Über Autobahnparkplätze am Stau vorbei...

Hi zusammen!

Da eben auf RTL gerade eine kurze Reportage über das Thema kam und ich mich auch schon oft damit beschäftigt habe, gebe ich es mal hier zur Diskussion:

Wenn jemand einen Autobahnparkplatz nutzt, um an einem Stau vorbei zu fahren und er wird dabei von der Polizei erwischt, kann mit zwei Punkten rechnen und damit, 50€ ärmer zu werden. So viel kostet es nämlich, wenn man Verkehrsnebenwege missbräuchlich nutzt. Ähnliches gilt also auch, wenn man den Standstreifen nutzt, um früher zur Ausfahrt zu gelangen.

Was haltet Ihr von Leuten, die so etwas tun und was haltet Ihr von der Höhe der Strafe?

Im stuttgarter Raum hat die Polizei extra eine Sonderkommission gegründet, die sich mit der Observierung von Autobahnparkplätzen beschäftigt und die Verkehrssünder gleich an Ort und Stelle stoppt.

Interessant waren die Ausreden der Erwischten in der Reportage. Die einen wollten kurz im Rollen eine SMS lesen (was ja an sich auch schon verboten ist), die anderen gaben es auch einfach zu, dass sie sich einen Vorteil verschaffen wollten. Einer gab an, er wollte das Toilettenhäuschen nutzen, fuhr dann aber weiter, weil eine zu lange Schlange davor stand - wer will ihm das Gegenteil beweisen?

Jetzt interessiert mich eure Meinung 😉

Beste Antwort im Thema

15 Jahre nach dem letzten Beitrag.

So lange braucht nicht mal die Deutsche Justiz, um zu einem Urteil zu kommen - auch wenn das vermutlich milder ausfällt als Rübe ab! 😁

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HeikoHamm


Du sag mal, fährst Du überhaupt Auto? Ist Dir schonmal aufgefallen, dass die Fahrbahnstreifen an Ampeln grundsätzlich durchgezogen sind?

Ich red hier nicht vom Spurwechsel, um andere zu überholen, sondern davon, dass man zusammen and der Ampel steht, Motorrad auf der Linksabbiegerspur, ich auf der Geradeausspur und der bei grün losjachtet und geradeaus fährt.....

Absolut idiotisch....

Ja, ich fahre Auto und ich habe auch bemerkt, dass die Abbiegerspuren bis zur Haltelinie durch durchgezogene Linien abgetrennt sind.

Danach - im Kreuzungsbereich - sind meist keine oder nur unterbrochene Leitlinien.

Genau lesen und gucken und dann kommentieren.

Danke
Chris

Zitat:

Original geschrieben von ChrisNoDiesel


Ja, ich fahre Auto und ich habe auch bemerkt, dass die Abbiegerspuren bis zur Haltelinie durch durchgezogene Linien abgetrennt sind.
Danach - im Kreuzungsbereich - sind meist keine oder nur unterbrochene Leitlinien.
Genau lesen und gucken und dann kommentieren.

Danke
Chris

Im Kreuzungsbereich ist doch ein Spurwechsel generell verboten und stellt eine Verkehrsgefärdung dar.

Die meisten Biker fahren doch in der Stadt meist in der Mitte durch wenn zwei Fahrspuren vorhanden sind und alles vor der roten Ampel steht und darin sehe überhaupt kein Problem.

Es passiert eher seltener das die linke Abbiegespur benutzt wird aber es kommt vor.

Für diesen Fall kann man sich natürlich den Spass machen und versuchen vor dem Moped weg zu kommen und dann wird die Sache ganz schön knapp für den Biker.

Nicht falsch verstehen ich will da nicht den Sonderschul-Hilfs-Sheriff raushängen lassen wie manch andere hier.

Es geht mir einzig allein darum das wenn jemand vorne weg fahren will muss er schon was bringen um an mir vorbei zu kommen.

Zitat:

Original geschrieben von ChrisNoDiesel


Ja, ich fahre Auto und ich habe auch bemerkt, dass die Abbiegerspuren bis zur Haltelinie durch durchgezogene Linien abgetrennt sind.
Danach - im Kreuzungsbereich - sind meist keine oder nur unterbrochene Leitlinien.
Genau lesen und gucken und dann kommentieren.

Danke
Chris

Im Kreuzungsbereich darfst Du den Fahrstreifen nicht mehr wechseln!!! Lernt man auch in der Fahrschule!

Außerdem hab ich mir grad Deinen Beitrag nochmal durchgelesen, da hast Du von Kreuzungsbereich nichts geschrieben!!!

Zitat:

Original geschrieben von Butcher


...
Für diesen Fall kann man sich natürlich den Spass machen und versuchen vor dem Moped weg zu kommen und dann wird die Sache ganz schön knapp für den Biker.
...
Es geht mir einzig allein darum das wenn jemand vorne weg fahren will muss er schon was bringen um an mir vorbei zu kommen.

Naja, knapp für den Biker wird es nur, wenn er entweder den Start verpennt, oder du eine irre gute Beschleunigung mit deinem Auto hast.

Es sei denn, du meinst Roller und die anderen schwächer Motorisierten Zweiräder.

Aber davon ab, ich finde es absolut nicht ok die Linksabbiegerspur für geradeausfahrt zu benutzen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HeikoHamm


Aufregen darfst Du Dich doch, nur Selbstjustiz ist zurecht verboten! 😁

@dw255:
Motorradfahrer nerven insoweit, wenn sie in der Stadt oder auch auf der Bahn im Stau z. B. meinen, sie könnten zwischen den Autos durchrasen oder über den Standstreifen.
Auch ätzend find ich: sich auf der Linksabbiegerspur einordnen und dann bei grün beschleunigen und geradeausfahren, damit man ja erster ist..... Wenn ein solcher Motorradfahrer mal verletzt im Straßengraben liegt, sollte man ihm erstmal links und rechts eine knallen dürfen bevor man ihm hilft.....

und warscheinlich sind zu 70% die Autofahrer schuld, dass die motorradfahrer im Straßengraben liegen, liegt es da nicht nahe, dass es nicht am fahrstiel der motorradfahrer liegt, sondern eher an dem der "blechbüchsenfahrer?!"

natürlich für einen blechbüchsenfahrer schwer zu verstehen, aber ich glaub kaum dass ein motorradfahrer an der ampel, der einen autofahrer überholt, diesen gefährdet, sondern eher sich selbst?

Zitat:

Original geschrieben von 318ti Compakt


und warscheinlich sind zu 70% die Autofahrer schuld, dass die motorradfahrer im Straßengraben liegen, liegt es da nicht nahe, dass es nicht am fahrstiel der motorradfahrer liegt, sondern eher an dem der "blechbüchsenfahrer?!"

Ne, ganz sicher nicht.... wir zwingen niemanden idiotisch zu rasen, zu schneiden und sich durch die Autos hindurchzuschlängeln... man könnte ja auch normal und ordnungsgemäß fahren....

Zitat:

Original geschrieben von 318ti Compakt


natürlich für einen blechbüchsenfahrer schwer zu verstehen, aber ich glaub kaum dass ein motorradfahrer an der ampel, der einen autofahrer überholt, diesen gefährdet, sondern eher sich selbst?

Hat irgendjemand hier was anderes behauptet???

Zitat:

Original geschrieben von HeikoHamm


Ne, ganz sicher nicht.... wir zwingen niemanden idiotisch zu rasen, zu schneiden und sich durch die Autos hindurchzuschlängeln... man könnte ja auch normal und ordnungsgemäß fahren....

Ich denke nicht das irgendjemand einen dazu zwingt, aber ich muss leider auch immer wieder feststellen, dass viele Autofahrer leider die Motorradfahrer unterschätzen. Es ist wohl klar, dass es einige Raser unter den Motorradfahrern gibt, dies finde ich auch absolut mies, aber auch unter den Autofahrern gibt es davon genug. Darüber wird aber weniger gesprochen. Aber egal ob 2 oder 4 Räder, wenn beide Seiten ein wenig rücksicht nehmen, sollte es doch keine Probleme geben.

Zitat:

Original geschrieben von HeikoHamm


Hat irgendjemand hier was anderes behauptet???

Ne, glaube nicht.

Zitat:

Original geschrieben von HeikoHamm


Im Kreuzungsbereich darfst Du den Fahrstreifen nicht mehr wechseln!!! Lernt man auch in der Fahrschule!

Außerdem hab ich mir grad Deinen Beitrag nochmal durchgelesen, da hast Du von Kreuzungsbereich nichts geschrieben!!!

Hi HeikoHamm,

Dein Ausrufezeichen prellt 😉.

Bitte frisch doch mal mein Gedächtnis auf und zeig mir, mit welcher Regelung der Fahrstreifenwechsel auf Kreuzungen untersagt ist.

Dass man "richtungsgebundenen" Fahrstreifen nicht verlassen darf ist uns wohl allen klar. Aber deine absolute Aussage ... . Meine Frage ging auf die - in Großstadten recht typische - Situation, dass eine Kreuzung mit "Linksabbieter-, Geradeaus-, Rechtsabbiegerspur" angelegt ist und dann im Kreuzungsbereich keine weiteren Leitlinien existieren.

Nach Deiner Aussage dürfte man ja auch nicht bei einer doppelten Linkabbiegerspur von der "ganz-links" auf die "2. von links".

Grüßle
Chris - man lernt nie aus, aber man lernt zu hinterfragen

Zitat:

Original geschrieben von ChrisNoDiesel


Nach Deiner Aussage dürfte man ja auch nicht bei einer doppelten Linkabbiegerspur von der "ganz-links" auf die "2. von links".

Grüßle
Chris - man lernt nie aus, aber man lernt zu hinterfragen

Wenn ich das richtig verstanden habe meinst du das man beim zweispurigen Abbiegen, z. B. linksrum, während des abbiegens von der linken aussen auf die linke innere Spur wechseln darf.

Das ist genauso verboten wie der Spurwechsel im Kreuzungsbereich. Lass dich dabei nicht von der Rennleitung erwischen geschweige den von einem Fahrzeug der diese Spur auch zufällig benutzt um abzubiegen. Ob man jetzt dabei von innen nach aussen fährt oder umgekehrt ist dabei egal, wenn der Vorgang abgeschlossen ist kann man wieder ganz wie gewohnt Spurwechsel machen.

Das weiss ich nur zu genau weil genau diesem "Special Move" hat ein Fahrschüler getätigt der nach mir seine Prüfung absolvieren sollte. Was soll ich sagen, ich habe bestanden er ist noch nicht mal 500 mtr. weit gekommen.

Heute passiert:
- Stehe in der Stadt im Stau. Kommt ein Harleyfahrer und brettert mit seiner Maschine ueber den Gehsteig weil da gerade keiner gegangen ist. Aber nicht nur ein kurzes Stueck, nein gleich 500 Meter oder so.
- Stehe an der Ampel. endlich schaltet diese auf gruen. Nein der zweite Autofahrer faehrt nicht los weil er 3 Leute aussteigen laesst. Direkt hinter der Kreuzung waere ein Parkplatz gewesen.
- Will die Fahrspur wechseln. Blinker raus und 4 Autos geben Gas und fahren dem Hinterman dicht auf, damit nur keiner in die Luecke fahrt.
- Ampel faengt an gruen zu blinken, da ich gut Zeit hab gehe ich vom Gas und rolle zu dem Zeitpunkt mit 60 kmH auf die Ampel zu. Jungen Tuerken im Calibra hinter mir gefaellt dies nicht, zeigen den Finger beim extra dicht vorbeifahren und ziehen bei rot ueber die Kreuzung.
- Polizei kommt mit Blaulicht und Sirene von hinten angefahren. Jeder faehrt ein wenig zur Seite und vorne bei der Ampel machen die fahrer auch die Kreuzung frei. Nur einer bleibt beinhart stehen und schaut ganz panisch rechts und links ...

So das alles ist heute auf dem Weg von der Arbeit zu mir nach Hause passiert. Und dann meinen einige, man solle lascher sein? Die meisten haben kein Verantwortungsgefuehl das ist einfach so.

Zitat:

Original geschrieben von Butcher


Wenn ich das richtig verstanden habe meinst du das man beim zweispurigen Abbiegen, z. B. linksrum, während des abbiegens von der linken aussen auf die linke innere Spur wechseln darf.
Das ist genauso verboten wie der Spurwechsel im Kreuzungsbereich.[...]
Das weiss ich nur zu genau weil genau diesem "Special Move" hat ein Fahrschüler getätigt der nach mir seine Prüfung absolvieren sollte. Was soll ich sagen, ich habe bestanden er ist noch nicht mal 500 mtr. weit gekommen.

Tja - und ich hätte beinahe nach der zweiten Fahrstunde die Fahrschule wechseln dürfen, weil mir das einer gemacht hat - beim zweispurigen Linksabbiegen auf meine Spur gekommen. Da mein Fahrlehrer nur ein Auto hatte und ich nicht so viel Zeit für den Schein...

MfG, HeRo

Zitat:

Original geschrieben von ChrisNoDiesel


Hi HeikoHamm,

Dein Ausrufezeichen prellt 😉.

Ja, sorry, da war ich irgendwie leicht angenervt....

Zitat:

Original geschrieben von ChrisNoDiesel


Bitte frisch doch mal mein Gedächtnis auf und zeig mir, mit welcher Regelung der Fahrstreifenwechsel auf Kreuzungen untersagt ist.

Dass man "richtungsgebundenen" Fahrstreifen nicht verlassen darf ist uns wohl allen klar. Aber deine absolute Aussage ... . Meine Frage ging auf die - in Großstadten recht typische - Situation, dass eine Kreuzung mit "Linksabbieter-, Geradeaus-, Rechtsabbiegerspur" angelegt ist und dann im Kreuzungsbereich keine weiteren Leitlinien existieren.

War nicht von richtungsbebundenen Fahrstreifen die Rede? Deine oben beschriebene Kreuzung wäre so ein Fall.

Zitat:

Original geschrieben von ChrisNoDiesel


Nach Deiner Aussage dürfte man ja auch nicht bei einer doppelten Linkabbiegerspur von der "ganz-links" auf die "2. von links".

Grüßle
Chris - man lernt nie aus, aber man lernt zu hinterfragen

Doch, na klar darf man das. Haben wir uns irgendwie mißverstanden? Ich weiß grad nicht, wo eigentlich unser Problem ist. Ich rede immer noch von der stinknormalen Kreuzung, wo ein Motorradfahrer auf der Linksabbiegerspur steht und ich auf der für geradeaus. Es wird grün und er hechtet los und zieht geradeaus weiter, damit er vor mir ist. Diesen einen speziellen Fall meine und keine anderen. In diesem Fall hätte er links abbiegen müssen.

Zitat:

Ich rede immer noch von der stinknormalen Kreuzung, wo ein Motorradfahrer auf der Linksabbiegerspur steht und ich auf der für geradeaus. Es wird grün und er hechtet los und zieht geradeaus weiter, damit er vor mir ist. Diesen einen speziellen Fall meine und keine anderen. In diesem Fall hätte er links abbiegen müssen.

Das machen aber nicht nur die Motorradfahrer sondern auch Autofahrer und vor allem Taxifahrer denen das Auto egal ist wenns kracht.

Oft habens Pech wenn man auch schneller beschleunigt und rechtzeitig erkennt was die vorhaben.

Zitat:

Original geschrieben von HeikoHamm


Doch, na klar darf man das. Haben wir uns irgendwie mißverstanden? Ich weiß grad nicht, wo eigentlich unser Problem ist. Ich rede immer noch von der stinknormalen Kreuzung, wo ein Motorradfahrer auf der Linksabbiegerspur steht und ich auf der für geradeaus. Es wird grün und er hechtet los und zieht geradeaus weiter, damit er vor mir ist. Diesen einen speziellen Fall meine und keine anderen. In diesem Fall hätte er links abbiegen müssen.

Genau zu dem Fall hätte ich (deshalb Lernfrage) gerne gewußt, wo das geregelt ist, dass es verboten ist.

Grüßle
Chris - der nicht nerven will

Also mir hat mein Fahrlehrer das folgendermaßen erklärt:
Wenn du auf 'ner Fahrspur stehst wo 'n Pfeil is MUSST du in die Richtung abbiegen (oder geradeausfahren) wo der Pfeil hinzeigt. Ist auf ner Spur kein Pfeil vor der Haltelinie darfst du hinfahren wo du magst.

Auf der A99 um München rum bei mir draussen gibts übrigens auch nen Bereich wo Verkehrsbedingt zusätzlich zu den 3 Fahrspuren auch mal die Standspur freigegeben wird (ist n Schild mit 3 Pfeilen nem senkrechten Strich und nem vierten Pfeil der dann leuchet wenn du da fahren darfst).
Und das scheinen auch alle zu checken. Find das ne äussert vernünftige Einrichtung.
Is glaub ich irgendwie wenn Messe is oder so.

MfG,
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen