übelster rost...
Hallo liebe Gemeinde,
habe einen GTI aus 1998. Glaube dass ich darin bald schwimmen kann weil der überall durchrostet. Und ich meine wirklich DURCHrostet und nicht kleine Rostflecken. Kotflügel hinten Fahrerseite durch, Einstiegsblech Fahrerseite durch, Beifahrerseite fängt langsam an, Dach fängt so langsam an direkt über der Windschutzscheibe, Heckklappe ebenfalls.
Weiß zufällig jemand, was VW zu Ihrer Durchrostungsgarantie sagt?? Die gilt doch 12 Jahre?? Gabs die in 1998 schon??
Also klar dass der ganze Kram durch Reparaturbleche ersetzt werden muss, aber zB den Kotflügel hinten muss ich durch ne neue Seitenwand ersetzen, Rost is schon zu weit. Die nächste Frage wäre obs lohnt??
Hat jemand das gleiche Problem und schon was dran getan??
Dankeeeee schonmal 🙂)
Beste Antwort im Thema
Hmmmh versteh dich nich so ganz,
fährst seit 8 Jahren VW und monierst dich über Rost an den Holmen und Radhäusern, ich versteh dann echt nur nich warum man das so blühen lässt, vertraust du etwa darauf das es irgendwann durch ist damit es als Durchrostung läuft??
Also wenn mir das als VW Krankheit über die Jahre auffällt dann wechsel ich entweder mal die Marke weil ich das ne Schwache Leistung von so nem Konzern finde oder ich kümmer mich da rechzeitig drum. Und wenn du wissen willst wie die Ausbesserung bei VW aussieht, warum fährst du dann nicht einfach mal hin??
Wer seinen Wagen so rosten lässt, der muss sich natürlich nicht wundern wenn hier die meisten mit dem Kopf schütteln, das hat mit Freundlichkeit nix zu tun sondern nur mit Unverständnis wie man es so weit kommen lassen kann.
Ich mein du fährst den Wagen seit nem Jahr, so wie das rostet is das nich ers seit 5 Wochen so sondern hat schon beim Kauf gegammelt.
Das is meine ehrliche und nicht böse gemeinte Meinung dazu. Ich würde damit mal zu VW fahren und gucken was da machbar ist sonst würd ich mich mal schnellstmöglich selbst drum bemühen wenn du von dem Wagen noch länger was haben willst.
23 Antworten
@ VWgirl89:
also dein Polo sieht ja echt mal Top gepflegt aus. Kann man kaum glauben das der irgendwo Rost gehabt haben soll. Wäre froh wenn mein kleiner Schwarzer so dastehen würde. na ja ich muss jetz ersmal den Rehschaden vorne ausbügeln.
Grüße
@ vwgirl : sind die billo tuning schweller durch gewesen oder die orginalen ??? Und was is das fürn Püffchen da drunter suche noch einen in dem look aber der sound sollte mich überzeugen 😉 😁
Dem rosten kann ich mich zwar anschließen,aber nich auf diese weise!!
was bei mir übelst rostet sind der Motor und die Trommelbremsen hinten.
Bin auch mal 2 jahre mit nem Unfall vorne durch die gegend gedüst,da war bis auf´s blanke blech runter,aber auch nach 2 jahren nich mal flugrost... hab mich dem dann aber doch mal angenommen,man muss ja nichts provozieren...
und hinten an dem unteren Blech (hab ich schon oft zerbeult gesehen) is wohl ne krankheit 😁
hab ich mir auch mal dellen und schrammen zugezogen in meiner Einfahrphase,hatte auch schon bissle gerostet,hab da einfach nur klarlack rübergemacht und jetzt 7 1/2 Jahre später,sieht das noch genauso aus,wie wo ich den klarlack frisch raufgemacht hatte...
@iceman_5186
jaaa, also top gepflegt is er wirklich (bin jetzt 2te hand und is scheckheft gepflegt =) ), nur so sind mir auch die roststellen aufgefallen =)
bin in sachen meinem polo wirklich total pingelig =)))
also hatte rost an den einstiegsleisen, unter dem türgummi fahrerseite, unter den rückleuchten in der "kleinen rinne", joa und halt am schweller (dass aber wahrscheinlich auch nur, weil ich halt noch die plastik schweller drauf habe) und der unterboden war richtig vom rost befallen, halt da wo die plastikstopfen sitzen....
aber ich habe jetzt alles schön weggemacht und lackieren lassen =)
lg
Ähnliche Themen
@AalBert
ja dir originalen schweller waren natürlich durch... (wahrscheinlich weil die plastik schweller drüber sind...
zu meinem auspuff: is ein remus endschalldämpfer und hört sich echt richtig gut an, kann ich echt nur empfehlen, hab jetzt schon den zweiten drunter... =) kostet 390€ musst mal auf remus.at gucken, da gibts verschiedene...
bei weiteren fragen einfach mailen =)
lg
ja dat können se. meckern. versuchen einen runter zu machen. von wegen seit gestern. und is vom bördeln. ihr merkt doch alle nix. die karre ist unfallfrei. und gebördelt ist der vorne, und da ist kein rost. hab ich ja auch gemacht. ums nochmal festzustellen. fahre seit 8 jahren vw, immer das gleiche. rost an den holmen und an den radhäusern. mal ganz davon abgsehen dass meine frage war ob jemand erfahrung hat mit garantieausbesserungen in der vw werkstatt. naja. macht nur alle weiter so, demnächst melden sich echt alle ab weil ihr mit euren intelligenten antworten alle vergrault^^
zum thema remus... is der sound nicht hell und grell?? hab gehört dass hartmann bald ne anlage fürn gti herstellt 🙂 darauf freut sich die welt, und ich erst recht.
in diesem sinne... schönen sonntag, und ne tüte freundlichkeit an die vorposter...
Hmmmh versteh dich nich so ganz,
fährst seit 8 Jahren VW und monierst dich über Rost an den Holmen und Radhäusern, ich versteh dann echt nur nich warum man das so blühen lässt, vertraust du etwa darauf das es irgendwann durch ist damit es als Durchrostung läuft??
Also wenn mir das als VW Krankheit über die Jahre auffällt dann wechsel ich entweder mal die Marke weil ich das ne Schwache Leistung von so nem Konzern finde oder ich kümmer mich da rechzeitig drum. Und wenn du wissen willst wie die Ausbesserung bei VW aussieht, warum fährst du dann nicht einfach mal hin??
Wer seinen Wagen so rosten lässt, der muss sich natürlich nicht wundern wenn hier die meisten mit dem Kopf schütteln, das hat mit Freundlichkeit nix zu tun sondern nur mit Unverständnis wie man es so weit kommen lassen kann.
Ich mein du fährst den Wagen seit nem Jahr, so wie das rostet is das nich ers seit 5 Wochen so sondern hat schon beim Kauf gegammelt.
Das is meine ehrliche und nicht böse gemeinte Meinung dazu. Ich würde damit mal zu VW fahren und gucken was da machbar ist sonst würd ich mich mal schnellstmöglich selbst drum bemühen wenn du von dem Wagen noch länger was haben willst.
So seh ich das auch. Und ich fahr seit 20 Jahren VW und hab noch nie irgendwo Rost gehabt, weil ich penibel drauf achte und auch jeden Steinschlag behandle, BEVOR da irgendwas anfängt. Ist hier weder böse gemeint, noch hat's was mit Schadenfreude zu tun, sondern ist einfach so. Wer so ne Rostlaube hat (und das zugegebenermaßen immer wieder), der macht irgendwas falsch.
Ja, genau bin auch eurer Meinung...
VW gibt meine ich nur 10 Jahre Durchrostungsgarantie (bei den Modellen von "damals"😉...