Überhitzen nach Wechsel ZKD, alles Neuteile - Verzweiflung!!
Hallo zusammen,
mein Polo 86c Cl Coupe EZ 6/91, 0600 662, 1.0 Kat, Motorcode AAU kühlt nicht und überhitzt!
Es wurde bereits folgendes erneuert, sämtliche Teile sind neu wurden einzeln auf funktion überprüft:
Thermofühler blau und schwarz am Thermostatgehäuse
Thermoschalter am Kühler
Thermostat (u.U. Neuteil defekt)
Zylinderkopfdichtung
Überprüft wurden:
Wasserpumpe, pumpt auf jeden Fall Wasser durch.
Kühler, ist nicht verstopft.
Nun gibt es 2 Probleme:
Das Thermostat öffnet nicht, weil entweder Neuteil defekt oder unbekannt.
Um ein überhitzen zu vermeiden haben wir das Thermostat vorerst rausgenommen, bleibt folgendes Problem:
Der Kühlerventilator springt trotz einer Temperatur von 110° C nicht an, nehme ich allerdings den Thermoschalter aus dem Kühler und hänge ihn in kochendes Wasser springt der Lüfter sofort an....
imho bedeutet das für mich das an der stelle wo der schalter im kühler sitzt nicht die temperatur herrscht die angezeigt wird.
mein nächster schritt war also überprüfen ob der fühler richtig misst (auch neuteil) also in kochendes wasser gehängt, tacho zeigt ca 100° C, d.h. funktioniert.
also kühler ausgebaut um zu gucken ob er verstopft ist, obere öffnung zugehalten, unten mit dem schlauch wasser rein, kam ohne weiteres raus wo der schalter sitzt normalerweise, also frei
ich weiss echt nicht mehr wo ich gucken soll, jetzt fahre ich aktuell ohne thermostat und hab den lüfter überbrückt mit schalter drin, damit ich wenn er zu heiss wird den quirl anschalten kann^^
HELFT MIR!!
Schöne grüße Alex
18 Antworten
Standort ?
Preisvorstellung ?
HU Termin ?
Wenn der Lüfter nicht angeht ist entweder der Thermoschalter defekt, die elektrischen leitungen oder er wird nicht vom Wasser umspült.
oder es ist was kaputt,Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Wenn der Lüfter nicht angeht ist entweder der Thermoschalter defekt, die elektrischen leitungen oder er wird nicht vom Wasser umspült.
Basti, Du bist der Größte
Bin sogar NETT, krigst nen "Danke"