Überholen auf Sperrfläche. Zusammensetzung des Bußgeldes

Hallo,

ich stand heute als dritter an einer Ampel, vor mir ein PKW und davor ein Laster.

Ich habe direkt nach dem überfahren der Haltelinie im Ampelbereich mich an die Spitze gesetzt.

Der PKW vor mir war nur leider die Polizei in Zivil.

Bußgeld 50€.

Überholen auf Sperrfläche.

Nun habe ich im Internet geguckt und nur die einen Preis von 30€ gefunden.

141265 Sie benutzten beim Überholen die Sperrfläche (Zeichen 298).

http://www.bussgeldkatalog.net/strassenverkehrsordnung/41-stvo/

Mir wurde die Zusammensetzung des Preises nicht erläutert.

Ich hatte nur die Option 50€ zu zahlen oder es wird eine Anzeige geschrieben.

Ich nahm die 50€ per Sofortkasse.

Was nun? nochmal hingehen und die Auflistung der Strafe einfordern?
Ich finde auch keine 20€ was noch zutreffen könnte (Gefährdung anderer, etc.)

Außerdem war ich der Meinung, dass alles ab 45€ Punkte mit sich zieht?! Auch davon wurde nichts erwähnt.

Jemand ne idee oder ähnliche erfahrung?

Es war außerorts

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@2schnell4you schrieb am 19. Juli 2016 um 12:08:59 Uhr:


Ich bin ja nicht schnell gefahren, weil ich verschlafen habe und einen termin habe, mich für wichtiger halte oder nicht gerne im auto sitze.

Ich habe überholt, weil ich spaß am schnellen /sportlichen bzw. freien fahren habe. nicht weil ich 5 min eher da sein möchte/könnte.

Au Backe, du musst dich hier nicht rechtfertigen, allerdings würdest du vor jedem Richter in Deutschland mit dieser Argumentation aber so was ins Fettnäpfen treten.... musste aber selbst wissen.

Wenn du Spass am schnellen sportlichen Fahren hast, dann machste das am besten auf der Nordschleife, im öffendlichen Straßenverkehr bist du nicht alleine die Straße gehört nicht dir und es gibt eine ganze Menge an Regeln die man einzuhalten hat, oder man zahlt eben. Unfälle passieren dann meistens wenn sich zwei begegnen welche die StVO nicht so ganz kennen oder nach Ihren gutdünken auslegen wollen.......

Du solltest deine Einstellung zum Autofahren überdenken, denn sonst fährst du bald ÖPNV. Glaube mir......

86 weitere Antworten
86 Antworten

Es gibt viele Motorrad Fahrer die so fahren wie Du. Es gibt auch viele die nicht über durchgezogene Linien fahren, nicht im Kreuzungsbreich überholen und nicht über die Sperrfläche.

Ich sehe die 50€ auch eher als Erzieherische maßnahme. Ob das was hilft? Ja. Dem Polizei Budget. Es war einfach Pech, das das Polizisten waren.

Es werden jeden Tag Millionen solcher und ähnlicher Sachen gemacht. 99% werden nicht mal festgestellt, geschweige denn mit einem Strafgeld belegt.

Mit hatte es auch mal in einer lächerlichen Sache für 15€ erwischt. Na ja. Schwamm drüber.

Immer "Lächeln & Winken Männer". Betrachte es als eine freundliche Spende.

Das nur als "freundliche Spende" zu betrachten finde ich ein wenig kurz gegriffen. Durchgezogene Linien haben werden ja aus einer Notwendigkeit heraus aufgemalt und nicht aus Spaß, auch wenn das einige Unbelehrbare immer anders sehen werden. Die 50 € sind also zugleich freundliche Spende, Erziehungsmaßnahme und Hinweis, die Eigen- und Fremdgefährdung zukünftig zu unterlassen.

Insbesondere nach Kreuzungen machen Sperrlinien und Sperrflächen oft keinen wirklichen Sinn mehr. Die ist eher für die Verkehrsteilnehmer gemacht, für die es vor der Kreuzung bedeutet.

na ja.

Eine Sperrfläche nach der Kreuzung ist auch gleichzeitig eine Sperrfläche vor der Kreuzung, wenn man von der anderen Seite kommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@2schnell4you schrieb am 19. Juli 2016 um 12:08:59 Uhr:


Ich bin ja nicht schnell gefahren, weil ich verschlafen habe und einen termin habe, mich für wichtiger halte oder nicht gerne im auto sitze.

Ich habe überholt, weil ich spaß am schnellen /sportlichen bzw. freien fahren habe. nicht weil ich 5 min eher da sein möchte/könnte.

Au Backe, du musst dich hier nicht rechtfertigen, allerdings würdest du vor jedem Richter in Deutschland mit dieser Argumentation aber so was ins Fettnäpfen treten.... musste aber selbst wissen.

Wenn du Spass am schnellen sportlichen Fahren hast, dann machste das am besten auf der Nordschleife, im öffendlichen Straßenverkehr bist du nicht alleine die Straße gehört nicht dir und es gibt eine ganze Menge an Regeln die man einzuhalten hat, oder man zahlt eben. Unfälle passieren dann meistens wenn sich zwei begegnen welche die StVO nicht so ganz kennen oder nach Ihren gutdünken auslegen wollen.......

Du solltest deine Einstellung zum Autofahren überdenken, denn sonst fährst du bald ÖPNV. Glaube mir......

Zitat:

@Wolfgang Wegner schrieb am 19. Juli 2016 um 14:14:55 Uhr:


Eine Sperrfläche nach der Kreuzung ist auch gleichzeitig eine Sperrfläche vor der Kreuzung, wenn man von der anderen Seite kommt.

Eben! Nachdem man die Kreuzung passiert hat, macht die Sperrfläche danach (die ja für den Gegenverkehr relevant ist) keinen großen Sinn mehr.

Lieber da rüber als nach der Sperrfläche bei nur noch halb so langer überschaubarer Strecke überholen.

Meine Aussage stellt nur eine persönliche Meinung dar und ist nicht zu Nachahmung empfohlen. 😁

Gruß Metalhead

Du sprichst mir aus der Seele.

Wenn ich für jede Sperrfläche einen Euro bekommen hätte, wär ich jetzt Millionär.

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 19. Juli 2016 um 07:55:25 Uhr:



Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 19. Juli 2016 um 06:11:10 Uhr:


Ser Skizze nach hast du im Kreuzungsbereich überholt ? Lebst du gern gefährlich ?

Was soll daran gefährlich sein? Der LKW fuhr gerade erst los und Gegenverkehr kam wohl keiner.
Hätte ich auch so gemacht, wenn danach keine gescheite Überholmöglichkeit mehr gewesen wäre.

Gruß Metalhead

Wenn du für das Überholen aber eine Sperrlinie/Sperrfläche überfahren musst, darfst dich nicht wundern, wenn die Polizei das sanktioniert. Sperrlinien oder -flächen begrenzen nunmal eine Fahrspur.

Solange man nicht jammert drüber, dass die Polizei es ggf. sanktioniert, so lange ist alles ok (und das hat keiner getan).

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 19. Juli 2016 um 16:29:23 Uhr:
Wenn du für das Überholen aber eine Sperrlinie/Sperrfläche überfahren musst, darfst dich nicht wundern, wenn die Polizei das sanktioniert. Sperrlinien oder -flächen begrenzen nunmal eine Fahrspur.

Mach ich ja auch nicht.
Daß das nicht erlaubt ist ist auch klar (auch wenn es in der Situation keinen Sinn macht).

Gruß Metalhead

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 19. Juli 2016 um 14:03:59 Uhr:


Insbesondere nach Kreuzungen machen Sperrlinien und Sperrflächen oft keinen wirklichen Sinn mehr. Die ist eher für die Verkehrsteilnehmer gemacht, für die es vor der Kreuzung bedeutet.

Für solche Fälle gibt es aber Mittelstreifen, die auf einer Seite durchgezogen ist und auf der anderen Seite gestrichelt ist. Wenn nur eine durchgezogene Linie vorhanden ist, gilt das Überholverbot für beide Richtungen.
Und nur weil du GLAUBST, dass das nach einer Kreuzung keinen Sinn mehr macht, ist das noch lange nicht richtig. Es gibt gerade im Straßenverkehr sehr sehr viele Einschränkungen, die man auf Anhieb nicht nachvollziehen kann. Davon gibt es noch einige, die man auch durch langes darüber Nachdenken nicht nachvollziehen kann. Eine durchgezogene Linie wegen zwei Spuren aus der Gegenrichtung macht aber sehr wohl Sinn.

Klar gibt es diese Regel, aber vermutlich aus "Bequemlichkeit" bzw. Kostenersparnis wird sie oft nicht umgesetzt.
Ansonsten ist das, du weißt es einfach nicht besser, natürlich ein Totschlagargument, welches aus meiner Sicht bei weitem nicht immer wahr ist, sich aber naturgemäß nicht widerlegen lässt.

Im geschilderten Fall macht die Linie natürlich Sinn, tut sie bei zwei Spuren eigentlich immer, da ansonsten Spezialisten auch überholen würden, wenn nur einer auf der Rechten der beiden Spuren entgegen kommen würde und das wäre hoch gefährlich. Kommt weit und breit niemand, dann ist es ungefährlich, lässt sich aber StVO-technisch nicht umsetzen.

Hier noch ein kleines Beispiel, welches mir direkt in den Kopf kam.
https://www.google.de/.../data=!3m1!1e3?hl=de
Auf der Straße nach Nordwesten vom Kreisverkehr weg macht es überhaupt keinen Sinn die Linie durchgezogen zu lassen. Das nimmt nur Raum für ein Überholen mit guter Voraussicht. Für die, die auf den Kreisverkehr zufahren ist es natürlich absolut sinnvoll.

Frage mich auch gerade warum malen die eigentlich die Fahrbahnen mit weißer Farbe an ? Etwa weil die Langeweile haben oder weil es denen Spass macht ?

Warum malen sie ssie nicht ausreichend an ... wäre die bessere Frage. Und nein, weil sie faul sind und es ihnen keinen Spaß macht lautet die Antwort 😉.

Zitat:

@2schnell4you schrieb am 19. Juli 2016 um 12:08:59 Uhr:


........wäre interessant zu wissen, ob motorradfahrer auch abgemahnt werden, weil diese an stehenden autos an einer ampel vorbeifahren (vorbeifahren auf der gegenfahrbahn, sperrfläche, abbiegerspur, durchgezogene linie) oder ob das was ganz anderes ist.

Ich stelle mich auch nicht mit meinem PKW auf die linksabbieger spur um dann bei grün doch geradeaus zu fahren um die anderen zu kassieren?! (in bezug auf motorradfahrer und der gleichsetzung zu einem PKW)...................

Ja, wenn der Motorradfahrer erwischt wird darf er zahlen. 😁
Gruß Frank,
gleiche Zahlungspflicht für alle. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen