Überholprestige
Hi - seit ich meinen S212 habe habe ich das Gefühl so gar kein Überholprestige auf der Autobahn mehr zu haben. Vorher älteres A4 Cabrio bisschen tiefer gefahren und gefühlt haben alle Platz gemacht... jetzt mit dem gefühlt imposanten S212 Vormopf mit Amg Paket und ils in Silber mit Panoramadach zieht mir jeder popel Golf vor .... hatte die Distronik mal auf näher gestellt was schon mal geholfen hat aber auch ohne passiert das ständig .... wie erfahrt ihr das- Quatsch? Gruß Daniel
Beste Antwort im Thema
Volldeppen erlebe ich seit Jahren mit jedem Auto, egal ob 212er oder zB Corsa.
Da ich auch seit Jahren keine Lust habe, unnötig wg zB zu geringem Abstand oder Verdacht auf Nötigung oder verkehrsgefährdendem Verhalten oder sonstigen Ordnungswidrigkeiten die Rennleitung respektive die Staatskasse aus meiner Brieftasche zu subventionieren, lasse ich Volldeppen Volldeppen sein und bleibe bei
meiner Lösung: Gelassenheit😉
155 Antworten
Zitat:
@Schmelli schrieb am 10. November 2017 um 20:41:57 Uhr:
Zitat:
@Jock68 schrieb am 10. November 2017 um 20:15:08 Uhr:
So lange der kein blaues Licht macht, kann der mich mal! 😁... auch kein Problem! Inkl. Magnetfuß 11,- €.
Schmelli
Damit wirst Du aber schnell mal vom Jäger zum gejagten!😁
Zitat:
@grilli9 schrieb am 10. November 2017 um 21:23:30 Uhr:
Damit wirst Du aber schnell mal vom Jäger zum gejagten!😁
Nö! Aus zwei Gründen:
1. Die Polizei ist langsam! Ich habe einen Bekannten bei der Polizei, der mit einem BMW 530 unterwegs ist. Und der hat mir gesteckt, dass der Wagen auf dem Papier zwar schnell ist, aber dadurch, dass der Kombi bis unter das Dach mit allem möglichen Polizeikram vollgepackt und zudem mit der äußerst strömungsungünstigen Lichtorgel auf dem Dach einen Luftwiderstandswert wie ein Staudamm hat, kaum mehr als 200 km/h schafft.
2. Im Worst Case kostet der Spaß € 20,-. Der Artikel ist zwar schon älter, aber lt. aktuellem Bußgeldkatalog liegt die Strafe immer noch in den Bereichen: Tipps für Raser 😎
Schmelli
P.S. Liebe Mitleser von der Polizei: Alles nur hypothetisch, isch abe gar kein Auto... äh Blaulicht! 🙂
Zitat:
2. Im Worst Case kostet der Spaß € 20,-. Der Artikel ist zwar schon älter, aber lt. aktuellem Bußgeldkatalog liegt die Strafe immer noch in den Bereichen: Tipps für Raser 😎
Ich rate zur Vorsicht.
Laut einem Interview mit Polizeisprecher, das ich jüngst sah, kannst du dir danach ein paar Monatskarten zulegen.
Manche Fronten sehen aber auch imposant aus.
😁
Aber nur im Stand!😁
Auch im tiefen Anflug von hinten! 😁
Jochen - Dann hast Du aber den Sinn des Bandes nicht verstanden!😁
Oder kannst Du kein Englisch?😁
Ich befinde mich ja noch auf der Rollbahn! 😁
Hallo ins Forum,
@ Jochen: Beim Taxi ist der Splint aber am Flieger auch schon gezogen. Der ist nur beim push-back drin.
Das mit den Streifenwagen stimmt. Ich hatte auch mal einen Fall auf einer völlig freien Autobahn (8-spurig), bei dem ich locker an einem Streifenwagen der Autobahnpolizei (mit vollem Einsatzgeblinke und Getröte; war ein 530d touring; die wollten offenbar zum Unfall auf der Gegenspur, der ein paar km vorher war) vorbei bin. Der ist auf der 2. von rechts oder von links (jedenfalls war links davon noch eine oder zwei Spuren frei) mit um die 190 unterwegs gewesen und ich bin mit 220 an dem vorbei. Alles kein Thema, solange man die Rennleitung nicht behindert.
Ansonsten ist das Thema m.E. sinnfrei, da man sicher nicht besser überholen kann, nur weil man mit einer E-Klasse, die nicht einmal die Aktuelle ist, unterwegs ist. Klar geht's um die Größe, aber ob da ein E, 5er oder A6 ankommt, dürfte egal sein.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@Schmelli schrieb am 10. November 2017 um 21:52:27 Uhr:
Zitat:
@grilli9 schrieb am 10. November 2017 um 21:23:30 Uhr:
Damit wirst Du aber schnell mal vom Jäger zum gejagten!😁Nö! Aus zwei Gründen:
1. Die Polizei ist langsam! Ich habe einen Bekannten bei der Polizei, der mit einem BMW 530 unterwegs ist. Und der hat mir gesteckt, dass der Wagen auf dem Papier zwar schnell ist, aber dadurch, dass der Kombi bis unter das Dach mit allem möglichen Polizeikram vollgepackt und zudem mit der äußerst strömungsungünstigen Lichtorgel auf dem Dach einen Luftwiderstandswert wie ein Staudamm hat, kaum mehr als 200 km/h schafft.
2. Im Worst Case kostet der Spaß € 20,-. Der Artikel ist zwar schon älter, aber lt. aktuellem Bußgeldkatalog liegt die Strafe immer noch in den Bereichen: Tipps für Raser 😎
Schmelli
P.S. Liebe Mitleser von der Polizei: Alles nur hypothetisch, isch abe gar kein Auto... äh Blaulicht! 🙂
Das mit dem 530 mag für die Streifenwagen gelten (im Berliner Umland wohl "nur" 520D), aber die Autobahnpolizei fährt deutöich flotter. Meist 530D mit SKN-Software und teils dicht an die 300PS. Da muss man auch erstmal erfolgreich fliehen... reicht für den Durchschnitts-Raser mit seinem Skoda RS oder gar Passat mit 140PS.
Und bzgl Überholprestige:
Mir ist im E kein großer Unterschied zum Golf aufgefallen. Nur wenn es mal zu Reibereien kommt, dann ist die Bereitschaft "bis aufs Messer" zu gehen größer. Teils obwohl ich mich gar nicht beteilige. Fahren dann oft Rennen mit sich selbst. Selbst im CL ist Alles normal.
Die meisten Schnarchnasen interessieren sich zu sehr für sich, als für andere Autos.
Zitat:
@classicweiss schrieb am 10. November 2017 um 19:09:38 Uhr:
Habe den Bumerang - finde die Farbkombinationen mit Silber amg Paket und Panoramadach eigentlich gar nicht mal langweilig ....
Fand ich auch.
Zitat:
@Nico21784 schrieb am 10. November 2017 um 23:59:17 Uhr:
Zitat:
@Schmelli schrieb am 10. November 2017 um 21:52:27 Uhr:
Nö! Aus zwei Gründen:
1. Die Polizei ist langsam! Ich habe einen Bekannten bei der Polizei, der mit einem BMW 530 unterwegs ist. Und der hat mir gesteckt, dass der Wagen auf dem Papier zwar schnell ist, aber dadurch, dass der Kombi bis unter das Dach mit allem möglichen Polizeikram vollgepackt und zudem mit der äußerst strömungsungünstigen Lichtorgel auf dem Dach einen Luftwiderstandswert wie ein Staudamm hat, kaum mehr als 200 km/h schafft.
2. Im Worst Case kostet der Spaß € 20,-. Der Artikel ist zwar schon älter, aber lt. aktuellem Bußgeldkatalog liegt die Strafe immer noch in den Bereichen: Tipps für Raser 😎
Schmelli
P.S. Liebe Mitleser von der Polizei: Alles nur hypothetisch, isch abe gar kein Auto... äh Blaulicht! 🙂
Das mit dem 530 mag für die Streifenwagen gelten (im Berliner Umland wohl "nur" 520D), aber die Autobahnpolizei fährt deutöich flotter. Meist 530D mit SKN-Software und teils dicht an die 300PS. Da muss man auch erstmal erfolgreich fliehen... reicht für den Durchschnitts-Raser mit seinem Skoda RS oder gar Passat mit 140PS.
Und bzgl Überholprestige:
Mir ist im E kein großer Unterschied zum Golf aufgefallen. Nur wenn es mal zu Reibereien kommt, dann ist die Bereitschaft "bis aufs Messer" zu gehen größer. Teils obwohl ich mich gar nicht beteilige. Fahren dann oft Rennen mit sich selbst. Selbst im CL ist Alles normal.Die meisten Schnarchnasen interessieren sich zu sehr für sich, als für andere Autos.
Die allermeisten haben eh weder genug Können- noch Ar.....h in der Hose, ihre Autos mal auszureizen.
Ich brauche das Überholprestige eines gar Autos nicht.
Als rücksichtsvoller Fahrer überhole mit meinem 220CDI-T VorMopf sowieso nur sehr ungern kleinere PKW oder leichte Sportwagen (Ferrari, Porsche 911er etc.), weil ich immer befürchte, dass sie bei meiner Annäherung entweder angesaugt, oder nach dem Überholen in meine Wirbelschleppe geraten und die Gewalt über ihr Fahrzeug verlieren könnten.
Zitat:
@migoela schrieb am 10. Nov. 2017 um 18:24:50 Uhr:
Achtung Gemeinde
Mit der Bitte mich nicht gleich zu " erschlagen " stelle ich folgende Frage ??Was haltet Ihr von einem Tempolimit auf der AB ??
Es muss ja nicht 130 Km/h sein (was sowieso irgendwann kommen wird) - es könnte auch auf 160 oder 180 KM/h begrenzt werden ?
Tempolimit kommt sobald die deutschen Herstellern Elektro-Fahrzeuge anbieten werden. So wird sehr leicht das Problem mit der Reichweite gelöst. Bis dahin sind auch genügend Ladesäulen vorhanden. 😁
Und schneller als 130 km/h wird es nicht ... es soll ja EU weit einheitlich werden. Darum habe wir schon heute die Richtgeschwindigkeit bei 130 km/h.
Ist ein Fahrer mit einer Geschwindigkeit deutlich über der Richtgeschwindigkeit unterwegs, muss er bei einem Unfall für einen Teil des Schadens selber haften – vorausgesetzt, der Unfall wäre bei niedrigerer Geschwindigkeit vermeidbar gewesen. Das ist heute gängige Rechtssprechung.
Kein Tempolimit, keine Schuld am Unfall?
Auf deutschen Autobahnen beträgt die Richtgeschwindigkeit 130 Kilometer pro Stunde. Fahren Sie schneller, machen Sie sich zwar nicht strafbar. Kommt es jedoch zu einem Unfall durch zu schnelles Fahren, kann dem Fahrer eine Teilschuld zugesprochen werden – selbst wenn er den Unfall nicht verursacht hat. In diesem Fall ersetzt die gegnerische Kfz-Haftpflichtversicherung nicht den gesamten Schaden, sondern nur einen Teil.
Wer zahlt, durch zu schnelles Fahren?
Die Schäden an anderen Autos zahlt Ihre Kfz-Haftpflichtversicherung. Für die Reparaturen an Ihrem Wagen kommt die Vollkaskoversicherung auf. Wird eine überhöhte Geschwindigkeit als grobe Fahrlässigkeit gewertet, kürzen einige Versicherungen die Zahlungen.