1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Überholprestige, mit diesem Auto dürfen Sie immer links fahren

Überholprestige, mit diesem Auto dürfen Sie immer links fahren

Audi A4 B8/8K

Tag zusammen,

ich muss mir hier mal ein bisschen Luft machen, dafür ist so ein Forum unter anderem ja auch da. In letzter Zeit sehe ich immer mehr neue A4 auf der Straße, davon 90 % mit LED- Lichterkette und freue mich eigentlich auch immer wenn ich einen sehe :)
Nur gehen mir ehrlich gesagt die Fahrer langsam auf den Sack.
Das soll hier jetzt gottweiß keine Pauschalisierung o.ä. werden aber:

Wieso denken die meisten 8K Fahrer Ihnen gehört die linke Spur ? wegen Ihrer LED Lichter ?
weil Sie ein neues Auto fahren ?

Ich fahre im Jahr ca. 60 tkm und bin viel auf deutschen Autobahnen unterwegs. Allein in den letzten 14 Tagen wurde ich bestimmt 4x von solchen ... bedrängelt und das in Situationen, wo ein Überholen sowieso unmöglich ist, sprich dichter Verkehr, 80´er-Zone Baustelle usw.

Ich frage mich dann immer, was in solchen Köpfen vorgeht. Wenn die Begrenzung dann meistens wieder aufgehoben ist und beide Gas geben, werden die LED´s hinter mir immer kleiner. Wozu also das drängeln, wenn man eh nur einen 2.0 TDI unterm Arsch hat.
Hätte man wohl lieber mal in den Motor anstatt ins Licht investiert, aber gut.

Wenn man dann doch mal rechts fährt, wird man noch ganz entgeistert angeschaut und das interessante ist, es handelt sich meistens um denselben Schlag von Leuten.
Man sieht Ihnen richtig an, wie stolz Sie auf Ihren neuen Wagen sind und ihn entsprechend präsentieren müssen "da schau her, ich hab LED Scheinwerfer".

Das gleiche ist mir übrigens auch schon passiert, als ich mit einem RS4 unterwegs war, liegt also nicht am Auto, sondern einfach an dem Möchtegern-Prestige einiger 8k Fahrer.

Das musste ich jetzt mal loswerden, danke fürs Zuhören.

Ich freue mich heute schon auf den Tag, wo ich meinen neuen 3.0 TDI bekomme, vielleicht wird man dann mehr "respektiert" :p.

Gute Nacht
Ruben

Beste Antwort im Thema

Tag zusammen,

ich muss mir hier mal ein bisschen Luft machen, dafür ist so ein Forum unter anderem ja auch da. In letzter Zeit sehe ich immer mehr neue A4 auf der Straße, davon 90 % mit LED- Lichterkette und freue mich eigentlich auch immer wenn ich einen sehe :)
Nur gehen mir ehrlich gesagt die Fahrer langsam auf den Sack.
Das soll hier jetzt gottweiß keine Pauschalisierung o.ä. werden aber:

Wieso denken die meisten 8K Fahrer Ihnen gehört die linke Spur ? wegen Ihrer LED Lichter ?
weil Sie ein neues Auto fahren ?

Ich fahre im Jahr ca. 60 tkm und bin viel auf deutschen Autobahnen unterwegs. Allein in den letzten 14 Tagen wurde ich bestimmt 4x von solchen ... bedrängelt und das in Situationen, wo ein Überholen sowieso unmöglich ist, sprich dichter Verkehr, 80´er-Zone Baustelle usw.

Ich frage mich dann immer, was in solchen Köpfen vorgeht. Wenn die Begrenzung dann meistens wieder aufgehoben ist und beide Gas geben, werden die LED´s hinter mir immer kleiner. Wozu also das drängeln, wenn man eh nur einen 2.0 TDI unterm Arsch hat.
Hätte man wohl lieber mal in den Motor anstatt ins Licht investiert, aber gut.

Wenn man dann doch mal rechts fährt, wird man noch ganz entgeistert angeschaut und das interessante ist, es handelt sich meistens um denselben Schlag von Leuten.
Man sieht Ihnen richtig an, wie stolz Sie auf Ihren neuen Wagen sind und ihn entsprechend präsentieren müssen "da schau her, ich hab LED Scheinwerfer".

Das gleiche ist mir übrigens auch schon passiert, als ich mit einem RS4 unterwegs war, liegt also nicht am Auto, sondern einfach an dem Möchtegern-Prestige einiger 8k Fahrer.

Das musste ich jetzt mal loswerden, danke fürs Zuhören.

Ich freue mich heute schon auf den Tag, wo ich meinen neuen 3.0 TDI bekomme, vielleicht wird man dann mehr "respektiert" :p.

Gute Nacht
Ruben

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von welTT



Zitat:

Original geschrieben von Ruben80


... bedrängelt und das in Situationen, wo ein Überholen sowieso unmöglich ist, sprich dichter Verkehr, 80´er-Zone Baustelle usw.

Auch wenn dichter Verkehr ist, kann man rechts fahren und sich überholen lassen. Wenn 80 vorgeschrieben ist, heißt das nicht, dass man mit 79,8 km/h die linke Spur blockieren darf... :)
Im Ernst: Ist schon klar, was Du meinst, aber das Hauptproblem ist die hohe Verkehrsdichte. Außerdem gibt es zuviele Leute, die beim Autofahren alle möglichen Dinge machen - außer - sich auf den Verkehr zu konzentrieren.
Ansonsten fallen mir in letzter Zeit viele Leute auf, die auf der Landstraße mit ca. 65 km/h dahertuckern...

Tja,Sprit sparen eben

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von welTT



Ansonsten fallen mir in letzter Zeit viele Leute auf, die auf der Landstraße mit ca. 65 km/h dahertuckern...

Tja,Sprit sparen eben

Stimmt - böser Trend. Habe auch auf der BAB bemerkt, dass manche mit 85 ~ 95 auf der Autobahn "rumdonnern". Glücklicherweise auf der rechten Spur, aber wenn man dort als Rechte-Spur-Nutzer mit 150 aufläuft.... Junge, Junge.

Der zweite Trend der Spritsparer: Bloß kein Gas geben - soll heißen mit 100 km/h auf die linke Spur und dann mit 98 km/h am LKW vorbei. Dauert gefühlte 80 Kilometer, bis die Spur wieder frei ist. Da ich Abstand einhalte, fahren dann auch noch weitere Blindys dazwischen, so dass ich irgendwie den Eindruck habe immer weiter zurück zu fallen. Trotz Proll-LED und 3.0 Motor.

:D;)

Zitat:

Original geschrieben von Dietmar F.


soll heißen mit 100 km/h auf die linke Spur und dann mit 98 km/h am LKW vorbei. Dauert gefühlte 80 Kilometer, bis die Spur wieder frei ist. Da ich Abstand einhalte, fahren dann auch noch weitere Blindys dazwischen, so dass ich irgendwie den Eindruck habe immer weiter zurück zu fallen. Trotz Proll-LED und 3.0 Motor. :D ;)

Kann ich bestätigen...wenn man den Abstand einhält, was fast nie möglich ist, wird man nach "hinten durchgereicht"....auch wenn man gerne deutlich schneller wollen würde. Genaus wird bei dichtem Verkehr das Rechtsfahrgebot aufgehoben, getreu dem Motto ich fahr nich schneller und sonst auch keiner.

Ich werde den Gedanken nicht los,daß ihr einfach ein wenig zu viel denkt beim Autofahren.
Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Ich werde den Gedanken nicht los,daß ihr einfach ein wenig zu viel denkt beim Autofahren.
Alex.

besser als zu wenig beim Schreiben...

Zitat:

Original geschrieben von Karl Heinz Grabowski



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Ich werde den Gedanken nicht los,daß ihr einfach ein wenig zu viel denkt beim Autofahren.
Alex.

besser als zu wenig beim Schreiben...

Sehr nett von dir -schönen Tag auch.Heute wird ein schöner dazu ,weil du mich heut nicht erdulden musst.Bin weg

Alex.

ja, Drängler, Schleicher, Dauerlinksfahrer, Nichtindenrückspiegelgucker, ... nerven und gefährden. Es ist wie mit der Bildzeitung, die Zeitung mit der stärksten Auflage, aber keiner kauft sie. ;)
Ich gestehe, dass ich schon bei so manchem Linksschleicher (wenn die Spur rechts neben ihm frei ist) auch schon mal beginne mich mit anderen Mitteln aufmerksam zu machen (Lichthupe o.ä.). Sicher empfindet der das vor mir wohl als Nötigung, er/sie könnte aber auch dankbar für den gutgemeinten Hinweis sein. ;)
Es nervt mich einfach tierisch, wenn andere Verkehrsteilnehmer viel zu unaufmerksam am Strassenverkehr teilnehmen und damit sich und andere gefährden. Ich bin, wenn ich Auto fahre, sehr konzentriert und das erwarte ich eigentlich (berechtigt oder unberechtigt) auch von anderen. Nicht selten bekomme ich mich mit meiner Frau in die Haare, weil sie auch beim fahren alles macht, außer sich auf den Verkehr zu konzetrieren. Und daraus resultierend ist sie eben nicht selten Linksschleicher, Nichtindenrückspiegelgucker o.ä.
So, und jetzt steinigt mich ;)

Zitat:

Original geschrieben von Goofi


ja, Drängler, Schleicher, Dauerlinksfahrer, Nichtindenrückspiegelgucker, ... nerven und gefährden. Es ist wie mit der Bildzeitung, die Zeitung mit der stärksten Auflage, aber keiner kauft sie. ;)
So, und jetzt steinigt mich ;)

Wieso steinigen? Aber Du hast Recht, jeder sollte vor seiner Tür kehren, aber selber nimmst Du Dich ja auch aus...;)

Zitat:

Original geschrieben von sam66



Zitat:

Original geschrieben von Goofi


ja, Drängler, Schleicher, Dauerlinksfahrer, Nichtindenrückspiegelgucker, ... nerven und gefährden. Es ist wie mit der Bildzeitung, die Zeitung mit der stärksten Auflage, aber keiner kauft sie. ;)
So, und jetzt steinigt mich ;)

Wieso steinigen? Aber Du hast Recht, jeder sollte vor seiner Tür kehren, aber selber nimmst Du Dich ja auch aus...;)

Nein, ich oute mich als gelegentlicher Drängler und Dauerlinksfahrer (aber nicht im Schleichgang)

;)

Schlimm ist aber auch die "DauerMitteFahrer" auf dreispurigen Autobahn. Ich muß da immer von rechts nach ganz links fahren, überholen und dann wieder ganz nach rechts fahren (gestern Spätabend passiert).
Mich regt tierisch auf, wenn ich in der Mitte fahre aber nicht nach links kann, weil ich die folgende Verkehr behindern würde (aufgrund der langsamere "Mittefahrer" müsste ich erstmal auf die entsprechende Geschwindigkeit beschleunigen, was nicht immer klappt). Und rechts ist gähnend leer. :mad:
Von einer Freundin habe ich erfahren, daß ihr Vater meinte, sie müsse in der Mitte fahren, weil rechts nur für LKWs erlaubt sei! Da hab ich so nen Hals bekommen. Aber naja... :rolleyes:
Allgemein würde ich sagen:
Den Mist passiert bei *alle* Automarken. Der einer Schleicht&Schläft, der andere rast&drängelt und dann gibt es auch noch Oberlehrer- bzw. Sherrif-Fahrern. Naja... that is life. :rolleyes:
Das beste Mittel dagegen ist: Kühles Kopf bewahren. ;)
cu Floh

Moin!
Ich mische mich als TT-Fahrer und leidenschaftlicher Motorradfahrer auch mal in die Diskussion ein. Was hier bisher zum Verhalten bestimmter Verkehrsteilnehmer auf den BAB´s geschrieben wurde kenne ich natürlich auch. Da ich mir auf den BAB´s aber einen eher moderaten Fahrstil angwöhnt habe, tangiert mich das geblinke mit oder ohne LED eigentlich recht wenig. Am schlimmsten finde ich die 2,0TDI-Passatfahrer.
Insgesamt finde ich aber, dass es auf unseren BAB´s heute halbwegs gesittet zugeht. Mein Eindruck ist, dass vor 10 bis 15 Jahren noch ein deutlich aggressiveres Verhalten von vielen Fahrern gezeigt wurde. Ich war damals auch sehr viel im 5er BMW auf den BAB´s unterwegs.
Mich bringt heute etwas ganz anderes auf die Palme: Versucht mal an einem sonnigen Wochenende 100km Landstraße ohne Tobsuchtsanfälle zu fahren. Da ist in meinen Augen eine Kriegserklärung von mit-62-über-die-Landstraße-Schleichern an alle Menschen ausgesprochen worden, die sich normal im Straßenverkehr bewegen wollen. Mir fällt das natürlich als Motorradfahrer ganz besonders auf, denn Kurven auf Landstraßen sind dazu da, dass man sie zügig in möglichst großer Schräglage durchfährt. Das funktioniert normalerweise auch im Rahmen der zul. Höchstgeschwindigkeit. Wenn ich aber vor den schönsten Kurven Autos habe, deren ergraute Fahrer den gesamten Verkehr aufhalten und die dann natürlich auch kaum überholt werden können, dann könnte ich - symbolisch - in die Tischkante beißen. Da die 80-jährigen Langsamfahrer an den Wochenenden keine Ausnahmen mehr sind sondern ein massenhaft auftretendes Ärgernis, verlege ich meine Motorradtouren auf die frühen Morgenstunden oder auf den Abend. Dann sind Spassbremsen entweder noch zu Hause oder schon wieder zu Hause, denn bei Dunkelheit fährt man da ja nicht mehr gerne.
Fazit: Was ihr alle über das LED-blinken auf den Autobahnen schreibt und was euch daran ärgert ist Peanuts im Vergleich zu dem was am Wochenende tagsüber auf den Landstraßen los ist. Autobahnfahren an Werktagen ist für mich mittlerweile richtig entspannend. Mir sind die Drängler und Blinker mittlerweile lieber wie die mit-62-über-die-Landstraße-Schleicher.
pablo

hallo leutz,
jaja ein sehr schöner thread an dem ich auch nicht ohne kommentar vorbei lesen kann.
ich denke goofi hat es auf den punkt gebracht, auf deutschen strassen fahren zu viele leute die (durch was auch immer) abgelenkt, dem strassenverkehr zu wenig aufmerksamkeit entgegenbringen. und wie schnell geht es einem selber so: am radio fummeln, am navi-gieren, uh das telefon, was muss ich nachher noch machen im büro, usw. dumm nur wenn 2 oder 3 solche leute aufeinandertreffen.
ansonsten ist die unterschiedliche einstellung zu wichtigen hier diskutierten regeln der autofahrt (rechts fahren, aufpassen, rücksicht, abstand halten) komischerweise auch in allen intelligenzschichten anzutreffen. mich hat mal eine hochstudierte beim mitfahren auf der 3-spurigen gefragt warum ich ganz rechts fahre!!!
ansonsten muß man sich (leider) an all die knalltüten (dauerlinksfahrer, nureinegeschwindigkeitfahrer, mittelspurokkupierer, spontanrüberzieher, autoumdiekurvetrager, leider auch: ältere, etc.) gewöhnen und im eigenen interesse im vollen umfang für solche leute mitdenken und aufpassen.
ich fahre auch viel (bab wie landstrasse) und schnell und habe so für mich nen mittelweg gefunden schnell und trotzdem einigermaßen entspannt anzukommen. manchmal hab aber auch ich situationen (z.b. die lustigen "ich seh ein lkw am horizont und fahr auch schon 150 - da hab muß ich doch keine spurwechseln" fahrer) bei denen ich dann auch gern mal "aktiv" darauf "hinweise" schnell vorher noch vorbeifahren zu wollen. weil der opel combo zur sprache kam, meine besonderen freunde sind T5 mit pritsche und flacher plane - da habe ich mit einigen schon spaß gehabt.
ach übrigens: die wenigsten probleme hat man mit leuten denen man anhand von geschwindigkeiten und fahrweise ähnliche einstellung zum thema anmerkt. die schaffen es auch bei nem offensichtlich schnelleren auto von hinten (merkt man bei ordentlichem gebrauch des rückspiegels = nächstes problem ;-) selbst bei 180 noch in kleinere lücken zu fahren um den anderen vorbeizulassen. von solchen leuten wird man auch problemlos wieder vor dem lkw rausgelassen selbst wenn das vom gas gehen bedeutet (übrigens noch so ein problem!!).
auch vermisse ich sehr oft die vorausschauende fahrweise. da wird teilweise mit highspeed ans nächste hinderniss rangeprescht und vollgebremst obwohl sich die situation deutlich vorher abgezeichnet hat.
ich glaub bei den amis gibt es regelmäßige führerscheinkontrollen über alle altersschichten. das mit gründlichkeit bei uns durchgezogen würde so einige "problemfälle" eliminieren.
naja, augen auf, aufpassen, ruhig bleiben (und die kurzen schnellen stücken geniessen ;-)
grüße, el

@El: Da habe ich in vielen Stellen meinen Alltag erkannt, so geht es zu auf der Autobahn. Und die Transporter mit Handwerkern oder Kurierfahrer bringen ihre Teile wirklich immer an die Grenze des Möglichen, dann leider meistens auf der linken Spur. Die kooperativen Fahrer erkennt man wirklich sehr schnell; wenn an die linke Spur als Überholspur und nicht als Fahrspur nutzt, dann kann man auch bei hohen Geschwindigkeiten ohne Probleme einen schnelleren Fahrer vorbei lassen, ohne bremsen zu müssen.

So sind wir Deutschen nunmal-wir regen uns über die Linksschleicher auf aber wenn sie nach rechts fahren ,lassen wir sie da verhungen und nie wieder nach links rüber

Alex.

Ich denke, das muss man schon ein wenig relativieren.. zumindest was die "Dauerlinksfahrer, die nie vorbeigelassen werden " betrifft.
Als ich noch meinen 75PS Golf hatte... fuhr ich NIE links höchstens mal Mitte zum überholen... mit steigender Motorleistung immer mehr Mitte und auch mal links... seit meinen letzten Fahrzeug... nur noch links! Und da dieses heute so gut wie gar nicht mehr geht... drücke ich meinen magischen Flightknopf im Wagen und fliege über alle hinweg... ;))!!
Gott sei dank.. ist die Menschheit noch nicht so weit....
Fasten you Seatbelts und Fragwürdige Grüsse
Rog.

Deine Antwort
Ähnliche Themen