Über Geschmack lässt sich streiten!!!
Mir ist fast der Zapfhahn aus der Hand gefallen, als ich diesen enstellten Touran Highline gesehen habe.Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sowas jemandem gefällt.Der Typ (schätze so 45-50 Jahre alt) kann sich doch auch einen Geländewagen kaufen und den Bullenfänger da montieren.Aber er musste ja den Highline vermurksen.Es war übrigens ein 170PS TDI mit der Hellen Lederausstattung. Eigentlich eine sehr nobler Touran, aber dann mit diesen gebogenen Rohren vorne rum........, ich weiss nicht?!?!?Mir kommt das kotzen.Mein BeileidEric
18 Antworten
Nicht nur, dass es für mich auch bescheuert aussieht, es ist auch noch kreuzgefährlich. Der Touran war einer der ersten, die beim NCAP-Test 3 von 4 Sternen im Fußgängerschutz hatte. Nun stellt euch mal vor, dass so einem Touran bei niedriger Geschwindigkeit ein Kind vor die Haube läuft. Da ist dann nichts mehr zu machen.
IMHO gehören diese Dinger verboten und müssten abgeschraubt werden. Ich bezeichne solche Kuhfänger immer als "Kindermörder". Ein Verbot dieser unnützen Teile war doch mal in Diskussion...
Grüße
RSTE
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
Nicht nur, dass es für mich auch bescheuert aussieht, es ist auch noch kreuzgefährlich. Der Touran war einer der ersten, die beim NCAP-Test 3 von 4 Sternen im Fußgängerschutz hatte. Nun stellt euch mal vor, dass so einem Touran bei niedriger Geschwindigkeit ein Kind vor die Haube läuft. Da ist dann nichts mehr zu machen.
Hallo,
Abartig. Da krieg ich "sonne Krawatte ..."
Solche Zeitgenossen konfrontiere ich z.B. beim Tanken gerne mal mit o.g. Erkenntnis. Meistens sind es ältere Herren der Marke "seitIchInneRenteBinDenkIchNichtMehr" oder mittelalte Damen der Marke Friseuse, die diese "Kleinkinder-Genickbrecher" cool finden und sich über die Konsequenzen geringe bis garkeine Gedanken gemacht haben. Ich denke, ich habe bereits den einen oder anderen mit entsprechenden Gewissensnöten hinterlassen.
Bei so einem gemeingefährlichen Mist muß man einfach mal das Maul aufmachen.
Da hörts mit der vornehmen Zurückhaltung eben auf (!!)
Ich dachte eigentlich ebenfalls, die Dinger wären längst verboten und es gäbe nur noch einen "Bestands-Schutz".
Woher also hat der Touri dieses Ding ?
mfG,
die
SteuerKette
Ähnliche Themen
Moin,
ein treffliches Thema und in diesem Fall auch angebracht.
Für solche Um/Anbauten sind doch eine ABE oder TÜV-Gutachten nötig
und, wenn ich mich nicht ganz täusche, auch eine Unbedenklichkeitserklärung
vom Fahrzeughersteller.
Das VW diese dann wohl gegeben hat, verursacht bei mir doppeltes
Kopfschütteln.
grüssle
willi
Zitat:
wenn ich mich nicht ganz täusche, auch eine Unbedenklichkeitserklärung
vom Fahrzeughersteller.
Bist Du Dir da sicher? Dann bräuchtest Du ja auch eine für jeden Spoiler.
Wers braucht, von mir aus. Die Chance das ein Kind von einem normalem Auto angefahren wird ist tausendmal höher. Es gibt viel mehr Raser oder Farbenblinde, die nicht wissen was rot bei einer Ampel bedeutet, als solche Kuhtreiber. Die sind das größere Übel.
Solche Leute kriegen von mir auf andere Weise Ihr fett weg: ein laut gemurmeltes "Wieder einer, der zu doof zum Einparken ist"... Die Gesichter sind dann schon gut... 😁
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Bist Du Dir da sicher? Dann bräuchtest Du ja auch eine für jeden Spoiler.
.
Moin papa
ich meine schon, das für An/Umbauten, die Hersteller der Anbauten,
sich diese Erklärung einholen müssen. Mit dieser zusammen, dann
TÜV Gutachten erstellt wird und aufgrund des Gutachtens dann Flensburg
ABE erteilt. Bei Einzelabnahmen gibts dann keine ABE sondern Eintrag in
den KFZ-Brief.
So kenne ichs von früher ( als ich noch so verrückt war, jedem Auto eine persönliche
Note zu geben-lange ists her).
grüssle
willi
Ich glaube auch mal gehört zu haben, dass diese Dinger nicht mehr erlaubt sind......suche....suche......:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,357716,00.html
"EU-PARLAMENT
Kuhfänger werden EU-weit verboten
Ein jahrelanges Hickhack um die stählernen starren Vorbauten an Geländewagen scheint ein Ende zu finden: In erster Lesung sprachen sich das EU-Parlament für eine Richtlinie aus, die den sogenannten Kuhfänger für Neuwagen ab 2006 verbietet.
ANZEIGE
Brüssel - Nach Jahren der Diskussion hat sich das Europäische Parlament am Donnerstag in Brüssel für eine Änderung der Straßenverkehrszulassungsordnung ausgesprochen. Mit einem teilweisen Verbot von Frontschutzbügeln an Fahrzeugen sollen Radfahrer, Fußgänger und besonders Kinder bei einem Unfall besser geschützt werden. Außerdem soll eine Gurtpflicht für Reisebusse eingeführt werden.
Ein zunächst geplantes komplettes Kuhfänger-Verbot hatte die EU verworfen, weil die Frontschutzbügel etwa bei einem Zusammenstoß eines Fahrzeugs mit einem Tier die Verletzungsgefahr der Insassen mindern können. Deshalb sollen biegsame Bügel, die nachweislich einen Sicherheitsgewinn an bestimmten Fahrzeugen bringen, weiter genehmigt werden. Die Anbauten müssen dazu einige Prüfungen bestehen, in denen unter anderem ihr Vermögen zur Aufnahme von Aufprallenergie getestet wird.
Für starre Bügel sollen nach Angaben aus dem Parlament bereits vom 1. Juli 2005 an keine Typengenehmigungen mehr erteilt werden. Die Richtlinie gilt auch für leichte Transporter bis 3,5 Tonnen.
Bereits 2001 hatte sich der Europäische Verband der Automobilhersteller (ACEA) gegenüber der EU-Kommission vertraglich verpflichtet, keine Neuwagen mehr mit Kuhfängern auszustatten. Doch die Selbstverpflichtung galt nur für Autos bis 2,5 Tonnen und somit nicht für Geländewagen. Außerdem wurde damit nicht der große Nachrüstmarkt erfasst. "
Optisch kacke, sicherheitstechnisch sowieso.....
Zitat:
Original geschrieben von matthias.ecker
Vielleicht liegt's an der Nähe zu Stoiber und Konsorten.
Matthias
Vooooorsicht mein Freund - so bitte nicht, ich wohne auch in Bayern.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
ich wohne auch in Bayern.
Na ob das die Bayern, ich meine die richtigen 😉 auch so sehen 😁
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Na ob das die Bayern, ich meine die richtigen 😉 auch so sehen 😁Zitat:
Original geschrieben von hohirode
ich wohne auch in Bayern.Gruß
Afralu
Das ist eine andere, mir völlig wurschte Geschichte. Zumindest ist es geographisch gesehen - erst mal fakt.