Überholverbot auf 2-spurigen AB
Hallo,
warum gibt es eigentlich kein Überholverbot für LKWs auf 2-spurigen Autobahnen???
Bin gestern auf der A3 mindestens 20 mal aufgehalten worden, weils mal wieder ein Elefantenrennen gab.
LKWs dürfen doch eh nicht schneller als 80 Km/H fahren, warum überholt ihr dann immer wie die blöden?
So schlägt man am Ende vielleicht ein paar Minuten raus, dafür darf sich der restliche Verkehr damit rumärgern!
Gruß
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mile-eater
Gerade heute morgen haben einige Zeitgenossen - wie bei jedem Wintereinbruch - wieder überzeugende Argumente für eine Winterreifenpflicht geliefert:
Etwa jener Sprinter, der an einer Kreuzung (ohne Steigung) mit durchdrehenden Rädern nicht vorwärts kommt und am Ende der Grünphase noch mitten auf der Kreuzung steht oder die Spezialisten, die bei gestreuter Strasse, auf der nur noch etwas Schneematsch liegt, mit 30 fahren, obwohl 80 oder 90 - zumindest mit Winterreifen - gefahrlos möglich wären und die folglich kilometerlange Schlangen hinter sich herziehen.
Und der Sprinter, der da vor dir hergezuckelt ist, hat nicht zufälligerweise eine PKW-Zulassung gehabt, weil er gerne immer so schnell unterwegs sein muss? 😰
Wäre dann ja wohl mal wieder ein blockierender PKW-Fahrer gewesen, oder?
Im Übrigen haben es in der letzten Nacht wieder einmal die PKW-Fahrer (fast) geschafft den Verkehr auf der A44 zum Erliegen zu bringen:
- Die rechte Spur war komplett gestreut, die linke zu 80%
- Alle fahren gemütlich hintereinander, bis eine PKW-Wildsau UNBEDINGT den vorherigen LKW überholen muss
- Natürlich ist der PKW zu schnell, bekommt selbst Angst vor seiner Courage und bremst den LKW, vor dem er eingeschert ist, aus
- Langsam aber sicher ist man dann auf eine Geschwindigkeit von ca. 65 km/h abgesunken, wohl gemerkt, bei gestreuter Fahrbahn
- Leider kannst du als LKW-Fahrer, auch mit Winterreifen, nicht überholen, denn der PKW-Fahrer auf der Überholspur neben dir fährt ja auch nur mit 66 km/h als der von ihm Überholte.
- Bedauerlicherweise kommt die nächste Ausfahrt dann aber so schnell näher, so dass der Depp in unverantwortlicher Art und Weise über 2 Fahrspuren hinweg gefährdend auf den letzten 100 Metern die Ausfahrt erreicht (jaja, die LKWs waren Schuld!) und den nachfolgenden Verkehr ausbremst.
- Der LKW bremst zwangsläufig, die PKWs auch, die nachfolgenden müssen folgen und angekommen sind wir dann bei 50 km/h und freier Fahrbahn.
Ich fahre links, auf Schnee, auch mit 80 km/h, ich kenne mein Fahrzeug seit Jahren (auch meine Reifen, Bremsen, Bremsverhalten & Bremsweg bei der entsprechenden Beladung)!
Was MIR Angst macht, ist nicht mein auf 40 Tonnen ausgeladenes Fahrzeug, sondern mittlerweile die 85% betragende Mehrheit der LKW- & PKW-Fahrer, die nicht wissen, wie sie ihr Fahrzeug auch in so extremen Ausnahmesituationen zu bewegen haben. In meinen Augen gibt es für diese nur einen passablen Weg, ... den Weg auf den nächsten Parkplatz! Oder vielleicht sollte man lieber mal bei entsprechender Witerung zu Hause bleiben...
Gruß,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Inserv
Und der Sprinter, der da vor dir hergezuckelt ist, hat nicht zufälligerweise eine PKW-Zulassung gehabt, weil er gerne immer so schnell unterwegs sein muss? 😰
Wäre dann ja wohl mal wieder ein blockierender PKW-Fahrer gewesen, oder?
Im Übrigen haben es in der letzten Nacht wieder einmal die PKW-Fahrer (fast) geschafft den Verkehr auf der A44 zum Erliegen zu bringen:
- Die rechte Spur war komplett gestreut, die linke zu 80%
- Alle fahren gemütlich hintereinander, bis eine PKW-Wildsau UNBEDINGT den vorherigen LKW überholen muss
- Natürlich ist der PKW zu schnell, bekommt selbst Angst vor seiner Courage und bremst den LKW, vor dem er eingeschert ist, aus
- Langsam aber sicher ist man dann auf eine Geschwindigkeit von ca. 65 km/h abgesunken, wohl gemerkt, bei gestreuter Fahrbahn
- Leider kannst du als LKW-Fahrer, auch mit Winterreifen, nicht überholen, denn der PKW-Fahrer auf der Überholspur neben dir fährt ja auch nur mit 66 km/h als der von ihm Überholte.
- Bedauerlicherweise kommt die nächste Ausfahrt dann aber so schnell näher, so dass der Depp in unverantwortlicher Art und Weise über 2 Fahrspuren hinweg gefährdend auf den letzten 100 Metern die Ausfahrt erreicht (jaja, die LKWs waren Schuld!) und den nachfolgenden Verkehr ausbremst.
- Der LKW bremst zwangsläufig, die PKWs auch, die nachfolgenden müssen folgen und angekommen sind wir dann bei 50 km/h und freier Fahrbahn.
Ich fahre links, auf Schnee, auch mit 80 km/h, ich kenne mein Fahrzeug seit Jahren (auch meine Reifen, Bremsen, Bremsverhalten & Bremsweg bei der entsprechenden Beladung)!Was MIR Angst macht, ist nicht mein auf 40 Tonnen ausgeladenes Fahrzeug, sondern mittlerweile die 85% betragende Mehrheit der LKW- & PKW-Fahrer, die nicht wissen, wie sie ihr Fahrzeug auch in so extremen Ausnahmesituationen zu bewegen haben. In meinen Augen gibt es für diese nur einen passablen Weg, ... den Weg auf den nächsten Parkplatz! Oder vielleicht sollte man lieber mal bei entsprechender Witerung zu Hause bleiben...
Gruß,
Frank
Hoppla, starke LKW-Fahrer-Lobby hier. Dabei bin ich aber der falsche Adressat, denn es geht mit um eine Winterreifenpflicht für ALLE, nicht nur für LKW. Ausserdem fahre ich persönlich sehr partnerschaftlich, gerade auch bei dem derzeitigen Winterwetter und gegenüber Truckern.
Allerdings: Der 40t, der Dank Differenzialsperren auf Sommerreifen an mir vorbeizieht, ist mir bisher noch nicht begegnet. Die Meldungen von LKW, die sich - wegen fehlender Winterreifen - an Steigungen querstellen und dann stundenlang die Autobahn blockieren, sind demgegenüber - leider - durchaus Realität.
mfG
mile-eater
Re: Winter Reifen
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Attn: mile-eater
Im Febuar 2005 war ich in Deutschland auf der A3 Franfurt-Koln. Das traurige an der Situation war, das die LKW's immer noch traction und ein vorwartskommen hatten, und die PKW's auf die rechte spur zogen und die LKW's ausbremsten und sehr gehahrliche situationen schafften.
Wo ist deine LOGIC?????Fast alle LKW's haben Differencial sperren das heist ich habe keine durchdrehenden Rader in Schnee sehr viele LKW's haben On-spot oder Schneeketten. Zeige mir den PKW Fahrer der im spaten Herbst Schneeketten im Auto hat?????
Das wirst du nur in Austria oder der Schweiz finden.Bei geschlossener Eisdecke kannst du alles vergessen.
Wenn du auf die Antriebsachsen von LKW's guckst, wirst du sehen das 90% der Reifen eine M+S certification haben.
Wo ist DEINE logic?????
Rudiger
Siehe auch meine Antwort an Inserv, was die Differenzialsperren und das Blockieren von Autobahnen betrifft. Das ist nun mal eine Realiotät in Deutschland.
Im übrigen gibt es das M+S-Symbol heute an jedem Billigsommerreifen aus China. M+S ist keine geschütezte Bezeichnung und sichert folglich auch keine bestimmten Eigenschaften zu.
Geeigneter ist da schon die amerikanische Schneeflocke (Snow Flake), der ein Traktionstest zugrunde legt, bei dem man die Traktion eines Standard-Vergleichsreifen um bestimmte Werte übertrefffen muss, um die Snow-Flake zu erhalten.
mfG
Winter Reifen
Yeeepp,
da sprichst du mit dem richtigen!
Ich bin Teilhaber in einer Trucking Company in America, und wir Fahren Coast to Coast, Sobald wir Virginia im wet bound hinter uns haben fahren Dubbles, (B Train) Das heist zwei 48 Feet oder 53 Feet Auflieger gezogen von einer Zugmaschine, Auf cruise control habe 685 HP zur Verfugung C15 CAT, mit einem 18 Gang Fuller Getriebe und Dubble Drive.
Wie verhalte ich mich in den Rocky Mountains!
Mit fast 70 to, in Schnee und Eis, vor der Steigung Pause machen, damit meine Reifen kalt werden.
Alle Achsen Sperren, Drive one langs, drive two langs und den Center drive.
Jetzt ist gesperrt und los gehts mit 120 feet in lange.
Verlass dich drauf, wo ich noch Traction habe stehen Autos auch mit Schneeketten in der Schneewehe und warten auf Rettungsfahrzeuge.
In den Rocky's gibt es Steigungen die fur Trucks nur "freigegeben" werden nach einer Inspection des Fahrzeugs.
Fur PKW's gibt es ein Schild, zur Zeit nur befahrbar mit 4X4 und Winterausrustung.
Das wird nicht controlliert da privat Autos nicht den DOT (FEDERAL) Regulierungen unterliegt.
Unsere Zuge fahren ein Antriebsachsenprofil ohne Snowflake, just M&S.
Anforderungen an LKW Reifen sind ganz andere als an PKW Reifen.
In den Reifen ist vom Profildesign und der Gummimischung fast KEIN Unterschied zwischen Europa und America.
Wenn es Schei@@e kalt ist, ist es Schei@@e kalt.
BTW, Ich habe auch den Deutschen Klasse 2 Fuhrerschein, und bin fur 8 Jahre Internationalen Fernverkehr gefahren.
Unser Spruch war: Vom Nordpol bis hinters Mittelmeer ist unser Guternahverkehr! Wir hatten CEMT (Drittland) Genehmigungen auf den LKW's.
Rudiger
Dein Snowflake gibt es nicht fur Class 6, 7, and 8 Trucks, just for Cars and Pick-up's.
Zitat:
Original geschrieben von mile-eater
Siehe auch meine Antwort an Inserv, was die Differenzialsperren und das Blockieren von Autobahnen betrifft. Das ist nun mal eine Realiotät in Deutschland.
Im übrigen gibt es das M+S-Symbol heute an jedem Billigsommerreifen aus China. M+S ist keine geschütezte Bezeichnung und sichert folglich auch keine bestimmten Eigenschaften zu.
Geeigneter ist da schon die amerikanische Schneeflocke (Snow Flake), der ein Traktionstest zugrunde legt, bei dem man die Traktion eines Standard-Vergleichsreifen um bestimmte Werte übertrefffen muss, um die Snow-Flake zu erhalten.
mfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mile-eater
Hoppla, starke LKW-Fahrer-Lobby hier. Dabei bin ich aber der falsche Adressat, denn es geht mit um eine Winterreifenpflicht für ALLE, nicht nur für LKW. Ausserdem fahre ich persönlich sehr partnerschaftlich, gerade auch bei dem derzeitigen Winterwetter und gegenüber Truckern.Allerdings: Der 40t, der Dank Differenzialsperren auf Sommerreifen an mir vorbeizieht, ist mir bisher noch nicht begegnet. Die Meldungen von LKW, die sich - wegen fehlender Winterreifen - an Steigungen querstellen und dann stundenlang die Autobahn blockieren, sind demgegenüber - leider - durchaus Realität.
Never mind, auch ich als, nicht selbst bezeichnender Trucker, sehe, dass LKWs Steigungen blockieren, Pkws am Weiterfahren hindern (woran diese teilweise aufgrund ihrer Fahrweise nicht unschuldig sind!) und dass es mit mehr
MITEINANDERbesser laufen könnte.
Aber verstehe doch bitte, dass es auch unter LKW-Fahrern diese Diskussionen gibt. Und dass es Situationen auf Schnee gibt,m wo mich ganz einfach nur der PKW-Fahrer ankotzt, der mich auch Teufel komm raus überholen muss, damit er dann mit 60 km/h vor mir her zuckelt. Ich komme dann keinen Berg hoch, der PKW-Fahrer sagt sich "Das habe ich dch gewusst" und ich weiss, dass ich bei freier Strasse auch keine Probleme gehabt hätte...
Naja, das sind halt die verschiedenen Ansichtsweisen und wenn ich die mal zusammen habe, dann habe ich diese in eine psychologischen Betrachtungsweise in meiner Arbeit zum Dipl.-Psych. zusammen gefasst! Und das als ehemaliger Berufskraftfahrer 😎
Schnee
Das meiste ist doch das miteinander, wie Ihr wist Lebe ich an der Ostkuste in America und fahre auch im Notfall auch einen Inerstate Truck.
Privat fahre ich einen Tahoe oder einen 2500Hd Duramax. Beide Fahrzeuge sind 4X4.
Im Januar oder Februar, wenn wir Schnee bekommen, schneit es in kurzer zeit 40cm, unsere Firma und meine Bekannten, sind seit Jahren auf freiwilliger basis auf stand by, um Krankenschwestern und Patienten die zum Krankenhaus oder nach Hause mussen zu Fahren.
Was dann fahrt sind LKW's und 4X4 Fahrzeuge. Es geht miteinander, moglicherweise hat das mit dem EGO zu tun in PKW Fahrern, das ich nicht hinter einem LKW herfahren kann. LKW's machen wunderbare Spuren in denen man im Schnee wunderbar folgen kann. Bitte halte sicherheits abstand ein.
Einfache regel:
IF YOU CANNOT SEE MY MIRRORS, I CANNOT SEE YOU!
WENN DU NICH MEINE SPIEGEL SEHEN KANNST, KANN ICH DICH NICHT SEHEN!
Miteinander geht es viel besser.
Rudiger
Re: Schnee
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Es geht miteinander, moglicherweise hat das mit dem EGO zu tun in PKW Fahrern, das ich nicht hinter einem LKW herfahren kann. LKW's machen wunderbare Spuren in denen man im Schnee wunderbar folgen kann. Bitte halte sicherheits abstand ein.
Ich habe persönlich den Eindruck, daß es auf den Straßen in den USA insgesamt entspannter zugeht als in Deutschland und daß dort das Miteinander noch ausgeprägter ist, während man hier in D eher gegeneinander fährt...
Re: Re: Schnee
Drahkke, da ist der grosse unterschied, die Deutschen sehen den LKW als ein Verkehrshindernis und wollen nicht begreifen das ohne LKW's nichts geht.
Wir sehen das so oft hier in America das wenn die Trucks in der Nacht "open it up, aufmachen" das heist wir fahren etwas schneller statt unserer erlaubten, incusive tollerance 75/78 mp/h (120/125 KM/H) und fahren ~84mp/h 135km/h oder in Mittlerenwesten eben auch ein bischen mehr, dann folgen uns immer einige PKW's, um eine hohe durchschnittsgeschwindigkeit zu erreichen. In unseren Trucks ist es unter Federal Law verboten Radarwarner zu haben. Das ist der grund fur CB Radios.
Einige PKW's "melden sich sogar an" uber CB wenn sie dir folgen und halten ihren Sicherheitsabstand ein.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich habe persönlich den Eindruck, daß es auf den Straßen in den USA insgesamt entspannter zugeht als in Deutschland und daß dort das Miteinander noch ausgeprägter ist, während man hier in D eher gegeneinander fährt...
Re: Überholverbot auf 2-spurigen AB
Zitat:
Original geschrieben von Chris_muc
Hallo,
warum gibt es eigentlich kein Überholverbot für LKWs auf 2-spurigen Autobahnen???
Bin gestern auf der A3 mindestens 20 mal aufgehalten worden, weils mal wieder ein Elefantenrennen gab.
LKWs dürfen doch eh nicht schneller als 80 Km/H fahren, warum überholt ihr dann immer wie die blöden?
So schlägt man am Ende vielleicht ein paar Minuten raus, dafür darf sich der restliche Verkehr damit rumärgern!Gruß
moin moin ich fahre lkw und ich finde es gut das es kein generelles überholverbot auf 2 spurigen AB gibt!!! wenn ich gerade überhole und mich nervt ein autofahrer mit der lichthupe freue ich mich jedes mal und lass mir ein bissel mehr zeit!!! ihr glaubt gar nicht wie schlimm das ist die ganze zeit hinter einem kollegen her zufahren der 85 kmh fährt, vorallem wenn man selbst unter zeitdruck steht!
mfg
Re: Re: Überholverbot auf 2-spurigen AB
Zitat:
Original geschrieben von trucker85
wenn ich gerade überhole und mich nervt ein autofahrer mit der lichthupe freue ich mich jedes mal und lass mir ein bissel mehr zeit!!!
Solche Leute braucht diese Welt! Provokation wird mit Gegenprovokation vergolten. So langsam wundern mich die Verhältnisse auf unseren Straßen überhaupt nicht mehr...
Ich bin der Meinung, daß dieser Thread nach einem halben Jahr Pause nicht wieder aufgekocht werden muß. Schon gleich nicht mit derart provokanten Äußerungen!
*** closed ***