U21 Sport Abgasanlage

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Hi , kann mir einer die Unterschiede zwischen den verschiedenen Fahrprogrammen im Dynamik Select in Verbindung mit der U21 Sport Abgasanlage erklären ?

Ich würde mal gerne genau Wissen was oder wie laut die Anlage sich im Comfort/Sport und Sport+ Modus anhört oder sich ändert.

Finde hierzu gar nichts im Netz.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@enriche schrieb am 6. März 2020 um 16:02:01 Uhr:


Ja, so könntest du es Mal probieren. 😉 Eigentlich hast du dir deine Fragen schon von Anfang an selber beantwortet. Du hast selber geschrieben " ich finde den U21 Code nicht in der Ausstattungsliste". Als wir dir sagten du hast keinen Auspuff Sound im Innenraum und da blubbert nichts, hast du trotzdem drauf behart und noch geschrieben " ich höre den Sound deutlich beim Beschleunigen". Da frag ich mich in welchem Universum du lebst @MY-Tom ? Und dann fühlen sich irgendwelche User auch noch von dir bestätigt und posten irgendwelche Videos wo kein Mensch weiß welche Ausstattung das im Video gezeigte Auto hat. Vor allem hört sich das dann Live wieder ganz anders an. Ich selber habe diese Erfahrung machen müssen wenn denn Thread verfolgt hast.

Aber vielleicht sollten wir endlich wieder zum Thema zurückkehren.

Dieser Text ist der beste Beweis weshalb sich viele altbekannte und hilfreiche Mitglieder von MT distanzieren und fernbleiben.

384 weitere Antworten
384 Antworten

Gemäss meiner Erfahrung ist der Ton beim CLA 250 Sport kerniger als bei meinem C300 mit U21. Wobei mir der Ton beim C300 im Eco-Modus am meisten gefällt bei gezogenem Stecker. Im Eco-Modus ist dieser konstant tief.

Zitat:

@EinhKdt schrieb am 21. Februar 2018 um 08:49:29 Uhr:


Gemäss meiner Erfahrung ist der Ton beim CLA 250 Sport kerniger als bei meinem C300 mit U21. Wobei mir der Ton beim C300 im Eco-Modus am meisten gefällt bei gezogenem Stecker. Im Eco-Modus ist dieser konstant tief.

bezieht sich das auch auf den innenraum? hat der c300 einen soundgenerator ? der cla hat ja keinen gibt es im innenraum unterschiede?

Mercedes hat kein Soundgenerator

Mercedes hat kein Soundgenerator

Ähnliche Themen

Zitat:

@EinhKdt schrieb am 21. Februar 2018 um 08:49:29 Uhr:


Gemäss meiner Erfahrung ist der Ton beim CLA 250 Sport kerniger als bei meinem C300 mit U21. Wobei mir der Ton beim C300 im Eco-Modus am meisten gefällt bei gezogenem Stecker. Im Eco-Modus ist dieser konstant tief.

... Zustimmung! Ich fahre-bis auf wenige Ausnahmen, wenn ich mal einen Anfall bekomme- im ECO-Modus mit gezogenem Stecker! Und das satte Brummen stört auch nicht bei 500 km Autobahn!

VG!

Michael

Zitat:

@Mercedes V6 schrieb am 21. Februar 2018 um 09:50:44 Uhr:



Zitat:

@EinhKdt schrieb am 21. Februar 2018 um 08:49:29 Uhr:


Gemäss meiner Erfahrung ist der Ton beim CLA 250 Sport kerniger als bei meinem C300 mit U21. Wobei mir der Ton beim C300 im Eco-Modus am meisten gefällt bei gezogenem Stecker. Im Eco-Modus ist dieser konstant tief.

... Zustimmung! Ich fahre-bis auf wenige Ausnahmen, wenn ich mal einen Anfall bekomme- im ECO-Modus mit gezogenem Stecker! Und das satte Brummen stört auch nicht bei 500 km Autobahn!

VG!

Michael

... weiter oben steht, dass der CLA keinen Stecker haben soll!

VG!

Michael

Zitat:

@...Hagi... schrieb am 21. Februar 2018 um 08:56:03 Uhr:


Mercedes hat kein Soundgenerator

Ich dachte die Option B63 Sportlicher Motorsound ist schon künstlich!? 😮

ist der c300 im innenraum lauter oder der cla 250 sport ? weiß das wer?

Da der CLA in der Golf-Klasse spielt, ist das Fahrzeug insgesamt lauter als eine C-Klasse. Der C300 mit U21 ist in Sport+ im Innenraum hörbar, aber nicht aufdringlich. Fahr die Autos doch einfach mal zur Probe.

Ich habe ein c250 w205 mit der u21 und hatte da mehr erhofft hat da jemand neue erfahrungen gemacht ?ich habe ein glc 250 mit der u21 auf youtube gesehen und der hat sich schon ordentlich abgehort und schön geploppt beim hochschalten im sport +

Also ich kann mich bei meinem c205 250er mit u21 nicht beschweren. Ich finde es ok, nachdem ich den Stecker gezogen habe 😁 in Sport + hört man auch deutlich das ploppen in fast jedem Gang.

Wie viel km hast du drauf konnte es daran liegen das meine Anlage noch nicht eingefahren ist ?hat sich also dein klang deutlich verbessert nach dem ziehrm des steckers?

Finde den Klang bei gezogenem Stecker im Comfort Modus auch sehr ansprechend 😉
Allerdings fehlt es mir im Sport+ Modus an Lautstärke des „Ploppen“. Ich befürchte dass liegt am Code B63 Sportlicher Motorsound, der durch das Verstärken des Ansauggeräusches (über die Lautsprecher) den Klang vom Auspuff im Innenraum übertönt 😠

Die Frage ist ob man B63 deaktivieren kann!?😉

Okay das wäre natürlich eine option weil den code b63 hab ich Auch

Deine Antwort
Ähnliche Themen