Überholprestige
Hi - seit ich meinen S212 habe habe ich das Gefühl so gar kein Überholprestige auf der Autobahn mehr zu haben. Vorher älteres A4 Cabrio bisschen tiefer gefahren und gefühlt haben alle Platz gemacht... jetzt mit dem gefühlt imposanten S212 Vormopf mit Amg Paket und ils in Silber mit Panoramadach zieht mir jeder popel Golf vor .... hatte die Distronik mal auf näher gestellt was schon mal geholfen hat aber auch ohne passiert das ständig .... wie erfahrt ihr das- Quatsch? Gruß Daniel
Beste Antwort im Thema
Volldeppen erlebe ich seit Jahren mit jedem Auto, egal ob 212er oder zB Corsa.
Da ich auch seit Jahren keine Lust habe, unnötig wg zB zu geringem Abstand oder Verdacht auf Nötigung oder verkehrsgefährdendem Verhalten oder sonstigen Ordnungswidrigkeiten die Rennleitung respektive die Staatskasse aus meiner Brieftasche zu subventionieren, lasse ich Volldeppen Volldeppen sein und bleibe bei
meiner Lösung: Gelassenheit😉
155 Antworten
Zitat:
@Fritzibass schrieb am 10. November 2017 um 08:45:31 Uhr:
Aber bei alledem handelt es sich meiner bescheidenen Meinung nach wohl kaum um einen Defekt deines Fahrzeugs lieber TE..... Ich erlebe es auf der bahn öfter, dass ich mit 150 während eines Überholvorgangs von hinten aufgeregt angeblitzt und geblinkt werde...frei nach dem Motto: weg da ich habs eiliger als du.... mit anschliessender Sichtkontrolle meines Kofferrauminhalts durch extrem dichtes auffahren. Weniger häufig kommt es dagegen vor dass welche vor mir rausziehen. Und notorische Linksfahrer können dann bei Gelegenheit auch mal links überholt werden....die Reaktionen darauf sind göttlich....
Und was ist jetzt so besonders an diesem Überholvorgang?😕
Sehe das ganz entspannt.
Wenn ich einen Wagen habe der irgendwie nicht für voll genommen wird (z.B. war das so bei dem seligen 211er) dann ist das halt so. Hatte mich nicht drauf eingestellt das es mit dem 212er anders ist. Aber das es so ist wie es ist überraschte mich doch positiv. Gedrängelt wird eh nicht - wäre ja auch nicht nötig, da eh schon vorher (fast) alles nach rechts rüber zieht. Praktisch und umsonst.😁
@grilli9
So hab ich das noch gar nicht gesehen. Hast recht, danke für den Hinweis😁
Edit:
Was an dem Überholvorgang besonders ist?
Na, die mögliche Subventionierung der Rennleitung!😁😉
@grilli: sorry ....rechts überholt werden (verbotenerweise).....
Habe den Sprung von W211 auf W213 gemacht, vielleicht habe ich mehr Glück. 😁
@Fritzibass - Sowas machst Du also und freust Dich über deren Reaktionen?😕
Das die einem vor der Nase rausziehen, habe ich schon zu Opel Kadett zeiten gehabt. Was sich gefühlt geändert hat ist, dass sich vermehrt mehr mir gegenüber beweisen wollen. Es wird gedrängelt , an der Ampel los gerast und ganz schlimm...keinen lässt einen rein. Mein Fahrstil ist der selbe wie beim Mazda oder beim ollen Passat V6 bzw. etwas ruhiger und entspannt. Fahre aber auch mal Vollgas auf der BAB, wenn gerade Platz ist.
Den größten Überholprestige hatte ich bisher im X5 E70. Da hat alles Platz gemacht, selbst diejenigen die schneller waren.
Ansonsten bin ich der Meinung, das ein Idiot ein Idiot ist und die Automarke nix dafür kann...gut bei Audi muss schon ein ziemlich großer Idiotenmagnet verbaut sein. Kann aber auch Subjektiv sein...
Zitat:
@dausl schrieb am 10. November 2017 um 09:22:45 Uhr:
Ansonsten bin ich der Meinung, das ein Idiot ein Idiot ist und die Automarke nix dafür kann...gut bei Audi muss schon ein ziemlich großer Idiotenmagnet verbaut sein. Kann aber auch Subjektiv sein...
Die Herren der 4 Ringe fallen mir auch unangenehm auf, aber die lasse ich extra vorbei.
Hallo!
Also, eigentlich wollte ich mich zu diesem m. E. blödsinnigen Thema nicht mehr äußern.
Warum blödsinnig?
Ganz einfach, ich bin der festen Überzeugung, dass ein sehr hoher Anteil der auf der Autobahn Dahintrödelden die „Gesichter“ der von hinten kommenden Fahrzeuge nicht nach Fahrzeugklassen unterscheiden kann.
Tante Erna oder Onkel Siggi, die nur gelegentlich die Bahn benutzen, können das eben nicht. Dazu kommt, dass diese Leute die Geschwindigkeiten der von hinten heranrauschenden Fahrzeuge nicht richtig einordnen können. Nicht vergessen sollte man auch die FahrerInnen, die gern „entspannt“ fahren und dabei die Umwelt um sich herum vergessen und träumen.
Von daher noch einmal:
Überholprestige, mit Fahrzeugklasse- Größe- oder Farbe zu begründen, oder nicht, ist m. E. abwegig. Erst wenn der der gerade ausgebremst wurde „im Kofferraum steht“ erkennen diese o. a. Mitbürger ihren Fehler, wenn überhaupt.
Die wissen auch nicht, wie BMW, Audi oder VW im Rückspiegel aussehen.
Zitat:
@AtzeKalle schrieb am 10. November 2017 um 09:27:12 Uhr:
Zitat:
@dausl schrieb am 10. November 2017 um 09:22:45 Uhr:
Ansonsten bin ich der Meinung, das ein Idiot ein Idiot ist und die Automarke nix dafür kann...gut bei Audi muss schon ein ziemlich großer Idiotenmagnet verbaut sein. Kann aber auch Subjektiv sein...
Die Herren der 4 Ringe fallen mir auch unangenehm auf, aber die lasse ich extra vorbei.
Dito. Früher habe ich den noch mitm Anlauf in A.... getreten. Bringt nichts. Nur nervig.
Sollen alle bis zur nächsten Baustelle vorfahren. 😛
Wir verkommen hier alle zu Autobahn - Dränglern 😁😁
Steht bei mir schon im Fzg-Schein: "Spacken" habe Platz zu machen 😎😛
Mann muss bei der Bestellung auch den SA-Code 666 anklicken, sonst wird das nix!
Spass bei Seite,
da gibt's doch keine Formel für - viel zu viel Variablen !!
hoch die Hände WE 😁
Welcher SA-Code war das noch für: Direkt vorm Aldi parken?
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 10. November 2017 um 10:54:21 Uhr:
Welcher SA-Code war das noch für: Direkt vorm Aldi parken?
Ick glob´ dit war 08/15
Überholprestige ... selbstverständlich, mein Prestige besteht darin, jedem Pubertätspickel, der von hinten angerast kommt, sofort Platz zu machen auf das er sich weiter vorne den Hals breche ... .
Stets hilfreich, edel und gut - Gruß
T.O.
Nicht unerwähnt lassen sollte man die Rowdys, die auf der linken BAB Spur selbst bei >180km/h ganz dicht vor einem herfahren.