Überholprestige

Mercedes E-Klasse S212

Hi - seit ich meinen S212 habe habe ich das Gefühl so gar kein Überholprestige auf der Autobahn mehr zu haben. Vorher älteres A4 Cabrio bisschen tiefer gefahren und gefühlt haben alle Platz gemacht... jetzt mit dem gefühlt imposanten S212 Vormopf mit Amg Paket und ils in Silber mit Panoramadach zieht mir jeder popel Golf vor .... hatte die Distronik mal auf näher gestellt was schon mal geholfen hat aber auch ohne passiert das ständig .... wie erfahrt ihr das- Quatsch? Gruß Daniel

Beste Antwort im Thema

Volldeppen erlebe ich seit Jahren mit jedem Auto, egal ob 212er oder zB Corsa.
Da ich auch seit Jahren keine Lust habe, unnötig wg zB zu geringem Abstand oder Verdacht auf Nötigung oder verkehrsgefährdendem Verhalten oder sonstigen Ordnungswidrigkeiten die Rennleitung respektive die Staatskasse aus meiner Brieftasche zu subventionieren, lasse ich Volldeppen Volldeppen sein und bleibe bei
meiner Lösung: Gelassenheit😉

155 weitere Antworten
155 Antworten

Meine das gar nicht im Sinne das ich schnell fahren würde - ganz im Gegenteil- sondern tatsächlich ganz sachlich und ernst - bin mit Kind unterwegs und habe es nicht nötig zu rasen oder ähnliches - ich meine ich fahre rechts überhole zb einen lkw - vor diesem fahren noch weitere und zb ein Golf dazwischen - der sieht ja das ich links von hinten komme und dann ziehen die mir gefühlt ständig davor - kenne das ja auch wenn ich im Rückspiegel nen Porsche oder ähnliches sehe warte ich den noch gelassen ab - bei nem vw Bus zb zieht man ggf eher mal raus - also bitte nicht falsch verstehen - habe noch nie gedrängelt oder genötigt oder sonst was - bin völlig entspannt - nur manchmal wird’s fast gefährlich weil man schlicht nicht damit rechnet das da jemand rauszieht wenn man zügig angefahren kommt. Beim Audi war das deutlich seltenener ....

Ich erlebe die von dir beschriebene Situation bzw ähnliche mit absoluter Regelmäßigkeit, kann aber auch bei anderen Fahrzeugen (nicht Mercedes E-Klasse) beobachten, dass es da nicht anders ist. Da wird einfach knapp vor einem schnelleren Fzg ausgeschert und schön brav mit zB 100 oder bissl mehr weitergefahren. Letztens hatte ich einen der mit gerade mal 56 km/h ohne gross zu schauen vom Beschleunigungsstreifen auf die rechte Spur gewechselt ist. Vllt. ist deine subjektive Wahrnehmung hier intensiver geworden. Ich stelle immer wieder fest, dass viele dieser Autofahrer schlicht nicht aufpassen und scheinbar nicht mal ihre Spiegel benutzen oder einfach nicht fähig sind, die Geschwindigkeit des nachfolgenden Verkehrs richtig einzuschätzen. Warum sie dann auch noch mit 100 links dahinzuckeln, ist oft für mich nicht nachvollziehbar.

https://www.motor-talk.de/.../...olprestige-e-klasse-t6175105.html?...

da habt ihr das Thema auch beim W213

Zitat:

@classicweiss schrieb am 10. November 2017 um 00:21:12 Uhr:


Meine das gar nicht im Sinne das ich schnell fahren würde - ganz im Gegenteil- sondern tatsächlich ganz sachlich und ernst - bin mit Kind unterwegs und habe es nicht nötig zu rasen oder ähnliches - ich meine ich fahre rechts überhole zb einen lkw - vor diesem fahren noch weitere und zb ein Golf dazwischen - der sieht ja das ich links von hinten komme und dann ziehen die mir gefühlt ständig davor - ....

Ich denke, dass genau da der Denkfehler ist. Du gehst davon aus, dass der/die andere dich im Rückspiegel gesehen hat. Dafür müsste er aber tatsächlich geguckt haben. Tun viele aber nicht und es ist ihnen egal. Oder sie gucken doch und es ist ihnen trotzdem egal.
In der Tat bin ich über zeugt, dass die meisten weder die Automarke, geschweige denn den Typ im Rückspiegel erkennen.

Ich glaube also, dass da gar nicht der Vorsatz hintersteckt irgendjemanden ärgern zu wollen. Das sind wohl im Wesentlichen Ignoranz und Gleichgültigkeit.

Grüße
andy

Vielleicht liegt das *Problem* ja auch an der Farbe des Fahrzeugs 😉

@TomMerc
Das ist mein größter Horror,wenn jemand auf die Einfädelspur einfährt und ich bin gerade daneben,weil ich dann nie weiß was die Vorhaben !!!
Das sind dann oft,ohne diskriminierend zu sein,ältere Herrschaften die unsicher sind !
Es gibt immer noch viele die nicht kapiert haben,daß das eine Beschleunigungsspur ist 😠
Aber Gott sei dank bin ich selten auf Autobahnen unterwegs,da fahren mir mittlerweile zu viele Spackos rum 🙂
Wenn wir in Urlaub fahren (Im Umkreis von 200Km),fahre ich meistens Landstraße.Wir haben ja Zeit und man sieht noch was von der Landschaft 😎
Oder wir fahren Sonntags,da sind schon mal keine LKW unterwegs !

Gruß Michael

Zu 80 % wird mir eigentlich immer Platz gemacht. Beim Rest und bei Einhaltung des Sicherheitsabstands nutze ich meine Lichthupe, was legal ist! Illegal ist es dies bei 10m im Windschatten zu machen. Lichthupe hilft auch wenn man in 200 m ein Auto sieht, das hinter einem Lkw schleicht und bei 90 km/h auf meine Spur will. Meist schaukeln dann diese Wagen und bremsen. Ohne Lichthupe kommen die immer rüber. Der Witz ist das meist niemand hinter mir ist und danach auch Platz für die Schleicher ist. Aber ohne Spiegelnutzung ist das so eine Sache.

Mein Punktekonto ist übrigens seit Führerscheinerwerb vor über 20 Jahren jungfräulich.

Zitat:

@andy_112 schrieb am 10. November 2017 um 06:22:32 Uhr:

Zitat:

...Ich glaube also, dass da gar nicht der Vorsatz hintersteckt irgendjemanden ärgern zu wollen. Das sind wohl im Wesentlichen Ignoranz und Gleichgültigkeit.

Jep, sehe ich auch so. Und leider nimmt dieses ignorante Verhalten immer mehr zu. Das passt dann auch zu den anderen Sachen wie, keine Rettungsgasse bilden, Rettungskräfte anzugreifen und/oder lieber ein Video aufzunehmen, statt zu helfen oder zumindest andere die Helfen wollen, nicht zu behindern.

Und dann gibt es noch die mit einem ganz kleinen P....
Fahren gerne immer links und wenn man dann von hinten etwas schneller ankommt, wird erstmal Vollgas gegeben, ganz nach dem Motto, "überhol doch wenn du kannst", statt einfach mal kurz rechts rüber zu schwenken.
Und erst wenn sie merken das bei Tempo 200+ der Abstand immer noch nicht kleiner wird, lassen sie einen dann "vielleicht" auch mal überholen.

Classicweis, ich vermute Du fährst einen Mopf.

Mit dem VorMopf sieht es anders aus. Über das Überholprestige (und Ja, ich finde die Bezeichnung prima) kann ich mit dem VorMopf nicht klagen.
Es ist in der Tat so, das es DER Benz ist dem die Straße sehr angenehm und zügig geräumt wird. 😉
Die Front ist m.E. ultimativ heftig.

Nee Andy,er fährt einen Vormopf,sonst hätte ich auch so wie Du argumentiert !
Steht zumindest im Eröffnungsthread.
Aber wie Du schon erwähnt hast,der Vormopf hat noch eine dominante * Fresse * !!!
Heute kann man kaum noch erkennen wer hinter einem fährt,sehen von A - S Klasse Lampenmässig fast alle gleich aus !

Gruß Michael

Ups, das hatte ich wohl in Folge der Ungläubigkeit überlesen.
Komisch?? Besser geht's ja kaum mit dem VorMopf. Noch mit keinem Wagen so flüssig gefahren.

Hatte damals auch die Wahl zwischen VorMopf und Mopf. Konnte mich damals mit dem Mopf nicht anfreunden. Als der dann auch noch mehr km's hatte, war die Entscheidung gefällt.
Leider nimmt die Modulbauweise auch bei MB immer mehr zu. Bei meinem Freundlichen stand ein aktuelles E-Klasse und ein S 500 Cabrio nebeneinander und beide hatten exakt den gleichen Hintern, sprich gleiche Rückleuchten, gleicher Kofferraum. Fand ich jetzt nicht so toll

Ja - oder ???
Also liegt’s eventuell doch an der * Hausfrauen-Farbe * des TE !!! (Nichts für ungut classicweiss)
Obwohl weiss eigentlich eine schöne Farbe ist - ist aber,meiner Meinung nach,eher eine Farbe für Sportwagen wie z.B.Porsche/Ferrari/Lamborghini/SL usw.- aber für Limo/Kombi - ich weiß nicht !
Aber ist natürlich jedem sein Ding !!!

Gruß Michael

Der Vormopf hat viel Überholprestige - warum auch immer.

Trottel, die über Stunden nie in den Rückspiegel schauen, gibts zuhauf.

Auf gerader Strecke mit bester Fernsicht stundenlang den Blinker an, die Nebelleuchte aktiviert, die Fahrertür halb angelehnt und den Tankdeckel offen - das ist bei etlichen Standard.

Kommst du mit 200+ auf der linken Spur an, vertraut man auf Gott oder Allah, guckt nicht in den Spiegel, blinkt auch nicht, sondern fährt 500 Meter vor einem Lkw, den man mit gefühlten 3 km/h zu überholen gedenkt, einfach zackig raus.

Konsequenz: Schnell fahren nur wenn alles frei ist, sonst mitschwimmen, ob mir 100, 130 oder mit 160, das geht auch.

Zitat:

@TomMerc schrieb am 10. November 2017 um 08:39:48 Uhr:


Hatte damals auch die Wahl zwischen VorMopf und Mopf. Konnte mich damals mit dem Mopf nicht anfreunden. Als der dann auch noch mehr km's hatte, war die Entscheidung gefällt.
Leider nimmt die Modulbauweise auch bei MB immer mehr zu. Bei meinem Freundlichen stand ein aktuelles E-Klasse und ein S 500 Cabrio nebeneinander und beide hatten exakt den gleichen Hintern, sprich gleiche Rückleuchten, gleicher Kofferraum. Fand ich jetzt nicht so toll

Wieso nicht - sieh es mal so - Du kannst jetzt günstig S-Fahren und nur E Bezahlen!😁

Ich find die Diskussion irgendwie komisch.
Keiner - egal ob Ferrari, Bentley, BMW oder Mercedes kauft sich die linke Spur durch den höheren Kaufpreis.
Fakt ist allerdings, dass die Einstellung mancher Autofahrer sich ganz alleine auf diesem Planeten zu bewegen in den letzten Jahren stark um sich gegriffen hat. Das gilt aber gleichermaßen für notorische 100 km/h Linksfahrer wie auch für die "ich will auf der linken Spur jederzeit 250 fahren" Fraktion.
Aber bei alledem handelt es sich meiner bescheidenen Meinung nach wohl kaum um einen Defekt deines Fahrzeugs lieber TE..... Ich erlebe es auf der bahn öfter, dass ich mit 150 während eines Überholvorgangs von hinten aufgeregt angeblitzt und geblinkt werde...frei nach dem Motto: weg da ich habs eiliger als du.... mit anschliessender Sichtkontrolle meines Kofferrauminhalts durch extrem dichtes auffahren. Weniger häufig kommt es dagegen vor dass welche vor mir rausziehen. Und notorische Linksfahrer können dann bei Gelegenheit auch mal links überholt werden....die Reaktionen darauf sind göttlich....

Deine Antwort