Überholen

Ich fahre auf der Bundesstraße, Tempolimit 70km/h.
Vor mir fährt ein Pkw, vor diesem ein LKW. Wegen leichter Steigung fährt er nur ca. 50 km/h.
Nun kommt die Gelegenheit zum Überholen, da die Straße für ca. 400m zweispurig wird.
Was macht der PKw vor mir?
Fährt 350 m lang absichtlich gemütlich links neben dem LKW und überholt erst waghalsig auf den letzten 50 m, dass der nachfolgende Verkehr überhaupt keine Chance mehr hat zum Überholen.
Dieses " Spielchen" habe ich schon öfter auf der B56 bei Alfter/Bonn gesehen.
Solch ein PKW-Fahrer ist mit seiner psychischen Erkrankung meiner Meinung nach schon sehr weit fortgeschritten.

Beste Antwort im Thema

Ich fahre auf der Bundesstraße, Tempolimit 70km/h.
Vor mir fährt ein Pkw, vor diesem ein LKW. Wegen leichter Steigung fährt er nur ca. 50 km/h.
Nun kommt die Gelegenheit zum Überholen, da die Straße für ca. 400m zweispurig wird.
Was macht der PKw vor mir?
Fährt 350 m lang absichtlich gemütlich links neben dem LKW und überholt erst waghalsig auf den letzten 50 m, dass der nachfolgende Verkehr überhaupt keine Chance mehr hat zum Überholen.
Dieses " Spielchen" habe ich schon öfter auf der B56 bei Alfter/Bonn gesehen.
Solch ein PKW-Fahrer ist mit seiner psychischen Erkrankung meiner Meinung nach schon sehr weit fortgeschritten.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Peugeot-Driver


Was du so alles aus der Entfernung sehen kannst. Respekt.

wer nicht in der lage ist das verkehrsgeschehen 400m vor einem zu erfassen sollte nicht autofahren

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von Peugeot-Driver



Rechts fährt der LKw, links neben ihm der PKW.
Sorry, hatte ich überlesen.

😰

So long

Ghost

Überlesen oder nicht begriffen😕 und wer lesen kann ist im Vorteil😁

Zitat:

Original geschrieben von f_native


Gerade die kleinen Motoren schreien hier nach Drehzahl, weswegen zurückschalten und Gas geben Pflicht ist...

Aber hier haben wohl einige Angst, ihr Motor könnte explodieren, oder so...

Das kapieren die meisten aber nicht. Auch auf AB-Auffahrten schleichen die meisten rum. Selbst in der Fahrschule lernt man im 3.? Gang auf die AB zu fahren...

Zitat:

Original geschrieben von f_native


Solange man nicht versucht im 3. Gang 130 zu fahren, passiert da nix.

Warum nicht? Ist doch noch lange nicht im Begrenzer 😛

Zitat:

Original geschrieben von Peugeot-Driver



Nun kommt die Gelegenheit zum Überholen, da die Straße für ca. 400m zweispurig wird.

400 Meter sind aber verdammt kurz, nochdazu bei einer Steigung. Bei längeren zweispurigen Abschnitten steht bei 400m schon ein Schild mit Pfeilen, die auf die Fahrbahnzusammenführung hinweisen, manchmal folgt kurz darauf gleich ein Überholverbot.

Wer hier nicht runterschaltet und nicht gleich merkt, das sein Auto nicht zieht, oder wer sich gar verschaltet, der verschenkt mindestens die halbe Strecke, meistens noch mehr. Deswegen kommt es dort wohl öfter zu dieser Situation, und das wird dann auch zukünftig so seien.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36


Selbst in der Fahrschule lernt man im 3.? Gang auf die AB zu fahren...

nicht wirklich. da heisst es "hopp hopp gas geben gas geben gas geben"

Zitat:

Original geschrieben von schlang



Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36


Selbst in der Fahrschule lernt man im 3.? Gang auf die AB zu fahren...
nicht wirklich. da heisst es "hopp hopp gas geben gas geben gas geben"

Leider..... 🙁

Ein notwendiges Grundwissen in Sachen "Funktionsweise eines KFZ" wird leider immer weniger vermittelt...

Wenn ich mir aktuelle Fahrschulwagen ansehe, weiss ich auch warum...
Mordsdicke Diesel mit Mörder-Drehmoment oder Automatik...🙄

Entspricht auch exakt dem Fahrzeug, mit dem der Führerschein-Neuling später auf die Menschheit losgelassen wird...

Fahrschule BMW X5 (mir erst gestern fast hinten draufgefahren...) , erstes eigenes Auto Ford Fiesta oder so...😰

Ich musste auf nem Golf 2 Diesel lernen.... (Golf 2 C, 54 PS...., Bundeswehr-Fahrschule...🙁)
Das war ein Beschleunigungswunder!!!😉

Gruss, Frank

Zitat:

Original geschrieben von Byrus


400 Meter sind aber verdammt kurz, nochdazu bei einer Steigung. ...

Sorry, da hast du genau falsch rum überlegt. Gerade an Steigungen sollte man überholen und braucht auch weniger Strecke. Der TE hatte doch geschrieben, dass die Lkw dort nur mit ca. 50 km/h fahren. Da ist man mit dann ca. 80 schnell vorbei (das sind schon 30 mehr!).

Und bei 80/50 legt man beim Überholen nicht so viel Strecke zurück, als würde man im Ebenen mit 110 einen überholen, der selbst 80 fährt.

Früher, als die Leistungsunterschiede bei Lkw untereinander viel größer waren als heute, wurde grundsätzlich den Berg hoch überholt. Weil sich der Leistungsunterschied da am meisten bemerkbar macht und man schneller vorbei ist.

Und einen Berg hoch, an dem ein Lkw noch 50 schafft, bekommt man mit einem Kleinwagen im Dritten auch locker mindestens 80 hin. Selbst wenn man nach dem Ausscheren erst noch beschleunigen muss.

Dem TE geht es doch darum, dass der besagte "Dussel" nicht vorbei ist, sondern nebenher gefahren ist und alle folgenden Fahrzeuge am Überholen gehindert hat. Das ist definitiv ärgerlich, weil rücksichtlos. Und da so etwas zu Recht verboten ist, würde auch eine Strafe anstehen.

Ja nur eine Strafe wird nicht anstehen weil die Polizei gerade bei solchen Leuten gerne ein Auge zudrückt. Lieber zu langsam als zu schnell.
Gerade solchen die konsequent mit 20Km/h weniger als erlaubt fahren oder auf der AB ständig die Mittelspur besetzen passiert nichts.
Stattdessen ist man mit mobilen Blitzgeräten bemüht.
Ich sag mal so nicht alle wollen unbedingt langsam fahren, habe aber allerdings auch bei vielen das Gefühl das sie gerade durch so viel Verkehrsüberwachung irgendwie dazu gebogen werden deutlich langsamer zu werden.
Gerade hier im Süden ist der Blitzerwahn Alltag.
So endet eine zweispurig ausgebaute Straße genau vor einer Ortschaft und dann sind am Ortseingang -und Ausgang Blitzer aufgestellt.
Was passiert? Keiner fährt schon deutlich davor noch auf der zweispurigen Straße die erlaubte Geschwindigkeit!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von f_native


Wenn ich mir aktuelle Fahrschulwagen ansehe, weiss ich auch warum...
Mordsdicke Diesel mit Mörder-Drehmoment oder Automatik...🙄

Entspricht auch exakt dem Fahrzeug, mit dem der Führerschein-Neuling später auf die Menschheit losgelassen wird...

Also mir wurde damals noch gesagt, wer auf Automatik Fahrschule macht, der darf dann auch nur Automatik fahren. Bei den Dieseln mit dem Drehmoment ist es halt so ne Sache... also ich war damals schon froh, dass das Abwürgen beim Anfahren keine Sorge war. Es wurde dann halt eher Sprit sparendes Schalten geübt.

Zitat:

Original geschrieben von schlang


nicht wirklich. da heisst es "hopp hopp gas geben gas geben gas geben"

Nein bei mir in der Gegend wurde ein Gang genannt, ich weis bloß nicht mehr welcher😕

Kommt halt aufs Auto an...Mein Fahrschulauto war so ein scheiß Audi A3 1,6l Benziner 🙄

Aber wenn ich sehe wie die Fahrschüler hier in Mannheim anfahren wundert mich gar nichts mehr 😠

Wer einen Automatikführerschein macht, darf auch nur Automatik fahren.

War heute morgen auch wieder grandios.
Strecke ausreichend einsehbar, drei Autos vor mir mit Sicherheitsabstand < Wagenlänge hinterm Lkw.
Machten keine Anstalten zu überholen, lassen aber keinen Platz.
Da habe ich mich leider vorne hinter den Lkw gezwängt, weil ich eben so schnell fahren möchte, wie es erlaubt ist. Was meinen Hintermann zur Hupe bewogen hat.
Wieso lässt der dann nicht Platz, wenn er sowieso nicht schneller will?
So ein asoziales Verhalten.
Hat auch drei Kurven gedauert und man konnte selbst mit meiner Möhre locker überholen, OHNE die zHg von 80 km/h zu überschreiten. Ich überhole auch nicht über Sperrflächen oder im Verbot.
Ich möchte das fahren, was erlaubt ist und was natürlich vertretbar ist.
Wie ich solche Ignoranten hasse, die auch noch denken, sie wären mit Trödeln und Auffahren im moralischen Recht.

cheerio

heute morgen war grosses tennis. überholt wie ein weltmeister, hab nach 30 aufgehört zu zählen...

Zitat:

Original geschrieben von schlang


heute morgen war grosses tennis. überholt wie ein weltmeister, hab nach 30 aufgehört zu zählen...

Mitgenommene Leitpfosten oder überholte Fahrzeuge ? 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von winni2601


Mitgenommene Leitpfosten oder überholte Fahrzeuge ? 😉😁

Oder mitgenommene Vollpfosten… 😁

Zitat:

Original geschrieben von schlang


heute morgen war grosses tennis. überholt wie ein weltmeister, hab nach 30 aufgehört zu zählen...

Dann warst Du wohl auch einer von den Möppeln, die mich heute bei geschlossener Schneedecke und 90km/h Eigengeschwindigkeit auf der Landstraße überholt haben als würd ich stehen? 😁 Die Marke würd ja schon mal passen...

BTT: Natürlich hat der Vorausfahrende des TE da einen Fehler gemacht. Ob jetzt wegen fehlender Leistung, oder fahrerischer Mängel ist dabei unerheblich. Aber es ist ein genauso "schlimmes" Vergehen wie einmal zu verpassen, die Vorfahrt zu gewähren. Kommt täglich vor und bislang ging die Welt davon nicht unter...
Allerdings ist mir jeder, der den Versuch unternimmt, deutlich lieber als die Hirntoten, die von weißgottwo hinten angeschossen kommen, in bester Hollywood-Manier erst direkt vor dem Gegenverkehr wieder in die Kolonne einscheren und es quasi als gottgegeben erachten, dass dort eine entsprechende Lücke auf sie zu warten hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen