Übergangsstecker für DVD 800
Hallo Leute,
habe mir eine 4Kanal Endstuffe und neue Lautsprecher gakauft und möchte sie anschlisßen.
Den high-low adapter ( 4Kanal ) habe ich auch bräuchte allerdings Lautsprecherübergangsstecker mit offenen Enden um den High- low Adapter anzuschlißen und dann weiter zur Endstuffe. Will die vorhandenen Lautsprecher Kabel nicht zerschneiden um einen Übergang herzustellen. Weiß jemand von euch ob es solche Stecker gibt und wenn ja dann wo und welche Bestellnummer.
Danke
Beste Antwort im Thema
Am Radio befindet sich ein 44 poliger Stecker mit folgender Belegung. Die Belegung differiert bei Fahrzeugen mit Soundsystem/Verstärker und ohne. Teilweise mit den gleichen Kabelfarben.
2 Gelb, Integral-Mittelstapel Serielle Daten Niedrig
3 BARE, Integral-Mittelstapel Serielle Daten Abschirmung
4 Orange, Mitte Kanal Niedrig Niveau Audio Signal (-)
5 Weiß-Schwarz, Subwoofer Niedrig Niveau Audio (-)
6 Schwarz-Gelb, Mobiltelefon Spracheingabe Niedrig Bezug
7 Grau, Fernbedienung Radio Rechts Audio Signal (2)
8 Braun-Schwarz, Fernbedienung Radio Audio (-)
9 BARE, Vorne Audio Ableitungskabel
10 Grün-Weiß, Rechts Zusatz-Audio Signal (2)
11 Blau, Zusatz-Erkennungssignal
13 Grau,INFOTAINMENT-DISPLAY - FARB-INFODISPLAY (CID) oder Gelb, GRAFIK INFO-DISPLAY (GID)
16 Grün-Violett,INFOTAINMENT-DISPLAY Mitte Integral-Mittelstapel Serielle Daten Hoch
17 BARE, Diskret Audio Ableitungskabel
18 Violett-Blau, Mitte Kanal Niedrig Niveau Audio Signal
19 Weiß 0.35, Subwoofer Niedrig Niveau Audio Signal
20 Gelb, Mobiltelefon Spracheingabe Signal
21 Grün-Weiß,Fernbedienung Radio Rechts Audio Signal (1)
22 Braun-Weiß, Fernbedienung Radio Links Audio Signal
23 Grau-Weiß,Zusatz-Audio Gemeinsam Signal
24 Violett-Weiß, Links Zusatz-Audio Signal (2)
27 Grau, INFOTAINMENT-DISPLAY - FARB-INFODISPLAY (CID) oder Grün, GRAFIK INFO-DISPLAY (GID)
28 Grün, OHNE RADIO (-ENTFALL) Niedriggeschwindigkeit GMLAN Serielle Daten
29 BARE, Links Vorne Audio Ableitungskabel
30 BARE, Links Hinten Audio Ableitungskabel
31 Schwarz-Gelb, ohne Lautsprechersystem Rechts Vorne Lautsprecher Signal (-) (1) oder Orange-Schwarz, MIT VERSTÄRKER Vorne Niedrig Niveau Audio (-)
32 Braun-Blau, MIT VERSTÄRKER Links Vorne Niedrig Niveau Audio (-) oder Links Vorne Lautsprecher Signal (-) (1)
33 Schwarz-Blau, MIT VERSTÄRKER Rechts Hinten Niedrig Niveau Audio (-) oder Rechts Hinten Lautsprecher Signal (-)
34 Schwarz-Grün, Links Hinten Lautsprecher Signal (-) oder Braun Links Hinten Niedrig Niveau Audio (-)
35 Gelb, Mittelgeschwindigeit GMLAN Serielle Daten (+)
36 Weiß, Mittelgeschwindigeit GMLAN Serielle Daten (-)
37 Orange, Verstärker Steuerung
38 Schwarz,Masse
39 Gelb, Rechts Vorne Niedrig Niveau Audio Signal oder Rechts Vorne Lautsprecher (+) (1)
40 Blau, Links Vorne Niedrig Niveau Audio Signal oder Links Vorne Lautsprecher (+) (1)
41 Braun-Weiß, Rechts Hinten Niedrig Niveau Audio Signal oder Weiß 1Rechts Hinten Lautsprecher (+)
42 Grün, Links Hinten Lautsprecher (+) oder Schwarz-Grün, Links Hinten Niedrig Niveau Audio Signal
43 Weiß, Entertainment Fernbedienung Freigabesignal
44 Rot-Grün, Batterie-Plusspannung
Davon gehen bei Soundsystem/Verstärker folgende Kabel auf einen 16 poligen Stecker am Verstärker:
1 Braun-Blau, Links Vorne Niedrig Niveau Audio (-)
2 Orange-Schwarz, Vorne Niedrig Niveau Audio (-)
3 Braun, Links Hinten Niedrig Niveau Audio (-)
4 Schwarz-Blau, Rechts Hinten Niedrig Niveau Audio (-)
6 Orange, Verstärker Steuerung
7 Violett-Blau, Mitte Kanal Niedrig Niveau Audio Signal
8 Weiß, Subwoofer Niedrig Niveau Audio Signal
9 Blau, Links Vorne Niedrig Niveau Audio Signal
10 Gelb, Rechts Vorne Niedrig Niveau Audio Signal
11 Schwarz-Grün, Links Hinten Niedrig Niveau Audio Signal
12 Braun-Weiß, Rechts Hinten Niedrig Niveau Audio Signal
13 Weiß, Entertainment Fernbedienung Freigabesignal
15 Orange, Mitte Kanal Niedrig Niveau Audio Signal (-)
16 Weiß-Schwarz, Subwoofer Niedrig Niveau Audio (-)
64 Antworten
Ja, das was zum 16-poligen geht... für Mitte und Subwoofer die bleiben frei...
Im Zweifelsfall den FOH zumindest die Kabel bis zum 16-poligen nachrüsten lassen....
Ist der Prozessor im DVD800 oder in der Endstufe beim Infinity?
Es gibt offensichtlich mindestens zwei unterschiedliche Ausführungen des DVD800 (und des CD300, DVD500, CDC400, jedoch nicht beim CD400). Der technische Unterschied erschliesst sich mir nur nicht. Gerüchteweise kann nur die eine Ausführung zusammen mit dem Mobiltelefonsteuergerät genutzt werden, die andere nicht. Wer kennt des Rätsels Lösung? Die Anschlüsse sollten sonst überall gleich sein.
Also wenn ich es richtig versteche hat der Verstärker bei Infinity einen Adapter der die Lautsprecherausgänge auf eine Vorverstärkerausgänge umwandelt, das Radio wird doch diesen adapter nicht bitten.
Zitat:
Original geschrieben von bizepstrizeps
Also wenn ich es richtig versteche hat der Verstärker bei Infinity einen Adapter der die Lautsprecherausgänge auf eine Vorverstärkerausgänge umwandelt, das Radio wird doch diesen adapter nicht bitten.
Das ist die Frage, die ich nicht beantworten kann. Fakt ist, dass die gleichen Kabel, je nach Ausrüstung mit und ohne Verstärker, unterschiedliche Funktionen haben:
Ohne Verstärker:
31 Schwarz-Gelb, Rechts Vorne Lautsprecher Signal (-)
32 Braun-Blau, Links Vorne Lautsprecher Signal (-)
33 Schwarz-Blau, Rechts Hinten Lautsprecher Signal (-)
34 Schwarz-Grün, Links Hinten Lautsprecher Signal (-)
39 Gelb, Rechts Vorne Lautsprecher (+)
40 Blau, Links Vorne Lautsprecher (+)
41 Weiß, Rechts Hinten Lautsprecher (+)
42 Grün, Links Hinten Lautsprecher (+)
Mit Verstärker:
31 Orange-Schwarz, Vorne Niedrig Niveau Audio (-)
32 Braun-Blau, Links Vorne Niedrig Niveau Audio (-)
33 Schwarz-Blau, Rechts Hinten Niedrig Niveau Audio (-)
34 Braun Links Hinten Niedrig Niveau Audio (-)
39 Gelb, Rechts Vorne Niedrig Niveau Audio Signal
40 Blau, Links Vorne Niedrig Niveau Audio Signal
41 Braun-Weiß, Rechts Hinten Niedrig Niveau Audio Signal
42 Schwarz-Grün, Links Hinten Niedrig Niveau Audio Signal
Sollten die Kabel 31 Orange-Schwarz, 34 Braun, 41 Braun-Weiß und 43 Schwarz-Grün sein, würde ich davon ausgehen, dass das Radio "Vorverstärkersignale" liefert. Einen entsprechenden externen Adapter kann ich nirgends finden.
Ähnliche Themen
Ja du hast Recht, ich könnte mir allerdings vorstellen das der Verstärker bei Infinity so eine Art wie Plug&Play von Helix ist der innendrin diesen Adapter hat, deswegen kannst du keinen externen high-low Adapter finden.
Mit der Stecker belegung werde ich auf jeden Fall weiter kommen
Vielen Dank
wäre es schlimm wenn das Radio doch "Vorverstärkerausgänge" hat und ich einen high-low Adapter anschließe? Wenn wir das mit dem Radio nicht rausfinden sollten!
Hallo,
habe mich heute an den Radioausbau getraut. Alle Kabeln sind sehr kurz so das man sie direkt abklemmen muss um weitere Schritte möglich zu machen.
Mein Radio DVD 800 ohne Infinity. Also das Radio ist mit einem dickem Stecker verbunden. Habe noch keinen Verstärker angeschlossen, wollte vorerst nachschauen was auf mich alles zukommt.
Mann wird die Lautsprecherkabeln trennen müssen um den high-low Adapter anschließen zu können, weiß sonst nicht wie man das sonst machen kann. Sollte einer von euch andere Vorschläge haben, bitte um Komentar. Das DVD 800 ist ein Blaupunktradio.
Hier folgen ein paar Fotos.
Viele Grüße Martin
Zitat:
Original geschrieben von bizepstrizeps
Hallo,
habe mich heute an den Radioausbau getraut. Alle Kabeln sind sehr kurz so das man sie direkt abklemmen muss um weitere Schritte möglich zu machen.
Mein Radio DVD 800 ohne Infinity. Also das Radio ist mit einem dickem Stecker verbunden. Habe noch keinen Verstärker angeschlossen, wollte vorerst nachschauen was auf mich alles zukommt.
Mann wird die Lautsprecherkabeln trennen müssen um den high-low Adapter anschließen zu können, weiß sonst nicht wie man das sonst machen kann. Sollte einer von euch andere Vorschläge haben, bitte um Komentar. Das DVD 800 ist ein Blaupunktradio.
Hier folgen ein paar Fotos.
Viele Grüße Martin
Und haste es nun alles am rennen ?
würde mich echt mal freuen wen du dich mit mir in Kontakt setzen würdest :d
gerne via PN.
Gruß malte
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Davon gehen bei Soundsystem/Verstärker folgende Kabel auf einen 16 poligen Stecker am Verstärker:
Hallo,
Weis einen von euch auch, was für ein 16 poligen Stecker das ist von der Verstärker, fieleicht ein bild von der Stecker?
Grüße, Joche (Niederlande)
Ich hab des Rätsels Lösung: es gibt zweierlei Programmierungen
1. normales System: Die Ausgänge liefern High-Level mit 8V-Pegeln und erwarten 4 Ohm Last. Der Radiointerne Prozessor hat dann ne Frequenzgangkurve hinterlegt, die die gröbsten Schwächen der Billig-Lautsprecher ausbügelt und für akzeptable Pegel die Bässe beschneidet.
2. Soundsystem: Die Ausgänge liefern Low-Level mit 4V-Pegel und erwarten ca. 12kOhm Last. Der Radiointerne Prozessor schaltet auf linearen Frequenzgang! Infinty hat da nen eigenen Soundprozessor. Nur diese Programmierung macht beim Lautsprechertausch mit Endstufe Sinn!
Alles andere hat den schiefen Frequenzgang, der ja nur bei den org. Lautsprechern paßt. Auch wenn man da "nur" das Signal für nen zusätzlichen Subwoofer abgreift, bringt der keinen richtigen Tiefbass, bzw. nur mit viel Einstellaufwand.
Wichtig ist, dass die Vorverstärkerausgänge massefrei sind- also wenn die Endstufe eingangsseitig gegen Masse arbeitet muß ein Übertrager rein!!!
Danke für diese Infos. Nach wie vor ist mir zumindest immernoch unklar, ob die Programmierung für "mit Soundsystem" nachträglich vorgenommen werden kann, so dass man Speaker und Amp beruhigt einbauen kann, oder ob diese Entscheidung nur im Konfigurator beim Auswählen des Infinity Sound System Pakets getroffen werden konnte. Ist das also einfach ein Programmierungsding oder ein Kabelbaumding? Ich suche aktuelle nämlich ne Möglichkeit, mein CD400 ohne Infinity zu pimpen, da als Vorführwagen gekauft.
Was würde eigentlich passieren, wenn man das Radio jetzt so updated, dass es ein lineares Signal schickt, aber nicht gleich einen Verstärker einbaut? Hätte ich dann die ganze Zeit keinen oder nur noch komischen Sound?
Dann würde der Vorverstärkerausgang eine Last von 12.000 Ohm erwarten- eine Last von 4 Ohm ist dann quasie ein Kurzschluß- es geht nix kaputt, man hört aber nix und bekommt nen Fehlereintrag...
Es gibt aber sehr kompakte digitale Endstufen- die bekommst du fast noch im Bereich Mittelkonsole/Handschuhfach verbaut. Schau mal in der letzen "eins null" - die sind zwar für Home-HiFi, aber da waren digital mit 90W Sinus, so groß wie 3 übereinander gelegte Handys...
wobei man mehr als 4x 40W Sinus fast nicht braucht...
Zitat:
Original geschrieben von bizepstrizeps
Da hast du Recht, habe auch bischen Respekt und weiß nicht ob ich das so hin bekomme.
Es wäre nett wenn uns jemand schreiben könnte was man alles für Kabel abgreifen muss um einen 4 Kanal Verstärker anzuschließen.
Hallo,
mir geht es genauso.Habe bisher bei allen Autos hochwertige Stereoanlagen selbst eingebaut,vor dem Insignia mit Infinity habe ich etwas Angst,habe mich bisher nicht getraut.Habe bisher iPod über 36-Kanal-Equalizer und Audioeingang angeschlossen.Klingt ganz gut,im Volume-Bereich über 35 leider etwas Störgeräusche und keine iPod-Steuerung über DVD 800.