zum 4.2 Liter V8, das ist auch ein Sahnestück. 🙂
Der W12 ist natürlich auch perfekt, aber wie gesagt: Steigerungen gibt es immer. 😁
Ich wünsche euch weiterhin eine gute Fahrt und einen guten "Rutsch" (Nicht mit dem Auto!) in´s neue Jahr 2010.
Gruß Henrik
Hallo Audi A8 Fahrer,
mir brennen schon eine ganze Weile ein paar Fragen unter den Nägeln. Gestern habe ich im Fernsehen den Checker gesehen und da hat sich einer mit 21 Jahren ein Luxusauto gewünscht. Die Entscheidung fiel auf einen Audi A8 Baujahr 2003 3,7 L 280 PS mit 145000 KM, für 16000€. Aus dem Rennen fielen ein VW-Phaeton und ein Lexus.
Nun zu meiner Frage? Warum kauft man sich so ein Auto? Dafür würde ich auch einen Jahreswagen
bekommen, Z.b. A3, Golf, Astra, mit 5000 Km Laufleistung.
Wofür braucht ihr so ein Auto? Angeben?
Ich will hier keinen Streit anfangen, sondern erwarte sachliche Antworten, bitte auch keine Beleidigungen, ich werde sie nicht beachten.
Ich würde gerne wissen, was Euch dazu veranlasst hat einen solchen Wagen zu kaufen, ihr aber so wie ich ein normaler Arbeiter seit, der sich sicherlich auch ein Auto für 30000€ leisten kann.
Nochmals, bitte nur ehrliche und sachliche Antworten. Danke.
Gruß Saab08😉
Zitat:
Original geschrieben von Saab08
... Angeben? ...
Diese Kategorie Käufer wird es sicher auch geben, denn manche brauchen ja ein Auto, mit dem man unbedingt andere stehen lassen kann.
Ich denke aber, ein Großteil legt auf super Fahrkomfort bei hoher persönlicher Jahreskilometerleistung wert. Hier im MT-Forum tummeln sich ja auch Autofahrer aus Hobby&Leidenschaft. Insofern schaukeln sich auch gerade hier manchmal die nicht immer wirklich benötigten Ausstattungsmerkmale in die Höhe. 😉
Aber der wahre Genuss liegt beim häufigen Fahren von Langstrecken:
Man kommt - wenn man nicht wie ein Rennfahrer fährt - entspannter ans Ziel, als mit einem Golf & Astra & Co!
Ich würde dir zu einer Probefahrt raten.Mach dir einen termin aus und fahr nicht nur eine kleine Runde sondern ein paar Stunden.Kann ruhig einer der ersten sein (ab 12/02).und glaube mir du willst in deinen relativ neuen Saab gar nicht mehr einsteigen-glaube mir.
Habe meinen vor 2 Jahren u. 4 Mon. gekauft und kann seitdem nur mehr mit schlechten Gefühl mit Golf oder sowas fahren.Selbst beim A4 Cabrio meiner Frau (den habe ich übrigends um 58000 Euro neu gekauft)bin ich froh wieder umzusteigen in meinem A8. Muß öfters mit dem Auto(neuer Golf)meines Freundes von einem Pokerturnier heimfahren ca. 130 km ich sag dir einfach nur ein graus wenn du einen A8 4E gewöhnt bist.Habe vorher nur Neuwagen gefahren und mit keinem
so ein schönes und sicheres Fahrvergnügen gehabt.
Zunächst einmal vielen Dank für Eure schnellen Antworten.
Zweifellos steht das Fahrgefühl auf hohem Niveau. Probefahren muss ich sie nicht, da ich A8 3,7 und 4,2L vom Chef meiner Frau kenne. Ich bin ihn des öfteren von Gelsenkirchen nach Düsseldorf gefahren.
Nämlich immer dann, wenn der Chef ein paar zuviel getrunken hatte😁.
Von daher kann ich schon mitreden. Ich möchte es mal so formulieren. Bevor der Chef seine Audis kaufte, hatter er einen Mercedes 600L. Seine Meinung zu diesem Wagen war: "Der passt nicht zu mir, das bin nicht ich." Danach hatte er 2 A8 und jetzt hat er einen A6 3 l TDI und ist super damit zufrieden. Er sagt, er vermisse nichts.
Ich glaube, so ist das bei mir auch. Der A8 passt nicht zu mir, das bin nicht ich.
Aber ich wünsche Euch allen viel Spass mit dem Wagen und Ihr habt mir einen Einblick gegeben, warum Ihr so einen Wagen fahren wollt.
Gruß Saab08😉