1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Überholen im Überholverbot oder auch nicht?

Überholen im Überholverbot oder auch nicht?

Mir ist gestern etwas "Dummes" passiert. Ich war auf der Landstraße unterwegs, es hat leicht geregnet und es war dunkel. Plötzlich taucht vor mir ein Polizeiauto auf und fährt mit konstant 60 km/h gemächlich dahin. Irgendwann wurde es mir zu "bunt". Ich setzte zum Überholen an und gerade als wir etwa auf gleicher Höhe sind erscheint ein Schild "Überholverbot" Ich wollte den Überholvorgang nicht abbrechen und habe das Gaspedal durchgetreten und bin eingeschert. Dabei bin ich dann auch die weiße durchgezogene Linie überfahren. Ich habe "Blut und Wasser " geschwitzt, aber die die Polizei hat sich nicht gerührt und ich habe Gas gegeben. Das lässt mir keine Ruhe. Meint Ihr , da kommt noch eine Verwarnung o. ä. auf mich zu?

Beste Antwort im Thema

Ja, eine Denunzierung in diesem Forum.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Circe93



Noch mal zur Erläuterung: Es war dunkel, es hat geregnet, links und rechts waren Bäume. Das Überholverbotsschild habe ich erst bemerkt, als ich auf gleicher Höhe mit dem Polizeiauto war. Gottseidank gibt es auch verständnisvolle Polizeibeamte.

Da könnte man auf den Gedanken kommen das es Sinnvoll war mit 60km/h zu fahren so wie es die Polizisten gemacht haben 😉🙄

Wenn ich die Strecke auf der ich überholen will nicht komplett einsehen kann (incl. Schilder) dann lasse ich gleich sein. Daher sind überholmanöver bei mir auch eher selten (zu viele Kurven).

Hoffentlich war dir die Situation auch ohne Bußgeld eine lehre,wäre doch schade wenn du dich bei der nächsten Gelegeneheit um einen der erwähnte Bäume wickelst.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


So ein Überholweg kann schon mal mehrere hundert Meter betragen, ich kann mir nicht vorstellen das Du auf diese Entfernung alle Schilder samt Zusatzschilder zweifelsfrei erkennst.

Ich möchte behaupten, dass - bei zügigem Überholvorgang - die Strecke nicht derart lang ist, dass man keine Schilder mehr erkennen könnte.

Selbst wenn sie nicht direkt lesbar sind, so sind Schilder auf diesen Entfernungen zumindest erkennbar. Und da greift dann wieder der Grundsatz: wenn ich nicht weiß, was da steht, dann warte ich im Zweifelsfall erst einmal ab mit dem Überholen.

Zitat:

Original geschrieben von Gunny-Highway


mal ne Frage, was wäre denn, wenn die Schilder nicht Schilder sondern Gegenverkehr gewesen wäre??
Weilwegen nicht gesehen und so ??
Normalerweise stehen diese Schilder doch auch Beidseitig oder nicht ??

Oder kleine Kinder??? Ohje, ich sag ja, die Polizei war dabei und stellte kein Fehlverhalten fest. Die User hier schaffen das natuerlich. Das noch nicht die Forderung einer MPU kam wundert mich.

Nur, weil die Polizei nicht eingegriffen hat, heißt das nicht, dass der Fahrerin kein Fehlverhalten vorzuwerfen ist.

Ich will hier mit Sicherheit nicht mit dem Finger auf Leute zeigen, aber diese Schlussfolgerung ist dann doch etwas merkwürdig.

Im Endeffekt ist es sowieso Wurscht und unsere Diskussion ist ohnehin überflüssig.

Ähnliche Themen

Hi,

es gibt diverse Gründe warum die Polizei nicht eingegriffen obwohl das in dem Fall evtl. berechtigt war.

Vielleicht saß nur einer im Wagen,oder die Pizza sollte noch warm zu Dienststelle kommen 😁

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


...
es gibt diverse Gründe warum die Polizei nicht eingegriffen obwohl das in dem Fall evtl. berechtigt war.

Die haben sich gedacht, dass sich solche Probleme früher oder später von selbst lösen.

Regen, nachts, dunkel, auf beiden Seiten Bäume, nichtmal die Schilder erkennt der Überholer, aber 60 km/h reichen mal wieder nicht...

Das mit der Pizza schließe ich aus, hätte man am Blaulicht und höherer Geschwindigkeit als 60 km/h erkannt. 😉

Nu lasst doch mal die Kirche im Dorf. Wenn nachts jemand mit 60 vor mir her schleicht überhole ich auch, da krieche ich nicht stundenlang hinterher. Und wenn dann ein Schild kommt, was ich vorher nicht erkannt habe, stelle ich mich kurzfristig darauf ein. Hat bis jetzt immer geklappt.
Nehmt mal Eure Heiligenscheine ab und verstaut sie wieder im Schrank.🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Nu lasst doch mal die Kirche im Dorf. Wenn nachts jemand mit 60 vor mir her schleicht überhole ich auch, da krieche ich nicht stundenlang hinterher. Und wenn dann ein Schild kommt, was ich vorher nicht erkannt habe, stelle ich mich kurzfristig darauf ein. Hat bis jetzt immer geklappt.
Nehmt mal Eure Heiligenscheine ab und verstaut sie wieder im Schrank.🙂🙂🙂

Das ist doch schon der Knackpunkt:

Niemand muss "stundenlang" hinter einem Schleicher herzuckeln, aber wenn ich die Strecke nicht überblicken kann, dann weiß ich doch auch gar nicht was Sache ist und warum der so langsam fährt. An Stelle des "Überholverbots" hätte genauso ein "Tempolimit 60" ausgewiesen sein können, dann hätte sich die Sache nämlich auch geklärt gehabt und das Tempo wäre völlig angemessen.

Im Übrigen trage ich keinen Heiligenschein, nur die TE hat Angst in die Hölle zu kommen, sodass gleich ein neuer Thread fällig ist. PANIK. 😰 😉

Da hat man die Minute, die man durch das Überholen gewonnen hat, mal eben mehrfach im Forum verplämpert und sich obendrein Sorgen gemacht/schlecht geschlafen.

Wenn´s das wert ist. Das muss und darf am Ende jeder selbst entscheiden und das kann ich so schreiben, ganz ohne dass ich mir einen Heiligenschein vorwerfen lassen muss.

Zitat:

Original geschrieben von Wauhoo


Mal rein logisch?

Ein Überholverbotsschild besagt doch nur, daß ab diesem Schild kein Überholvergang mehr gestartet werden darf, sofern das zu überholende Fahrzeug ein mehrspuriges Fahrzeug ist? das übliche Überholverbotsschild, (Pkw neben Pkw), gilt bekanntermaßen nicht für einspurige Fahrzeuge, die auch da überholen und überholt werden dürfen.

Das Überholverbotsschild besagt nicht, daß ein vorher bzw. weit vorher gestarteter Überholvorgang nicht zu Ende geführt werden darf?

Das habe ich auch mal so gesehen, aber ein Polizist und danach ein Richter haben mich eines anderen belehrt. 😠

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Nu lasst doch mal die Kirche im Dorf. Wenn nachts jemand mit 60 vor mir her schleicht überhole ich auch, da krieche ich nicht stundenlang hinterher. Und wenn dann ein Schild kommt, was ich vorher nicht erkannt habe, stelle ich mich kurzfristig darauf ein. Hat bis jetzt immer geklappt.
Nehmt mal Eure Heiligenscheine ab und verstaut sie wieder im Schrank.🙂🙂🙂

diese Worte gerade von dir ????

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Nu lasst doch mal die Kirche im Dorf. Wenn nachts jemand mit 60 vor mir her schleicht überhole ich auch, da krieche ich nicht stundenlang hinterher. Und wenn dann ein Schild kommt, was ich vorher nicht erkannt habe, stelle ich mich kurzfristig darauf ein. Hat bis jetzt immer geklappt.
Nehmt mal Eure Heiligenscheine ab und verstaut sie wieder im Schrank.🙂🙂🙂
diese Worte gerade von dir ????

Ja genau von mir ! Warum nicht ? Womit bringst Du mich in Verbindung ?

Um das Thema abzuschließen noch ein Hinweis: Gestern ist mir aufgefallen, daß Zoll und Polizei die gleichen Fahrzeuge (grün/weiss) benutzen. Nur an der Seite steht "Zoll". Ich denke, dass in der besagten Nacht es kein Polizeifahrzeug war, sondern ein PKW vom Zoll auf einer Kontrollfahrt. Ich befand mich nämlich in der Nähe der Grenze. Das vermeintliche Fehlverhalten "Überholen im Überholverbot" hat die offensichtlich gar nicht interessiert.

Zitat:

Original geschrieben von Circe93


Um das Thema abzuschließen noch ein Hinweis: Gestern ist mir aufgefallen, daß Zoll und Polizei die gleichen Fahrzeuge (grün/weiss) benutzen. Nur an der Seite steht "Zoll". Ich denke, dass in der besagten Nacht es kein Polizeifahrzeug war, sondern ein PKW vom Zoll auf einer Kontrollfahrt. Ich befand mich nämlich in der Nähe der Grenze. Das vermeintliche Fehlverhalten "Überholen im Überholverbot" hat die offensichtlich gar nicht interessiert.

Zoll ist auch meißtens blau/grau/silber und die heißen auch "Bundesamt für Güterverkehr". Hast vielleicht so einen überholt?

http://www.polizeiautos.de/pics/bag-mw-t5gp_vore.jpg

Egal, wenns der Zoll oder BAG war, interessiert die dein Verstoß nicht.

Zitat:

Original geschrieben von CV626


Oftmals gibt es ein Vorankündigungsschild - Überholverbot 200 Meter o.ä.. genauso wie man vor einer durchgezogenen Linie oft diese dezenten Pfeile nach rechts sieht.

Und die Mittellinie ist dabei noch enger unterbrochen bzw. die Striche dichter.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Nu lasst doch mal die Kirche im Dorf. Wenn nachts jemand mit 60 vor mir her schleicht überhole ich auch

Gutes Beispiel!

Ich war am Wochenende ca 2 Uhr nachts unterwegs und bin auch nur 60-70 gefahren, da auf der kompletten Strecke rechts und links Felder und Wälder stehen.

Durch meine angepasste Geschwindigkeit habe ich es vermieden, mindestens 4 Igel, 2 Hasen, sowie 1 Reh anzufahren.

Mich haben auch diverse Leute überholt. Ist ihr gutes Recht. Aber mich hat nicht verwundert, dass die Igel, die ich auf dem Hinweg rechtzeitig gesehen hatte, auf dem Rückweg plattgefahren auf der Straße lagen.

Muss das wirklich sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen