ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Über MB zu Opel

Über MB zu Opel

Themenstarteram 1. März 2008 um 17:50

Hallo liebe Astra-Fahrer!

Als ich hier 2005 in das Forum 'einstieg', fuhr ich einen MB 'B' (daher Name B-Fahrer).

Danach kaufte ich mir einen MB ML, der sich mir als zu schwer erwies.

Nun habe ich vor drei Wochen einen Astra Caravan Innovation 1.3 CDTI in der Farbe Rot

bestellt. Hat jemand schon Erfahrungen mit einem gleichen Fahrzeug - insbesondere einem gleichen Motor?

Auf was sollte man achten?

Mich würde auch sehr von dieser neutralen Stelle her interessieren, wo der Wagen gebaut wird.

Der Händler (7x im Ruhrgebiet) war wirklich zugänglich (auch finanziell) und stellte mir zudem für die

insgesamt ca. 8 Wochen Wartezeit kostenlos einen fast neuen Opel Combo zu Verfügung.

Immer gute Fahrt !

B-Fahrer

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 2. März 2008 um 13:11

Hallo!

Zunächst meinen herzlichen Dank für alle Beitrage, die Tips und Querverweise.

Ich benötige immer Kombi/Van/SUV-Versionen für meinen Hund, der die Ladefläche besiedelt.

Auto-Hundekäfige oder Hundehänger lehne ich strickt ab.

Vor dem 'B' hatte ich einen japanischen SUV - des damals neuen Hundes wegen gekauft.

Dann bin ich auf Mercedes umgestiegen und merkte (auch hier im Forum), dass viele (aber bestimmt nicht alle)

diese Marke kaufen, um damit ihren Minderwertigkeitskomplex zu bekämpfen.

Der Kauf des ML war dumm. Der Wagen ist so nicht schlecht und hat auch auf der Ladefläche viel

Platz (jedenfalls mehr als der BMWx3 oder x5-SUV). Der Dieselverbrauch war auch für einen solch großen

Wagen moderat, dennoch ärgerte ich mich bei jedem Tanken die Multis mit meinem Geld noch

reicher zu machen. Mir wurde auch schnell klar (leider nicht schnell genug), dass solche Wagen mit einem

derartigen Verbrauch und CO2-Ausstoß nicht mehr in unsere Zeit passen oder passen werden. Es sind Dinos, eine aussterbende Art. Die Zukunft ist allein der Elektromotor. Bis es so weit ist, wollte ich ein preisgünstiges Auto mit Komfort, guter Ausstattung, Platz für den Hund und geringem Verbrauch sowie CO2-Ausstoß. Alle Faktoren zusammen realisierten sich im Ford Focus Turnier und eben dem Astra Caravan 1.3 Diesel. Über den Ford (in Spanien gefertigt) sah, las und hörte ich nicht viel, was die Kaufmotivation hätte steigern können (eher das Gegenteil - außer vielleicht die gebotenen 19 Prozent Preisnachlass). Beim Opelhändler in Kamp-Lintfort (ich habe mich oben vertan, es heißt 7x am Niederrhein) bekam ich 15 Prozent und eben den Combo Leihwagen. Zudem hatte ich meiner Tochter zuvor von Privat einen gut gebrauchten Tigra gekauft und war mit der Verarbeitungsqualität einverstanden.

Natürlich bin ich mit meinem Hund zusammen einen Astra Caravan mit dem 1.3 CDTI zur Probe gefahren. Ich selbst

war überrascht, wie laufruhig und relativ durchzugstark die Maschine war. Mein Hund sprang vor der Fahrt sofort auf die Ladefläche, räkelte sich dort und fühlte sich wohl und heimisch.

Ich vermag nicht zu sagen, wie lange es genau dauert, bis alle unsere Autos mit E-Motoren ausgestattet sein werden. Mehr als 10 Jahre wird es wohl auf keinen Fall sein, und so lange muss der Astra eben halten.

Immer gute Fahrt!

B-Fahrer

P.s. Wer sich jetzt fragt, wo außer dem Hund meine Frau auf der Bühne erscheint, dem muss ich sagen,

dass sich meine Frau kaum - eigentlich gar nicht - dafür interessiert, was wir für ein Auto haben. Es ist

schon ungemein schwierig, sie in ein Autohaus zu bekommen.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten
am 3. März 2008 um 18:53

Hallo A ( B) -Fahrer ,aber die werden nur für die Russen gebaut . Also keine Angst , bekommst kein Russen Astra :D. Andre

Hallo EX-B-Fahrer. Mir gings ähnlich wie dir (komme von BMW 5er) und finde auch diese Autos passen irgendwie nicht mehr richtig in die Zeit. Habe meinen H-Caravan jetzt ein gutes halbes Jahr - keine Probleme, Hund fühlt sich Dalmatinerwohl in seinem Abteil und Frau findets so auch OK.

Deshalb - Glückwunsch zu Deiner Entscheidung und viel Spaß mit dem neuen Astra.

PS: ich hatte es schon mal gepostet: das Fahrwerk ist im Vergleich zum BMW fast wie VW-Bus zu Gokart.

Und der Sound von CD ist auch spitzenmäßig (im Vergleich mit BMW-Business-CD)

De Bau-Ort kann man hiermit leicht feststellen:

http://www.put-schelper.de/fahrgestellnr.html

am 4. März 2008 um 21:48

Hallo B-Fahrer,

 

Glückwunsch zum neuen Auto. Mein letzes Auto war auch ein Mercedes (C220 CDI Sportcoupe). 

Ich war mit diesem Auto SEHR zufrieden und hatte jede Menge Spaß. Hatte mich einfach in diesen Wagen verguckt. 

Daher habe ich auch ernsthaft in Erwägung gezogen dieser Marke treu zu bleiben.

Hatte auch ein wirklich verlockendes Angebot des  Autohauses meines Vertrauens....

 

Trotzdem habe ich mich letzten Endes auch für einen Opel entschieden.

Seit letzter Woche bin ich glücklicher Eigentümer eines Astra H Caravan Innovation (1,6 Ecotec 115 PS).

Der Wagen passt auf meine aktuellen Bedürfnisse einfach super (Platz, Sicherheit, Ausstattung, Fahrprofil).

Und nicht zu vergessen, das Preis/Leistungsverhältnis ist in meinen Augen wirklich sehr gut!

 

Gruss,

 

JPR

 

 

 

Hallo B Fahrer und alle anderen!

Glückwunsch zum Astra! Dieser Wagen (als Caravan) wird bei mir um die Ecke in Bochum gebaut, als schonmal was aus der Region.

Ich stand heute an der Ampel in Münster mit meiner Frundin und vorne neben meinem Corsa stand der H Caravan in schwarz. Meine Freundin, der die Autos eigentlich auch egal sind meinte: das ist aber ein hübscher Opel, was ist das für einer? :). Jap so soll es sein^^.

Was Benz angeht: jeder, der mir was vond er Qualität erzählen möchte, soll erstmal bei den Qualitätskontrollfirmen alal Redi-Controll mal ein Monat lang im Werk arbeiten und dann reden wir weiter. Alle sind sie gleich gut oder schlecht. Die Unterschiede sind ledigkich in der Fühlqualitüt der Oberflächen festzustellen.

Gruß

Micha, der von 2 Corsas und Volvo begeistert ist

Themenstarteram 12. März 2008 um 18:19

Hallo liebe Astra-Fahrer!

ER IST DA! Und es hat nur vier Wochen (statt acht) gedauert.

Astra Caravan Innovation in roter Farbe und etliche Features - sieht gut aus!

Nun habe ich in den 41 Jahren Führerschein schon fast zwei Dutzend Autos

gehabt, aber ein neues Auto ist doch immer wieder aufregend.

Der Opel erinnerte mich gleich an mein erstes Auto vor 41 Jahren - ein roter Opel Kadett.

Ich habe genau an meinem 18 Geburtstag meine Führerscheinprüfung gemacht

und bestanden. Als ich nach Hause kam stand er vor der Garage neben dem

Auto meiner Eltern, die als Sponsor auftraten. Am anderen Tag habe ich

direkt damit meine damalige Freundin vom Gymnasium abgeholt. Sie wusste es

schon und hat es in Ihrer Klasse wohl auch weiter erzählt. Eine Traube junger Mädchen

umstand das Auto vor der Schule, und als meine Freundin einstieg fühlte ich mich

mindestens wie Gunther Sachs.

Abends haben wir dann auf einem Waldweg die Geländegängigkeit des Kadett getestet.

Nun ja, die Geländegängigkeit des neuen Astra werde ich heute mit meiner Frau wohl

nicht mehr testen. Trotzdem hoffen wir - und natürlich der Hund - auf schöne und unfallfreie

Fahrten.

Immer gute Fahrt!

B-Fahrer

 

Na dann, allzeit gute Fahrt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen