Über Nacht 1,5l mehr Verbrauch

BMW 5er E61

Moin,

zum Fhzg.: 530xd E61 mit Allrad und Automatikgetriebe BJ 07/2007 215.000km, derzeit auf Winterreifen, Klima aus

ich bin ein wenig verwirrt bei gleicher Strecke um die gleiche Uhrzeit bei 100% gleicher Fahrweise 1,5l mehr Verbrauch auf 100km.
Ich fahre mit dem Fahrzeug zu 90% nur Langstrecken (einfach 450km) und das 2x wöchentlich und bin auf die Strecke immer wenn ich vor Fahrtbeginn die Dig.Verbr.Anzeige zurück gesetzt habe mit ca 6,5l Verbrauch gefahren und jetzt gestern mit 8,0.
Ich fahre mit 2 Mann Besatzung, laufenden Sitzheizung, Klima aus, Lüftung Stufe 1 Bei 18°C beidseitig ohne Pause und Stau immer 130km/h Tempomat die Bremse betätige ich so wie das Gaspedal sogut wie gar nicht. Beide Fahrten liefen gleich ab. Das Fahrzeug steht derzeit auf Winterreifen.
Ich tanke im übrigen sogar immer bei den selben beiden verschissenen Tankstellen 😁

Ich wollte mir mal vorab Infos einholen an was das liegen könnte. Fehlerspeicher ist leer. Am Freitag trete ich die nächste Fahrt an.

Wenn jemand Ideen hat bin ich sehr dankbar

LG und eine schöne Woche

24 Antworten

jetzt wird es aber Zeit das einer das mal in der FAQ platziert. In letzter Zeit habe ich das aber reichlich genug hochgeladen.

Wer macht das bzw. ist dafür zuständig?

Also alles können wir dir jetzt auch nicht vorkauen. Einfach mal Tante Google anschmeißen, ist ja nicht zu viel verlangt...
https://www.motor-talk.de/.../...rmostat-diesel-benziner-t3750877.html

Zitat:

Wichtiger Hinweis:
NUR und NUR BMW-Original-Thermostate für Haupt- und AGR-Kühlung nehmen. KEINE Aftermarket-Teile, auch nicht von Behr.
Grund:
Die Thermostate von BMW sind Behr OEM, aber sie sind SELEKTIERT, sprich: nur die guten bekommen ein BMW-Label. Was auch den Mehrpreis erklärt.

Gruß

k-hm

Also ich habe die Aftermarket von Behr drin (die mit abgeschliffenem BMW Logo) und habe seit über 20.000km keine Probleme damit.
Aber hast schon Recht, die paar mehr Taler sollten da schon drin sein.

@BenBi

Doch wir können das- dafür ist ein Forum da.

Ansonsten könnten wir ja DPF, Diesel panschen, codieren usw gleich auf den Index setzen, nur weil immerwieder die selben Fragen gestellt werden.

Die Idee von KäptL ist auch gut.

Wer macht das: Zimpalazumpala oder so ähnlich - ist ja MT- Moderator

Ähnliche Themen

Das bereitstellen der Datei ist nicht das Problem, nur das Einpflegen in die FAQ müsste einer machen.
Mal sehen ob er sich meldet.

Also erstmal Schande über mein Haupt -.- der Luftfilter war mehr als nur fällig! Keine Ahnung warum mir der beim letzten Service durch die Lappen gegangen ist.

Hab ich heute gleich getauscht. Dazu hab ich mich mit dem Menü beschäftigt und werde nachher die Probefahrt und Überwachung der KMTmp. durchführen.

Der Verbrauch hat sich jetzt auf 7,7l eingependelt aber ich weiß es geht weniger bin ich ja lang genug gefahren.

Wenn ich die Ergebnisse der Probefahrt habe melde ich mich.

Zitat:

@scar_curse schrieb am 13. Nov. 2017 um 17:0:40 Uhr:


2x wöchentlich und bin auf die Strecke immer wenn ich vor Fahrtbeginn die Dig.Verbr.Anzeige zurück gesetzt habe mit ca 6,5l Verbrauch gefahren und jetzt gestern mit 8,0.

Für einen 10 Jahre alten 3 Liter Diesel mit Allrad sind meiner Meinung nach auch 8 Liter top, 6,5 eher unrealistisch. Fahr einfach mach jeder Fahrt zur tanke und schau wie viel du drauftankst. Denke die Anzeige geht einfach nicht immer zu 100 Prozent richtig

Hallo,
erst mal Respekt einen 530d e61 (dann noch mit Automatik und Allrad) mit 6,5l zu bewegen, alle Achtung.
Sind nun Erfahrungswerte anhand meinem e61 530d, und bei Deiner Laufleistung bist Du im Bereich von meinem ??
PDF war zu (wurde jedoch im Display und auch im Fehlerspeicher angezeigt) Mehrverbrauch am Anfang 0,5l je 100 km.
Aktuell habe ich ein Problem mit einem Injektor den ich nach dem Ausbau der Glühkerzen festgestellt habe (Eine der Glühkerzen war nass) .
Es gab weder in Display noch im Fehlerspeicher einen Hinweis zu diesem Defekt.
Im Vorfeld hatte ich hier einen Mehrverbrauch laut Anzeige von über einem L/100km.
Winter/Sommer, Gegenwind/ Rückenwind, Bergab/Bergauf, mit und ohne Klima,
diese Ursachen kannst Du knicken,
Du fährst doch da Auto schon ein paar Tage und kennst damit auch den Verbrauch.

Also hab jetzt mehrere Fahrten in der Stadt und auf der Bahn gemacht und festgestellt es liegt am Thermostat

in der Stadt wird er warm braucht aber Ewigkeiten, und auf der Autobahn keine Chance gestern bin ich 450km zwischen 55 und 65 Grad rumgefahren.

werde die Thermostate am Wochenende ern.

Sehr gut. Wundert mich jetzt aber ehrlich gesagt nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen