Zitat:
@soufli75 schrieb am 19. Februar 2022 um 16:30:40 Uhr:
Also ich hab jetzt bei meinen 525d lci 301tkm und alles ist noch original
Denke auch nicht daran etwas zu unternehmen was Kette angeht
Sonst ist auch alles noch trocken
Ich denke es liegt eher daran wie man fährt, Service Intervalle....
Pflege spielt natürlich eine große Rolle. Umso länger das Öl gefahren wird, umso mehr Partikel und Schmutz sammelt sich im Öl das dann wie eine Schleifpaste an allen ölgeschmierten Stellen wirkt.
Ich habe selbst einen E93 325d mit knapp 370tkm und erster Kette, Ölwechsel wurde beim Vorbesitzer nur nach Intervall gemacht, sprich alle 25-30tkm. Fährt auch noch ohne Probleme, werde ich aber wohl demnächst die Kette machen.
Das tückische beim M57 ist, dass die Kette ohne Vorankündigung reißt. Also nicht wie beim N47, wo es sich durch ein Rasseln/Schlagen der Kette ankündigt.
Das Fahrprofil spielt eher keine Rolle, außer natürlich viel Kurzstrecke und Kaltstarts, die das Öl verdünnen durch Dieseleintrag.
Die Kette beim M57 tauschen ist jetzt aber auch kein großer Akt, ist an einem Tag gemütlich gemacht.