Über Autobahnparkplätze am Stau vorbei...
Hi zusammen!
Da eben auf RTL gerade eine kurze Reportage über das Thema kam und ich mich auch schon oft damit beschäftigt habe, gebe ich es mal hier zur Diskussion:
Wenn jemand einen Autobahnparkplatz nutzt, um an einem Stau vorbei zu fahren und er wird dabei von der Polizei erwischt, kann mit zwei Punkten rechnen und damit, 50€ ärmer zu werden. So viel kostet es nämlich, wenn man Verkehrsnebenwege missbräuchlich nutzt. Ähnliches gilt also auch, wenn man den Standstreifen nutzt, um früher zur Ausfahrt zu gelangen.
Was haltet Ihr von Leuten, die so etwas tun und was haltet Ihr von der Höhe der Strafe?
Im stuttgarter Raum hat die Polizei extra eine Sonderkommission gegründet, die sich mit der Observierung von Autobahnparkplätzen beschäftigt und die Verkehrssünder gleich an Ort und Stelle stoppt.
Interessant waren die Ausreden der Erwischten in der Reportage. Die einen wollten kurz im Rollen eine SMS lesen (was ja an sich auch schon verboten ist), die anderen gaben es auch einfach zu, dass sie sich einen Vorteil verschaffen wollten. Einer gab an, er wollte das Toilettenhäuschen nutzen, fuhr dann aber weiter, weil eine zu lange Schlange davor stand - wer will ihm das Gegenteil beweisen?
Jetzt interessiert mich eure Meinung 😉
Beste Antwort im Thema
15 Jahre nach dem letzten Beitrag.
So lange braucht nicht mal die Deutsche Justiz, um zu einem Urteil zu kommen - auch wenn das vermutlich milder ausfällt als Rübe ab! 😁
82 Antworten
so... der reihe nach:
Zitat:
Wenn jemand einen Autobahnparkplatz nutzt, um an einem Stau vorbei zu fahren und er wird dabei von der Polizei erwischt, kann mit zwei Punkten rechnen und damit, 50€ ärmer zu werden.
Klar, wenn der Stau sich dann noch auf die Parkplätze ausdehnt, ist keinem geholfen... allerdings gibt es imho hier keine rechtliche Grundlage für eine Strafe, es kann ja wirklich sein, dass ich's mir im letzten Moment anders überlegt hab...
Zitat:
Wenn ich mal sehr gereizt bin lasse ich die Deppen nicht vorbei dann kochen die vor Wut
Ja, AmericanPatriot (subbänick, ehrlich)
Leute wie dich brauchen wir hier ehrlich noch viel viel mehr... und jetzt ernsthaft: Wie du hoffentlich weißt, ist Hilfssheriff spielen in Deutschland verboten. Also LASS ES - du provozierst am Ende noch nen Unfall und könntest sogar eine Teilschuld zugestanden bekommen - zurecht.
Zitat:
Wie wäre es da eigentlich mit der Schuldfrage. Trotzdem Teilschuld des "Vorschriftsmäßigen"
Ja, auf jeden Fall eine Teilschuld, denn du hast bei jedem Spurwechsel Spiegel- und Schulterblick zu machen, egal wie unsinnig (Begründung: es könnte ja auch mal sein, dass sich ein Motorradfahrer rechts im Toten Winkel befindet... bla bla)
Zum Thema Standspurfahren: Meiner Meinung nach macht es Sinn, die Standspur zu benutzen, wenn man ein paar hundert Meter eh die Ausfahrt runter will, allerdings wird sich hierfür nie eine gescheite Regelung finden lassen (wieviel sind "ein paar hundert meter" - "was passiert, wenn wirklich ein unfall passiert" - "wie schnell darf ich auf dem Seitenstreifen fahren?" ...)
Mein Gott, wenn jemand den Streifen benutzt, bin ich ihm auch nicht böse - niemand steht gerne im Stau, und wenn jemand die Möglichkeit hat, ein paar Minuten früher rauszukommen, warum nicht?! - Natürlich immer vorausgesetzt, die Leute hacken nicht mit 120 durch und nehmen dann noch die korrekt einfädelnden Autos mit.
Die meisten Autofahrer sind nicht verantwortungsvoll genug um sich an eine Regel zu halten die das befahren der Standspur teilweise erlaubt. Das merkt man taeglich, denkt doch mal daran wieviele nicht wissen wie man sich im Kreisverkehr verhaelt, was ein Reissverschlusssystem ist, warum es 30er Zonen gibt, warum man in der Baustelle langsam fahren muss, usw ...
Mag sein, dass es nicht ok ist den "Hilfssheriff" zu spielen aber ist es weiser zuzuschauen wie jeder sich daneben benimmt? Lockt das nicht noch mehr Autofahrer an Fehler zu begehen und die Verkehrsregeln zu uebertreten?
Man kann es doch taeglich im Strassenverkehr beobachten, einer uebeholt auf der Busspur und dann folgen sofort 2 oder 3 andere Autofahrer. Sogar alte Omas glauben ploetzlich das waere ok weil das jeder macht.
Ich sah heute jemanden bei rot in die Kreuzung fahren um dann im Stau mitzuschwimmen. Glaubst Du ich lasse den vorbei? Nein sicher nicht!
30er Zonen sind oftmal auch sinnlos vorgeschrieben und manche sollten definitiv mal überdacht werden. Wieso muss man auch nachts und in den Ferien an Schulen 30 fahren?
Zitat:
Original geschrieben von HeikoHamm
30er Zonen sind oftmal auch sinnlos vorgeschrieben und manche sollten definitiv mal überdacht werden. Wieso muss man auch nachts und in den Ferien an Schulen 30 fahren?
Weil man sonst zu schnell ueber die Buckel, Huegel und um die kleinen Inselchen in den 30er Zonen fliegt 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von americanpatriot
Weil man sonst zu schnell ueber die Buckel, Huegel und um die kleinen Inselchen in den 30er Zonen fliegt 🙂
Die gibts aber nicht überall....... bei uns sogar eher selten.... 😁
ja, verdammt - wenn einer mist baut, dann ist es nicht meine aufgabe, ihn dafür zu bestrafen!
ich darf ihn gerne darauf aufmerksam machen, dass er sich falsch verhält, aber wenn ich jemandem vor den bug ziehe, bloß weil er bsp. auf den seitenstreifen fährt, um nicht noch 10 minuten unnötig im stau zu stehen, dann ist das einfach dämlich - im schlimmsten fall riskiere ich einen unfall...
im übrigen steht es euch doch auch frei, damit zur polizei zu gehen, die sind sogar befugt, denjenigen zu bestrafen.
würden sich alle im straßenverkehr (und am besten nicht nur da) mal etwas lockerer machen, ginge es auf deutschen straßen wesentlich besser zu...
Und es steht denen auch nicht zu so aggressiv und gefährlich zu fahren und dabei die anderen Verkehrsteilnehmer in Gefahr zu bringen. Wenn man sich so benimmt muss man damit rechnen, das sich einige aufregen.
Also wenn jemand über den Parkplatz den Stau umfährt ist mir das eigentlich ziemlich egal. Wenn er/sie meint, dadurch einen Zeitgewinn zu haben.
Den Standstreifen zu benutzen, um die nächste Abfahrt zu benutzen finde ich auch nicht so schlimm, solange der Betreffende so fährt, dass im Ernstfall nichts passiert. Genauer: Rechts blinken, langsam(!) fahren und besonders aufpassen.
30er Zonen kenn ich keine, die Sinnlos wäre, selbst in Ferienzeiten können sie Sinn machen. Begriff "Ferienhort". Und 30er Zonen, die nachts gültig sind haben bisher immer nur Bushaltestellen oder ähnliches gehabt und da halten dann auch nachts wahrscheinlich Busse.
Hallo,
ich finde es sehr interessant was hier für Argumente gebracht werden.
Ich persönlich bin der Meinung, dass es ok ist, wenn man die Standspur vor einer Ausfahrt kurz benutzt. Natürlich nicht drüber rasen, sondern langsam und vorsichtig benutzen. Langsam muss man dort sowieso langfahren, da es ja leider immer wieder solche Leute gibt, die damit nicht klar kommen, dass jemand die Autobahn verlassen will und somit versuchen einen zu behindern. Vermutlich kommen diese Leute nicht klar damit, dass sie selber noch eine weile im Stau verbringen müssen! Klar ist Stau blöd, aber muss man deshalb die anderen behindern und sich als Hilfspolizist aufführen?
Über einen Parkplatz abzukürzen finde ich auch nicht ganz so toll, aber wer es gerne möchte, kann dies tun und ich werde niemanden daran hindern. In 80% der Fälle lohnt es sich meißtens eh nicht.
Was mich noch interessiert ist, was ihr von den Motorradfahrern haltet, die sich durch die Staus hindurchschlängeln?
Dies wurde bis jetzt ja noch nicht angesprochen.
Trotzdem eine bitte an alle:
Nehmt doch alle ein wenig rücksicht aufeinander und es gibt weniger stress im Verkehr!
Zitat:
Original geschrieben von dw255
da es ja leider immer wieder solche Leute gibt, die damit nicht klar kommen, dass jemand die Autobahn verlassen will und somit versuchen einen zu behindern. Vermutlich kommen diese Leute nicht klar damit, dass sie selber noch eine weile im Stau verbringen müssen! Klar ist Stau blöd, aber muss man deshalb die anderen behindern und sich als Hilfspolizist aufführen?
Was mich noch interessiert ist, was ihr von den Motorradfahrern haltet, die sich durch die Staus hindurchschlängeln?
Dies wurde bis jetzt ja noch nicht angesprochen.Trotzdem eine bitte an alle:
Nehmt doch alle ein wenig rücksicht aufeinander und es gibt weniger stress im Verkehr!
Ich nehme an Du meinst mich. Es geht hier nicht um die Leute die kurz vor der Ausfahrt die Standspur benutzen sondern um die die mehrere KM auf der Standspur zurücklegen oder 500M vor der Baustelle auf der Standspur überholen und sich dann reinquetschen. Das ist ganz einfach Rücksichtslos und einer Sauerei und Du solltest denen mal erklären, dass man Rücksicht aufeinander nehmen soll!
Motorradfahrer stören mich nicht ausser sie rasen mit extremen Geschwindigkeiten zwischen 2 Autos hindurch. Das ist einfach zu riskant aber sonst ist es verständlich, dass man sich mit dem Motorrad durch den Stau schlängelt.
Zitat:
Original geschrieben von americanpatriot
Und es steht denen auch nicht zu so aggressiv und gefährlich zu fahren und dabei die anderen Verkehrsteilnehmer in Gefahr zu bringen. Wenn man sich so benimmt muss man damit rechnen, das sich einige aufregen.
Aufregen darfst Du Dich doch, nur Selbstjustiz ist zurecht verboten! 😁
@dw255:
Motorradfahrer nerven insoweit, wenn sie in der Stadt oder auch auf der Bahn im Stau z. B. meinen, sie könnten zwischen den Autos durchrasen oder über den Standstreifen.
Auch ätzend find ich: sich auf der Linksabbiegerspur einordnen und dann bei grün beschleunigen und geradeausfahren, damit man ja erster ist..... Wenn ein solcher Motorradfahrer mal verletzt im Straßengraben liegt, sollte man ihm erstmal links und rechts eine knallen dürfen bevor man ihm hilft.....
Zitat:
Original geschrieben von HeikoHamm
Auch ätzend find ich: sich auf der Linksabbiegerspur einordnen und dann bei grün beschleunigen und geradeausfahren, damit man ja erster ist.....
Mal eine Lernfrage von mir (bin kein Biker).
Ist es denn nicht gestattet, sich auf der Linksabbiegerspur einzuordnen und dann - ohne durchgezogene Linien zu überfahren und ohne jemanden zu behindern - geradeaus zu fahren? Ich glaube mich zu erinnern, dass da mal zumindest eine Diskussion war. Gleiches gölte natürlich auch für Rechtsabbiegerspuren.
Grüßle
Chris - gespannt😉
Ich hab mir das Ärgern abgewöhnt - bringt doch sowieso nichts außer Falten :-) Lass doch die Motorradfahrer vorbei, nur weil ich warten muss, müssen die das noch lange nicht (bin schließlich selbst auch mit dem Fahrrad in der Großstadt unterwegs, da mache ich das durchaus auch so - übrigens: An roten Ampeln ist rechts vorfahren bis zur Haltelinie mittlerweile erlaubt). Ansonsten eben Motor aus, Zündung an, Handy checken (dann darf ich ja telefonieren - wenn der Motor aus ist) und auf gute Musik im Radio hoffen. Die Autos rechts und links angucken, was für komische Leute da wieder unterwegs sind. Sich mit den Urlaubern auf den Urlaub freuen. Vielleicht den Sitz nach hinten und ein bisschen pennen, wenn wirklich alles dicht ist. Dann kann auch gerne jemand rechts, links oder sonstwo an mir vorbeifahren, von mir aus auch auf Parkplätzen oder auf der Standspur. Nur nicht, wenn da jemand steht oder ein RTW da langwill, weil die Rettungsgasse ja sowieso nicht klappt.
MfG, HeRo
P.S: Ich träume noch von flexiblen Fahrstreifen - so dass eine zweispurige Autobahn unterhalb einer gewissen Geschwindigkeit automatisch dreispurig wird, breit genug sind die Spuren ja meistens, wenn nicht so gerast wird.
@americanpatriot
Nein es war nicht auf dich bezogen, sondern allgemein auf all jene, die sich nicht so fair gegenüber anderen Teilnehmern verhalten. Egal ob brave Staufahrer oder Standspurfahrer. Falls es etwas anders rübergekommen ist, dann tut es mir leid.
Aber ich gebe dir insoweit recht, dass man die Standspur nicht mehrere Km vor der Ausfahrt benutzt.
@HeRo11k3
Du brauchst nicht von flexiblen Fahrstreifen träumen, es gibt solche Verkehrsbedingten maßnahmen. Wer öfters mal die A5 bei Frankfurt fährt kennt das System. Dann wird die Geschwindigkeit auf 100 Km/h gedrosselt und aus 3 Spuren werden 4 Spuren. Durch diese Variante darf man übrigends auch "legal" den Standstreifen benutzen. Dort stehen dann nämlich extra Schilder die auf das befahren aufmerksam machen. Leider verstehen viele Leute das nicht!
@ChrisNoDiesel
Ich habe keine Ahnung ob dies erlaubt ist, aber ich denke eher weniger. Es ist schließlich eine Abbiegespur.
An stehenden Fahrzeugen bis nach vorne vor zu fahren (ohne Gefährdung anderer natürlich) ist erlaubt.
Aber allgemein finde ich es auch nicht schlimm, wenn Motorräder an einem vorbeifahren, zumindest nicht allzu schnell. Gerade im Stau ist es sehr gefährlich, da öfters mal jemand die Tür aufmacht (unbeabsichtigt meine ich).
Zitat:
Original geschrieben von ChrisNoDiesel
Mal eine Lernfrage von mir (bin kein Biker).
Ist es denn nicht gestattet, sich auf der Linksabbiegerspur einzuordnen und dann - ohne durchgezogene Linien zu überfahren und ohne jemanden zu behindern - geradeaus zu fahren? Ich glaube mich zu erinnern, dass da mal zumindest eine Diskussion war. Gleiches gölte natürlich auch für Rechtsabbiegerspuren.
Grüßle
Chris - gespannt😉
Du sag mal, fährst Du überhaupt Auto? Ist Dir schonmal aufgefallen, dass die Fahrbahnstreifen an Ampeln grundsätzlich durchgezogen sind?
Ich red hier nicht vom Spurwechsel, um andere zu überholen, sondern davon, dass man zusammen and der Ampel steht, Motorrad auf der Linksabbiegerspur, ich auf der Geradeausspur und der bei grün losjachtet und geradeaus fährt.....
Absolut idiotisch....