Überholen mit DAP
Ich habe leider über die Forensuche nichts gefunden und Tante Goolge war auch nicht hilfreich.
Am Wochenende bin ich mal ein paar Autobahnkilometer mit dem Neuen gefahren, aber ich bekomme ihn einfach nicht zum selbständigen Überholen.
Ursprünglich war ich der Meinung, bei aktivem DAP und den Blinker gedrückt halten, geht's auf die andere Fahrspur. Aber das ist es scheinbar nicht.
Hat jemand einen Tipp für mich 🙂
Beste Antwort im Thema
Guten Abend die Herren,
habt ihr mal einen Blick in das Handbuch bzw. die App geworfen? Dort wird der Spurwechselassistent (der im übrigen nicht überholt, sondern einen Spurwechsel ausführt) detailliert beschrieben. Auch die Vorraussetzungen sind dort exakt aufgeführt. Ich kopiere den Text von BMW vollständig:
"Der Spurwechselassistent bietet eine komfortable Lenkassistenz beim Spurwechsel auf Autobahnen oder anderen Straßen mit baulich getrennten Fahrbahnen und arbeitet im Geschwindigkeitsbereich zwischen 70 und 180 km/h. Voraussetzungen hierfür sind unter anderem ein aktivierter Lenk- und Spurführungsassistent und erkannte Spurmarkierungen.
Aktiviert wird die Assistenzfunktion durch einen langen Druck auf den Blinkerhebel in die gewünschte Richtung (Tippblinker). Das Fahrzeug prüft mit Hilfe der Sensorik, ob die Fahrspur neben dem Fahrzeug frei ist und sich auch kein anderes Fahrzeug mit hohem Tempo in dieser Fahrspur nähert. Ist das der Fall, unterstützt der Spurwechselassistent den Fahrbahnwechsel mit entsprechenden Lenkbewegungen. Nach dem Spurwechsel hilft das System, das Fahrzeug in der neuen Fahrspur zu halten."
Anmerkung: Das Lenkrad muss für die Initialisierung (zumindest leicht) berührt werden. Sobald der Assistent durch eine blinkende Fahrspuranzeige die Ausführung anzeigt, kann die Berührung bereits wieder gelöst werden.
Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass der Spurwechselassistent (bei Einhaltung der oben genannten Bedingungen) wirklich erstaunlich gut funktioniert. Ebenso wie die restlichen Assistenzsysteme des Driving Assistant Plus.
28 Antworten
Danke für Euer Feedback.
Ich habe es in den letzten Tagen auch nur rund um das Frankfurterkreuz ausprobiert. Die erste große Fahrt steht erst in zwei Wochen an - zu viele Termine im Büro 🙁
Also ich habe mit meinem neuen jetzt in 1,5 Wochen 4000km runtergespult und bin von dem System begeistert. Auch der Spurwechselassistent ist genial, er fährt sogar in enge Lücken auf die linke Spur, da kann sich Tesla noch was angucken. Und der macht das bequem bis 180 km/h. Gerade auf längeren Strecken und bei Geschwindigkeitsbegrenzungen finde ich das echt angenehm, zum schnellfahren ist es allerdings nix. Das einzigste wo ich noch nicht dahinter gestiegen bin, ist die Logic mit dem Anfahren im Stau oder der Stadt. Manchmal fährt er selber los und des Öfteren muss man das Gas kurz antippen. Egal ob ich das Lenkrad festhalte oder nicht. Hat dazu jemand eine Erklärung?
vielleicht kann ich dir da ein bisschen helfen, ich komme zwar ausm e60, aber da fährt er nicht an, wenn man 3 sekunden oder länger steht. das sieht man dort dann auch. d.h. es kommt drauf an, wie lang das auto sich nicht bewegt. alles über 3 sekunden (vielleicht ist das beim g anders), fährt er nicht automatisch los. darunter schon.
@iamsomebody eventuell kann ich dir einen Hinweis geben. Der W213 fährt auf Autobahnen oder zweispurigen baulich getrennten Straßen (das weiß er aus dem Navi) 30 Sekunden lang nach totalem Stillstand wieder an. Reicht für die meisten Staus... in der Stadt fährt er nur maximal bis 3 Sekunden nach totalem Stillstand wieder an. Vermutlich ist das beim neuen 5er auch so... oder so ähnlich...
Ähnliche Themen
Ist genau so, habe es nicht gestoppt aber ich meine, dass die Zeit sogar länger als 30 Sekunden ist (gefühlt)
Zitat:
@scooter17 schrieb am 24. Oktober 2017 um 20:40:41 Uhr:
Das scheint mir wesentlich aufwändiger zu sein als es selbst old school zu machen.
Dazu noch unzuverlässiger.
Sowas brauche ich nicht und wenn es dann mal soweit ist, fahre ich mir der bahn.
Oi Cool. Deja Vu. Die Argumente kenne ich noch aus den 80ern: Als ABS eingeführt wurde. 😉
Grüsse
ABS? Wie willst Du das "oldschool" machen!? 😉
Wer oldschool will kann sich ja ein h an sein Kennzeichen kleben... Da funktioniert dann dein oldschool iPhone 3 gs... Ne doch nicht..
Wer alte schule will ist wohl beim wohl mitunter dem technisch Fortschrittlichen Fahrzeug schlicht falsch bedient, das bezahlt man ja Schlußendlich mit dem hohen Preis.
Ja, automatisch anfahren nach einem Halt von Länger als 3 Sekunden ist straßenabhängig, in der Stadt nur nach Bestätigung entweder über Resume am Lenkrad oder Fuß aufs Gas, auf der Autobahn fährt er von selbst wieder an. Das mit dem Spurwechsel habe heute morgen extra nochmal ausprobiert: Genau andersrum wie ichs geschrieben hab, Tippblinken dann gehts, sorry für die Verwechslung.
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 25. Oktober 2017 um 08:37:11 Uhr:
ABS? Wie willst Du das "oldschool" machen!? 😉
Mit etwas Gefühl im Fuß geht das schon. Darf halt keine Kurve sein. 😉
Zitat:
@mellowman13 schrieb am 24. Oktober 2017 um 08:35:21 Uhr:
Interessanterweise ging es in der Schweiz, zumindest, als ich das Auto neu hatte. Mittlerweile nicht mehr. Woran es liegt, kannnich allerdings nicht bestätigen.
Seit heute funktioniert der automatische Spurwechsel wieder. Bin gespannt ob etwas im Fehlerspeicher steht.
Hey Leute! Bei mir funktioniert der automatische Spurwechsel leider auch nicht! Sobald ich den Blinker setze oder die Tippfunktin halte wird sofort das Lenkrad grau......
Kann mir da wer helfen? Ich habe alle zuvorgeschriebenen Merichte gelesen und alles probiert geht aber leider immer noch nicht!
Bei mir funktioniert das wunderbar - auf der Autobahn.
So wie ich das sehe, macht er es nicht auf Bundesstraßen. Macht aber für mich auch Sinn, denn er kann den Gegenverkehr nicht abschätzen, selbst wenn die Bx zweispurig ist.
Bei denen es vermeintlich nicht funktioniert - habt ihr im Assistenzmenu auch die Lenkhilfe aktiviert ? Ich dachte bei mir auch erst, dass es nicht funktioniert (hat es auch nicht) bis ich daran gedacht habe, dass ich dieses nervige Gegenlenken beim Spurverlassen abgeschaltet hatte....