Überholverbot auf 2-spurigen AB

Hallo,

warum gibt es eigentlich kein Überholverbot für LKWs auf 2-spurigen Autobahnen???
Bin gestern auf der A3 mindestens 20 mal aufgehalten worden, weils mal wieder ein Elefantenrennen gab.
LKWs dürfen doch eh nicht schneller als 80 Km/H fahren, warum überholt ihr dann immer wie die blöden?
So schlägt man am Ende vielleicht ein paar Minuten raus, dafür darf sich der restliche Verkehr damit rumärgern!

Gruß

84 Antworten

Ich hab letztens auch so einem Penner den Stinkefinger im
vorbeifahren zeigen müssen...

und halt bevor jetzt wieder irgenwelche Kommentare kommen!
Ich bin im Besitz der Klasse CE und auch ab und an unterwegs, habe auch vollstes Verständniß wenn einer den anderern überholt, aber als LKW Fahrer sollte man:
A) in der Lage sein im Rückspiegel zu erkennen ob ein
Fahrzeug sich mit hoher Geschwinidigkeit nähert
B) zu erkennen ob ich in der Lage bin den vor mir fahrenden
LKW zügig zu überholen.

Hierbei ist das neue Gesetz wo besagt mit mindestens
10 kmh Differenz mit Sicherheit übertrieben.
Allerdings sollten ich als Überholender schon in der Lage
4 - 5 Kmh schneller zu sein als der andere dann kann man auch relativ zügig überholen ohne den Verkehr zu behindern.
Wenn manche geistigen Tieflieger in ihren LKW zig Kilometer mit einem Abstand von 0,x metern hinter einem herfahren und dann sich irgenwann mit 1 kmh Geschwindigkeitsdifferenz zu überholen denke ich wäre es Sinnvoller:
A) den Tempomat 1 kmh niedriger zu stellen
B) den nächsten Bergabwarten und vielleicht mal kurz
auf 95 kmh zu gehen.

Was ich z.b. auf den Tod nicht ausstehen kann, wenn manche Autofahrer im Kolonnenverkehr einen mit einem LKW nicht reinlassen, wobei ich dann auch ein ziemliches Arschloch sein kann und drück mich dann halt mit Gewalt rein, wohlgemerkt bin ich aber ein keiner der sich dann ein Kilometerlanges Rennen liefert.

Hallo Roadfly,

Tempomat und Begrenzer sind zwei unterschiedliche Sachen.

Das du auf der Landstrasse 120 gefahren bist, solltest du besser für dich behalten.

wir sind hier im internet und das ist immer noch ein freies medium. um meine daten vom provider zu bekommen braucht es mehr als die vermutung auf schnellfahrens 😉

sorry ich weiss eh das der tempomat die geschwindikkeit hält ohne das gapedal zu berühren und der begrenzer lässt die normalerweise nicht über 89 hinaus.

sorry habe dei ein bisserl ein gaudawelsch geschrieben.

aber z.b.: wir haben noch 3 alte mercedes mischer ca 94 bj und die regeln schon bei 83 kmh ab wegen der hinterachsübersetzung. die sind bei 83 kmh schon sehr hoch in den touren. das wär ein beispiel für ein nötiges überholmanöver wenn ein fernfahrer kommt und es eilig hat. normalerweise fahren betonmischer nicht viel auf der autobahn oder zuindestens nicht weit aber es ist halt ein beispiel.

Sven210779 hat absolut recht!
Bloß leider sehen das nicht alle LKW-Fahrer so.
Sicer ist auch nicht jeder Autofahrer perfekt, und 100% wird sich keiner an die Regeln halten.

Aber das mit PKWs zu vergleichen, leuchtet mir nicht ganz ein.
Ein PKW mit ausreichender Leistung kann viel schneller überholen als ein LKW. Die linke Spur ist also viel kürzer blockiert.
LKWs sind bestimmt auch nicht untermotorisiert, aber hier dauerts halt schon sehr viel länger.

Zum Thema Richtgeschwindigkeit: Man kann sich dran halten, wenn man will.
Da es aber kein offizielles Tempolimit gibt, fahr ich je nach Verkehr und Witterung so schnell, wie es geht.

Sicher ist die A3 kein gutes Beispiel dafür, hier gehts ja ständig rauf und runter.
Bei meiner nächsten Fahrt lass ichs halt ein bisschen gemütlicher angehen.
Ich versteh ja auch die Brummis mit ihren Terminen, aber vielleicht sollten die Brummis auch mal drüber nachdenken, wie sich da die Autofahrer genervt fühlen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Zum Thema Richtgeschwindigkeit: Man kann sich dran halten, wenn man will.
Da es aber kein offizielles Tempolimit gibt, fahr ich je nach Verkehr und Witterung so schnell, wie es geht.

Dann darfst Du Dich nicht wundern, wenn Du imemr wieder abbremsen mußt!

Wie ich schon sagte: Die Tempo 200+ Fraktion fühlt sich angekäst durch die überholenden LKWs. Das ist meiner Ansicht nach purer Hohn den schwächeren (langsameren) Verkehrsteilnehmern gegenüber. Frei nach dem Motto „ich will Spaß ich geb Gas“.

Ciao

@ Roadfly

meine Anmerkung zu deinen 120 war keine Drohung. In einer Diskusion, in der der LKW-Fahrer eh schon der Dumme ist, sollte man solche Äußerungen besser lassen. Ist meine Meinung.

@ alle über 200 km/h

wer weiß, wie klein ein PKW mit über 200 im Spiegel eines LKW ist, der überlegt es sich 2x ob er so schnell fährt oder nicht. Mit meinem PKW fahre ich nur über 160, wenn nicht zwei LKW hintereinander auf der rechten Spur unterwegs sind. Sonst ist mir das Risiko zu groß. Auch im LKW-Überholverbot donner ich nicht mit über 200 drann vorbei. Wenn trotzdem einer überholt, bin ich der verlierer.

Ich denke über dieses Thema kann man ein ganzes Buch schreiben.
Wichtig ist, das sich jeder Verkehrsteilnehmer in die Situation des Anderen versetzen kann. Jeder LKW-Fahrer fährt auch PKW, aber die wenigsten PKW-Fahrer fährt auch LKW.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Chris_muc


Zum Thema Richtgeschwindigkeit: Man kann sich dran halten, wenn man will.
Da es aber kein offizielles Tempolimit gibt, fahr ich je nach Verkehr und Witterung so schnell, wie es geht.

Und wenn bei 200 km/h einer rauszieht und du knallst dem hinten rein bekommst du AUTOMATISCH eine Teilschuld, wenn nachweisbar ist, das der Unfall mit 130 nicht passiert wär. Die Richtgeschwindigkeit gibt es NICHT UMSONST.

Gruß Christian

Also ich kann sehr wohl unterscheiden ob ein
Auto sich mit 120 - 130 kmh nähert oder mit
200 + x kmh !

Ich muß dazu sagen ich fahre LKW ( nur hin und wieder )
und fahr gerne mal über 200 kmh.

Und ehrlich gesagt wenn ich mit nem großen LKW unterwegs bin provozier ich ab und an auch mal gern nen Autofahrer indem ich extra laaangsam nen Kreisverkehr befahre, allerdings wird hier niemand gefährdet und wenn ein Autofahrer in ner Stadt mal kurz von 50 kmh auf 30 kmh bremsen muß wegen nem LKW ist das ne andere Geschichte als wenn ich von 200 kmh voll in die Eisen muß !

Wieso provozierst' Autofahrer im Kreisverkehr?
Willst damit das friedliche Miteinander fördern? 😉

Jeder der schonmal nen Sattel oder Hängerzug gefahren ist kennt diese Sitiution denk ich bestens du steht am Kreisverkehr Autofahrer haben es nicht nötig zu blinken andere geben extra nochmal Gas um ja vor dem LKW zu sein,
dann schau ich mir das Spiel ne Weile an und irgendwann zieh ich dann mal rein und mach ihn Dicht !
Bei mir hier in der Umgebung gibt es mehrere so Pseudokreisverkehre in den man grad mit nem Sattel fast nicht Durchkommt ohne nen Randstein zu berühren...

Ich bin bis jetzt nur 7,5 Tonner gefahren, verstehe aber was du meinst.
Und seitdem ich auch mal LKW gefahren bin und das gute 700km auf der Autobahn, sehe ich auch vieles aus einer anderen Sicht.
Manch Autofahrer sollte mal paar 100km am Stück auf so einer Kiste fahren. Da würden wahrscheinlich einige ihre Meinung ändern.
Was nicht heißen soll, daß es nicht auch unter LKW Fahrern Idioten gibt. Aber die gibt es ja in beiden Lagern.

Überholverbot

Liebe Brettgemeinde:
Ich bin sowohl ABHeizer-als auch Brummilenker😉
Ich wechsle mit dem Brummi TROTZ Verbot WENN:
Die Verkehrsdichte es erlaubt und auch nur DANN
um einen gerade auf die AB fahrenden Brummi in die
Kette/Kolonne zu lassen, weil die Auffahrten der AB´s
für schwere Brummis zu kurz zum beschleunigen sind.
Ich blinke daher FRÜHZEITIG und klar erkennbar für den
Verkehr hintermir. Durch kurze Lichthupe wird mir
wieder ein schnelles Einscheren erleichtert, damit der
Verkehr wieder weiterbrettern kann.
Manche sind Böse-manche haben verständnis😉
Und auch ich beginne wegen 4Stundenkilometer keinen
Überholvorgang!
Mein Mammut ist auf 88Km/h begrenzt.
Die Holländer/Franzosen überholen mich dennoch
mit 100!!!!Km/h und grinsen sich eins🙁

Gruß Volker

Re: Überholverbot

Zitat:

Original geschrieben von voller75


Die Holländer/Franzosen überholen mich dennoch
mit 100!!!!Km/h und grinsen sich eins🙁

Gruß Volker

Ich fahre zufällig für eine holländische Spedition einen holländischen LKW. Mein Scania (3 Wochen alt) ist auf 85 km/h begrenzt. Meinen Tempomat stelle ich immer auf 83 km/h ein und den Retarder auf 86 km/h. Und wem das zu langsam ist, der soll überholen. Ich bin bei der Arbeit und nicht auf der Flucht. Außerdem habe ich Stundenlohn.

Die Einzigen, die noch richtig flott unterwegs sind, sind die Engländer und Iren. Die dürfen ja auch knapp 100 fahren (in England). Fast alle anderen sind mittlerweile bei max. 90 begrenzt.

Gruß Christian

Da muß ich Christian recht geben, die Höllander sind schon lange nicht mehr die Raser auf unseren Autobahnen.
Wer viel auf der A2 unterwegs ist, stellt fest, das die Raser aus dem Ostblock kommen.

Gruß
Frank

Nervende PKW's

Mich nerven Autofahrer, die den Begriff "Beschleunigungsspur" auf einer Autobahn anscheinend nicht kennen, geschweige denn, damit richtig umgehen.

Auf der Spur gebe ich Gas, Gas und nochmals Gas und beginne erst im letzten Drittel mit dem Einordnen in den fliessenden Verkehr. Habe ich genug Geschwindigkeit drauf, so kann ich entweder noch vor dem Lkw auffahren; sehe ich aber, daß das nicht funzt, kann ich immer noch abbremsen und mich hinter ihm einordnen. Auf keinen Fall sollte man sich darauf verlassen, daß einem der fliessende Verkehr das Einfädeln ermöglicht, erst Recht nicht, ein LKW. Denn die Fahrer derer haben nicht so einen guten Rundumblick wie in einem PKW und das Vergewissern ob eines sicheren Fahrstreifenwechsels dauert dadurch etwas länger als beim PKW.

Wie oft sehe ich PKW-Fahrer, die beim Auffahren über die ganze Distanz der B-Spur neben dem LKW herfahren, dann kurz vor Ende der Spur abbremsen, hinter dem LKW auf die Bahn wechseln und dann in einem Affenzahn links am LKW vorbeifahren. Muss das denn sein?

Andererseits gibt es auch PKW-Fahrer, die wechseln ohne Rücksicht auf Verluste noch bei durchgezogener Linie auf den Fahrstreifen.
die meisten pkw fahrer unterschätzen die geschwindigkeit eines lkw und fahren einfach einem vor den lkw.so nach dem motto ich habe geblinkt und der lkw muß mich jetzt reinlassen.

was ja schon zum guten ton gehört sind pkws die kurz vor der ausfahrt noch überholen und dann gnadenlos auf den letzten 50 meter von der linken spur in die ausfahrt reinfahren ohne rücksicht auf verluste. oder auf die autobahn fahren und gleich auf die linke spur mit 60 km.

das schöne an der sache ist, dass die pkw fahrer der meinung sind die recht spur ist nur für die lkw da

Ähnliche Themen