Überholprestige T3?
Bis heute ist leider noch kein T3 auf der AB auf mich aufgelaufen, so dass ich das "Überholprestige" noch überhaupt nicht beurteilen kann. Wie wirkt der T3 mit IQ Light im Rückspiegel bzw wie gut wird Euch Besitzern Platz gemacht?
Bei meinem bisherigen A6 (4G) mit S Line und Matrix LED merke ich sehr deutlich, dass er sehr dynamisch im Rückspiegel wirkt - mit dem entsprechenden Effekt. Da ich gerne recht zügig auf der AB unterwegs bin, würde ich darauf nur ungern wieder verzichten...
Bin auch häufig mit anderen Fahrzeugen unterwegs und der Unterschied ist deutlich.
Evtl. können Umsteiger vom A6 etwas dazu sagen?
Beste Antwort im Thema
Dein Ernst ? Was möchtest du bezwecken ? Das man vor Dir die Straße räumt , nur weil Du nen T3 fährst ? Das ist ein stinknormaler VW und kein Krankenwagen!!!
49 Antworten
Achte mal beim Bordcomputer auf die Durchschnittsgeschwindigkeiten. So unterschiedlich sind die nicht.
@SCR_190iger : kluggeschissen, nicht kluggescheißt wird, so viel Zeit muss sein.
Das erinnert mich immer an meinen früheren Freund, der mit seinem R4 (nach eigenen Angaben) die 14 km lange Strecke zwischen zwei Ortschaften in 5 min fuhr. Wäre ein Schnitt von 168 km mit einem R4 (nicht R6 von Yamaha).
😁 😁 😁
Ja, ein Schnit von 120 ist echt schon gut. Wär mal rückgerechnet hat, errechnet bei 551km/h in 3:44 ein Schnitt von "nur" 147. Der ist aber schon extrem hoch. Für 120-125 Schnitt brauch man auf der Strecke mit sicherheit irgendzwischen 175-190 als max, wenn frei ist, um die ganzen Beschränkungen und Baustellen, Staus und stockendem Verkehr, sowie auf und abfahrt, Fahrten von und zur Autobahn "auszugleichen".
Und ganz ehrlich gerade die Strecke H-HH hebt hier den Schnitt deutlich, wenn man da um 21:00 mit Anschlag (wirklich mit Anschlag) durchbläst. Ohne die mögliche "Hochgeschwindigkeitsfahrt" zwischen Elbe und Hannover sind solche Schnitts nicht machbar.
Und wenn die mal Dicht ist, gibt es für mich endgültig kein Grund mehr nicht auf ICE Sprinter umzusteigen.
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 30. Juni 2019 um 16:43:43 Uhr:
3:44 von ca. F- ca. HH (551km/h)
Man kann auch 6h fahren.
Vorteil 2 Stunden gespart + lebendig angekommen, da net eingeschlafen bei 120
Ich brauche 55 Minuten , mein Mietwagen steht bereit ohne Wartezeit und in FRA frühstücke ich noch in der Senator Lounge und bin nicht gestresst.
Ähnliche Themen
Die ursprüngliche Frage ist hier schon längst kein Thema mehr. Wer noch Bedarf an Diskussionen über Tempolimit, Raser, Schleicher, ... hat, findet das alles (und noch viel mehr) im Verkehr & Sicherheit Forum.
Grüße
dolofan.
MT-Team | Moderation