Übergangsstecker für DVD 800

Opel Insignia

Hallo Leute,
habe mir eine 4Kanal Endstuffe und neue Lautsprecher gakauft und möchte sie anschlisßen.
Den high-low adapter ( 4Kanal ) habe ich auch bräuchte allerdings Lautsprecherübergangsstecker mit offenen Enden um den High- low Adapter anzuschlißen und dann weiter zur Endstuffe. Will die vorhandenen Lautsprecher Kabel nicht zerschneiden um einen Übergang herzustellen. Weiß jemand von euch ob es solche Stecker gibt und wenn ja dann wo und welche Bestellnummer.

Danke

Beste Antwort im Thema

Am Radio befindet sich ein 44 poliger Stecker mit folgender Belegung. Die Belegung differiert bei Fahrzeugen mit Soundsystem/Verstärker und ohne. Teilweise mit den gleichen Kabelfarben.

2 Gelb, Integral-Mittelstapel Serielle Daten Niedrig
3 BARE, Integral-Mittelstapel Serielle Daten Abschirmung
4 Orange, Mitte Kanal Niedrig Niveau Audio Signal (-)
5 Weiß-Schwarz, Subwoofer Niedrig Niveau Audio (-)
6 Schwarz-Gelb, Mobiltelefon Spracheingabe Niedrig Bezug
7 Grau, Fernbedienung Radio Rechts Audio Signal (2)
8 Braun-Schwarz, Fernbedienung Radio Audio (-)
9 BARE, Vorne Audio Ableitungskabel
10 Grün-Weiß, Rechts Zusatz-Audio Signal (2)
11 Blau, Zusatz-Erkennungssignal
13 Grau,INFOTAINMENT-DISPLAY - FARB-INFODISPLAY (CID) oder Gelb, GRAFIK INFO-DISPLAY (GID)
16 Grün-Violett,INFOTAINMENT-DISPLAY Mitte Integral-Mittelstapel Serielle Daten Hoch
17 BARE, Diskret Audio Ableitungskabel
18 Violett-Blau, Mitte Kanal Niedrig Niveau Audio Signal
19 Weiß 0.35, Subwoofer Niedrig Niveau Audio Signal
20 Gelb, Mobiltelefon Spracheingabe Signal
21 Grün-Weiß,Fernbedienung Radio Rechts Audio Signal (1)
22 Braun-Weiß, Fernbedienung Radio Links Audio Signal
23 Grau-Weiß,Zusatz-Audio Gemeinsam Signal
24 Violett-Weiß, Links Zusatz-Audio Signal (2)
27 Grau, INFOTAINMENT-DISPLAY - FARB-INFODISPLAY (CID) oder Grün, GRAFIK INFO-DISPLAY (GID)
28 Grün, OHNE RADIO (-ENTFALL) Niedriggeschwindigkeit GMLAN Serielle Daten
29 BARE, Links Vorne Audio Ableitungskabel
30 BARE, Links Hinten Audio Ableitungskabel
31 Schwarz-Gelb, ohne Lautsprechersystem Rechts Vorne Lautsprecher Signal (-) (1) oder Orange-Schwarz, MIT VERSTÄRKER Vorne Niedrig Niveau Audio (-)
32 Braun-Blau, MIT VERSTÄRKER Links Vorne Niedrig Niveau Audio (-) oder Links Vorne Lautsprecher Signal (-) (1)
33 Schwarz-Blau, MIT VERSTÄRKER Rechts Hinten Niedrig Niveau Audio (-) oder Rechts Hinten Lautsprecher Signal (-)
34 Schwarz-Grün, Links Hinten Lautsprecher Signal (-) oder Braun Links Hinten Niedrig Niveau Audio (-)
35 Gelb, Mittelgeschwindigeit GMLAN Serielle Daten (+)
36 Weiß, Mittelgeschwindigeit GMLAN Serielle Daten (-)
37 Orange, Verstärker Steuerung
38 Schwarz,Masse
39 Gelb, Rechts Vorne Niedrig Niveau Audio Signal oder Rechts Vorne Lautsprecher (+) (1)
40 Blau, Links Vorne Niedrig Niveau Audio Signal oder Links Vorne Lautsprecher (+) (1)
41 Braun-Weiß, Rechts Hinten Niedrig Niveau Audio Signal oder Weiß 1Rechts Hinten Lautsprecher (+)
42 Grün, Links Hinten Lautsprecher (+) oder Schwarz-Grün, Links Hinten Niedrig Niveau Audio Signal
43 Weiß, Entertainment Fernbedienung Freigabesignal
44 Rot-Grün, Batterie-Plusspannung

Davon gehen bei Soundsystem/Verstärker folgende Kabel auf einen 16 poligen Stecker am Verstärker:

1 Braun-Blau, Links Vorne Niedrig Niveau Audio (-)
2 Orange-Schwarz, Vorne Niedrig Niveau Audio (-)
3 Braun, Links Hinten Niedrig Niveau Audio (-)
4 Schwarz-Blau, Rechts Hinten Niedrig Niveau Audio (-)
6 Orange, Verstärker Steuerung
7 Violett-Blau, Mitte Kanal Niedrig Niveau Audio Signal
8 Weiß, Subwoofer Niedrig Niveau Audio Signal
9 Blau, Links Vorne Niedrig Niveau Audio Signal
10 Gelb, Rechts Vorne Niedrig Niveau Audio Signal
11 Schwarz-Grün, Links Hinten Niedrig Niveau Audio Signal
12 Braun-Weiß, Rechts Hinten Niedrig Niveau Audio Signal
13 Weiß, Entertainment Fernbedienung Freigabesignal
15 Orange, Mitte Kanal Niedrig Niveau Audio Signal (-)
16 Weiß-Schwarz, Subwoofer Niedrig Niveau Audio (-)

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tinobee


Was würde eigentlich passieren, wenn man das Radio jetzt so updated, dass es ein lineares Signal schickt, aber nicht gleich einen Verstärker einbaut?

Ich gehe mal davon aus, dass es niemand geschafft hat, die Korrekturkurve des internen Soundprozessors zu entfernen und dabei die Ausgänge *nicht* auf Vorverstärker Niveau umzustellen, oder? Die vorhandene Leistung reicht mir völlig aus.

Das ist nicht möglich. Da müßte man manuell die Cal-files ändern und das entspricht einem Zeitaufwand von mehreren Wochen oder gar Monaten...

@netvoyager
Wie wahrscheinlich ist, dass diese PIN-Belegungen auch für CD500 und CD400 gelten? Hast du diese Information aus einem Stromlaufplan oder woher?

@mark29

Du schreibst

hier

Zitat:

Ja, das was zum 16-poligen geht... für Mitte und Subwoofer die bleiben frei...Im Zweifelsfall den FOH zumindest die Kabel bis zum 16-poligen nachrüsten lassen....

Auf welche Frage beziehst du dich dabei und von welchem "16-poligen" redest du? Krieg ich irgendwie nicht ganz klar

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Ich kann Dir beschreiben, wie dein FOH die andere Prog. aufspielen muß. Bei Interesse per PN

*hoch hol*

Ich wäre auch SEHR daran interessiert, wäre nett, wenn Du mir das zukommen lassen könntest.
Hast Du (oder jmd anderes) denn mittlerweile die Infinity Programmierung erfolgreich "nachgerüstet"?

Vielen Dank!

Ähnliche Themen

Also ich hab die Infinity-Prog. seit einem guten Jahr drauf....

Zum FOH, Service-Request für Infinty-Nachrüstung im Werk anfordern- darauf hin wird eine zip-Datei mit neuem Cal-file bereitgestellt- innerhalb von 10 Tagen entpacken und aufspielen und fertig- das ganze wird auch künftig bei Updates oder Garantiereparaturen berücksichtig, da die Nachrüstung im System registriert ist.

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Also ich hab die Infinity-Prog. seit einem guten Jahr drauf....

Zum FOH, Service-Request für Infinty-Nachrüstung im Werk anfordern- darauf hin wird eine zip-Datei mit neuem Cal-file bereitgestellt- innerhalb von 10 Tagen entpacken und aufspielen und fertig- das ganze wird auch künftig bei Updates oder Garantiereparaturen berücksichtig, da die Nachrüstung im System registriert ist.

Vielen Dank!!!

Hallo
ich hätte auch gerne diese umprogrammierung machen lassen, aber leider kennt hier bei mir keiner den Begriff Service Reques. Ich habe schon bei 3 Händlern nachgfragt. Kann man das nicht selber bei Opel anfordern und dann damit zum Händler gehen damit dieser es einspielt.
Oder kennt vielleicht jemand einen Händler in der nähe von Köln der das machen kann

Hallo zusammen,

ich habe von einem geheimen Menü des DVD 800 erfahren, über das man die Programmierung auf einen linearen Frequenzgang umschalten kann (config drücken und danach 10 Sekunden Tone halten...oder war es Info?...). Wähle ich hier "linear" aus, klingt alles viel flacher und auch etwas leiser.

Ich habe hierzu 2 Fragen:
- Wie unterscheidet sich diese Umschaltung vom Aufspielen neuer Software durch den FOH?

- _ndert sich durch das Umstellen im Menü nur der Frequenzgang, oder erwartet das DVD800 darauf auch einen anderen Anschlusswiderstand (4 Ohm / 12 kOhm).

Hat hier jemand Erfahrungen??
Danke im Voraus für alle Tipps

Bei mir gibts dieses "Geheimmenu" nicht...

Mal kurz zu Erklärung...:

Die Unterscheide sind bei den beiden Varianten sehr groß... es betrifft ja nicht nur den Frequengang, sondern eben auch Servicetöne, Belegung der Anschlüße etc...
Wollte man die Kalibrierung für beide Varianten im gerät bereithalten, müßte man entsprechenden Speicherplatz bereithalten und logischerweise beim Zulieferer bezahlen... Für 2- 3 Leute die mal umrüsten wollen???? Das rechnet sich nicht... also wird am Bandende die Variante geflasht, die bestellt ist und der Speicherplatz ist optimal genutzt!

Der Rest wurde ja schon oft durchgekaut...

Das Geheimmenü gibt es wohl!

Man muss Conig drücken, dann Info etwa 10 sek. halten. Die Einstellungen dort finde ich aber sinnlos und haben nichts mit dem Klang oder DVD 800 zu tun.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von platinum66


Die Einstellungen dort finde ich aber sinnlos und haben nichts mit dem Klang oder DVD 800 zu tun.

Es gibt dort einen Menüpunkt namens Linear. Dort lässt sich ja oder nein auswählen, wodurch sich der Klang verändert.

Das stimmt. So wie ich das aber verstanden habe ist das für die Sprachausgabe des Navi, bzw. Radio. Bitte berichtigen falls das Falsch ist.

irgendwas in der Art... eigentlich nur ein Testmodus für die Werkstatt

hallo,
weiß jemand, was bei dem Übergangsstecker der PIN 37 Verstärker Steuerung bedeuted?
Kann damit nichts anfangen, da ja laut Beschreibungen im Forum das Remotesignal auf PIN 43 Entertainment Fernbedienung Freigabesignal liegt.
nur damit ich bein anschließen nix vergesse... ;-)
Dankeschön und gruss,
feuerdeich

IM Zweifel kannst du ja nach messen... aber ... der Verstärker bekommt das Remote z.B. auch wenn die Tür geöffnet wird oder die Zündung eingeschaltet wird....

Deine Antwort
Ähnliche Themen