Typnummer Kombiinstrument

Mercedes S-Klasse W220

Hat jemand von euch die Möglichkeit die genaue Teilenummer meines KI‘s zu bestimmen, ohne das Teil ausbauen zu müssen. Evt. nur an Hand der VIN?
Leider sieht es so aus, als wollte das Teil das Zeitliche segnen. Die Hintergrundbeleuchtung ist sehr flau geworden, erholt sich mit steigender Temperatur, aber hat inzwischen schon „bräunliche“ Zonen, die nicht mehr weiß werden im Bereich des Drehzahlmessers nach unten verlaufend.

58 Antworten

So, ich war jetzt im KI drin. War eigentlich easy. Aber natürlich etwas anders als in den YT Videos. Meines ist der Typ A2205401411. Es gibt 3 „Trafos“ von Vogt. Angeblich geht nur der „innere“ kaputt aber wenn schon alles offen ist wäre es sinnvoll alle zu tauschen. Außerdem reden manche von einem FAT-Transistor aber wo der ist und wie der heißt bleibt ein Geheimnis. Es gibt einen Anbieter der repariert sowas für 129€. (Tachoreperatur24).
Die Übertrager habe ich noch nicht alle gefunden.
Vogt Nummern 428016 (das soll der Grund sein) die beiden anderen Nummern sind 418107 und 428017. Der Reparaturheini verkauft den 428016 für 70€, aber da kommt man schon ins Grübeln. Bosch hat die angeblich auch und setzt vor die Typnummer 8903 davor. Hat jemand noch Quellen Ideen oder oder…..

Hat jemand einen Tipp wo man (außer Aliexpress!!!) diese Übertrager von VOGT bekommen kann.
428017, 428016 und 418107? Bosch-Nummer wäre identisch mit 8903 davor

kann dir grad nur england anbieten:
https://www.ebay.de/itm/265186269029?...
da ist auch der fet dabei

Oder da anfragen: https://mtc-technik.de/.../...583138b-steuertransformator::5067ID.html
Mir persönlich sind die aber zu teuer.

Nachgelötet hast du schon?
Ist ein N-FET, nichts besonderes, aber wenn da noch Licht ist dann ist der auch nicht kaputt.
https://pdf1.alldatasheet.com/.../BUZ102S.html

@Rhanie das Teil aus England ist die Version B die bei meinem wohl nicht passt. Es sollte A sein, weil das KI Eprom wohl ein anderes ist. Im Jahr 2000 gab es wohl Unterschrift den Wechsel, wo in der neueren Version weitere Funktionen im KI abrufbar wurden und z. B. die Lichtautomatik im Lichtschalter untergebracht wurde. Was sollte nachgelötet werden? Ich habe das KI wieder zusammengebaut und eingebaut und habe das Gefühl die Lichtstärke hat wieder zugenommen, aber der gelblich braune Bereich am anfanfüg des Drehzahlmessers ist noch da. Vielleicht liegt es wirklich an der Spannung, die durch das ein- und ausstecken der div. Stecker wieder etwas besser wurde. Die einzige Quelle für die A-Version habe ich nur bei Aliexpress gefunden. Hast du da schon mal was bestellt? Irgendwie sträubt sich bei mir da was? Die beiden anderen Übertrager findet man nirgends, vielleicht gehen die tatsächlich nie kaputt..

Ähnliche Themen

Bei Aliexpress bekommt der Verkäufer seine Gutschrift sofern der Käufer bestätigt daß die Ware angekommen ist und eine positive Rückmeldung gibt.

Deswegen hat der Verkäufer ein großes Interesse daran , daß der Käfer zufrieden ist.

Der Beschwerdeweg ist auch recht einfach zu beschreiten.

Hab schon mehrere Teile gekauft.

"Free shipping" = es dauert lange.

Die bieten auch den a an.
Nachloeten : Trafo, fet, fluorescence Lampe und Moeglicherweise Stecker, abklopfen oder anfoehnen kann auch weiterhelfen.
Ich hatte die dich ich verbaut habe vom China Mann, bis jetzt hat mich noch keiner gesteinigt.
Doof halt die Lieferzeit und jetzt der Zoll sowie die zwangsgebuehr vom handling, das macht es inzwischen uninteressant.

Zitat:

jetzt der Zoll sowie die zwangsgebuehr vom handling, das macht es inzwischen uninteressant.

Bei 13-17€ was kann da dazu kommen? Wenn dann 69€ rauskommt kann ich das gleich bei Tachoreparatur bestellen, oder?

https://www.verbraucherzentrale.de/.../...fe-aus-nichteulaendern-62109

Beispiel Handyhülle.

DHL Express nimmt auch gerne mal eine Kapitalbereitstellungsprovision das sind dann fix mal 23.xx

Ersatzweise als Selbstverzoller melden (noch nie gemacht) und wenn du Pech hast zum Zoll fahren (Nürnberg?)
https://www.paketda.de/news-zoll-paket-anmelden-privatkunden.html

https://de.aliexpress.com/item/33022016950.html
Kommt dann erst Ende des Monats.

Woher weiß ich, ob ich das EEPROM 92C66 Bj 98-2000 oder 24C04 Bj 2000-2005 habe? Mein KI kann manches nicht was das Mopf KI kann, z. B. Einblenden Geschwindigkeit und bei meinem ist die Lichtautomatik noch im KI, nicht am Lichtschalter
@Fitzcarraldo1

@Bamberger_1

Keine Ahnung welches Eprom. Kann man die Bezeichnung nicht auf dem Teil sehen ?

Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 6. März 2022 um 13:06:13 Uhr:


@Bamberger_1

Keine Ahnung welches Eprom. Kann man die Bezeichnung nicht auf dem Teil sehen ?

Habe das gerade erst so genau gelesen, aber das KI im Moment wieder eingesetzt. Mal schauen, ob es eine Reverenz zur Typnummer gibt. Ich weiß auch nicht genau wo das Teil sitzen sollte.

Wenns keiner abgeschliffen hat stehts drauf:
https://datasheetspdf.com/pdf/610249/ATMEL/24C04/1
den 92xx hab ich nicht gefunden, sollte auch ein 2 Wire sein.
Warum brauchst das?
Dem Wandler sollte das wurscht sein, und den Fehler kann er nicht erzeugen.
Willst auf Mopf umbauen?

Der Trafo zum EEPROM 93C66 (Tippfehler von mir)
https://datasheetspdf.com/datasheet/search.php?sWord=93C66
ist ein anderer Typ A 4-Pin Übertrager
Der zum 24C04 passt ist angeblich ein 7-Pin Teil. Aber ich war noch nicht so tief im KI, um die Pins zählen zu können, denn dafür müssen die Zeiger runter und die Leuchtröhren abgelötet werden.

93er ist dann ein 3 wire seriell

Zitat:

@Rhanie schrieb am 6. März 2022 um 14:45:29 Uhr:


93er ist dann ein 3 wire seriell

Ja, aber das ist nicht so meine Welt, in der ich zu Hause bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen