Überdruck im Kühlsystem / hohe Temperatur!

BMW 5er E34

Ich habe jetzt seit ca. einer Woche ein Problem mit meinem guten alten 525tds (Bj.91, 297tkm).

Er scheint nicht wirklich über die 300 zu wollen. Erst wollte er eine neue Lima von mir, dann eine Kupplung (war die erste) und einen neuen Schwingungstilger an der Kurbelwelle.

Doch jetzt macht er mir viel mehr Sorgen. Er hat noch komplett seine Leistung, jedoch ist es mir jetzt schon 3 mal passiert, daß die Temperatur aus dem Mittelbereich bis auf 3/4 und minimal darüber ging.
Ich habe dann direkt die Heizung voll aufgedreht und bin langsam heimgefahren. Mit voller Heizung ging die Temperatur dann auch wieder auf die Mitte zurück, wo sie blieb.
Komisch ist, daß er das nicht immer macht. Auch weißen Rauch sehe ich nur kurz beim ersten Anlassen, was er aber meines Wissens schon immer gemacht hat.

Seltsam ist dabei, daß auf dem Kühlsystem ein immenser Druck ist. Vorgestern z.B. habe ich ihn morgens abgestellt (~9 Uhr) und abends (~20 Uhr) war noch so viel Druck drauf, daß mir Wasser entgegen gesprudelt kam!
Wenn ich dann den AB komplett öffne gurgelt der Rest vom Wasser der noch drin ist komplett nach unten weg, bis der AB leer ist und ich bis zum korrekten Füllstand einen halben bis einen Liter Wasser nachschütten kann!
Wasser im Öl habe ich keines (zumindest keine sichtbaren Anzeichen, wie Emulsion am Meßstab o.Ä.), auch das Wasser sieht komplett sauber aus.

Kann mir wer da einen guten Rat geben? Ich weiß ja, daß die Köpfe bei diesen Motoren sehr gerne reißen. Nur wieso sollte das ausgerechnet jetzt, bei dieser Laufleistung noch passieren? Ich fahre den Motor nicht umsonst immer sehr behutsam warm, und drehe ihn seit geraumer Zeit nicht mehr aus, maximal bis 4000 U/min. kurzzeitig beim Beschleunigen.

Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar.

16 Antworten

Ich hab doch oben schon geschrieben, der Kopf ist hin.

Merkwürdig...

Habe ihn heute mal 10 Minuten laufen lassen.

Danach sind mir Wasserflecken unter dem Auto aufgefallen.

In etwa an der Spritzwand zur Fahrgastzelle in der Mitte.

Als ob bloß ne Schlauchschelle undicht wäre...

Beim Zündung Einschalten höre ich auch die elektrische Zusatzwasserpumpe auf der Fahrerseite heulen, als ob sie trocken läuft. Dabei ist genug Wasser im System drin.

Ich kapier's einfach net... 🙁

MfG
freak1704

Deine Antwort
Ähnliche Themen