über Vw App Lüftung einschalten bei 1.5 etsi
Hi Leute, bitte kreuzigt mich nicht, wenn dieses Thema schon mal wo angesprochen wurde. :) mir ist im App aufgefallen, das man über das app die Lüftung einschalten kann zb bevor man mit dem Tiger wegfahren möchte. (Temperatur wird die letzte Einstellung benutzt.)
Schon jemand Erfahrungen?
23 Antworten
Du hast aber eine Standheizung wenn ich das richtig verstehe, da ist es was anderes. Wenn du diese nicht hast und auch kein ehybrid, dann wird vermutlich nur die Lüftung ( bzw letzte Temperatureinstelung) 30min aktiviert.
Selbst wenn, auch die 30 Minuten sollten reichen, um den Hitzestau auf ein erträgliches Maß zu mildern.
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 17. Mai 2025 um 07:22:32 Uhr:
Du hast aber eine Standheizung wenn ich das richtig verstehe, da ist es was anderes. Wenn du diese nicht hast und auch kein ehybrid, dann wird vermutlich nur die Lüftung ( bzw letzte Temperatureinstelung) 30min aktiviert.
Auch mit einer vorhandenen Standheizung wird das Auto im reinen Verbrenner nicht gekühlt, sondern nur gelüftet. Es heisst ja auch Standheizung und nicht Standkühlung. Auch wenn nur gelüftet wird ist das im Sommer ein grosser Temperaturunterschied wenn man dann ins Auto einsteigt.
Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 17. Mai 2025 um 08:23:06 Uhr:
Selbst wenn, auch die 30 Minuten sollten reichen, um den Hitzestau auf ein erträgliches Maß zu mildern.
Hallo,
Hat in letzter Zeit mal jemand die Lüftung beim Benziner (also dann ohne Klima) per App gestartet? Bisher waren das immer 30 Minuten, jetzt nur noch 10. Oder kann man das wo voreinstellen?
Grüße Matthias
Zitat:
@Mazecke schrieb am 13. Juli 2025 um 22:15:21 Uhr:
Hallo,
Hat in letzter Zeit mal jemand die Lüftung beim Benziner (also dann ohne Klima) per App gestartet? Bisher waren das immer 30 Minuten, jetzt nur noch 10. Oder kann man das wo voreinstellen?
Grüße Matthias
Letzte Woche waren es bei mir auch 30 Minuten. Eben probiert -> 10 Minuten.
Hängt vielleicht mit der Aussentemperatur zusammen. Werde die Tage nochmal probieren wenn es draußen wärmer ist.
Also ich denke es ist sinnlos.. da auch die Klima keine Einstellungen speichert, wenn das Fahrzeug abgestellt wird, ist die Umluft, nach der Inbetriebnahme wieder aktiv. Wenn man das Gebläse 30min davor per app einschaltet..wird er sich schwer tun die Luft umzuwälzen, weil er vermutlich warme Luft von draussen bekommt.
Also wie gehabt am besten kurz die Türn öffnen und beim wegfahren, die Umluft aktivieren, das ist am effizientesten und geht am schnellsten.
Dieses App ist eher ein Gimmick, aber nicht sehr hilfreich. Zumin meinen Erfahrungen nach. :-)
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 14. Juli 2025 um 08:04:07 Uhr:
Also ich denke es ist sinnlos.. da auch die Klima keine Einstellungen speichert, wenn das Fahrzeug abgestellt wird, ist die Umluft, nach der Inbetriebnahme wieder aktiv. Wenn man das Gebläse 30min davor per app einschaltet..wird er sich schwer tun die Luft umzuwälzen, weil er vermutlich warme Luft von draussen bekommt.
Also wie gehabt am besten kurz die Türn öffnen und beim wegfahren, die Umluft aktivieren, das ist am effizientesten und geht am schnellsten.
Dieses App ist eher ein Gimmick, aber nicht sehr hilfreich. Zumin meinen Erfahrungen nach. :-)
Zunächst mal zur Erklärung. Umluft heißt, keine Luft von aussen. Umluftbetrieb muss gesondert aktiviert werden.
Hier geht es um die Lüftung im etsi, nicht um die Klimaanlage,die funktioniert im Stand nur beim PHEV.
Wie hier schon mehrfach durch verschiedene User bestätigt wurde macht das einschalten der Lüftung per App vor Fahrtantritt sehr wohl einen großen Unterschied. Ich habe es selbst mehrfach getestet. Bei hohen Aussentemperaturen ist das ein großer, spürbarer Unterschied.
Bei Temperaturen ü 25 Grad schalte ich per App gern 15 Min. vor Feierabend die Klimaanlage an und setze mich dann ich ein wohltemperiertes Auto.
Das ist für mich Luxus.
BG Micha