Typische Probleme beim W 124
Hi!
ich lese ziemlich viel wie z.B "brauche Infos über den 230E oder E220!"
dabei wird oft auch gefragt "welche Probleme treten auf!"
ich dachte wir könnten alle mal zusammen stellen vom jeden Motortyp welche Probleme man schon hatte und vlt noch andere Dinge wie Verbrauch etc.., damit sich vielleicht jeder dann selber informieren kann!
Dann Fang ich mal an!
mein 230E Automatik
Ein paar Infos zum Motor er zum gleiten da für das rasen ist er zu schwach aber mit ihm kann man mit 11l um 170 -180 km/h wenn er vollbeladen merkt man es! mein Persönlicher Rekord war 8,5l auf der Autobahn!
Probleme waren:
-ZKD = Zylinderkopfdichtung
-Wasserpumpe schon 2x mal getauscht
-dann hintere Bremszylinder defekt
-Automatik schaden
-Auspuff (zweimal abgefallen obwohl gut aussah)
-aufeinmaliges ausgehen vom Motor (folge Lötstelle locker)
-Benzinleitung undicht bzw. falsch verlegt mit Knick beim beim DB Wartung
-Thermostat und Thermostatdeckel (wurde aber auf Aludeckel gewechselt)
34 Antworten
dat kann man schnell ändern 😉
ich habe küchzlich die hinterachsstreben gewechselt, hoch war er aber nicht so krass wie es hier mal als thema veröffentlich war. nur ich muss sagen fahrgefühl ist so komisch geworden, vorne spielt andere musik und hinten. irgendwie stimmt die harmonie nicht mehr überein, ist das normal oder kommt mir das so vor weil ich das auto nicht anders kannte??
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
Ihr habt probleme ^^
Ich hab gerade bei Omas A-Vectra nen durchgerosteten Froststopfen rausgeholt.
Das ne dolle aktion son froststopfen- hab ich auch grade mal gemacht beim a-vectra- wie so was nur passieren kann *kopfschüttel* habs gleich mit nem zylinderkopfdichtg.-wechsel verbunden aber war trotzdem n krampf. mit nem dremel bekam nan sie auch wieder schön glatt 😉
Zitat:
Original geschrieben von basshakan
dat kann man schnell ändern 😉
ich habe küchzlich die hinterachsstreben gewechselt, hoch war er aber nicht so krass wie es hier mal als thema veröffentlich war. nur ich muss sagen fahrgefühl ist so komisch geworden, vorne spielt andere musik und hinten. irgendwie stimmt die harmonie nicht mehr überein, ist das normal oder kommt mir das so vor weil ich das auto nicht anders kannte??
Hi Hakan, das gleiche Problem vor 2 Jahren (E250D).
Die Deppen vom Reifenfritzen hatten keine Ahnung vom Spureinstellen am 124er, daran lag es.
Ich bin dann woanders hin - nochmal das Ganze - anschließend ein fantastisches Fahrgefühl...
Gruß aus Bremen
Shango