U21 Sport Abgasanlage
Hi , kann mir einer die Unterschiede zwischen den verschiedenen Fahrprogrammen im Dynamik Select in Verbindung mit der U21 Sport Abgasanlage erklären ?
Ich würde mal gerne genau Wissen was oder wie laut die Anlage sich im Comfort/Sport und Sport+ Modus anhört oder sich ändert.
Finde hierzu gar nichts im Netz.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@enriche schrieb am 6. März 2020 um 16:02:01 Uhr:
Ja, so könntest du es Mal probieren. 😉 Eigentlich hast du dir deine Fragen schon von Anfang an selber beantwortet. Du hast selber geschrieben " ich finde den U21 Code nicht in der Ausstattungsliste". Als wir dir sagten du hast keinen Auspuff Sound im Innenraum und da blubbert nichts, hast du trotzdem drauf behart und noch geschrieben " ich höre den Sound deutlich beim Beschleunigen". Da frag ich mich in welchem Universum du lebst @MY-Tom ? Und dann fühlen sich irgendwelche User auch noch von dir bestätigt und posten irgendwelche Videos wo kein Mensch weiß welche Ausstattung das im Video gezeigte Auto hat. Vor allem hört sich das dann Live wieder ganz anders an. Ich selber habe diese Erfahrung machen müssen wenn denn Thread verfolgt hast.Aber vielleicht sollten wir endlich wieder zum Thema zurückkehren.
Dieser Text ist der beste Beweis weshalb sich viele altbekannte und hilfreiche Mitglieder von MT distanzieren und fernbleiben.
384 Antworten
Zitat:
@SamuAsaf schrieb am 18. März 2018 um 18:23:16 Uhr:
Okay das wäre natürlich eine option weil den code b63 hab ich Auch
Yes, den hat man soweit ich weiß automatisch bei U21 dabei.
Werde mal beim Freundlichen nachfragen wie das mit B63 ist 🙂
kann man die anlage auch falsch einfahren bedeutet einer wo über 1-2 jahre immer mit höherer drezahl unterwegs war das die anlage dan lauter ist wie einer wo in 1-2 jahren eher untertourig gefahren ist?
Ich habe vorgestern mein C300 Coupé mit U21 bekommen. Davor habe ich ein C250 Coupé ebenfalls mit U21 gefahren. Mit der alten Anlage war ich zufrieden. Beim Facelift merke ich gar keinen Unterschied. Ich höre das Öffnen der Klappe auch nicht mehr wobei sie selbst in C und Eco offen ist was ja beim Vorgänger nicht so war.
Evtl. hat der Otto-Partikelfilter den Spaß zerstört?
Ähnliche Themen
Vielleicht mal den Stecker ziehen 😉 habe ich auch gemacht bei meinem 250er.
PS: Kann mir jemand sagen ob der C400 Mopf U21 serienmäßig hat. Laut Preisliste ist es nicht serienmäßig und auch nicht verfügbar.. welche Abgasanlage ist dann verbaut? Jemand eine Info?
Zitat:
@MAX1177 schrieb am 9. September 2018 um 13:13:39 Uhr:
Ich habe vorgestern mein C300 Coupé mit U21 bekommen. Davor habe ich ein C250 Coupé ebenfalls mit U21 gefahren. Mit der alten Anlage war ich zufrieden. Beim Facelift merke ich gar keinen Unterschied. Ich höre das Öffnen der Klappe auch nicht mehr wobei sie selbst in C und Eco offen ist was ja beim Vorgänger nicht so war.Evtl. hat der Otto-Partikelfilter den Spaß zerstört?
habe ebenfalls den mopf C300 mit u21! das im C und E die klappe auf ist höre ich allerdings zum ersten mal! aber würde behaupten das man es dort ein wenig hört, dass es kerniger klingt! insgesamt muss man sagen ist es schon nicht so deutlich vernehmbar, wobei ich es auch noch nicht von aussen gehört habe! was ich sagen kann ist, dass ich den wagen erstmal eine weile fahren muss bevor im S+ sich etwas sportlich anhört! fehlzündungen macht er jetzt zwar auch bei weniger umdrehungen aber habe mir da schon mehr versprochen irgendwie! vermute das das am partikelfilter liegt!
Also beim Vormopf hört man die U21 deutlich. Wenn man im S+ fährt ist es nochmal ein wenige kerniger und er macht die Fehlzündungen. Von aussen hört es sich richtig gut an, wie ein Sportauspuff eben. 😉
Zitat:
@BMWFreak007 schrieb am 9. September 2018 um 13:32:52 Uhr:
PS: Kann mir jemand sagen ob der C400 Mopf U21 serienmäßig hat. Laut Preisliste ist es nicht serienmäßig und auch nicht verfügbar.. welche Abgasanlage ist dann verbaut? Jemand eine Info?
U21 gibt es (als SA) beim Mopf nicht mehr.
Also bei meinem Vor-Mopf gibt es leider keine Fehlzündungen oder ähnliches.
Generell fällt auf. Von außen hört sich die Anlage ganz nett an.
Innen hört man fast gar nichts davon, da gefühlt sehr viel Geräusch vom Motor kommt.
Kann das an dem Code B63 sportlicher Motorsound liegen?
Was passier da genau. Durch Lautsprecher eingespielt? Weniger Motordämmung?
Ich hatte einen 250er, aber beim 300er auch. Das ploppen ( Fehlzündung) ist nicht vom Motor abhängig sondern wird Software gesteuert. Vllt. hörst du es im Innenraum nicht.
Sogar mein 250er ploppt in Sport+ und das ohne U21. Zum Glück aber auch nur in Sport+.
Allein der Name für den Ausstattungscode ist schon super gewählt.
Ich finde die U21 hat seine Berechtigung, habe sie leider nicht in meinem Fahrzeug verbaut Wichtig ist doch, dass man sie ordnungsgemäß, nicht manipuliert nutzt.
Gruß
LJ-75