Überholverbot für SUVs in Baustellen (2m Breite)?

Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage. Ich beschäftige mich gerade mit den Maßen eines SUV und da ist mir aufgefallen, dass der Wagen 1,90m breit ist, mit Spiegeln aber 2.15m breit. Nun meine Frage, es gibt ja viele Baustellen in denen die linke Spur für Fahrzeuge über 2 m gesperrt ist. Fallen die SUV darunter? Das würde ja bedeuten das kein SUV in diesen Baustellen auf der linken Spur fahren darf.

Gruß
Mörtel

Beste Antwort im Thema

Ich wäre ja für ein generelles Linksfahrverbot für diese sichtversperrenden Bremsklötze, damit wäre das Thema direkt erledigt 😁

308 weitere Antworten
308 Antworten

Mal ganz ehrlich, du wunderst dich, dass ich in dem andern Thread schreibe, dass eine Diskussion mit dir sinnlos ist?

Ganz ehrlich, ich wundere mich über solche wie dich schon lange nicht mehr. Aber das macht's ja nicht besser.

Eine Messung mit nicht geeichtem Maßband, welches sich bei der Messung auch noch überdeutlich über der Windschutzscheibe ausgebeult hat, wird dir jeder Gutachter in die Tonne treten. Und Richter folgen im Regelfall der Einschätzung von Gutachtern. Was der hampelige Polizeibeamte sagt, ist im Prinzip wertlos.

Dennoch wird es für ein Gericht ein leichtes sein, die tatsächliche Breite eines Fahrzeugs festzustellen. Schwieriger dürfte da schon die Frage nach der Gültigkeit der 2m-Beschränkung sein. Und die legt eben auch nicht der hampelige Fernsehpolizist fest.

http://www.autobild.de/.../...zeugbreite-ueber-zwei-meter-1803521.html

^^

Übrigens noch interessanter Beitrag bei Ratgeber Auto+Verkehr:
http://www.daserste.de/.../..._beitrag_dyn~uid,o5mygbtmu5kkjsr3~cm.asp

Schon einer ein Schild mit 2,10 Metern gesehen? Ich nicht. Bei SUVs eh wurscht, sind trotzdem zu fett ähm breit. 😁

Hatte auch schon eine Dame in einem SUV vor mir die sich nicht so recht entscheiden konnte ob sie jetzt durch will oder nicht. Hing so halblinks hinterm LKW und blockierte die Spur die halbe Baustelle durch. Oh mei...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


http://www.autobild.de/.../...zeugbreite-ueber-zwei-meter-1803521.html

^^

Übrigens noch interessanter Beitrag bei Ratgeber Auto+Verkehr:
http://www.daserste.de/.../..._beitrag_dyn~uid,o5mygbtmu5kkjsr3~cm.asp

Schon einer ein Schild mit 2,10 Metern gesehen? Ich nicht. Bei SUVs eh wurscht, sind trotzdem zu fett ähm breit. 😁

Ja, einmal im Sommer auf der A61 bei Mönchengladbach. Da gab es 2,10 m - das ist zwar nicht viel mehr, aber für mich reicht es...

Und heut abend um 22.15 Uhr kommt bei RTL noch mal ein Beitrag zu diesem Thema....

Um wal wieder zum rein technischen Aspekt zurückzukommen:
Gilt diese Breitenbeschränkung nur dann, wenn vor der Baustelle explizit auf die 2m per Schild hingewiesen wurde (ich selber hab solch eine Beschränkung bisher nicht gesehen...) oder gilt diese Beschränkung immer, solange durch Schilder nichts anderes ausgewiesen ist?

Also ich müsste mich da schon sehr täuschen, aber fast jede Autobahnbaustelle, die ich in meinem Leben jemals durchfahren habe, hatte am Anfang ein solches Schild hier:

http://upload.wikimedia.org/.../94px-Zeichen_515-22.svg.png

Entweder so oder mit geraden Pfeilen...

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Um wal wieder zum rein technischen Aspekt zurückzukommen:
Gilt diese Breitenbeschränkung nur dann, wenn vor der Baustelle explizit auf die 2m per Schild hingewiesen wurde (ich selber hab solch eine Beschränkung bisher nicht gesehen...) oder gilt diese Beschränkung immer, solange durch Schilder nichts anderes ausgewiesen ist?

Das gilt nur, wenn dieses Schild steht. Meiner Meinung nach steht es aber vor fast jeder Autobahnbaustelle. Was ich seit neuestem immer häufiger sehe ist ein absolutes Überholverbot mit der Aufforderung versetzt zu fahren. Auf der A13 zwischen Berlin und Dresden wird wie verrückt gebaut, da habe ich es das letzte mal gesehen.

http://www.rtl.de/.../...ieses-verkehrsschild-35f1-4b30-25-407299.html

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Also ich müsste mich da schon sehr täuschen, aber fast jede Autobahnbaustelle, die ich in meinem Leben jemals durchfahren habe, hatte am Anfang ein solches Schild hier:

http://upload.wikimedia.org/.../94px-Zeichen_515-22.svg.png

Oha...so betriebsblind kann man manchmal sein! 😰

Klar, schon tausend mal gesehen, aber die Breitenbeschränkung habe ich bisher irgendwie ausgeblendet.

Werd ich aber bei der nächsten Baustelle mal explizit drauf achten.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Das hat nichts mit meiner Meinung zu tun. Ein Zollstock ist einfach nicht all zu genau.

Hochverehrter Wraithrider - wenn Dir oder einem anderen Verkehrsteilnehmer die Behörde auf den Pelz rückt, weil Dein lt. Fahrzeugbrief 2oxx breites Fahrzeug auf einer Fahrspur, freigegeben für Fahrzeuge bis 2000 mm auffällig wurde - glaubst Du im Ernst, da misst jemand nach? Lt Fahrzeugschein 20xx mm Gesamtbreite - ergo eine nicht zugelassen Fahrspur genutzt ergo eine auf den Deckel.

Dann kannst Du mit geeichten  Grossraum-Messschiebern, Zollstöckern oder der NASA kommen, dies interessiert den Fuchs. 

Überholverbot für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht 7,5 Tonnen ist Überholverbot für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 7,5 Tonnen, und wenn sie nur 5 Tonnen wiegen ist das auch schnurz......

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Hochverehrter Wraithrider - wenn Dir oder einem anderen Verkehrsteilnehmer die Behörde auf den Pelz rückt, weil Dein lt. Fahrzeugbrief 2oxx breites Fahrzeug auf einer Fahrspur, freigegeben für Fahrzeuge bis 2000 mm auffällig wurde - glaubst Du im Ernst, da misst jemand nach? Lt Fahrzeugschein 20xx mm Gesamtbreite - ergo eine nicht zugelassen Fahrspur genutzt ergo eine auf den Deckel.

Das ist doch aber genau einer der Kritikpunkte! In der Zulassunsbescheinigung ist die Breite OHNE Spiegel vermerkt, für das Schild hingegen gilt die tatsächliche Breite.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von twindance


Hochverehrter Wraithrider - wenn Dir oder einem anderen Verkehrsteilnehmer die Behörde auf den Pelz rückt, weil Dein lt. Fahrzeugbrief 2oxx breites Fahrzeug auf einer Fahrspur, freigegeben für Fahrzeuge bis 2000 mm auffällig wurde - glaubst Du im Ernst, da misst jemand nach? Lt Fahrzeugschein 20xx mm Gesamtbreite - ergo eine nicht zugelassen Fahrspur genutzt ergo eine auf den Deckel.
Das ist doch aber genau einer der Kritikpunkte! In der Zulassunsbescheinigung ist die Breite OHNE Spiegel vermerkt, für das Schild hingegen gilt die tatsächliche Breite.

Fakt ist doch einfach das es im Prinzip egal ist, was man dürfte oder könnte oder müßte und ob es Blödsinn, Schwachsinn oder sonst was ist.

Es gibt nun mal Dinge die sind irgendwo in diesem

wunderschönen Land

geregelt und mit einer OWI oder schlimmer belegt.

Da kannst du heulen, Kopfstand machen oder Samba tanzen, das ändert nix. Und wer erwischt wird hat eben die A-Karte und alle anderen haben/hatten Glück.

Klar ärgert es einem aber was solls.
Ändern tut sich da nix.

Dieser Beitrag ist allgemein gehalten und bezieht sich nur auf die Ausführung und nicht auf den Autor Bevor sich wieder wer an die Hose gepullert fühlt 😁

Als Fahrzeugführer musst Du die Abmessungen Deines Fahrzeugs kennen. Allerdings hab ich mich inkorrekt ausgedrückt, es gilt nicht die Abmessung des Fahrzeugscheines.

Aus der StVO, Zeichen 264
 
 Verbot Fahrzeuge, deren Breite einschließlich Ladung die angegebene Breite überschreitet

Dementsprechend gelten die Herstellerangaben über Spiegel als tatsächliche Breite, nachzulesen in jedem Verkaufsprospekt bzw. der Betriebsanleitung. In den Abmessungern lt. Fahrzeugschein finden sie keinen Eingang, da sie als anklappbares/demontierbares Element eine Veräönderliche darstellen. Für den verkehrssicheren Betrieb sind sie aber obligat, daher gilt die Breite über Spiegel.

Unten eine Illustration aus einem gewöhnlichen Verkaufsprospekt.

21112011897

Zitat:

Original geschrieben von franky2201


Fakt ist doch einfach das es im Prinzip egal ist, was man dürfte oder könnte oder müßte

Na da hast du sofort meine Zustimmung.

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Dementsprechend gelten die Herstellerangaben über Spiegel als tatsächliche Breite, nachzulesen in jedem Verkaufsprospekt bzw. der Betriebsanleitung.

Es wäre ja schön, wenn wenigstens dies der Fall wäre. Ist es aber nicht.

Ähnliche Themen