Überhitzung und
Grüße an alle Opelaner,
nun bringt er mich zur Verzweiflung!!
Meine Frau fährt einen Astra F Bj. 94, 1.6, 71 PS. Das gute Stück macht mir seit geraumer Zeit Kopfzerbrechen, da ich den Fehler für die Verweigerung des Kühlwasserkreislaufes nicht finde. Habe bereits Thermo an der Ansaugbrücke, am Kühler sowie WP gewechselt ohne Ergebnis. Das eventuell noch vorhandene Thermostat welches hinter der Zahnriemenverkleidung sein soll, gibt es hier nicht mehr, da ich gestern die WAPU gewechselt habe und es dort nicht mehr ist. Bevor ich mir nun einen Wolf suche, wo zum Teufel sitzt das denn nun ? Kann nur so sein dass es einen anderen Platz gefunden hat. Auch keine Luft im System und der Kühler ist auch frei, sowie der komplette Wasserkreislauf.
Danke Euch und all-zeit gute Fahrt.
24 Antworten
Sitzt etwa 30cm über der WaPu, sofern du dich net im Motortyp vertan hast. Hinter der hinteren Zahnriemenverkleidung wenn ich mich recht erinnere.
Danke Dir für die Antwort, aber das Problem ist. das der hier nicht mehr sitzt. War wohl beim 1.6 mit 75 PS so, aber bei dem neuen Typ mit 71 PS nicht mehr.
Das Thermostat sitzt zwischen Motorblock, bzw.Zylinderkopf und dem angeflanschten Anschluß für den Schlauch zum Kühler. Hinter der Zahnriemenabdeckung. Das Teil ist mit 2 Schrauben SW13 befestigt.
wenn da kein thermostat ist, kann es auch kein x16sz sein... alle kleinvolumigen 8v haben bei opel das thermostat an dieser stelle. das wurde auch nie verändert. selbst der z16se (nach-nachfolger des x16sz) hat noch das thermostat an der gleichen stelle. der motor wurde meines wissens bis 2010 so gebaut...
deshalb. fotos her. 😁
Das Thermostat sieht man ja auch nicht direkt.
Es sitzt hinter dem "Metallteil" welches dann in dem dicken, gewundenen Kühlwasserschlauch zum Kühler hin geht.
Den musst du natürlich abnehmen. Das Thermostat ist darunter aufgesteckt.
Wenn es da ist hat es irgendwann mal jemand aus- und nicht wieder eingebaut.
Hab ich (beim X20XEV) auch schon gesehen 🙄
ganz ehrlich ich denke das es ein x16xel mit 101 ps ist der hat als einzigster 1,6 das thermostat vorne am kopf im gehäuse
und den gab es im bj 94 schon
alle anderen haben es hinter der abdeckung vom zahnriemen
vorab mal vielen Dank für die ganzen Hilfen, aber das Problem hat sich gelöst. Es gibt bei diesem Modell dort kein Thermo, sondern ein Relais das die Funktion übernimmt. Warum ? Keine Ahnung! Das Relais sitzt in einem schwarzen Kunststoffkasten direkt oberhalb links neben dem Ausgleichsbehälter und ist für das Kühlergebläse bzw. Schaltsystem zuständig. Gibt´s nur bei Opel direkt. Poste nachher mal ein Foto. Das Teil kostet um die 14 €.
Danke an alle und all zeit schrottfreie Fahrt.