Überdruck im Kühlsystem
Hallo ich habe ein Überdruck im Kühlsystem,
335i n54
viele sagen es sei ein ZKD Defekt, aber das stimmt nicht so ganz.
1. kein Öl verbrauch (unfassbar wenig sogar)
2. kein blauer, weißer oder schwarzer Rauch vom Auspuff
3. kein Kühlwasserverlust
4. niedriger Verbrauch (überdurchschnittlich Zufriedenstellend)
5. Motor läuft sehr ruhig keine (leichten) Zündaussetzer, Ruckler etc.
Das einzige was ein Mängel ist, der Wärmetauscher ist komplett verstopft.
Werkstatt hat schon versucht durchzuspülen -> keine Chance.
Ich plane demnächst den Wärmetauscher zu wechseln, aber kann es auch an etwas anderem liegen?
Kühlwassertemperatur ist zwischen 90-105 grad (optimal)
Öltemperatur zwischen 85 und 100 grad
Kann es sein dass die Turbos defekt sind.
Danke im vorraus
21 Antworten
Naja die Frage ist halt "was ist fest?"
Ich habe das Gefühl die Schläuche sind schon ziemlich arg fest. Kann aber auch normal sein. Weiß ich eben nicht. Im warmen Zustand lassen diese sich so gut wie gar nicht zusammendrücken. Andererseits ist halt sonst alles ok mitm Wagen. Ein nennenswerte Kühlwasser Verlust ist mir auch nicht aufgefallen. Der Pegel schwankt halt immer mal um nen 1 cm (alle Messungen immer im kalten Zustand). Habe das Gefühl, dass manchmal mehr Luft entweicht als an anderen Tagen, wenn ich den Kühlwasserstand kontrolliere und den Deckel öffne (auch im kalten Zustand). Je mehr ich fahre, desto mehr Druck entweicht am nächsten Tag beim Öffnen. Zumindest gefühlt...
Bei kurzstrecken bleiben die Schläuche flexibel und lassen sich eindrücken. Nicht mehr eindrücken lassen sie sich eben nur im ordentlich warm gefahrenen Zustand...
Langsam ists mir aber auch wurscht. Hab halt nur Angst, dass irgendwann was passiert, wenn ich irgendwo länger unterwegs bin und nicht wie in der Stadt sofort nen abschlepper rankriege...
Das sich da aber ein standard Druck im Kühlsystem aufbaut ist dir klar oder?
Zitat:
@Matze_Lion schrieb am 12. Februar 2021 um 19:25:56 Uhr:
Das sich da aber ein standard Druck im Kühlsystem aufbaut ist dir klar oder?
Nochmal, es geht um die Frage "Wie fest darf so ein Schlauch sein?".
Dass Druck herrscht, ist klar. Dumm sind wir ja nicht...
Mit Schläuche anfassen und drücken testet man eigentlich kein Kühlsystem.Deswegen gibt es das Ventil im Deckel.Wenn dies nicht öffnet kann man erst mal grob davon ausgehen das alles in Ordnung.Wenn dir das nicht reicht kann man ja immer noch eine umfangreiche Fehlersuche starten.
Ähnliche Themen
Naja und woher soll ich wissen, ob und wann der Deckel entlüftet
? Während der Fahrt isses ja etwas schwierig und im Stand darauf zu warten KANN vergeblich sein. Der Deckel sieht bis zum gummi relativ sauber aus. Keine wasserspuren in dem Bereich, der normalerweise trocken bleibt...
Wenn das Ventil öffnet wird das Kühlmittel in diesem Bereich sichtbar verteilt.
Also nachdem ich ein original deckel gekauft habe, zischt es am nächsten Tag nicht mehr, wenn der Wagen wieder kalt ist. Scheint den Druck besser ausgeglichen zu haben. Werde es aber weiter beobachten.