Überholverbot für SUVs in Baustellen (2m Breite)?
Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage. Ich beschäftige mich gerade mit den Maßen eines SUV und da ist mir aufgefallen, dass der Wagen 1,90m breit ist, mit Spiegeln aber 2.15m breit. Nun meine Frage, es gibt ja viele Baustellen in denen die linke Spur für Fahrzeuge über 2 m gesperrt ist. Fallen die SUV darunter? Das würde ja bedeuten das kein SUV in diesen Baustellen auf der linken Spur fahren darf.
Gruß
Mörtel
Beste Antwort im Thema
Ich wäre ja für ein generelles Linksfahrverbot für diese sichtversperrenden Bremsklötze, damit wäre das Thema direkt erledigt 😁
308 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Und wie willst du bitte ohne jegliche Messung eine Geschwindigkeit oder eine Breite feststellen?
Da die Messung einer Breite im Gegensatz zur Geschwindigkeit selbst mit technisch trivialsten Werkzeugen möglich ist (und zudem für Jedermann nachvollziehbar und nachprüfbar), wird dort eben keine Toleranz eingeräumt. Kann doch nicht so schwer zu verstehen sein, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Und wie willst du bitte ohne jegliche Messung eine Geschwindigkeit oder eine Breite feststellen?
Hmmm, wie war das noch? Ich war zwar nie in einer Fahrschule, aber gerüchteweise lernt man dort, dass Du als Fahrer die Abmessungen Deines Fahrzeugs kennen musst. Oder probierst Du an einer Parkhaus-Einfahrt auch nach Gehör, ob Dein Auto reinpasst?!? 😛
Mittlerweile geht das Thema schon eine ganze Weile durch die Presse und auch der letzte Autofahrer sollte inzwischen begriffen haben, dass alles, was größer als ein Polo, Corsa und wie die anderen Keksdosen auch heißen mögen, nichts auf der linken Spur in einer Baustelle zu suchen haben, wenn diese mit 2 m ausgeschildert ist. 🙄
Ich verstehe nicht, wozu man hier daraus eine solche Grundsatzdiskussion macht. 😕
Viele Grüße
Thomas
Es ist eben nicht möglich, mit trivialsten Mitteln die tatsächliche Breite eines Fahrzeugs toleranzfrei zu messen.
Zitat:
Original geschrieben von Caddy-vom-Daddy
Ich war zwar nie in einer Fahrschule, aber gerüchteweise lernt man dort, dass Du als Fahrer die Abmessungen Deines Fahrzeugs kennen musst.
Nicht toleranzfrei. Das wäre eine völlig illusorische Forderung.
Zitat:
Original geschrieben von Caddy-vom-Daddy
Mittlerweile geht das Thema schon eine ganze Weile durch die Presse und auch der letzte Autofahrer sollte inzwischen begriffen haben, dass alles, was größer als ein Polo, Corsa und wie die anderen Keksdosen auch heißen mögen, nichts auf der linken Spur in einer Baustelle zu suchen haben, wenn diese mit 2 m ausgeschildert ist. 🙄
Das ist aber eine EXTREM toleranzbehaftete Größenangabe deiner Seits.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Es ist eben nicht möglich, mit trivialsten Mitteln die tatsächliche Breite eines Fahrzeugs toleranzfrei zu messen.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Nicht toleranzfrei. Das wäre eine völlig illusorische Forderung.Zitat:
Original geschrieben von Caddy-vom-Daddy
Ich war zwar nie in einer Fahrschule, aber gerüchteweise lernt man dort, dass Du als Fahrer die Abmessungen Deines Fahrzeugs kennen musst.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Das ist aber eine EXTREM toleranzbehaftete Größenangabe deiner Seits.Zitat:
Original geschrieben von Caddy-vom-Daddy
Mittlerweile geht das Thema schon eine ganze Weile durch die Presse und auch der letzte Autofahrer sollte inzwischen begriffen haben, dass alles, was größer als ein Polo, Corsa und wie die anderen Keksdosen auch heißen mögen, nichts auf der linken Spur in einer Baustelle zu suchen haben, wenn diese mit 2 m ausgeschildert ist. 🙄
Schon mal was von Gliedermaßstab bzw. Maßband in Verbindung mit Senklot gehört? Trivialere Werkzeuge gibt es fast nicht.
http://www.bito-ag.de/db/auswerten_produkte_detail.php?PNr=310Ähnliche Themen
@Wraithrider
Ist ja schön, wenn Du anderer Meinung bist, aber genau aus diesem Grund gibt es in Deutschland den Rechtsgrundsatz "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht"...
Die Rechtslage ist eindeutig. Wenn einige Leute glauben, sich darüber hinwegsetzen können, sollen sie eben mit den Konsequenzen leben.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Das hat nichts mit meiner Meinung zu tun. Ein Zollstock ist einfach nicht all zu genau.
Stimmt, jetzt wo Du es sagst. Jetzt weiß ich wenigstens, weshalb ich abends manchmal kleiner bin als morgens. Das liegt am ungenauen Zollstock... 😛
So genau braucht der Zollstock in diesem Fall auch gar nicht sein. Wenn das Fahrzeug breiter ist als der Zollstock lang, dann heißt es in der nächsten Baustelle: ab auf die rechte Spur 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Das hat nichts mit meiner Meinung zu tun. Ein Zollstock ist einfach nicht all zu genau.
Millimetergenau ist völlig ausreichend, oder wird neuerdings die Geschwindigkeit in Millimeter pro Millisekunde gemessen?
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Millimetergenau ist völlig ausreichend, oder wird neuerdings die Geschwindigkeit in Millimeter pro Millisekunde gemessen?Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Das hat nichts mit meiner Meinung zu tun. Ein Zollstock ist einfach nicht all zu genau.
3%, es wird aufgerundet.
🙄
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
3%, es wird aufgerundet.Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Millimetergenau ist völlig ausreichend, oder wird neuerdings die Geschwindigkeit in Millimeter pro Millisekunde gemessen?
Der Tacho ist mehr oder weniger ein Schätzeisen. Aus diesem Grund wird die Toleranz eingeräumt. Zudem ist die Skalierung und die verwendete Einheit mit KM/h ziemlich grob. Die Breite kannst du dagegen sehr einfach milimetergenau bestimmen, aus diesem Grund bedarf es keiner Toleranz. Jetzt verstanden, oder soll ich es dir noch aufmalen? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ein Zollstock ist einfach nicht all zu genau.
😰 😕 🙄 😰 😕 🙄
Ich glaube, Wraithrider will uns nur verkohlen... und wir sind darauf reingefallen.
Gruß
R6-Machine
PS: Die Erde ist doch eine Scheibe, oder?
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Der Tacho ist mehr oder weniger ein Schätzeisen. Aus diesem Grund wird die Toleranz eingeräumt.
Das ist falsch. Der Tacho zeigt per Gesetz immer zu viel an. Die Toleranz wird wegen der Ungenauigkeit des Messystems eingeräumt, daher gelten bei verschiedenen Messmethoden auch verschiedene Toleranzen.
Zu deiner Theorie, man könnte die Fahrzeugbreite ganz einfach millimetergenau bestimmen, kannst du ja einfach mal 10 Leute messen lassen und dann staunen, was dabei für Ergebnisse raus kommen.
@R6
Dein Glaube steht hier nicht zur Debatte.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Das ist falsch. Der Tacho zeigt per Gesetz immer zu viel an. Die Toleranz wird wegen der Ungenauigkeit des Messystems eingeräumt, daher gelten bei verschiedenen Messmethoden auch verschiedene Toleranzen.Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Der Tacho ist mehr oder weniger ein Schätzeisen. Aus diesem Grund wird die Toleranz eingeräumt.
Nein es ist nicht falsch. Die Toleranz wird auch eingeräumt, weil der Tacho ebend nicht sehr genau die Geschwindigkeit anzeigt im Gegensatz zu einem Gliedermaßstab.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Zu deiner Theorie, man könnte die Fahrzeugbreite ganz einfach millimetergenau bestimmen, kannst du ja einfach mal 10 Leute messen lassen und dann staunen, was dabei für Ergebnisse raus kommen.
Immer das Gleiche +/- 1-2 Millimeter, was im Promillebereich ist, also deutlich unter 1%
Nein, wenn's nach dem Tacho ginge, dann bräuchte man GAR KEINE Toleranz genehmigen, weil der Tacho IMMER zu viel anzeigt.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Immer das Gleiche +/- 1-2 Millimeter, was im Promillebereich ist, also deutlich unter 1%Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Zu deiner Theorie, man könnte die Fahrzeugbreite ganz einfach millimetergenau bestimmen, kannst du ja einfach mal 10 Leute messen lassen und dann staunen, was dabei für Ergebnisse raus kommen.
Und wovon träumst du bitte nachts?