Überdruck im Kühlsystem trotz Ventil im Deckel?
Schönen guten Tag zusammen
Unser 96er X14SZ mit 119tkm macht mir bißchen Kummer mit Wasserverlust. Vor ca. 3 Monaten als Anfängerauto für den Junior gekauft habe ich erst mal Filter, Öl, Kerzen sowie Zahnriemen, Wapu, Spannrolle Thermostat gewechselt, leider ließ sich nicht ermitteln, ob das überhaupt mal gemacht wurde, und da wollte ich auf Nummer sicher gehen. Auch eine Kühlsystemreinigung war nötig wegen der furchtbaren Dreckbrühe da drin, Jetzt läuft das Auto Top, war vorher nicht so doll, wurde auch von einem Rentner gefahren, der weit über 90 war.
Aber wenn man mal 100km über die BAB ballert und ihn dann abstellt, tropft Kühlwasser an den Schlauchanschlüssen beim Kühler raus. Wenn ich den Deckel aufdrehe beim warmen Motor brodelt er schon bißchen hoch, könnte als ein beginnender Kopfdichtungsschaden sein. Auf Verdacht auseinanderbauen mag ich jetzt auch nicht, bei unseren X16SZ Astras war sowas immer von hörbarem Sprudeln im System begleitet, was hier nicht der Fall ist.
Jetzt sehe ich, daß das Ventil im Deckel bei 1,2 bar öffnen und Druck ablassen sollte. Darum frage ich mich, wie es sein kann, daß Druck entsteht, der Wasser rausdrückt. Mein Sohn hat vor 2 Jahren beim Astra nachweislich wegen Kopfdichtung einen Kühler gesprengt. Klemmt in solchem Fall das Ventil, oder wie ist das zu erklären?
M.f.G.: Burkhard C
17 Antworten
Kenn ich von anderen Fahrzeugen. Kochen bei geöffnetem Deckel kurz bevor der Lüfter angeht, obwohl alles i.O. .
Beim Corsa noch nicht getestet.
Heute CO2 Test gemacht, leider positiv, also Kopfdichtung. Naja gut, nie richtig gefahren worden, 23 Jahre Zeit zum Gammeln der Dichtung, dann bei uns mal vorsichtig zwar und langsam aber konsequent auf normalen Fahrbetrieb gebracht worden. Das hat der Dichtung den Knacks gegeben. Weiß ich doch schon mal, wo´s dann liegt.
Ist aber noch nicht so dramatisch, daß ich sofort eingreifen muß, wird momentan auch nicht viel gefahren.
1,5 bar auf´s System gegeben, hält auch relativ stabil, läuft nix raus, also so´n berühmter Haarriß. Bei 1,2 soll das Ventil im Deckel öffnen, schau´n wir mal.
Aber das Set zum CO2 Test, echt geniale Sache.
M.f.G.: Burkhard C