1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Überholprestige, mit diesem Auto dürfen Sie immer links fahren

Überholprestige, mit diesem Auto dürfen Sie immer links fahren

Audi A4 B8/8K

Tag zusammen,

ich muss mir hier mal ein bisschen Luft machen, dafür ist so ein Forum unter anderem ja auch da. In letzter Zeit sehe ich immer mehr neue A4 auf der Straße, davon 90 % mit LED- Lichterkette und freue mich eigentlich auch immer wenn ich einen sehe :)
Nur gehen mir ehrlich gesagt die Fahrer langsam auf den Sack.
Das soll hier jetzt gottweiß keine Pauschalisierung o.ä. werden aber:

Wieso denken die meisten 8K Fahrer Ihnen gehört die linke Spur ? wegen Ihrer LED Lichter ?
weil Sie ein neues Auto fahren ?

Ich fahre im Jahr ca. 60 tkm und bin viel auf deutschen Autobahnen unterwegs. Allein in den letzten 14 Tagen wurde ich bestimmt 4x von solchen ... bedrängelt und das in Situationen, wo ein Überholen sowieso unmöglich ist, sprich dichter Verkehr, 80´er-Zone Baustelle usw.

Ich frage mich dann immer, was in solchen Köpfen vorgeht. Wenn die Begrenzung dann meistens wieder aufgehoben ist und beide Gas geben, werden die LED´s hinter mir immer kleiner. Wozu also das drängeln, wenn man eh nur einen 2.0 TDI unterm Arsch hat.
Hätte man wohl lieber mal in den Motor anstatt ins Licht investiert, aber gut.

Wenn man dann doch mal rechts fährt, wird man noch ganz entgeistert angeschaut und das interessante ist, es handelt sich meistens um denselben Schlag von Leuten.
Man sieht Ihnen richtig an, wie stolz Sie auf Ihren neuen Wagen sind und ihn entsprechend präsentieren müssen "da schau her, ich hab LED Scheinwerfer".

Das gleiche ist mir übrigens auch schon passiert, als ich mit einem RS4 unterwegs war, liegt also nicht am Auto, sondern einfach an dem Möchtegern-Prestige einiger 8k Fahrer.

Das musste ich jetzt mal loswerden, danke fürs Zuhören.

Ich freue mich heute schon auf den Tag, wo ich meinen neuen 3.0 TDI bekomme, vielleicht wird man dann mehr "respektiert" :p.

Gute Nacht
Ruben

Beste Antwort im Thema

Tag zusammen,

ich muss mir hier mal ein bisschen Luft machen, dafür ist so ein Forum unter anderem ja auch da. In letzter Zeit sehe ich immer mehr neue A4 auf der Straße, davon 90 % mit LED- Lichterkette und freue mich eigentlich auch immer wenn ich einen sehe :)
Nur gehen mir ehrlich gesagt die Fahrer langsam auf den Sack.
Das soll hier jetzt gottweiß keine Pauschalisierung o.ä. werden aber:

Wieso denken die meisten 8K Fahrer Ihnen gehört die linke Spur ? wegen Ihrer LED Lichter ?
weil Sie ein neues Auto fahren ?

Ich fahre im Jahr ca. 60 tkm und bin viel auf deutschen Autobahnen unterwegs. Allein in den letzten 14 Tagen wurde ich bestimmt 4x von solchen ... bedrängelt und das in Situationen, wo ein Überholen sowieso unmöglich ist, sprich dichter Verkehr, 80´er-Zone Baustelle usw.

Ich frage mich dann immer, was in solchen Köpfen vorgeht. Wenn die Begrenzung dann meistens wieder aufgehoben ist und beide Gas geben, werden die LED´s hinter mir immer kleiner. Wozu also das drängeln, wenn man eh nur einen 2.0 TDI unterm Arsch hat.
Hätte man wohl lieber mal in den Motor anstatt ins Licht investiert, aber gut.

Wenn man dann doch mal rechts fährt, wird man noch ganz entgeistert angeschaut und das interessante ist, es handelt sich meistens um denselben Schlag von Leuten.
Man sieht Ihnen richtig an, wie stolz Sie auf Ihren neuen Wagen sind und ihn entsprechend präsentieren müssen "da schau her, ich hab LED Scheinwerfer".

Das gleiche ist mir übrigens auch schon passiert, als ich mit einem RS4 unterwegs war, liegt also nicht am Auto, sondern einfach an dem Möchtegern-Prestige einiger 8k Fahrer.

Das musste ich jetzt mal loswerden, danke fürs Zuhören.

Ich freue mich heute schon auf den Tag, wo ich meinen neuen 3.0 TDI bekomme, vielleicht wird man dann mehr "respektiert" :p.

Gute Nacht
Ruben

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Gehört vielleicht nicht hier her... aber was ich persönlich auf der Autobahn am allerschlimmsten finde, sind diese LKW's die mit 1km/h Unterschied einen anderen LKW ueberholen. Das dauert bis zu zwei Minuten, DAS find ich ist ein Witz- sowas gehört doch bestraft. Ist zwar schon etwas her, aber hat man uns in der Fahrschule nicht immer irgendwas von einer "Mindestgeschwindigkeitsdifferenz" beim Überholen gepredigt?
Ansonsten find ich natürlich die Fahrweise einiger Zeitgenossen auch sehr unangenehm... wobei ich mir einbilde, dass es auch vom Auto abhängt, welches man gerade fährt. Mit dem Q7 fahren mir (gefühlt?) weniger Leute direkt rein als wenn ich mit dem A4 (B6) meiner Freundin unterwegs bin.

Zitat:

Original geschrieben von suworow


Gehört vielleicht nicht hier her... aber was ich persönlich auf der Autobahn am allerschlimmsten finde, sind diese LKW's die mit 1km/h Unterschied einen anderen LKW ueberholen. Das dauert bis zu zwei Minuten, DAS find ich ist ein Witz- sowas gehört doch bestraft. Ist zwar schon etwas her, aber hat man uns in der Fahrschule nicht immer irgendwas von einer "Mindestgeschwindigkeitsdifferenz" beim Überholen gepredigt?
Ansonsten find ich natürlich die Fahrweise einiger Zeitgenossen auch sehr unangenehm... wobei ich mir einbilde, dass es auch vom Auto abhängt, welches man gerade fährt. Mit dem Q7 fahren mir (gefühlt?) weniger Leute direkt rein als wenn ich mit dem A4 (B6) meiner Freundin unterwegs bin.

Naja.. vor der Fetten Wutz (Q7)... im Rückspiegel hätte ich auch Angst... :D
LG Rog.

Also ich glaube ja ohnehin, dass über das Verhalten der Autofahrer auf Autobahnen, ganze Jahrgänge von Psychologen promovieren könnten.
Über das Verhalten beim Überholen und Überholt werden habe ich auch schon genug Erfahrungen gesammelt.
Sicherlich ist das auch vom Fahrzeug abhängig. Mein letztes Auto war ein Audi A2 mit 75 PS, jetzt fahre ich einen A3 mit 200 PS, außerdem habe ich schon ne ganze Menge Leihwagen wie C-Klassen, 5er BMW, Touareg, aber auch Vans und Kompaktklassen durch Dienstreisen hinter mir.
Tendenziell denke ich auch, dass größere Fahrzeuge, vielleicht noch mit eingeschaltetem Xenon-Licht, das größere "Überholprestige" haben, aber ich glaube es gibt ebensoviele Leute, die grad weil jemand mit Xenon-Licht schnell angefahren kommt, ganz bewusst rausziehen, um denjenigen zu ärgern.
Ebenso interessant finde ich die Leute, die wenn sie dann doch mal nach gefühlten fünf Kilometern Platz gemacht haben und mit 110 km/h auf die rechte Spur fahren, genau in dem Moment wie blöde aufs Gas steigen, "ums dem anderen zu zeigen, wie schnell man doch eigentlich ist".
Wenn ich dann mit meiner eher entspannten Fahrweise gemütlich im sechsten Gang vorbeicruisen möchte, komme ich natürlich nicht vorbei, woraufhin der andere wieder vorm nächsten Hindernis auf die linke Spur zieht, und wieder ohne Not vor mir gemütlich drei Kilometer lang 110 fährt.
Genauso interessant finde ich manche Drängler.
Jetzt wo ich relativ schnell unterwegs bin, gehe ich wenn sich auf der linken Spur der Verkehr staut frühzeitig vom Gas, und bremse nicht erst zwei Fahrzeuglängen vorm Vorausfahrer, um nicht ständig von 180 oder 200 km/h auf 120 runterbremsen zu müssen. Manch einer fühlt sich dann leider genötigt dicht aufzufahren, weil ich statt drei Fahrzeuglängen, eben 10 Fahrzeuglängen Platz lasse, meist die üblichen Verdächtigen aus der (oberen) Mittelklasse.
Manchmal erlaube ich mir dann den Spaß und gebe ordentlich Gas wenn wieder Platz ist und komme natürlich sehr fix weg vom Drängler. Wenn man dann auf den nächsten Pulk von Autos auffährt, die auf der linken Spur 100 fahren, gehe ich natürlich wieder frühzeitig vom Gas, nur dass der Drängler diesmal nicht mehr dicht auffährt... ;)
Zum Thema "Drängeln" muss ich aber auch sagen, dass ich den Eindruck habe, dass viele Autofahrer darauf warten, dass sich der Hinterherfahrende bemerkbar macht, um Platz zu machen, denn viele glauben, dass niemand schneller als 150 fahren will...

Ich verstehe das wieder einmal garnicht. Es sind doch nicht die Dienstwagenfahrer die bereits seit Monaten einen 2,0 TDI mit LED fahren und immer die linke Spur nutzen.
Dieses Clienté ist mir lieb, denn die bleiben wenigstens bei 220km/h und eiern nicht mit 140km/h herum...und wenn dieses Clienté bei etwaiger Geschwindigkeit drängelt, dann sollte sich der vorherfahrende 3.0 TDi oder weiß der Geier V8 entscheiden auch so schnell zu fahren oder sein großen Hubraum weiter bei 170 km/h eierschaukelnd mit 8,123 Li Super Plus oder freudigen 4,238 Li Diesel zu bremesen...Entschuldigt den Ausdruck, aber ich könnt mich gleich aufregen...denn es sind meist die Hochmotorisierten die es nicht wahrhaben können, das Autos die mehr als 5.000,- € weniger kosten gleichschnell und auch noch kostengünstiger fahren.
Die LEDs finde ich überhaupt nicht prollig, eher wieder gewagt. Und das gewagte kommt an, mein neuer der im Moment noch etwas chick gemacht wird hat diese auch und ja, ich hatte ihn zuerst ohne Xenon bestellt, weil ich sparen wollten und ja ich habe in letzter Sekunde nachbestellt und die knapp 1.000,- € bezahlt und ja ich werde auch einen der prolligen 2.0 TDI fahren...und wie ich mich darauf freu ;O)
Aber ich verstehe den Graus der "Linksblockierung", ärgere mich ständig grün und blau. Mein Gefühl und Erfahrung sagt mir irgendwie, dass gerade die hochmotorisierten Fahrzeuge gern den schwächer motorisierten - aber meist schneller fahrenden einer Belehrung unterziehen wollen und dann gern langsam und bei Überholmanövern wieder schnell fahren....siehe einleitender Tread.
Zum Thema 80km/h in der Baustelle muss ich sagen, ich fahre oft auch schneller insofern der Verkehr nicht zu dicht ist. Ich denke das es auch in der Baustelle fair ist, bei 80km/h auch mal die rechte Spur zu nutzen und links eben einen 100km/h schnell fahrenden von mir aus A4 2.0 TDI mit LEDs vorbei zu lassen und nicht zu sagen: "Nee, Du Proll nicht und warte ab jetzt sind wir aus der Baustelle raus und ich zeigs Dir, denn ich fahre V6 3.0 TDI"
Ganz ehrlich, so denken doch 70 % der Fahrer oder? Und das ist was wo ich sage, egal fahr ich nach rechts und lass ihn ziehen. Das kostet mich keinen Nerv und nur knapp 3 Sekunden Zeitverlust. Alles andere ist Lebensenergieverschwendung....
Es gibt aber auch hochmotorisierte, die gemäß großem Hubraum auch schnell fahren...ja die gibts noch...
Nicht ärgern,
viele Grüße
Kevin

Zitat:

Original geschrieben von SDI'ler


Ich verstehe das wieder einmal garnicht. Es sind doch nicht die Dienstwagenfahrer die bereits seit Monaten einen 2,0 TDI mit LED fahren und immer die linke Spur nutzen.
Dieses Clienté ist mir lieb, denn die bleiben wenigstens bei 220km/h und eiern nicht mit 140km/h herum...und wenn dieses Clienté bei etwaiger Geschwindigkeit drängelt, dann sollte sich der vorherfahrende 3.0 TDi oder weiß der Geier V8 entscheiden auch so schnell zu fahren oder sein großen Hubraum weiter bei 170 km/h eierschaukelnd mit 8,123 Li Super Plus oder freudigen 4,238 Li Diesel zu bremesen...Entschuldigt den Ausdruck, aber ich könnt mich gleich aufregen...denn es sind meist die Hochmotorisierten die es nicht wahrhaben können, das Autos die mehr als 5.000,- € weniger kosten gleichschnell und auch noch kostengünstiger fahren.
Die LEDs finde ich überhaupt nicht prollig, eher wieder gewagt. Und das gewagte kommt an, mein neuer der im Moment noch etwas chick gemacht wird hat diese auch und ja, ich hatte ihn zuerst ohne Xenon bestellt, weil ich sparen wollten und ja ich habe in letzter Sekunde nachbestellt und die knapp 1.000,- € bezahlt und ja ich werde auch einen der prolligen 2.0 TDI fahren...und wie ich mich darauf freu ;O)
Aber ich verstehe den Graus der "Linksblockierung", ärgere mich ständig grün und blau. Mein Gefühl und Erfahrung sagt mir irgendwie, dass gerade die hochmotorisierten Fahrzeuge gern den schwächer motorisierten - aber meist schneller fahrenden einer Belehrung unterziehen wollen und dann gern langsam und bei Überholmanövern wieder schnell fahren....siehe einleitender Tread.
Zum Thema 80km/h in der Baustelle muss ich sagen, ich fahre oft auch schneller insofern der Verkehr nicht zu dicht ist. Ich denke das es auch in der Baustelle fair ist, bei 80km/h auch mal die rechte Spur zu nutzen und links eben einen 100km/h schnell fahrenden von mir aus A4 2.0 TDI mit LEDs vorbei zu lassen und nicht zu sagen: "Nee, Du Proll nicht und warte ab jetzt sind wir aus der Baustelle raus und ich zeigs Dir, denn ich fahre V6 3.0 TDI"
Ganz ehrlich, so denken doch 70 % der Fahrer oder? Und das ist was wo ich sage, egal fahr ich nach rechts und lass ihn ziehen. Das kostet mich keinen Nerv und nur knapp 3 Sekunden Zeitverlust. Alles andere ist Lebensenergieverschwendung....
Es gibt aber auch hochmotorisierte, die gemäß großem Hubraum auch schnell fahren...ja die gibts noch...
Nicht ärgern,
viele Grüße
Kevin

Die Zeiten ,in denen ich beim Fahren soviel nachgedacht habe,sind mindestens 15 oder 2o Jahre vorbei.

:D

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von SDI'ler


.... aus A4 2.0 TDI mit LEDs vorbei zu lassen und nicht zu sagen: "Nee, Du Proll nicht und warte ab jetzt sind wir aus der Baustelle raus und ich zeigs Dir, denn ich fahre V6 3.0 TDI"
Ganz ehrlich, so denken doch 70 % der Fahrer oder?

Das ist (hoffentlich) viel zu hoch gegriffen. IMHO sind es maximal 10% Deppen - die anderen (vernünftigen) fallen uns nur nicht auf bzw. bleiben nicht so stark im Gedächtnis.

Autofahren ist eben Charaktersache.

Zitat:

Original geschrieben von onethought


Also ich glaube ja ohnehin, dass über das Verhalten der Autofahrer auf Autobahnen, ganze Jahrgänge von Psychologen promovieren könnten.
Über das Verhalten beim Überholen und Überholt werden habe ich auch schon genug Erfahrungen gesammelt.
Sicherlich ist das auch vom Fahrzeug abhängig. Mein letztes Auto war ein Audi A2 mit 75 PS, jetzt fahre ich einen A3 mit 200 PS, außerdem habe ich schon ne ganze Menge Leihwagen wie C-Klassen, 5er BMW, Touareg, aber auch Vans und Kompaktklassen durch Dienstreisen hinter mir.
Tendenziell denke ich auch, dass größere Fahrzeuge, vielleicht noch mit eingeschaltetem Xenon-Licht, das größere "Überholprestige" haben, aber ich glaube es gibt ebensoviele Leute, die grad weil jemand mit Xenon-Licht schnell angefahren kommt, ganz bewusst rausziehen, um denjenigen zu ärgern.
Ebenso interessant finde ich die Leute, die wenn sie dann doch mal nach gefühlten fünf Kilometern Platz gemacht haben und mit 110 km/h auf die rechte Spur fahren, genau in dem Moment wie blöde aufs Gas steigen, "ums dem anderen zu zeigen, wie schnell man doch eigentlich ist".
Wenn ich dann mit meiner eher entspannten Fahrweise gemütlich im sechsten Gang vorbeicruisen möchte, komme ich natürlich nicht vorbei, woraufhin der andere wieder vorm nächsten Hindernis auf die linke Spur zieht, und wieder ohne Not vor mir gemütlich drei Kilometer lang 110 fährt.
Genauso interessant finde ich manche Drängler.
Jetzt wo ich relativ schnell unterwegs bin, gehe ich wenn sich auf der linken Spur der Verkehr staut frühzeitig vom Gas, und bremse nicht erst zwei Fahrzeuglängen vorm Vorausfahrer, um nicht ständig von 180 oder 200 km/h auf 120 runterbremsen zu müssen. Manch einer fühlt sich dann leider genötigt dicht aufzufahren, weil ich statt drei Fahrzeuglängen, eben 10 Fahrzeuglängen Platz lasse, meist die üblichen Verdächtigen aus der (oberen) Mittelklasse.
Manchmal erlaube ich mir dann den Spaß und gebe ordentlich Gas wenn wieder Platz ist und komme natürlich sehr fix weg vom Drängler. Wenn man dann auf den nächsten Pulk von Autos auffährt, die auf der linken Spur 100 fahren, gehe ich natürlich wieder frühzeitig vom Gas, nur dass der Drängler diesmal nicht mehr dicht auffährt... ;)
Zum Thema "Drängeln" muss ich aber auch sagen, dass ich den Eindruck habe, dass viele Autofahrer darauf warten, dass sich der Hinterherfahrende bemerkbar macht, um Platz zu machen, denn viele glauben, dass niemand schneller als 150 fahren will...

Ich sag nur 100% richtig getroffen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen