Typschild auf dem Heckdeckel
Hi,
in nem anderen Thread wurde das Thema schonmal kurz angeschnitten, hier nun separat:
Ich möchte Meinungen zum Thema Typschild hören.
Selber steh ich vor dem Problem, nen 330er mit Schild zu fahren. Ich finde es jedoch unangemessen, jedem zu zeigen, wie lang der Sch**nz ist 😉 und möchte das Schild entfernen. Als (ganz witzige!??) Alternative, mit der ich mich noch anfreunden könnte, wäre ein 320-Aufkleber stattdessen.
Wie steht ihr dazu?
Gruß
Jan
65 Antworten
Re: Typschild auf dem Heckdeckel
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Hi,
in nem anderen Thread wurde das Thema schonmal kurz angeschnitten, hier nun separat:
Ich möchte Meinungen zum Thema Typschild hören.
Selber steh ich vor dem Problem, nen 330er mit Schild zu fahren. Ich finde es jedoch unangemessen, jedem zu zeigen, wie lang der Sch**nz ist 😉 und möchte das Schild entfernen. Als (ganz witzige!??) Alternative, mit der ich mich noch anfreunden könnte, wäre ein 320-Aufkleber stattdessen.Wie steht ihr dazu?
Gruß
Jan
also meine meinung: muss nicht jeder wissen ,wie lange dein sc...... ist..😁
ich würde es weglassen...😉
Moin,
ich würde es auch weglassen und habe auf meinem kleinen Diesel auch kein Schild drauf, weil ich es vom Werk aus abbestellt habe.
Auch bei der Neubestellung meines Z4 3.0iA werde ich die Typenbezeichnung abbestellen, denn ich halte es für nicht notwendig der Umwelt meine (automobile) Potenz vorzustellen 😉
Beste Grüße
Zitat:
Wenn schon auf Witzbold machen, dann auch 316...
Ja, dann wundert sich jeder wenn er versägt wird 😁
Ich würds aber dann eher ganz abmachen, das ist zwar nicht so lustig, find ich aber besser.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Moin,
ich würde es auch weglassen und habe auf meinem kleinen Diesel auch kein Schild drauf, weil ich es vom Werk aus abbestellt habe.
Auch bei der Neubestellung meines Z4 3.0iA werde ich die Typenbezeichnung abbestellen, denn ich halte es für nicht notwendig der Umwelt meine (automobile) Potenz vorzustellen 😉
Beste Grüße
schriftzug endfall kostet ja auch nichts .....😁
Zitat:
Original geschrieben von ingopin
Wenn schon auf Witzbold machen, dann auch 316...
Gruß, Alex.
Ich dachte, wenn dann 320, weil der 6-Zylinder-Sound und die 2-Flutige-Endrohranlage dann nicht lächerlich bzw. komplett "falsch" rüberkommt. Ich möchte ja nicht wie ein "Witzbold" rüberkommen, mir ist es nur unangenehm, jedem zu zeigen, wie groß der Motor ist... Ich denke, meinem 3-Liter sieht man nicht an, daß er 200 PS hat, außer eben am Schild... Ziemlich kleine, langweilige Felgen, keine Spoiler, kein Tuning... Find ich chic so und wird auch so bleiben... Schöne Felgen gefallen mir zwar schon, ich möchte dafür nur kein Geld mehr ausgeben...
Gruß
Jan
Einfach abmachen.
Einen anderen Schriftzug würde ich nicht dran kleben.
Die meisten Leute kennen sich da ja sowieso nicht aus und denken schon bei dem Begriff BMW an schweineteuer und >200PS.
So sieht es zumindest in meiner Verwandtschaft aus (zumindest bei denen, die keinen BMW fahren).
Wenn ich dann aber etwas anderes sage, werde ich sprachlos angeschaut 😉
Von daher, einfach nur cleanen, mehr nicht...
Gruß
Typschild auf dem Heckdeckel
warum schreiben denn 95% der User immer unten als Info welches Auto sie fahren? 😁 😁
Weil sonst 100 Leute hier fragen : Welchen Motor haste denn drin? 😁 , wieviel PS hat er denn? Benziner oder Diesel ? usw.
Genau deswegen hab ich mein Typenschild dran.
Beim e 36 ohne Typenschild kamen mir diese Fragen zuoft!
Egal ob Freunde,Bekannte oder auch nur Neider , ich war es satt ,jedem diese blöde Frage zu beantworten.
Seitdem mein 330ci drauf ist ,hab ich auch keine Ampelrennen mehr. Ihr wisst was ich meine.. gell 😁 😁
Sicher.
Wie gesagt, muss Jeder selbst wissen 😉
Ich hatte bis vor kurzem auch noch meinen 318i Schriftzug dran.
Da aber sowieso ein 2,0l Motor drin steckt, habe ich mir gedacht: Lieber ganz runter statt 320i draufkleben.
Bei uns fährt auch ein 322i rum (320i Facelift 😁 )
Ich meine, Recht hat er ja 😉
Ich lass das Typenschild dran!!!
Hinter mir drängelt so gut wie keiner (klar, ein paar schnellere gibt es immer, aber viele sind es halt nicht) und zu Ampelrennen werde ich auch nicht aufgefordert. Auf dem Weg zur Arbeit stehe ich jeden Morgen an einer Ampel, die sich etwa 100 Meter nach der Kreuzung von 2 auf eine Fahrspur verringert und da wollen sich alle immer noch vor dem Nachbarn reindrücken. Mit Typenschild versuchen es viele erst garnicht :P
Mit Sch***länge hat das auch wenig zu tun. Traurig, dass wir so eine Neidgesellschaft sind. In anderen Ländern darf man doch auch zeigen, was man sich leisten kann. Die Leute, die BMW Fahrer für Prolls halten und die meinen, dass deren Wagen ein Ersatz für fehlende Potenz oder Anerkennung ist, tun dies unabhängig davon, ob man ein Typenschild dran hat oder nicht.
Hi
Ich habe bei meinem den Schriftzug entfernen lassen, da ich es einfach optisch schöner finde. Als Scherz 316 drauf zu machen wäre schon eine Lustige Idee, doch schlussendlich möchte ich das meinem Auto nicht antun (ausserdem gibt es kein 316er Coupé). Dass im Forum jeder in der Signatur sein Auto anschreibt ist doch klar, da hier auch Technische Dinge und Probleme behandelt werden. Auf der Strasse muss keiner wissen was ich fahre, es genügt ja wenn ich es weiss 😉. Provoziert werde ich deswegen trotzdem selten.
Bei meinem war vorher nichts darn. Ich hab' mir das Typschild nachträglich dranmachen lassen.
Warum:
a) weil's geil aussieht - 5er Typbezeichung finde ich z.B. zu "groß", 3er wirkt harmonisch
b) weil's die Symmetrie ein wenig unterbricht, die ich langweilig fand
c) weil endlich mal das Gedrängel von hinten aufhörte - egal ob Landstraße, Autobahn oder Stadt. Auch der, welcher sich nicht auskennt (Chromendrohre und Kram) kann zumindest abschätzen, dass da mehr als 100 PS arbeiten.
d) Wenn jemand 'nen 320er auf M-Optik umbaut, sagt auch keiner was ... Warum soll ich dann nicht, an Stelle Leistung "vorzutäuschen", die richtige dranschreiben ... ?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von össel330ci
Typschild auf dem Heckdeckel
Seitdem mein 330ci drauf ist ,hab ich auch keine Ampelrennen mehr. Ihr wisst was ich meine.. gell 😁 😁
..... díes sehe ich genauso !!
Wir wollten auch ´ohne Schid´ das Schiksal lieferte uns unseren ´kleinen´ jedoch mit Schild ! Erst wollten wir das ändern, die Erfahrungen zeigten uns jedoch es bleiben zu lassen !!
Greets, Olli